18/01/2021
Op de website van de IRO -de Internationale Reddingshonden Organisatie- staat een stukje over Arvi, de Jack Russel die -notabene als herplaatsingshond- in opleiding is bij de brandweer van Wenen. Toevallig werkt daar ook onze Bo. Bo laat Arvi zien hoe het werkt!
My dog's life started out complicated and not the way I had imagined it. I have quite a temperament and a willingness to work, and it quickly became clear that with these special qualities I did not fit into the family that had been chosen for me. In 2018, I was finally handed over to experienced terrier dog handlers from the volunteer search and rescue dog team of the Vienna Fire Brigade. I benefit enormously from their knowledge and experience and show exemplary qualities: I am focused, lovable and reliable. With the training as a search and rescue dog, my life started to be really fun.
When I arrived at the search and rescue dog team, my colleague Giant Schnauzer Bo said sceptically, "What's that little guy doing here?" Well, I showed him. Because already during the fitness training in the morning, I don't always make Bo look good. I can also easily keep up with the big ones in the Rubble and Area Search. In the meantime, we are good friends, even though Bo likes to brag about all he has achieved in 2020: Completion of the international mission readiness test of the Austrian Forces Disaster Relief Unit (AFDRU) and performance winner in Rubble Search. He was also deployed as a search and rescue dog after the gas explosion in Vienna in 2019. In the two years of my training I made it to a Rubble V and Rubble A exam in 2020, which I am proud of.
With focus, diligence and the right leadership, a lot can be achieved.
Your Arvi
Mein Hundeleben hat schwierig begonnen und nicht so, wie ich es mir eigentlich vorgestellt hatte. Ich bringe einiges an Temperament und Arbeitswillen mit und es kristallisierte sich schnell heraus, dass ich mit diesen besonderen Eigenschaften nicht in die für mich ausgesuchte Familie passte. 2018 wurde ich schließlich erfahrenen Terrier-Hundeführern der ehrenamtlichen Rettungshundestaffel der Feuerwehr Wien übergeben. Ich profitiere enorm von ihrem Wissen und ihrer Erfahrung und zeige Musterschüler-Qualitäten: Ich bin fokussiert, liebenswert und zuverlässig. Mit der Ausbildung als Rettungshund begann mein Leben richtig Spaß zu machen.
Bei meiner Ankunft in der Rettungshundestaffel meinte mein Kollege Riesenschnauzer Bo skeptisch: „Was will denn der Kleine hier?“ Dem habe ich es aber gezeigt. Denn schon beim Konditionstraining am Morgen lasse ich Bo nicht immer gut aussehen. Auch in der Trümmer- und Flächensuche kann ich mit den Großen problemlos mithalten. In der Zwischenzeit sind wir gute Freunde, obwohl Bo
gerne damit angibt, was er 2020 alles erreicht hat: Abschluss der Auslandseinsatzüberprüfung des Österreichischen Bundesheeres (AFDRU) sowie Leistungssieger in der Trümmersuche. Er stand auch nach der Gasexplosion in Wien-Wieden 2019 als Suchhund im Einsatz. Dafür habe ich es in den zwei Jahren meiner Ausbildung, 2020 zu einer Trümmer V und Trümmer A Prüfung geschafft.
Mit Fokus, Fleiß und der richtigen Führung lässt sich viel erreichen.