Robbenzentrum Föhr

Robbenzentrum Föhr Gemeinnützige Initiative zum Schutz der Meeressäuger, Rehabilitation von Robben Ziel ist immer die Auswilderung aller Tiere!!

Gemeinnützige Initiative zum Schutz der Meeressäuger, besonders der Robben in der Nordsee, aber auch internationale Hilfe für in Not geratener Meeressäuger.Ausstellung,Informationen und Aufklärungsarbeit rund um diese Meeresbewohner.Aber auch Forschung und Verhaltensstudien der Tiere in der natürlichen Umgebung und in der Rehabilitation.

Gestern waren wir im Rahmen der KinderUni am Meer – organisiert von der Föhr Touristik. 🌊🐚Mit vielen wissbegierigen Kind...
05/08/2025

Gestern waren wir im Rahmen der KinderUni am Meer – organisiert von der Föhr Touristik. 🌊🐚

Mit vielen wissbegierigen Kindern ging es um ein wichtiges Thema: Müll im Meer. Schon die Kleinsten wussten Erstaunliches über Mikroplastik und dessen Folgen – wie es von Meeresbewohnern gefressen wird und über die Nahrungskette weiterwandert, z. B. wenn kleine Fische von Robben gefressen werden. 🐟➡️🦭
Und alle haben – Kinder wie Erwachsene – noch eine Menge dazugelernt.

Anschließend haben wir fleißig Müll gesammelt – vom Robbenzentrum bis zum Hundestrand. Dabei kamen jede Menge Zigarettenkippen, Dosen, Flaschen, Kronkorken, Plastikreste, Netzteile und Teile von Fischernetzen zusammen. 😢

Ein erschreckender Fakt: Ein Mensch nimmt im Durchschnitt bis zu 5 Gramm Mikroplastik pro Woche auf – das entspricht etwa einer Kreditkarte! 💳😳 Aufs Jahr gerechnet sind das rund 250 Gramm Mikroplastik, das durch Nahrung, Wasser und Luft in unseren Körper gelangt.

Nebenbei wurde auch auf die Aktion „Kippenfreies Föhr“ hingewiesen – eine tolle Initiative vom Robbenzentrum zur Vermeidung herumliegender Zigarettenstummel. 🚭

Zum Abschluss sprachen wir über Müllvermeidung und die Auswirkungen auf Meeressäuger und uns Menschen. 🌍

Kinder und Eltern waren mit großem Engagement dabei – eine tolle und wichtige Veranstaltung! 💙


In

18/07/2025

NICHT VERGESSEN!!

Herzliche Einladung zum Tiergottesdienst mit anschließendem Tag der offenen Tür rund ums Tierhuus und Robbenzentrum!

Gemeinsam feiern wir einen besonderen Gottesdienst für Mensch und Tier – draußen, inmitten der Natur und in tierfreundlicher Atmosphäre. Im Anschluss öffnen wir die Türen unseres Tierhuus und Robbenzentrums für alle Besucher*innen.

Erleben Sie spannende Einblicke hinter die Kulissen, lernen Sie unsere Schützlinge kennen und informieren Sie sich über unsere Arbeit.

Bringen Sie gern Ihre Tiere mit – sie sind herzlich willkommen!

04/07/2025

1. Heuler der Saison 2025 Carola

‼️ In Notfällen sind wir 24 Stunden und an 365 Tagen unter
0163 33 33 770
erreichbar ‼️

————-ACHTUNG———🌞🐦🐝 Bei diesen heißen Temperaturen bitte an unsere tierischen Freunde denken!Stellt für alle Tiere – beso...
30/06/2025

————-ACHTUNG———

🌞🐦🐝 Bei diesen heißen Temperaturen bitte an unsere tierischen Freunde denken!

Stellt für alle Tiere – besonders Igel, Vögel und Insekten – flache Schalen mit frischem Wasser raus. 🐾

💧 Ein großer Stein in der Mitte hilft Insekten wie Bienen und Schmetterlingen, sicher zu trinken, ohne ins Wasser zu fallen.

Jede kleine Wasserquelle kann Leben retten! ❤️ Bitte weitersagen und teilen.

̈hr

Heute auf Amrum:  Austernfischerküken und Schmetterling gerettet!
23/06/2025

Heute auf Amrum: Austernfischerküken und Schmetterling gerettet!

🐾 Sozialer Tag mit Herz und Einsatz! 🐾Am Sozialen Tag hatte das Robbenzentrum & Tierhuus tatkräftige Unterstützung von T...
16/06/2025

🐾 Sozialer Tag mit Herz und Einsatz! 🐾

Am Sozialen Tag hatte das Robbenzentrum & Tierhuus tatkräftige Unterstützung von Thomas Zgodda: Ein engagierter Mitarbeiter von Zoetis hat einen Tag lang mit angepackt und uns bei der Versorgung unserer tierischen Bewohner unterstützt. Ob beim Füttern, Säubern oder einfach beim Dasein für die Tiere – sein Einsatz war eine große Hilfe und wurde von Mensch und Tier sehr geschätzt! 💙

Ein herzliches Dankeschön an Zoetis für diese schöne Zusammenarbeit und an alle, die sich freiwillig für den Tierschutz stark machen!

Erfahrungsaustausch international mit Wildtier- und Seehundstationen in EnglandDie Tierärztin vom Tierhuus und des Robbe...
30/04/2025

Erfahrungsaustausch international mit Wildtier- und Seehundstationen in England

Die Tierärztin vom Tierhuus und des Robbenzentrums Föhr war zu einem internationalen Austausch zur Wildtierrettung und zur Aufzucht, Behandlung und Versorgung von in Not geratenen Robben in verschiedenen Stationen in England unterwegs.

Ein internationaler Erfahrungsaustausch zwischen Tierrettungsstationen ist eine wertvolle Möglichkeit, Wissen, Strategien und bewährte Praktiken im Tierschutz zu teilen.
Viele Organisationen weltweit setzen sich für die Rettung und Rehabilitation von Wildtieren ein.
Es fand ein reger Austausch über neue Behandlungsmethoden und Rehabilitationsstrategien.
Interessant war auch der Vergleich der Gesetzliche Rahmenbedingungen in verschiedenen Ländern und die Möglichkeiten zur Aufklärung über Tierschutz und nachhaltige Lösungen.

Das Robbenzentrum Föhr - bei Notfällen
24 Stunden
unter

‪0177 330 00 77
oder ‪

0157 750 54 219

erreichbar

‪‪www.robbenzentrum-foehr.de

28/04/2025

Erleichterung: Robbe Jacko geht es besser

Robbe Jacko wurde in einem sehr schlechten Allgemeinzustand aufgefunden und von den Tierrettern vom Robbenzentrum Föhr geborgen.
Das apathische und völlig kraftloste Tier wurde von der fachkundigen Tierärztin des Robbenzentrums Föhr, die auf eine jahrzehntelange Erfahrung mit Meeressäugern zurückblicken kann, direkt behandelt und versorgt.
Mit Erfolg! Jacko konnte anfänglich noch nicht mal den Kopf heben und erholt sich zusehendes.
Jacko wird eine weiteres von vielen Tieren sein, die das Robbenzentrum erfolgreich behandeln und auf sein späteres Leben in Freiheit vorbereiten konnte.
Leider wird das Robbenzentrum und seine fachkundige Tierärztin immer wieder kriminalisiert und von der Jagdbehörde, dem zuständigen Ministerium und deren Lobby angezeigt, weil Tiere gerettet werden – verkehrte Welt!

Danke an alle Unterstützer, an unser Team und an alle Helfer

Das Robbenzentrum Föhr - bei Notfällen
24 Stunden
unter

‪0177 330 00 77
oder ‪

0157 750 54 219

erreichbar

www.robbenzentrum-foehr.de‬‬

28/04/2025

Erleichterung: Robbe Jacko geht es besser

Robbe Jacko wurde in einem sehr schlechten Allgemeinzustand aufgefunden und von den Tierrettern vom Robbenzentrum Föhr geborgen.
Das apathische und völlig kraftloste Tier wurde von der fachkundigen Tierärztin des Robbenzentrums Föhr, die auf eine jahrzehntelange Erfahrung mit Meeressäugern zurückblicken kann, direkt behandelt und versorgt.
Mit Erfolg! Jacko konnte anfänglich noch nicht mal den Kopf heben und erholt sich zusehendes.
Jacko wird eine weiteres von vielen Tieren sein, die das Robbenzentrum erfolgreich behandeln und auf sein späteres Leben in Freiheit vorbereiten konnte.
Leider wird das Robbenzentrum und seine fachkundige Tierärztin immer wieder kriminalisiert und von der Jagdbehörde, dem zuständigen Ministerium und deren Lobby angezeigt, weil Tiere gerettet werden – verkehrte Welt!

Danke an alle Unterstützer, an unser Team und an alle Helfer

Das Robbenzentrum Föhr - bei Notfällen
24 Stunden
unter

‪0177 330 00 77
oder ‪

0157 750 54 219

erreichbar

www.robbenzentrum-foehr.de‬‬

🌷🐣 Frohe Ostern wünscht das tierische Trio! 🐰🌊Das Robbenzentrum, DocDoolittle und das Tierhuus wünschen euch von Herzen ...
20/04/2025

🌷🐣 Frohe Ostern wünscht das tierische Trio! 🐰🌊

Das Robbenzentrum, DocDoolittle und das Tierhuus wünschen euch von Herzen ein schönes, entspanntes und sonniges Osterfest! 🐾💚
Möge euer Nest heute prall gefüllt sein – mit Schokolade, guter Laune und ganz viel tierischer Freude!

Ob an Land, im Wasser oder in der Luft – wir feiern das Leben in all seiner Vielfalt. Danke, dass ihr unsere Arbeit unterstützt und euch gemeinsam mit uns für Tiere stark macht. 💙

Genießt die Feiertage – und vielleicht hoppelt ja der ein oder andere Überraschungsgast vorbei! 😉

Euer Team von
🐬 Robbenzentrum
🩺 DocDoolittle
🏡 Tierhuus

Heute ist WELTWASSERTAGDie Wasserqualität bestimmt maßgeblich das ökologische Gleichgewicht in unseren Meeren. Faktoren ...
22/03/2025

Heute ist WELTWASSERTAG

Die Wasserqualität bestimmt maßgeblich das ökologische Gleichgewicht in unseren Meeren. Faktoren wie der Gehalt an gelöstem Sauerstoff, der pH-Wert, die Temperatur sowie das Vorhandensein von Schadstoffen, Mikroplastik und anderen Verunreinigungen spielen eine zentrale Rolle. Schon geringe Veränderungen in diesen Parametern können weitreichende Auswirkungen haben, etwa auf die Gesundheit und das Verhalten der Meeressäuger, deren Lebensraum eng mit der Beschaffenheit des Wassers verknüpft ist.

Dabei dürfen wir nicht vergessen, dass nicht alle Menschen und auch nicht alle Tiere Zugang zu sauberem Wasser haben. Weltweit leiden Millionen von Menschen unter den Folgen von Wassermangel und verschmutztem Trinkwasser – und auch zahlreiche Tierarten sind von den negativen Auswirkungen belastet. Verschmutztes Wasser führt bei Tieren zu Gesundheitsproblemen, beeinträchtigt ihre Fortpflanzungsfähigkeit und gefährdet ganze Ökosysteme.

Im Robbenzentrum beobachten wir täglich, wie empfindlich das Ökosystem auf Veränderungen reagiert – eine Erinnerung daran, dass Wasserqualität nicht nur den Lebensraum unserer Robben, sondern das gesamte marine System beeinflusst.

Adresse

Achtern Diek 5
Wyk Auf Föhr
25938

Öffnungszeiten

Mittwoch 15:00 - 17:00
Samstag 15:00 - 17:00
Sonntag 15:00 - 17:00

Telefon

0049177/3300077

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Robbenzentrum Föhr erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Robbenzentrum Föhr senden:

Teilen