
19/06/2025
Was versteht man unter Blutbild in der Tierarztpraxis ?
Zusammensetzung des Blutes: 🩺👩🏼⚕️
Blut besteht vereinfacht aus zwei Hauptbestandteilen: 🩸🧬
Blutzellen und Blutplasma.
Das Blutplasma macht etwa 55% des Blutes aus und besteht zu etwa 90% aus Wasser.
Der Rest enthält Nährstoffe, Eiweiße und Faktoren für die Blutgerinnung und die Infektionsabwehr.
Zu den festen Bestandteilen - den Blutzellen - gehören die roten Blutkörperchen (Erythrozyten), die weißen Blutkörperchen (Leukozyten) und die Blutplättchen (Thrombozyten).
LEU oder WBC = Leukozyten -> weiße Blutkörperchen -> Entzündungszellen
ERY oder RBC = Erythrozyten -> rote Blutkörperchen -> Sauerstofftransport
THRO oder PLT = Thrombozyten -> Blutplättchen -> kleinsten Zellen des Blutes -> Bestandteil Blutgerinnung
MPV = Maß für das mittlere Thrombozytenvolumen
HG oder HGB = Hämaglobin -> roter Blutfarbstoff
HKT oder HCT = Hämatokrit = feste und flüssige Bestandteile des Blutes anteilig
MCH = durchschnittlicher Gehalt an Blutfarbstoff der einzelnen roten Blutkörperchen
MCV = zeigt die Größe der roten Blutkörperchen an
MCHC = mittlerer Gehalt des roten Blutfarbstoffs am Gesamtvolumen der roten Blutkörperchen
RDW = Maß für die Volumenunterschiede der einzelnen roten Blutkörperchen
GRANS = Granulozyten gehören zu den weißen Blutkörperchen und sind Teil des Immunsystems
LYM = Lymphozyten sind auch eine Untergruppierung der weißen Blutkörperchen
MONO = Monozyten -> Fresszellen -> weiße Blutkörperchen, die zur Immunabwehr gehören