ProHunde - Informationen für Hundehalter und Hundeprofis

ProHunde - Informationen für Hundehalter und Hundeprofis "Herzlich Willkommen bei ProHunde - Berufsverband für professionelles Hundetraining, Verhaltensberatung, Dienstleistungen e.

Der Verband für professionelles Hundetraining, Verhaltensberatung und Dienstleistungen
"ProHunde" - wir sind methodenübergreifend - innovativ - politisch - kollegial! V. - auf Facebook

Der Bereich des professionellen Hundetrainings, Verhaltensberatung und Dienstleistungen "rund um den Hund" unterliegt einem steten Wandel und steter Entwicklung - dazu gehören neben neuen Kolleginnen/Kollegen auc

h neues Wissen, neue Ausbildungsstätten oder neue Gesetze. Dies birgt wachsende Möglichkeiten und großen Facettenreichtum, aber auch Pflichten und Verantwortung für das berufliche Handeln. Der Verband „ProHunde“ ist ein Zusammenschluss, im Sinne eines echten Berufsverbandes, der sich für die Interessen und Bedürfnisse seiner Mitglieder einsetzt und gleichzeitig das vielfältige, verantwortungsvolle, gemeinsame Berufsbild nach außen vertritt – innovativ, kollegial, entschlossen! Wir verstehen uns als einen Berufsverband, der sich nicht über bestimmte Ausbildungsmethoden definiert, deren Anwendung kontrolliert oder TrainerInnen im Eigeninteresse ausbildet und prägt. Professionelles Engagement bedeutet
• pro Methodenfreiheit und Methodenvielfalt
• pro selbständige Ausbildungsbetriebe
• pro praktiziertem Tierschutz in der Hundeausbildung
• ProHunde hat die Vertretung der HundetrainerInnen in Gesellschaft und Politik und die Maximierung des Tierschutzes als Arbeitsschwerpunkt.
• ProHunde bietet Beratung und Unterstützung von Kolleginnen/Kollegen in den verschiedensten beruflichen Situationen
• ProHunde leistet Aufklärung und Hilfestellung für BerufsanfängerInnen
• ProHunde bringt mit dem KoAla-Test (Kompetenz im Alltag anwenden), der für jeden Hundehalter offen ist, eine echte Möglichkeit an den Start. Hier geht es darum, für sich zu überprüfen, ob man neben dem üblichen Gehorsam, seinen Hund sicher durch die alltäglichen Situationen, die einem immer wieder begegnen, führen kann. Damit leistet der KoAla-Test einen echten Beitrag zur Prävention vor Unfällen mit Hunden und ist somit ein wichtiger Bestandteil zur Gefahrenabwehr in diesem Bereich.
• ProHunde erarbeitet im Bereich Bissprävention bei Kind & Hund vielfältige Materialen und legt einen wichtigen Fokus auf Aufklärung und Prävention. Wir sind eine bunte Vielfalt & wir setzen uns für politische Belange der HundetrainerInnen ein! Damit unser Beruf in unseren Händen bleibt! Wir sagen: Herzlich Willkommen bei ProHunde!"

REMINDER – Jahreshauptversammlung 2025Heute ist es soweit: Unsere Jahreshauptversammlung findet um 13:00 Uhr statt!Du ka...
06/04/2025

REMINDER – Jahreshauptversammlung 2025

Heute ist es soweit: Unsere Jahreshauptversammlung findet um 13:00 Uhr statt!

Du kannst entweder vor Ort im Landhaus Blumengarten dabei sein
(Bangern 17, 32805 Horn-Bad Meinberg)
oder dich online via Webex zuschalten.

Falls Du noch keine Zugangsdaten hast, melde dich bitte schnell bei uns unter
[email protected]

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch mit euch – live oder online!
Unsere Berufe in unseren Händen!

Wir wurden gebeten, diese Anfrage weiterzuleiten. Dieser Bitte kommen wir gerne nach, da es doch auch einen Schwerpunkt ...
05/04/2025

Wir wurden gebeten, diese Anfrage weiterzuleiten. Dieser Bitte kommen wir gerne nach, da es doch auch einen Schwerpunkt unserer Arbeit umfasst. www.kinder-und-hunde.de

Therese Schedifka ([email protected]) untersucht das Spiel zwischen Kindern und Hunden.
Nehmt gerne an der Umfrage teil und verbreitet das Infoblatt kräftig weiter! 😊

🔎 Nicht jede §11-Erlaubnis ist rechtmäßig – aber wir schauen hin!Ein Mitglied von uns erhielt eine behördliche Erlaubnis...
03/04/2025

🔎 Nicht jede §11-Erlaubnis ist rechtmäßig – aber wir schauen hin!

Ein Mitglied von uns erhielt eine behördliche Erlaubnis zur Führung einer Hundeschule… die leider NICHT rechtlich korrekt war. 😡

❗Wir lassen das nicht einfach so stehen!

🧩 Unsere sorgfältige Prüfung zeigte:
➡️ Unzulässige Ortsbindung
➡️ Rechtswidrige Formulierungen
➡️ Erweiterungen, die das Gesetz so nicht vorsieht

📣 Unsere Konsequenz:
✔️ Klage veranlasst
✔️ Rechtseinschätzung ans LANUV übermittelt

🎯 Ergebnis:
Der Bescheid wurde erfolgreich aufgehoben! 🧨

💪 ProHunde steht für klare gesetzliche Regeln – auf uns können sich unsere Mitglieder verlassen!

Hast Du Fragen zu Deiner §11-Erlaubnis?
📩 Dann melde Dich – wir sind für Dich da! 🤝

🚨 Abmahnung/Schreiben von AdSimple erhalten? Das kannst du tun! 🚨Hast du ein Schreiben/Abmahnung wegen der Nutzung von A...
28/02/2025

🚨 Abmahnung/Schreiben von AdSimple erhalten? Das kannst du tun! 🚨

Hast du ein Schreiben/Abmahnung wegen der Nutzung von AdSimple-Texten bekommen? Keine Panik! Hier sind die wichtigsten Schritte:

✅ Ruhe bewahren & Fristen im Blick behalten – Lass dich nicht unter Druck setzen, aber reagiere rechtzeitig.

❌ Nicht sofort zahlen oder unterschreiben – Prüfe die Abmahnung genau, bevor du etwas unterschreibst oder überweist.

⚖ Rechtlichen Rat einholen – Ein Anwalt für Urheberrecht kann dir helfen, unberechtigte Forderungen abzuwehren oder zu reduzieren.

ℹ Hintergrund: AdSimple verlangt eine bestimmte Quellenangabe und Verlinkung für die Nutzung ihrer Datenschutz-Texte. Fehlt diese, kann eine Abmahnung drohen. Doch die Rechtslage ist nicht immer eindeutig!

📌 Tipp: Lass die Abmahnung individuell prüfen, u
m unnötige Kosten zu vermeiden.

Mehr Infos findest du hier 👇
📺 YouTube-Video: Die AdSimple Abmahnung wird "billiger"!



Bürgerrechte in Bayern?
27/01/2025

Bürgerrechte in Bayern?

🌟 Wir starten unsere Vorstellungsreihe! 🌟Heute stellen wir Euch Katrin Handel, unsere kommissarische Fachbereichsleiteri...
23/01/2025

🌟 Wir starten unsere Vorstellungsreihe! 🌟
Heute stellen wir Euch Katrin Handel, unsere kommissarische Fachbereichsleiterin für HuTa-HuPe, vor. 🐶💼

Katrin ist seit 2023 Mitglied im Verband und bringt als erfahrene Hundeexpertin jede Menge Leidenschaft für ihren Fachbereich mit. Sie möchte den Austausch in der Branche fördern und berufliche Standards in der Hundetagesbetreuung und -pension etablieren. 💡

🐾 Was begeistert sie an ihrer Arbeit?
„Für meine Kundenhunde bin ich das „home away from home“. Die Beziehung zu jedem einzelnen Hund und die Freude in der Gruppe machen diese Arbeit so besonders.“

🐕 Fun-Fact: Katrin lebt mit dreieinhalb Briards – ihre „Herzen mit Haaren“. ❤️

Mit Katrin eröffnen wir unsere Vorstellungsreihe. In den kommenden Wochen stellen wir Euch den gesamten Vorstand vor – bleibt gespannt!

👉 Gibt es etwas, das Du gerne von uns wissen möchtest?
Schreib es uns in die Kommentare – wir freuen uns auf den Austausch!

16/01/2025

📜 Werkvertrag oder Dienstleistungsvertrag? 🐾
Weißt du, welcher Vertrag der richtige für dich ist?

🔍 Werkvertrag:
👉 Du schuldest ein konkretes Ergebnis (z. B. eine Hundeschulung mit Zertifikat).
👉 Nach der Erfüllung des Ergebnisses endet der Vertrag automatisch.
👉 Achtung: Bei abgeschlossenen Kursen kannst du nicht einfach nachträglich Zusatzleistungen abrechnen – alles muss vorher vereinbart sein!

🔍 Dienstleistungsvertrag:
👉 Du schuldest deine Leistung, nicht den Erfolg (z. B. regelmäßiges Hundetraining).
👉 Der Vertrag läuft weiter, solange die Leistung erbracht wird.
👉 Perfekt, wenn du flexibel auf Kundenwünsche reagieren willst!

💡 Tipp: Besonders bei abgeschlossenen Kursen ist es wichtig, klare Absprachen zu treffen und alle Details schriftlich zu regeln. So vermeidest du Missverständnisse und bist rechtlich abgesichert. 🐶✍

📣 Hast du Fragen zu deinen Verträgen? Schreib’s in die Kommentare! 💬



🐾 Haftungsrecht für Hundetrainer und Hundedienstleister 🐾„Wo Menschen arbeiten, da passieren Fehler – und die tierische ...
15/01/2025

🐾 Haftungsrecht für Hundetrainer und Hundedienstleister 🐾

„Wo Menschen arbeiten, da passieren Fehler – und die tierische Gefahr bleibt unberechenbar.“

Aber keine Sorge: Beides muss Dir nicht die Freude an Deiner Arbeit nehmen! Nutze die Gelegenheit, Dich gründlich mit den Haftungsfragen Deiner Tätigkeit auseinanderzusetzen.

📅 Webinar: Haftungsrecht in der Hundebranche
🕒 Dauer: ca. 1 Stunde
🎯 Themen:
✅ Vertrags- und deliktische Haftungsgrundlagen
✅ Dienstvertrag, Tierhalter- & Tieraufseherhaftung
✅ Erkennung und Minimierung von Haftungsrisiken
✅ Passender Versicherungsschutz

👩‍⚖ Referentin: RA Daniela Müller

Selbstständige Rechtsanwältin
Mitbegründerin der Tierrechtsakademie
💡 Verschaffe Dir Rechtsklarheit und minimier Risiken, damit Du Deinen Beruf mit Freude und Sicherheit ausüben kannst!

🔗 Mehr Infos und Anmeldung: im Mitgliederbereich - Veranstaltungen für Mitglieder.

Liebe Mitglieder,freut euch auf ein exklusives Weihnachtsgeschenk von ProHunde: Ein Seminar mit Stefanie Krüger, die euc...
19/12/2024

Liebe Mitglieder,

freut euch auf ein exklusives Weihnachtsgeschenk von ProHunde:
Ein Seminar mit Stefanie Krüger, die euch zeigt, wie ihr mit den richtigen Tools und Technologien euer Business strukturiert, Zeit spart und den Überblick behaltet.

✨ Das erwartet euch:
✅ Wie ihr das passende Tool für euer Unternehmen auswählt
✅ Vor- und Nachteile von Buchungstools
✅ Stefanies 2–3 kostenlose Lieblingstools – und wie ihr sie direkt nutzen könnt
💬 Zum Abschluss: Eure Fragen und Stefanies wertvolle Tipps

📅 Wann? Bald – Details findet ihr im Mitgliederbereich auf unserer Homepage.
📌 Anmeldung: Jetzt im Mitgliederbereich sichern!

Starte ins neue Jahr mit mehr Effizienz und Struktur – wir freuen uns auf euch! 🌟

Euer Vorstand ❤️

📢 Ab 2025: E-Rechnung wird Pflicht! Was bedeutet das für dich als Gewerbetreibender?💡  Wusstest du, dass ab dem 1. Janua...
08/12/2024

📢 Ab 2025: E-Rechnung wird Pflicht! Was bedeutet das für dich als Gewerbetreibender?

💡 Wusstest du, dass ab dem 1. Januar 2025 die E-Rechnung für viele Unternehmen Pflicht wird? Das betrifft dich, wenn du im B2B-Bereich tätig bist und umsatzsteuerpflichtig bist. Keine Sorge, wir von ProHunde haben alle Infos, die du brauchst!

🔥 Warum ist das wichtig? Die E-Rechnung bringt viele Vorteile, erfordert aber auch rechtzeitige Vorbereitung. Wenn du unsicher bist, ob dein Abrechnungssystem den Anforderungen entspricht, helfen wir dir dabei, alles rechtzeitig auf Kurs zu bringen.

💬 Ob Kleinbetragsrechnungen, B2C-Verkäufe oder steuerfreie Umsätze – nicht alles ist betroffen . Schau dir jetzt die Details an und finde heraus, was für dein Unternehmen gilt. So kannst du ganz entspannt ins neue Jahr starten. ✅

👉 Frag uns, wenn du Unterstützung brauchst – schreib uns einfach in die Kommentare oder per Nachricht! Alle wichtigen Infos findest du auch auf unserer Webseite: www.pro-hun.de

📌 Bereit für die Zukunft? Gemeinsam schaffen wir das!

🎄🐾 Ein tierisches Weihnachtsgeschenk? Bitte zweimal nachdenken! 🐾🎄Ein tapsiger Welpe mit einer roten Schleife unter dem ...
01/12/2024

🎄🐾 Ein tierisches Weihnachtsgeschenk? Bitte zweimal nachdenken! 🐾🎄

Ein tapsiger Welpe mit einer roten Schleife unter dem Weihnachtsbaum – klingt zauberhaft, oder? Doch was so süß scheint, bringt große Verantwortung mit sich. Viele Tierheime sind jedes Jahr nach den Feiertagen überfüllt, weil impulsiv verschenkte Hunde zurückgegeben werden.

👉 Ein Hund ist kein Geschenk, sondern ein Familienmitglied!
Er braucht Zeit, Geduld und Liebe – und auch finanzielle Mittel. Ein Hund kann bis zu 15 Jahre alt werden.

❌ Besonders kritisch: der illegale Welpenhandel. Viele Tiere sind zu jung, krank oder wurden unter schlimmen Bedingungen gezüchtet.

💡 Unsere Bitte: Überlegt es euch gut, bevor ihr einen Hund anschafft. Lasst euch nicht von romantischen Vorstellungen leiten. Ein neues Zuhause bedeutet für das Tier Ruhe und Sicherheit – nicht Hektik und Trubel an Weihnachten.

🐶 Fazit: Ein Hund ist kein Spielzeug. Wer wirklich einem Vierbeiner ein Zuhause schenken möchte, sollte dies mit Bedacht und abseits der Feiertage tun. ❤️

' ProHunde

Ab 1. Januar 2025 gilt die Verpflichtung zur E-Rechnung – und das betrifft auch viele unserer Mitglieder! 😮❗️ Auch wenn ...
11/11/2024

Ab 1. Januar 2025 gilt die Verpflichtung zur E-Rechnung – und das betrifft auch viele unserer Mitglieder! 😮❗️ Auch wenn du keine Unternehmen als Kunden hast, könnten selbstständige Kunden betroffen sein, wenn sie ihren Hund geschäftlich nutzen. Aber keine Sorge: Wir haben für euch eine exklusive Online-Fortbildung organisiert, die euch Klarheit verschafft.

Am 28. November 2024 um 20:00 Uhr erklärt ein erfahrener Experte aus München, wie du dich optimal auf die neue Regelung vorbereiten kannst.

🔧 Nach dem Vortrag hast du die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und deine Unsicherheiten auszuräumen.

Die Teilnahme kostet nur 5 Euro für Mitglieder – ein kleiner Preis für so viel wertvolle Info! 💸

Anmeldung? Ganz einfach im Mitgliederbereich unter "Veranstaltungen für Mitglieder"! Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz. 🌟 Link: https://www.pro-hun.de/veranstaltungen/vorstellung-e-rechnung-in-hundeberufen/

Die Plätze sind begrenzt, also sei schnell und profitiere von dieser Gelegenheit, dich umfassend vorzubereiten! 📈

🐾 KoAla-Test®️ – der Hundeführerschein 2.0! 🐾Es gibt viele Hundeführerscheine – doch was haben sie wirklich bewirkt? Der...
07/11/2024

🐾 KoAla-Test®️ – der Hundeführerschein 2.0! 🐾

Es gibt viele Hundeführerscheine – doch was haben sie wirklich bewirkt? Der KoAla-Test®️ ist anders und revolutioniert das Thema Hundehaltung. Hier stehen Kompetenzen im Alltag im Fokus! 👏

🔹 Praxisnahe Prüfung: Dein Wissen wird direkt dort geprüft, wo es zählt – im Alltag mit deinem Hund.

🔹 Alltagsorientiert: Keine Prüfungsumgebung, sondern echte Situationen, die zeigen, dass du die Kontrolle hast.

🔹 Individuell und sicher: Die Anwendung des Gelernten senkt das Risiko für Beißvorfälle und sorgt für eine sichere Hundehaltung.

Wer sicher mit seinem Hund unterwegs sein möchte, sollte den KoAla-Test®️ bestehen. Damit trägst du aktiv zur Sicherheit und Harmonie in der Hundewelt bei. Gemeinsam für eine verantwortungsvolle Hundehaltung! 🐕🌍

.0

29/10/2024

Assistenzhunde in Ausbildung 🐾

Seit Einführung der neuen Assistenzhundeverordnung müssen Ausbildungsstätten zertifiziert sein, damit die Ausbildung offiziell anerkannt wird. 🏅

Doch aktuell gibt es praktische Hürden: Zertifizierungen können momentan nicht durchgeführt werden. 🛑

Daher wird gerade eine gesetzliche Übergangsregelung diskutiert, die die Ausbildung von Mensch-Assistenzhund-Teams in noch nicht zugelassenen Ausbildungsstätten ermöglicht. Wir hoffen auf eine Lösung bis Ende des Jahres! 🤞✨

Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales, E-Mail vom 15.10.2024

# ProHunde

Mama, Papa. Ein „Wau-Wau“.➡️ Eltern und Kinder haben oft eine besondere Bindung zu ihren Haustieren, besonders zu Hunden...
24/10/2024

Mama, Papa. Ein „Wau-Wau“.

➡️ Eltern und Kinder haben oft eine besondere Bindung zu ihren Haustieren, besonders zu Hunden.

➡️„ProHunde®“ und der „Deutsche Kinderschutzbund – Bundesverband“ setzen sich in ihrem Projekt dafür ein, dass Kinder und Hunde sicher und glücklich miteinander umgehen.

➡️ Durch besseres Verständnis und Kommunikation können Missverständnisse vermieden werden, um Beißvorfälle zu reduzieren.

➡️ Auf der Website Kinder-und-Hunde.de gibt es viele Informationen zum Thema, sowie eine kostenlose Broschüre mit Verhaltensregeln zum Download.

💡Mitglieder erhalten außerdem Unterrichtsmaterialien für Schulen und Vorschulen, um das Lernen anschaulicher und sicherer zu gestalten.

➡️ Wie stehst du dem Thema: KIND und HUND gegenüber? ✍️ schreibe es in die Kommentare 👇

ProHunde hat die Klage eines Mitglieds vor dem OVG Münster erfolgreich unterstützt!Urteil vom 11.10.2024, Az. 20 A 1550/...
17/10/2024

ProHunde hat die Klage eines Mitglieds vor dem OVG Münster erfolgreich unterstützt!

Urteil vom 11.10.2024, Az. 20 A 1550/20: Es gibt keine rechtliche Grundlage für eine Impfpflichtkontrolle in Hundeschulen! Die Auflage darf nicht mit der Erlaubnis nach § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8f TierSchG verknüpft werden.

Ein wichtiger Erfolg für die Hundeschulen und die Rechte der Halter! 🐾

Das Urteil steht inzwischen zum Download unterhttps://openjur.de/u/2496862.pdf bereit.

➡️ Pro und Contra zum Hundeführerschein✍️ Schreibe deine Meinung in die Kommentare 🙏🏻 ➡️ Warum ist ProHunde gegen einen ...
15/10/2024

➡️ Pro und Contra zum Hundeführerschein

✍️ Schreibe deine Meinung in die Kommentare 🙏🏻
 
➡️ Warum ist ProHunde gegen einen bundesweiten Hundeführerschein?
 
➡️ ProHunde lehnt den aktuellen Ansatz eines bundesweiten Hundeführerscheins ab, da er die falsche Lösung darstellt.
➡️ Die Umsetzung stößt auf rechtliche Hindernisse, da der Bund für das Tierschutzgesetz und die Länder für die Gefahrenabwehr zuständig sind.
➡️ Eine einheitliche Regelung wäre nur durch ein Übereinkommen aller Bundesländer möglich – was die Einführung kompliziert macht.
 
💡 Stattdessen sollte der Fokus auf Maßnahmen zur Gefahrenabwehr liegen, die sich direkt an den Hunde*führer*richten. 🚨Wichtig ist: Jeder darf Hunde halten, aber sie müssen so geführt werden, dass keine Behinderung, Belästigung oder Gefährdung, für andere entsteht.
 
➡️ Ein Hundeführerschein muss realistisch und umsetzbar sein, ohne unnötige Bürokratie.

🗣️ Erzähle uns deine Meinung zum Hundeführerschein 👇

Adresse

Am Sonnenhang 8
Zernien
29499

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ProHunde - Informationen für Hundehalter und Hundeprofis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ProHunde - Informationen für Hundehalter und Hundeprofis senden:

Teilen

Kategorie