
15/07/2025
📣 Info-Dienstag - Weil Wissen Leben rettet! 🐾
Heute zum Thema: Pflegestellen gesucht! 🐶
Wir suchen laufend liebevolle Pflegestellen🥰, um unseren Schützlingen den Start in ein besseres Leben zu ermöglichen. Ohne diese Zwischenstationen wäre unsere Tierschutzarbeit schlicht nicht möglich. 💔
Doch so wertvoll diese Aufgabe ist – sie bringt auch Verantwortung‼️ mit sich:
🐾 Viele Hunde kommen mit Ängsten zu uns: Verlustangst, Unsicherheiten, manchmal fehlende Stubenreinheit oder keine Erfahrung mit Alltagsreizen.
🐾 Sie brauchen Zeit, Geduld und liebevolle Führung, um sich an ihr neues Umfeld zu gewöhnen.
🐾 Eine Pflegestelle schenkt Vertrauen, Sicherheit und Stabilität – und manchmal ist genau das der Wendepunkt im Leben eines Hundes. ❤️
🔔 Wichtiger Punkt:
Auch das Alleinebleiben, Gassi gehen, Sicher fühlen muss geübt werden – wie bei jedem anderen Hund auch.
Man kann nicht erwarten, dass ein Hund, der gerade erst in eine neue Umgebung gekommen ist, sofort ruhig bleibt und alles auf Anhieb klappt.
Manche unserer Hunde leiden an Verlustängsten und brauchen behutsames, schrittweises Training. Bitte bringt dafür Verständnis und Zeit mit.
🙏 Worum wir euch deshalb bitten:
* Klärt vorab mit eurem Vermieter – und lasst euch schriftlich bestätigen, dass Hundehaltung erlaubt ist.
* Stellt euch ehrlich die Frage: Habt ihr wirklich genug Zeit und Geduld für ein Tier, das vielleicht noch nicht alles kann?
* Eine Pflegestelle ist kein Urlaub auf Probe – sie ist ein Sprungbrett in ein neues Leben. 🐕✨
💡 Gut zu wissen:
* Die Kosten für Tierarzt & Grundversorgung übernehmen in der Regel wir.
* Ihr bekommt Unterstützung & Begleitung von uns – ihr seid nicht allein!
* Dauer, Umfang und Hundetyp können natürlich vorher besprochen werden – wir schauen, was passt.
💬 Ihr möchtet Pflegestelle werden oder mehr erfahren? Dann schreibt uns gerne eine Nachricht oder besucht unsere Website – wir freuen uns über jede Anfrage!
www.tiereimnotstand.ch
Danke, dass ihr da seid – und helft, wo ihr könnt! ❤️