TS Pferdepraxis

TS Pferdepraxis PRP, IRAP, Stammzellen, Stoßwelle)
* Begutachtung von Fremdbildern (z.B.

Tierarztpraxis Dr. Thomas Stöckl
* FEI Permitted Treating Vet
* Fachtierarzt für Pferde
--> Spezialisierung in Orthopädie
* Chiropraktiker für Pferde

Urgences/Noutdéngscht: https://www.collegeveterinaire.lu/fr/cv/emergency-contacts-horse Wir sind spezialisiert auf:

* Lahmheitsuntersuchungen
* Untersuchungen der Wirbelsäule (Hals- und Rücken)
* Chiropraktische Untersuchungen und Behandlungen
*

Ankaufsuntersuchungen
* Sportmedizin
* Digitales Röntgen (Gliedmaßen, Rücken-, Halswirbelsäule)
* Digitales Ultraschall (Gliedmaßen, Hals-, Rückenwirbelsäule)
* Verschiedene Therapieformen (wie z.B. bei Pferdekauf)
* Online- + Telefonberatung

E-Mail: [email protected]
Tel: +352 691469880
Per E-Mail/ Whatsapp/ Telefon/ Sms erreichbar

LUX- Urgences, Notfälle, Emergency : www.collegeveterinaire.lu

Gemeinsam die bestandene Ausbildung zur „Tiermedizinischen Fachangestellten“ feiern 🥳🥳🥳🎊Wir sind sehr stolz auf Laura, d...
26/01/2025

Gemeinsam die bestandene Ausbildung zur „Tiermedizinischen Fachangestellten“ feiern 🥳🥳🥳🎊

Wir sind sehr stolz auf Laura, die ihre Ausbildung trotz Elternzeit in der verkürzten Zeit geschafft hat 🚀💯

Wir hoffen ihr seid mit euren Pferden heil ins neue Jahr gekommen, dabei nicht gerutscht… Wir wünschen euch alles Gute, ...
01/01/2025

Wir hoffen ihr seid mit euren Pferden heil ins neue Jahr gekommen, dabei nicht gerutscht…

Wir wünschen euch alles Gute, viel Erfolg und eine gute Gesundheit für das Jahr 2025

🍀🍀🍀🍀🐎🐎🐎🐎

🎄🎄🎄🎄Frohe Weihnachten euch allen und euren Vierbeinern🎄🎄🎄🎄
24/12/2024

🎄🎄🎄🎄Frohe Weihnachten euch allen und euren Vierbeinern🎄🎄🎄🎄

Voller Körpereinsatz vom Tierarzt und Patienten 🐎🩺🎠🎪Wir behandeln auch Kleintiere, solange sie vier Hufe haben. Dieses P...
20/08/2024

Voller Körpereinsatz vom Tierarzt und Patienten 🐎🩺🎠🎪

Wir behandeln auch Kleintiere, solange sie vier Hufe haben. Dieses Pony war zum Glück in Ordnung und konnte daher mit besonderen Kunststücken punkten.

Auf dem zweiten Foto sieht man unser kabelloses/mobiles Röntgengerät. Dieses ist im Stall und auf der Weide einsetzbar.

Eine besondere Atmosphäre bei den olympischen Spielen in Paris.
05/08/2024

Eine besondere Atmosphäre bei den olympischen Spielen in Paris.

❗️Spatgelenksarthrose ❗️Mein Pferd hat „Spat“. Das haben viele schon einmal gehört. Gemeint ist eigentlich die Spatgelen...
16/07/2024

❗️Spatgelenksarthrose ❗️

Mein Pferd hat „Spat“. Das haben viele schon einmal gehört.
Gemeint ist eigentlich die Spatgelenksarthrose.

Diese „kleinen Sprunggelenke“ befinden sich unterhalb des grossen Sprunggelenks und werden durch viele kleine Knochen gebildet. Zwischen den Knochen ist Knorpel, um die Reibung zu minimieren. Ist dieser Knorpel beschädigt oder abgenutzt entsteht Reibung und es kommt zu Entzündungen. Einige Pferde zeigen damit wenig Lahmheit oder eine Steifheit zu Beginn der Arbeit und Andere sind stark und beständig lahm.
Meist werden die Symptome besser wenn die Gelenke komplett verknöchert sind.

➡️ Auf Bild 1 sieht man ein gesundes Gelenk mit gut erkennbaren Gelenkspalten

➡️ Swipe- Auf Bild 2 sieht man stark verknöcherte Gelenkspalten

➡️ Swipe- auf Bild 3 sieht man das Sprunggelenk von außen

Ursachen:
* Häufig haben betroffene Pferde eine schlechte Knorpelentwicklung im Gelenk. Eine gute Aufzucht mit dauerhaftem Auslauf in einer Gruppe ist wichtig für eine schöne Stabilisierung.
* Zudem kann eine schlechte Stellung der Hinterbeine zu verstärktem Verschleiß führen. Korrekturen sind hier nur im Fohlenalter möglich.
* Außerdem kann zu frühe und/oder starke Belastung den Knorpel frühzeitig abreiben.

Diagnostik:
In einer ordentlichen Lahmheitsuntersuchung wird die Art des Gangbildes beurteilt.
Klarheit bringen Röntgenbilder aus verschiedenen Perspektive, um die Gelenkspalten darzustellen.

Therapie:
* Durch Injektionen lassen sich akute Entzündungen beruhigen. Knochenentzündungen können durch spezielle systematische Medikamente zusätzlich stabilisiert werden.
* Wird eine schnelle Verknöcherung angestrebt gibt es Injektionen zur Beschleunigung des Prozesses.
* Operationen zur Versteifung der Gelenke stellen das letzte Mittel der Wahl dar.
* Zudem hilft beständige und angepasste Bewegung des Pferdes.

Heute haben wir die Tierart gewechselt und hatten eine schöne diagnostische Zusammenarbeit mit einer Tierarztkollegin be...
11/07/2024

Heute haben wir die Tierart gewechselt und hatten eine schöne diagnostische Zusammenarbeit mit einer Tierarztkollegin bei einem Luchs im Eifelpark Gondorf

➡️➡️ Immer einen Besuch wert! ⬅️⬅️

🍼 Baby-News in der Pferdepraxis 🍼Unsere Mitarbeiterin Laura hat am 5.5.24 den kleinen Elias gesund zur Welt gebracht 🥳🥳🥳...
13/05/2024

🍼 Baby-News in der Pferdepraxis 🍼

Unsere Mitarbeiterin Laura hat am 5.5.24 den kleinen Elias gesund zur Welt gebracht 🥳🥳🥳🥳🥳🥳

Wir durften ihn schon kennen lernen und wünschen Elias alles Gute für seinen zukünftigen Weg 🍀🍀🍀🍀🍀🍀

Frühlingszeit = Fortbildungszeit:Von generellen Themen, zu Management, rüber in die spannende orthopädische Welt 🐎👨‍🏫➡️ ...
23/03/2024

Frühlingszeit = Fortbildungszeit:

Von generellen Themen, zu Management, rüber in die spannende orthopädische Welt 🐎👨‍🏫

➡️ diesmal im Fokus Behandlung von Hufproblemen, Hufrehe, Hufrisse und Fehlstellungen

Was ist eine „Hufknorpelverknöcherung“: „Normales“ Röntgenbild unten links: Hinten im Bereich der Hufballen befindet sic...
18/03/2024

Was ist eine „Hufknorpelverknöcherung“:

„Normales“ Röntgenbild unten links:

Hinten im Bereich der Hufballen befindet sich ein Knorpel als Verlängerung des Hufbeins.
Der Knochen und der Hufknorpel tragen zusammen das Gewicht des Pferdes und deshalb ist die mechanische Belastung natürlich sehr hoch.

Sichtbare Hufknorpelverknöcherung auf den beiden Bildern rechts:

Bei manchen Pferd verknöchert dieser Knorpel mit der Zeit.
➡️ Je schwerer das Pferd, desto eher tritt eine Hufknorpelverknöcherung auf. Kaltblüter zeigen es daher fast immer.
Es wird öfter z.B. bei einer Ankaufsuntersuchung festgestellt. Lahmheit tritt selten auf.
Gelegentlich sehen wir Entzündungen des Hufknorpels oder sogar Brüche des verknöcherten Bereichs.
Diese heilen meist nach einer gewissen Dauer von alleine wieder ab.

Beachten sollte man diesen Befund allerdings schon, denn es kann auch zB einen Hinweis auf eine Fehlbelastung des Huf sein.

Kennt ihr eigentlich unsere eigenen Zusatzfuttermittel?! Ihr könnt diese bei Thomas vor Ort, bei Elodie in Wasserbillig ...
11/03/2024

Kennt ihr eigentlich unsere eigenen Zusatzfuttermittel?!

Ihr könnt diese bei Thomas vor Ort, bei Elodie in Wasserbillig oder gemütlich per Post (Versandkosten 5€ in die EU) erwerben.

Link zu unserer Auswahl https://www.pferdepraxis.lu/shop

Bezahlung in Bar, auf Rechnung, Payconiq oder Paypal möglich 🤩

Röntgenbilder einer Brustwirbelsäule:Oberes Bild: Erkennbare Kissing Spines ➡️ das Pferd wird von leichteren Reitern reg...
09/02/2024

Röntgenbilder einer Brustwirbelsäule:

Oberes Bild:
Erkennbare Kissing Spines ➡️ das Pferd wird von leichteren Reitern regelmäßig geritten und zeigt keinerlei Beschwerden.
Hier ist eine gut aufgebaute Muskulatur wichtig, damit sich das Pferd auch mit Reitergewicht wohl fühlt.

Unteres Bild:
Eine Brustwirbelsäule mit „normalen“ Abständen zwischen den Dornfortsätzen

Dank unserer modernen Diagnostik kann man qualitativ hochwertige Untersuchungen von Hals und Rücken des Pferdes im Stall durchführen.

Adresse

48, Grand-Rue
Wasserbillig
L-6630

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 19:00
Dienstag 08:30 - 19:00
Mittwoch 08:30 - 19:00
Donnerstag 08:30 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 17:00

Telefon

+352691469880

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von TS Pferdepraxis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie