Déierepraxis yourVets

Déierepraxis yourVets Déierepraxis fir Hënn, Kazen a kleng Säugedéieren (Kannengecher, Mierschwain a kleng Nager)

Liebe Kunden:🆘Samstag der 19. April haben wir ‼️Notdienst‼️ von 8.00 bis 16.00 Uhr 📞 285764 📞 🐶🐇🐈‍⬛Wir wünschen Ihnen un...
18/04/2025

Liebe Kunden:

🆘Samstag der 19. April haben wir ‼️Notdienst‼️ von 8.00 bis 16.00 Uhr 📞 285764 📞

🐶🐇🐈‍⬛

Wir wünschen Ihnen und Ihren vierbeinigen Freunden frohe Ostern! 🐣🌼🌞

Heute haben sich unsere drei Tierärztinnen zu einer Online-Fortbildung versammelt, um ihre Strahlenschutzkenntnisse zu a...
15/03/2025

Heute haben sich unsere drei Tierärztinnen zu einer Online-Fortbildung versammelt, um ihre Strahlenschutzkenntnisse zu aktualisieren 🤓🤓🤓

22/02/2025

Wir haben heute 22.2 bis 16 uhr 🚑Notdienst
📞285764

12/02/2025

🚑Donnerstag 13.Februar haben wir Notdienst‼️
16-24.00 Uhr
📞285764

01/02/2025

Wir haben heute 1.2 Notdienst
🐶🐰🐈‍⬛8-16 Uhr
📞285764

🩺Liebe Tierbesitzer/innen, eine Narkose ist häufig mit einer gewissen Sorge verbunden. Wir möchten Sie daher etwas über ...
23/01/2025

🩺Liebe Tierbesitzer/innen, eine Narkose ist häufig mit einer gewissen Sorge verbunden. Wir möchten Sie daher etwas über den Ablauf von Narkosen bei uns informieren und hoffen so, Ihnen einige Bedenken nehmen zu können:

-Jedes Tier wird vor der Narkose gründlich von uns Tierärztinnen untersucht. Bei älteren Patienten oder Patienten mit Grunderkrankungen empfehlen wir vorher eine Blutuntersuchung.
-Um im Notfall schnell und adäquat reagieren zu können, werden unsere Patienten generell intubiert, so sind die Atemwege jederzeit gesichert und durch die damit verbundene Inhalationsnarkose kann die Narkose feiner abgestimmt werden und ist damit schonender für den Patienten.
-Jeder Patient bekommt einen Venenzugang, darüber wird er während der Narkose mit Infusion versorgt und man kann im Notfall Medikamente intravenös verabreichen
-Jede Narkose wird von einer unserer ausgebildeten tiermedizinischen Fachangestellten betreut und während des gesamten Eingriffes von ihr und von einem zusätzlichen Monitoring überwacht. Dazu gehören bspw. die regelmäßigen und engmaschigen Kontrollen der Vitalparameter (Temperatur, Blutdruck, EKG, Sauerstoffsättigung, Atemfrequenz, CO2).
-Nach dem Eingriff ist auch weiterhin eine tiermedizinische Fachangestellte für den Patienten verantwortlich. Die Patienten werden auf Wärmematten gebettet und die Temperatur engmaschig kontrolliert, bis sie wieder eigenständig die normale Körpertemperatur halten können.
-Wir legen zudem auch großen Wert auf ein gutes multimodales Schmerzmanagement, welches das Narkoserisiko verringert und die Wundheilung beschleunigt.
-Der Gang aus unserer Praxis nach Hause erfolgt, wenn das Tier wieder selbständig geh- und stehfähig ist und wir uns vergewissert haben, dass alle Vitalparameter im Normalbereich sind.

Zögern Sie nicht uns anzusprechen, wenn Sie noch Fragen zur Narkose haben.🐱🐰🐶🐹

-------------------------------------------------------------------------

🩺Chers propriétaires, l’anesthésie est souvent associée à une certaine inquiétude. Nous souhaitons donc vous informer sur le déroulement de nos anesthésies et espérons pouvoir apaiser certaines de vos inquiétudes :

-Chaque animal est bien examiné par nos vétérinaires avant une anesthésie. Pour les patients plus âgés ou ceux souffrant de maladies sous-jacentes, nous recommandons une analyse de sang au préalable.
-Afin de pouvoir réagir rapidement et adéquatement en cas d'urgence, nos patients sont généralement intubés de manière que les voies respiratoires soient sécurisées à tout moment et l'anesthésie par inhalation associée permet d'affiner l'anesthésie et est donc plus douce pour le patient.
-Chaque patient reçoit un accès veineux, par lequel il reçoit une perfusion pendant l'anesthésie et, en cas d'urgence, des médicaments peuvent être administrés par voie intraveineuse.
-Chaque anesthésie est supervisée par une de nos assistante vétérinaire et surveillée par elle ainsi que par un moniteur tout au long de la procédure. Cela inclut, par exemple, des contrôles réguliers et minutieux des paramètres vitaux (température, tension artérielle, ECG, saturation en oxygène, fréquence respiratoire, CO2).
-Après l'intervention, une assistante vétérinaire continue d'être responsable du patient. Les patients sont placés sur des matelas chauffants et leur température est étroitement surveillée jusqu'à ce qu'ils puissent à nouveau maintenir seuls une température corporelle normale.
-Nous attachons également une grande importance à une bonne gestion multimodale de la douleur, qui réduit les risques d'anesthésie et accélère la cicatrisation des plaies.
-Le retour à la maison des patients a lieu lorsque l'animal est à nouveau capable de marcher et de se tenir debout de manière autonome et que nous nous sommes assurés que tous les paramètres vitaux sont dans les normes.

N'hésitez pas à nous contacter si vous avez des questions sur l'anesthésie.🐶🐱🐰🐹

🐰Dieses Widderkaninchen hatte einen Ohrgrundabszess als Folge einer chronischen Otitis externa. Durch den zu engen Gehör...
12/01/2025

🐰Dieses Widderkaninchen hatte einen Ohrgrundabszess als Folge einer chronischen Otitis externa. Durch den zu engen Gehörgang (Knick im Ohr) kam es hier zu einer Ansammlung von Ohrenschmalz & Eiter an der Basis vom Aussenohr, welche nicht mehr austreten konnten (Kanincheneiter ist sehr zähflüssig). Der Abszess wurde mit seiner Kapsel chirurgisch entfernt und es wurde eine Gehörgangserweiterung (LECA) durchgeführt, um ein Rezidiv zu vermeiden und gleichzeitig einen guten Zugang für weitere Spülungen des Ohres zu haben. Bei sehr vielen Widderkaninchen kommt es im Laufe ihres Lebens anatomiebedingt zu schmerzhaften Außen- und Mittelohrentzündungen, ohne dass man dies (anders als in diesem Fall) äußerlich sehen kann, sondern in den meisten Fällen nur mit Hilfe eines CT's oder DVT's. Es gibt kaum Widderkaninchen, welche in der 3-D Diagnostik keine Auffälligkeiten der Ohren und/oder Zähne aufweisen, jedoch verstecken diese Fluchttiere ihre Schmerzen oft sehr gut. Ein regelmäßiger Check-up (alle 3-6 Monate) bei einem kaninchenkundigen Tierarzt sollte bei diesen Rassen unbedingt erfolgen, um eine Entzündung frühzeitig zu entdecken und zu behandeln bevor sie sich bis ins Mittelohr ausbreitet (sehr schmerzhaft und schwer zu behandeln). Auch kann man mit regelmäßigen Spülungen der Ohren von Anfang an, die Ohrreinigung unterstützen.
Auch wenn man mit dieser Operationstechnik die Lebensqualität der Tiere verbessern kann, werden sie nie komplett gesund also bitte unterstützen Sie die Vermehrung von Schlappohrrassen nicht und kaufen Sie keine Widderkaninchen! Falls Sie schon ein Widderkaninchen haben, beraten wir Sie gerne 🐰

Helpful Christmas post from our Canadian colleges! Many owners still believe extra hard chews are good for their dogs te...
26/12/2024

Helpful Christmas post from our Canadian colleges! Many owners still believe extra hard chews are good for their dogs teeth - on the contrary, dental fractures are common and often cause pain and infection.

All fractures warrant treatment 🦷
🍀Learn the Knee-cap rule to avoid injury!

Merry Christmas, stay healthy! 🎄⭐️

24/12/2024

Schéi Chrëschtdeeg 🎄

mir sinn e Freideg den 27. erëm fir är Hausdéieren do ⭐️

16/12/2024

Liebe Patientenbesitzer/innen 🐱🐰🐶,
die Feiertage stehen vor der Tür.
Damit die medizinische Versorgung Ihrer Vierbeiner gewährleistet ist, möchten wir Sie über unsere Öffnungszeiten während der Feiertage informieren:

*Montag den 23. 12. 24 von 9.00Uhr bis 12.00Uhr und 14.00Uhr bis 18.00Uhr
*Dienstag den 24.12.24 von 9.00Uhr bis 12.00Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
*Mittwoch den 25.12.24 und Donnerstag den 26.12.24 ist unsere Praxis geschlossen, wer an diesen Tagen Notdienst hat erfahren Sie hier: https://www.collegeveterinaire.lu/fr/cv/emergency-contacts
*Freitag den 27.12.24 von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00Uhr bis 18.00 Uhr
*Sonntag den 29.12.24 haben wir Notdienst von 16.00Uhr bis 24.00Uhr
*Montag den 30.12.24 von 9.00Uhr bis 12.00Uhr und 14.00 Uhr bis 18 Uhr
*Dienstag den 31.12.24 von 9.00Uhr bis 12.00Uhr und 14.00Uhr bis 16.00Uhr
*Mittwoch den 01.01.25 ist unsere Praxis geschlossen

Wir wünschen schonmal allen 2- und 4-Beiner schöne und erholsame Feiertage und eine gute Gesundheit 🎄

Unsere TMFA Rebecca Simon ist heute und morgen bei der Fortbildung "Die TFA im Zahn-OP in Assistenz - Viel mehr als nur ...
06/12/2024

Unsere TMFA Rebecca Simon ist heute und morgen bei der Fortbildung "Die TFA im Zahn-OP in Assistenz - Viel mehr als nur putzen" in Tüttlingen.

Rebecca begleitet Ihre Vierbeiner rund um die Zahnbehandlung und während der Narkose sorgfältig und liebevoll 🩵🦷

Adresse

63 Rue Guillaume Capus
Esch-sur-Alzette
7041

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Déierepraxis yourVets erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Déierepraxis yourVets senden:

Teilen

Kategorie