❤️Spenden möglich über ❤️www.tierhilfemitherz.at
Paypal, Kredit - Debitkarte
Spendenkonto:
Tierhilfe mit Herz & Einsatz
Salzburger Sparkasse
IBAN: AT17 2040 4000 4057 1747
Paypal: [email protected]
❤️ DANKE FÜR EURE HILFE ❤️ Wir haben seit 2019 eine Betriebsstätte und dürfen offiziell Tiere inserieren und vermitteln. Künftig dürfen Hundewelpen aus dem EU-Ausland erst mit aufrechtem
Tollwutschutz nach Österreich verbracht werden. Der Verein “Tierhilfe mit Herz und Einsatz” wurde 2009 ins Leben gerufen, um auf das grenzenlose Leid von Tieren in Not aus dem In- und Ausland aufmerksam zu machen und ihnen durch aktiven Einsatz zu helfen, ein für sie artgerechtes Leben zu erlangen. Die Aufgabenbereiche des Vereins umfassen:
📌Vor-Ort-Hilfen im Ausland
Regelmäßige Hilfslieferungen an Futter- und sonstigen Sachspenden ins Ausland sichern den Tieren vor Ort das tägliche Überleben. Finanzielle Unterstützung vor Ort, damit schwer misshandelte, gequälte, verletzte Tiere unverzüglich medizinisch versorgt werden können. Übernahme von Kastrations-, Impf- und Chipkosten und entsprechende Aufklärungsarbeit.
📌Unterstützung des Tierheimes in der Slowakei Nove Mesto in finanzieller Hinsicht, aber auch in Form von Sachspenden. Das Private Tierheim wurde 2010 gebaut und wird nicht vom Staat gefördert! Wir können mit diesem Projekt ein Zeichen für den Tierschutz setzen! Auch in der Slowakei gibt es Menschen, denen das Wohl der Tiere sehr am Herzen liegt – leider fehlen ihnen die finanziellen Mittel, denn anders als in Österreich gibt es dort keine Subventionen Seitens des Staates. Es wäre nicht nur ein Zeichen von Menschlichkeit für Tiere, sondern es macht auch Sinn, diese Menschen dabei zu unterstützen, die Tiere im eigenen Land gut zu versorgen und gut unterzubringen und die Basis für einen Tierschutz zu schaffen. Das Problem muss vor Ort angepackt werden! Mit dem Projekt wollen wir den Menschen ein wenig die Augen öffnen und zeigen das es auch anders geht, und nicht nur Tötungsstationen Subventionen bekommen dürfen. Auch in der Slowakei ist noch viel Aufklärungs- und Präventivarbeit für das sensible Thema Tierschutz notwendig.
📌Vermittlungen
Tiere, die aufgrund unserer geleisteten Vorarbeit (Fotografieren, Steckbrieferstellung mit Charakterbeschreibung und Foto sowie entsprechender Veröffentlichung auf der HP) einen Pflegeplatz ergattert haben, werden gemäß den Einreisebestimmungen geimpft, gechipt, mit EU-Pass versehen nach Österreich geholt, sicherheitshalber noch zwecks kompletten Check einem Tierarzt vorstellig gemacht und dürfen dann auf ihren Pflegestellen einziehen. Vermittelt wird nur mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr, sowie vorangegangenen Vorkontrollen der potentiellen Fixplätze. Wenn die Vorkontrolle für positiv befunden wird, kann der Interessent das Tier auf der Pflegestelle besuchen. Springt der Funke zwischen Mensch und Tier über, steht diesen beiden einer gemeinsamen Zukunft nichts mehr im Wege. Da wir auch weiterhin sehr am Wohlergehen unserer Schützlinge interessiert sind, werden auch Nachkontrollen durchgeführt – alles sehr zeitaufwendig, aber für uns und unsere Arbeit ausgesprochen wichtig. Der Übernehmer nimmt zur Kenntnis, dass er mit der Übernahme des Tieres die Verantwortung für dieses im Sinne der §§ 1320 ff ABGB übernimmt und er ab diesem Zeitpunkt für sämtliche vom übernommenen Tier verursachten Kosten und Schäden aufzukommen hat. Der Verein Tierhilfe mit Herz & Einsatz übernimmt ab dem Zeitpunkt der Übernahme keinerlei Haftung für entstehende Kosten der Tierhaltung, für vorhandene oder nachträglich entstehende gesundheitliche Probleme, auftretende charakterliche Defizite des Tieres
📌Unkostenbeitrag
Einige Gründe, warum eine Adoption etwas kostet. Unser Tierheim beschäftigt Mitarbeiter/Pfleger die natürlich Löhne beziehen. Dazu kommen noch Tierarztkosten (wir bekommen das nicht gratis), Futter, Betriebskosten, gesetzliche Abgaben etc. müssen monatlich bezahlt werden. Auch unser Tierheimauto / Benzin muss finanziert werden um Fundhunde zu holen, Tierarztfahrten zu erledigen. Hohen Kosten entstehen auch durch spezielles Futter, da die Hunde meistens geschwächt, krank zu uns kommen. Der gesamte Vorstand, Pflegestellen und Helfer in Österreich arbeiten alle ehrenamtlich neben Job und Familie. Wir machen das in unserer Freizeit und den Tieren zu liebe. Es wird immer versucht, Unterstützer und Sponsoren zu gewinnen, natürlich auch immer wieder nach kompetenten Pflegestellen sowie Endplätzen für unsere Schützlinge Ausschau gehalten.
📌Beratungstätigkeit / Hilfestellung
Wichtig ist für uns auch die Betreuung aller Tierfreunde in allen “tierischen” Belangen. Wir stehen hilfreich mit Tipps und Tricks zur Seite, wenn es einmal Probleme mit den Vierbeinern gibt, geben aber auch gerne Auskunft oder helfen bei der Suche nach einer geeigneten Hundeschule, einer Tierklinik usw.. Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung, damit wir weiterhin Leben retten können!
❤️VIELEN DANK FÜR IHRE HILFE! ❤️
Verein Tierhilfe mit Herz & Einsatz
ZVR- Zahl: 871141054
➡️SPENDENKONTO
Salzburger Sparkasse
Kontoinhaber: Tierhilfe mit Herz & Einsatz
Verwendungszweck bitte angeben! IBAN: AT17 2040 4000 4057 1747
BIC: SBGSAT2S # # #
➡️PAYPAL: [email protected]