Happy + healthy dogs

Happy + healthy dogs Wir richten uns hauptsächlich an die Touristen in unserer Region aber natürlich sind auch Einheimische jedereit willkommen. Homöopathie und Naturheilkunde

Wir haben uns im Laufe der Zeit zum Barf-Depot entwickelt und haben immer eine reichhaltige Auswahl vorrätig. Frostfutter für Barfer
Wir führen jegliche Art von Hundebedarf vom Snack bis zur Leine, Schuhe, Decken und vieles mehr.

Auch in diesem Zusammenhang gab es leider einige Fälle bei Hunden und ein Hund auf Seeland starb leider daran. Dieser Se...
28/07/2025

Auch in diesem Zusammenhang gab es leider einige Fälle bei Hunden und ein Hund auf Seeland starb leider daran. Dieser See wurde nun gesperrt. Aber die Algen können natürlich überall auftreten und nicht nur in DK. Also wachsam sein, dies ist nur ein Hinweis, auch daran zu denken.
https://www.tierklinik-hofheim.de/aktuelles/nachrichten/details/vorsicht-blaualgen.html

HUND UND VERGIFTUNG DURCH BLAUGRÜNE ALGEN
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit Ihrem Hund schwimmen gehen. Blaugrüne Algen können nämlich Ihren Hund vergiften! 🐶💦Am häufigsten ist es die blaugrüne Alge (Nodularia), die Hunde vergiftet. Diese Alge findet man im Meer, in Seen und Flüssen. Hunde werden vergiftet, wenn sie aus dem algengeschädigten Wasser trinken – was ein Hund normalerweise tut, wenn er schwimmen geht.Hohe Wassertemperaturen und ruhiges Wetter fördern das Wachstum der Algen. Dies ist in der Regel im August, September und in einigen Fällen bis in den Oktober, dass das Vorkommen von blaugrünen Algen am größten ist.Wenn ein Hund durch blaugrüne Algen vergiftet wird, kann das die Leber, den Magen-Darm-Trakt beeinträchtigen, innere Blutungen verursachen, das Nervensystem beeinflussen und im schlimmsten Fall zum Tod des Hundes führen.

https://l.facebook.com/l.php?u=https%3A%2F%2Fnyheder.tv2.dk%2Fsamfund%2F2025-07-25-hund-doed-af-soevand-nu-advarer-dyrlaege-foraeldre-og-hundeejere%3Ffbclid%3DIwZXh0bgNhZW0CMTEAAR7Ao3_j2Lew-p9Jo692EfVwuYx-FXTDSHz13B4Nwmgk93FxFHj3dr0UBtpydg_aem_otNH_rsjZz8izXvaC8SnMw&h=AT3Vqya2uPHxiBFOMT1ByzvlGZpgZoUC595sqh2cIr6naZ5FbrgO0qyflNevPR24t35Y5FNG8TIT-pg8QscMf-aAhOBEsmL3l9vJIQ491S8ZIHSQtSoqi9eZbfGHe8UUBRHPxD3gpeCVpybZ&__tn__=%2CmH-R&c[0]=AT0dhyaxbzfK2pDOB2JqFRCDhZetR8ipGgvrgeYkFQfaQ6cDL4iIMbLsaWBy56WP7NWnjhtqjBT8voXNmenlnflSt507oczbSfeUMZ4XYhriEnba5ijS3TPEGK91wKus0yohRpdr-9RCBqYJMugImGj2v3IpKROZUIgKVjBQkkzWDcPmFq_5aWRkKkUa45LVP8Bd3k4SXDlE2sC4fFfzRtcFqQ

HUND OG FORGIFTNING AF BLÅGRØNNE ALGER
Pas på, når dig og din hund skal på badetur. Blågrønne alger kan nemlig forgifte din hund! 🐶💦

Hyppigst er det den blågrønne alge (nodularia), som forgifter hunde. Denne alge kan findes i havet, søer og åer. Hunde bliver forgiftede, hvis den drikker af det algebefængte vand – hvilket en hund typisk vil gøre, når den er ude at bade.

Høje vandtemperaturer og stille vejr er med til at fremme væksten af algerne. Dette er som regel i august, september og i nogle tilfælde helt hen i oktober, at forekomsten af blågrønne alger er størst.

Hvis en hund bliver forgiftet af blågrønne alger, kan det påvirke hundens lever, mave-tarm kanal, give indre blødninger, påvirke nervesystemet, og i værste tilfælde medføre at hunden dør.

På .dk kan du læse mere om blågrønne alger og forgiftning hos hunde: https://www.netdyredoktor.dk/.../blaa-groenne-alger-hund/

Großartig, oder ?Die haben es begriffen ! So stell ich mir eine gesunde und schöne franz.Bulldogge vor.
28/07/2025

Großartig, oder ?
Die haben es begriffen ! So stell ich mir eine gesunde und schöne franz.Bulldogge vor.

Ein kleiner Tip für Campingfreunde mit Hund.Aber auch Ferienhausgäste können gerne mal dort vorbei schauen, wie mir der ...
24/07/2025

Ein kleiner Tip für Campingfreunde mit Hund.
Aber auch Ferienhausgäste können gerne mal dort vorbei schauen, wie mir der Besitzer bestätigte. Ein tolles Angebot das zeigt, wie hundefreundlich es im Urlaubsland zugehen kann. 🥰
🐾 Pssst… Wusstest du das? 🐶
Bei Houstrup Camping haben wir einen riesigen eingezäunten Hundebereich, in dem dein bester Freund frei herumlaufen, schnüffeln und spielen kann! 🐕💨
Während Fido sich austobt, kannst du ein Eis 🍦 oder ein kühles Bier 🍺 auf der Bank in der Sonne genießen – das ist echter Campingurlaub für Menschen und Hunde! 🌞
📍 Houstrup Camping – wo sich die ganze Familie wohlfühlt ❤️

Leider tatsächlich ein Problem. Auch an den Sommerhäusern findet man ja oft vor den Eingängen die Gitter-Roste. Am beste...
18/07/2025

Leider tatsächlich ein Problem. Auch an den Sommerhäusern findet man ja oft vor den Eingängen die Gitter-Roste. Am besten weg schieben damit diese Gefahr aus dem Weg geschafft wird.

🐾 Pflegen Sie die Krallen - und vermeiden Sie schmerzhafte Verletzungen! 🐾
Diesen Sommer sehen wir in der Klinik viele abgebrochene Krallen, und das kann für Ihr Haustier sehr schmerzhaft sein 🐩🦮🐕‍🦺🐕
👉 Achten Sie darauf, die Krallen Ihres Hundes regelmäßig zu schneiden. Lange Krallen können sich leicht in Ästen, Wurzeln oder Metallgittern verfangen, wenn Sie in der Natur unterwegs sind.
🔴 Im schlimmsten Fall kann eine abgebrochene Kralle dazu führen, dass die gesamte Kralle beim Tierarzt entfernt werden muss - was für Ihren Hund unangenehm ist und möglicherweise eine Behandlung erfordert.
✔ Tipp: Achten Sie besonders auf Metallgitter, zum Beispiel vor Geschäften und Restaurants. Die Krallen können sich in den Zwischenräumen verfangen und Schäden verursachen.

🐾 Pas på neglene – og undgå smertefulde skader! 🐾
Her i sommertiden, ser vi utroligt mange knækkede negle i klinikken, og det kan være meget smertefuldt for jeres dyr 🐩🦮🐕‍🦺🐕
👉 Sørg for at få klippet din hunds negle regelmæssigt. Lange negle kan nemt sætte sig fast i grene, rødder eller metalriste, når I er ude i naturen.
🔴 En knækket negl kan i værste fald ende med, at hele neglen skal fjernes hos dyrlægen – og det er både ubehageligt for din hund og kan kræve behandling.
✔ Tip: Vær særligt opmærksom på metalriste fx uden for butikker og restauranter. Hullerne kan fange hundens negle og forårsage skader.

Ist Ihr Hund ein echter Wasserhund? 🐕💦 Dann achten Sie auf den Wasserschwanz.Wasserschwanz kann auftreten, wenn Ihr Hund...
17/07/2025

Ist Ihr Hund ein echter Wasserhund? 🐕💦 Dann achten Sie auf den Wasserschwanz.
Wasserschwanz kann auftreten, wenn Ihr Hund viel gebadet oder geschwommen ist. Wasserschwanz ist eine Überlastung der Muskeln, die zu einem entzündlichen Zustand führen kann, der für den Hund sehr schmerzhaft ist.
Folgende Symptome können auftreten:
💧 Die Rute hängt schlaff herunter und bewegt sich kaum
💧 Sie wedelt nicht
💧 Schwierigkeiten beim Sitzen
💧 Schmerzen beim Berühren der Rutenwurzel
💧 Der Hund wirkt vielleicht verstimmt und hat weniger Appetit
Wenn Sie eines dieser Symptome bei Ihrem Hund feststellen, sollten Sie einen Termin beim TA zur Schmerzbehandlung vereinbaren.
Wenn Ihr Hund Wasserschwanz hat, sollte er ruhig gehalten werden.
Sie können dem Wasserschwanz vorbeugen, indem Sie Ihren Hund nach einem Spaziergang im Wasser abtrocknen, ihn warm halten und auf die ersten Symptome achten.
https://www.vet-dogs.de/die-wasserrute-beim-hund-eine-aeusserst-schmerzhafte-erkrankung/

Er din hund en rigtig vandhund? 🐕💦 Så vær opmærksom på watertail.

Watertail kan opstå, når din hund har badet eller svømmet meget. Watertail er en overbelastning af muskulaturen, der kan medføre en betændelsestilstand, hvilket er meget smertefuldt for hunden.

Symptomerne kan være:
💧 Halen hænger slapt ned og bevæges stort set ikke
💧 Logrer ikke
💧 Har svært ved at sætte dig
💧 Ømhed ved berøring af haleroden
💧 Hunden kan virke ked af det og have nedsat appetit

Hvis du oplever en eller flere af disse symptomer på din hund, skal du booke en tid hos os ☎ 70261680, så den kan smertedækkes.

Har din hund fået watertail, skal den holdes i ro.

Du kan forebygge watertail ved at tørre hunden efter en tur i vandet, holde den varm og være opmærksom på de tidlige symptomer.

Du kan læse mere om diagnosen på Netdyredoktor.dk via dette link: https://www.netdyredoktor.dk/.../sygdomsle.../s/svoemmehale/

Oh ja 😉😅
16/07/2025

Oh ja 😉😅

Eine neue Studie zeigt, wie pfiffig die Vierbeiner darin sind, mit uns Menschen zu kommunizieren, und wie klug sie ihr Wissen einzusetzen vermögen

Und da hetzen sie doch alle  gegen das ach so böse Dänemark !Meines erachtens ist Deutschland schlimmer, nur darüber red...
15/07/2025

Und da hetzen sie doch alle gegen das ach so böse Dänemark !
Meines erachtens ist Deutschland schlimmer, nur darüber redet niemand und das wird nie so hoch geputscht. ☹️

Das war mir auch noch nicht bekannt. Interessant.
09/07/2025

Das war mir auch noch nicht bekannt. Interessant.

Schon länger wird davon ausgegangen, dass eine Kastration Einfluss auf die Entstehung von Kreuzbandrissen nimmt. Dieser Zusammenhang wird durch eine aktuelle Metaanalyse bestätigt.

04/07/2025

Die nächste Hitzewellen-Lachnummer: Eiswürfel töten Hunde!

Von Ralph Rückert, Tierarzt

Eine Leserin hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass dieser Text gerade durch die Sozialen Medien geistern würde:

„KEINE EISWÜRFEL FÜR HUNDE“
Wichtig zu wissen, falls noch nicht bekannt!
Aus einem Niederländischen Beitrag von einem Tierarzt:
Ich war heute morgen bei Kunden. Ein Besuchshund bei den Nachbarn meines letzten Kunden starb über Nacht. Geben Sie Ihrem Hund KEINE Eiswürfel oder andere gefrorene Gegenstände in der Hitze, um ihn abzukühlen! Eiswürfel kühlen Hunde nicht!
Ich poste diese Warnung mehr als einmal im Sommer. Das Verabreichen von Eiswürfeln/Hundelutschern an Hunde in der Hitze hat den gegenteiligen Effekt der Kühlung. Der vordere Hypothalamus des Hundes wird ausgelöst, um den Körper aufzuwärmen, weil er erkennt, dass etwas Eiskaltes absorbiert wurde, und dann steigt die Körpertemperatur, um dies auszugleichen. Bei extremer Hitze sollte die Temperatur eines Hundes schrittweise gesenkt werden. Leider ist das oben Gesagte bei dem oben genannten Hund, der erst 7 Jahre alt ist, der Fall. Geben Sie Hunden nur lauwarmes Wasser. Mit warmem Wasser getränkte Handtücher, die dicht an der Haut in das Fell des Hundes eingerieben werden, um die Körperwärme abzuleiten, halten ihn kühl, insbesondere unter den Vorderpfoten (Achseln) und Ballen. KEINE EISWÜRFEL"

Da ich ja über die Jahre eine Leserschaft gesammelt habe, die sich eher auf echte Wissenschaft als auf Social-Media-Clickbait-Bullsh*t verlässt, wird es wohl die wenigsten überraschen, wenn ich sage, dass es für diese Behauptungen einfach keine mir bekannte Evidenz gibt. Ob nun Eiswürfel, Speiseeis, Hundeeis, Eiskugeln oder sehr kaltes Wasser: Magenkrämpfe kann sich der Hund damit durchaus zuziehen, aber dieser Gedankengang mit einer „Auslösung des vorderen Hypothalamus“ und einem daraus resultierenden Versterben durch Überhitzung (!) ist halt leider kompletter Unsinn. Bitte lesen Sie dazu den verlinkten Artikel der Justus-Liebig-Universität Giessen, der sich zwar auf Menschen bezieht, aber durchaus auf den Hund übertragen werden kann.

https://www.uni-giessen.de/de/fbz/fb11/institute/physiologie/lehre/physiobes/trinken

Kaltes, das natürlich gerade bei Hitze von Mensch und Hund mit Freuden aufgenommen wird, erwärmt sich danach im Magen-Darm-Trakt ziemlich schnell auf die Körpertemperatur. Es müssen sehr große Mengen kalter Getränke oder Nahrungsmittel aufgenommen werden, damit sie überhaupt einen Einfluss auf die Körpertemperatur haben können, aber auch dieser sehr kurzfristige Effekt wird ganz schnell wieder auf den Sollwert eingeregelt, ohne dass der Körper dadurch auch nur ansatzweise aus dem Tritt kommen würde.

Ich habe keine Ahnung, ob der obige Text tatsächlich von einem Kollegen stammt oder ob sich den jemand einfach zusammenfabuliert hat. Sollte das wirklich ein Tierarzt geschrieben haben, dann wäre das bedauerlich und ein weiteres Beispiel dafür, dass auch Kolleginnen und Kollegen nicht davor gefeit sind, Kausalität und Korrelation nicht voneinander unterscheiden zu können. Ein Hund kann natürlich über Nacht an allem möglichen versterben, ohne auch nur den geringsten Zusammenhang mit ein paar Eiswürfeln, die er ein paar Stunden zuvor verabreicht bekommen hat.

Ganz allgemein: So zerbrechlich, wie der zitierte Text mit seinen ganzen Lauwarm-Pseudo-Ratschlägen daherkommt, ist die Säugetierphysiologie einfach nicht. Wenn es einem Hund heiß ist, kann er natürlich (wie wir Menschen auch) ziemlich kaltes Zeug zu sich nehmen oder auch in einen Bach oder See hüpfen, ohne dass ihm gleich Verderben und Tod drohen.

Das ist jetzt allerdings keine Freigabe für superdämliches Verhalten, wie ich es einmal vor vielen, vielen Jahren erlebt habe: Der Besitzer eines Schäferhundes und Kunde meiner Praxis ging an einem heißen Sommertag mit dem Hund auf eine Bergtour im Allgäu. Er hatte KEIN Wasser für das Tier dabei. Ungewöhnlich für das Allgäu fand sich auch unterwegs kein Wasser, das der Hund hätte trinken können. Wieder zurück im Tal war der Hund schon ziemlich am Ende, als die Beiden dann doch auf einen Bach stießen, der eiskaltes Schmelzwasser aus den Hochlagen abführte. Der Besitzer ließ den Hund sich völlig unkontrolliert vollsaufen, was dann prompt zu den oben erwähnten Magenkrämpfen und hochfrequentem Erbrechen führte. Kurz vor dem geparkten Auto ging der Hund in Seitenlage, worauf mich der Besitzer von einer Telefonzelle aus anrief (ja, es gab noch keine Mobiltelefone). Ich riet ihm dringend, sofort an Ort und Stelle tierärztliche Hilfe zu suchen. Das hat er leider nicht getan, sondern hat sich stattdessen auf den Weg nach Ulm gemacht. Als er in der Praxis eintraf, war der Hund schon tot. Wie gesagt: Maximal dämliches Verhalten von vorne bis hinten!

Aber auch dieser Hund ist natürlich nicht an einer „Auslösung des vorderen Hypothalamus“ mit darauf resultierender Überhitzung gestorben. Der war durch die Tour ohne Zugang zu Wasser schon massiv ausgetrocknet und überhitzt und hat sich dann das eiskalte Schmelzwasser literweise reingezogen. Da ist also alles zusammengekommen: Kurz vor oder schon im Hitzschlag, Austrocknung, Elektrolytentgleisung und dann auch noch mehrfaches, schweres Erbrechen mit weiteren Elektrolytverlusten – das haut dann am Ende halt auch den Stärksten um.

Ansonsten können Hunde bei Hitze so ziemlich alles machen, was wir auch tun: In den See, den Bach oder den Pool springen, kalt duschen, kaltes Wasser trinken und Eis essen! Das alles natürlich – und es ist schade, dass man es nochmal hinzufügen muss – immer mit dem gebotenen Augenmaß!

Abschließend noch eine Warnung, einen ganz anderen Teil der Anatomie betreffend: Beileibe nicht alle, aber manche Hunde können so gepolt sein, dass sie auf einen großen und harten Eiswürfel derartig viel Beißkraft anwenden, dass es im dümmsten Fall zu einer Zahnfraktur kommen kann.

Einen schönen Sommer, und bleiben Sie mir gewogen, bis bald, Ihr

Ralph Rückert

© Ralph Rückert
Sie können jederzeit und ohne ausdrückliche Erlaubnis auf diesen Artikel verlinken oder ihn auf Facebook teilen. Jegliche (auch teilweise) Vervielfältigung oder Nachveröffentlichung, ob in elektronischer Form oder im Druck, ist untersagt und kann allenfalls ausnahmsweise mit schriftlich eingeholtem Einverständnis erfolgen. Zuwiderhandlungen werden juristisch verfolgt. Genehmigte Nachveröffentlichungen müssen den jeweiligen Artikel völlig unverändert lassen, also ohne Weglassungen, Hinzufügungen oder Hervorhebungen. Eine Umwandlung in andere Dateiformate wie PDF ist nicht gestattet. In Printmedien sind dem Artikel die vollständigen Quellenangaben inkl. meiner Homepage beizufügen, bei Online-Nachveröffentlichung ist zusätzlich ein anklickbarer Link auf meine Homepage oder den Original-Artikel im Blog nötig.

Adresse

Sonder Klitvej 250
Hvide Sande
6960

Telefon

97316243

Internet side

Underretninger

Vær den første til at vide, og lad os sende dig en email, når Happy + healthy dogs sender nyheder og tilbud. Din e-mail-adresse vil ikke blive brugt til andre formål, og du kan til enhver tid afmelde dig.

Del