01/05/2025
INTUITION (statt betreuten Denkens)
Die Intuition, auch das „Bauchgefühl“, ist die Fähigkeit, Wissen oder Einsichten zu erlangen, ohne dass wir uns auf bewusste Überlegungen oder rationale Analysen stützen. Sie ermöglicht es uns, schnell und effektiv Entscheidungen zu treffen, fördert Kreativität und verbessert zwischenmenschliche Beziehungen.
Wenn wir lernen, (wieder) unserer Intuition zu vertrauen und sie in unseren Alltag zu integrieren, beschreiten wir den Weg in ein authentischeres und erfüllteres Leben.
Ich habe mich immer gefragt, warum ich mich so gegen vorgedachte Sachverhalte und Anweisungen sogenannter Experten oder Obrigkeiten sträube und nicht einfach dem, was als „erwiesen“ gilt, folgen kann. Nein, ich musste schon als Kind immer alles auf den Prüfstand stellen. Damit hat man es nicht leicht. 😊
Man muss dann seine Erfahrungen selbst machen, gute wie schlechte. Der Vorteil ist, dass man danach wirklich weiß, wovon man spricht.
Meine Schulzeit fand ich z. B. ziemlich schlimm, vorwiegend deswegen, weil man uns Kinder nicht nur in ein starres System gezwungen hat, sondern auch in Schubladen steckte: unsportlich, aufsässig, faul, schlau, brav – ihr kennt das. Ich fühlte mich in meiner Vielfalt nicht gesehen und war deswegen…aufsässig 😊
Intuitiv spürte ich, dass in der Schule irgendetwas falsch lief, und nicht nur dort, sondern auch in der Gesellschaft allgemein.
Heute weiß ich, dass meine Intuition mir nicht nur Schwierigkeiten beschert hat, sondern sie mir auch einen großen Dienst erweist. In Zeiten der Illusionen und Manipulationen leitet sie mich durchs Dickicht. Sie führt mich durch den ganzen Irrgarten von Informationen im Außen und bringt mich selbst in komplett verstrickten Situationen zurück zur Antwort auf die Frage: Worum geht es hier eigentlich wirklich?
Ich bin meiner Intuition sehr dankbar für allen Schaden, den sie mir bisher erspart hat. Ich danke ihr, dass sie mir unbewusstes Wissen in heiklen Situationen zur Verfügung stellt, mich Zusammenhänge erkennen und Entscheidungen treffen lässt, die auf einem tieferen Verständnis beruhen. Das bedeutet nicht, dass ich mich keiner analytischen Überlegungen bediene, oder mich dem Wissen Anderer verschließe. Aber ich gleiche alle Informationen automatisch mit meinem Erleben ab und finde dann meine eigene Lösung.
Meiner Ansicht nach ist die Intuition auch enorm wichtig, um die Emotionen und Bedürfnisse anderer Menschen besser zu verstehen. So können wir nonverbale Signale wahrnehmen und empathisch reagieren. Diese Fähigkeit ist entscheidend für den Aufbau und die Pflege von Beziehungen, sei es im persönlichen oder beruflichen Umfeld. Ich bin davon überzeugt, dass wir mehr Frieden in der Welt hätten, wenn mehr empathische Menschen in leitenden Positionen wären.
Mit unserer Intuition vertrauen wir nicht nur unserem besten Ratgeber, sondern stärken auch unser Selbstvertrauen. Wir entwickeln ein besseres Gespür für unsere eigenen Werte und Überzeugungen, was uns hilft, authentischer zu leben und Entscheidungen zu treffen, die mit unserem inneren Selbst im Einklang stehen.
Wir sind dann nicht mehr auf Ratschläge anderer angewiesen, wir sind unabhängiger und auch weniger beeinflussbar. Ein gutes Gefühl!
Wenn du deiner Intuition (noch) nicht vertraust, kann dich dein Pferd im Übrigen dabei unterstützen, auf dein unbewusstes, einzigartiges Wissen zuzugreifen. Unten findest du den link zu meinem Coaching GEMEINSAM EINZIGARTIG, das dir Klarheit in Bezug auf ein aktuelles Problem oder eine zu treffende Entscheidung verschafft.
Lebe intuitiv!
🩷liche Grüße, Petra
https://www.pferdekommunikation.de/heldenreise/