
05/08/2025
Gestern waren wir im Rahmen der KinderUni am Meer – organisiert von der Föhr Touristik. 🌊🐚
Mit vielen wissbegierigen Kindern ging es um ein wichtiges Thema: Müll im Meer. Schon die Kleinsten wussten Erstaunliches über Mikroplastik und dessen Folgen – wie es von Meeresbewohnern gefressen wird und über die Nahrungskette weiterwandert, z. B. wenn kleine Fische von Robben gefressen werden. 🐟➡️🦭
Und alle haben – Kinder wie Erwachsene – noch eine Menge dazugelernt.
Anschließend haben wir fleißig Müll gesammelt – vom Robbenzentrum bis zum Hundestrand. Dabei kamen jede Menge Zigarettenkippen, Dosen, Flaschen, Kronkorken, Plastikreste, Netzteile und Teile von Fischernetzen zusammen. 😢
Ein erschreckender Fakt: Ein Mensch nimmt im Durchschnitt bis zu 5 Gramm Mikroplastik pro Woche auf – das entspricht etwa einer Kreditkarte! 💳😳 Aufs Jahr gerechnet sind das rund 250 Gramm Mikroplastik, das durch Nahrung, Wasser und Luft in unseren Körper gelangt.
Nebenbei wurde auch auf die Aktion „Kippenfreies Föhr“ hingewiesen – eine tolle Initiative vom Robbenzentrum zur Vermeidung herumliegender Zigarettenstummel. 🚭
Zum Abschluss sprachen wir über Müllvermeidung und die Auswirkungen auf Meeressäuger und uns Menschen. 🌍
Kinder und Eltern waren mit großem Engagement dabei – eine tolle und wichtige Veranstaltung! 💙
In