Tierhuus Insel Föhr e.V.

Tierhuus Insel Föhr e.V. Wir helfen Tieren in Not! Das Tierhuus Insel Föhr e.V. kümmert sich um verletzte Wild- und Fundtiere aller Art.Gegründet 1998

Angegliedert ist die Oelvogelhilfe Germany sowie das Robbenzentrum Föhr.

Bandit - angekommen in seiner neuen Unterkunft 🥹❤️Bandit durfte in eine liebevolle neue Umgebung umziehen. Dort lebt er ...
09/09/2025

Bandit - angekommen in seiner neuen Unterkunft 🥹❤️

Bandit durfte in eine liebevolle neue Umgebung umziehen. Dort lebt er jetzt gemeinsam mit fünf weiteren jungen Waschbären in einer Rettungsstation für Tiere.

Auf dem Foto ist er mit Hannah zu sehen – sie ist ein kleines bisschen jünger als er. Die beiden verstehen sich prächtig.

Wir freuen uns riesig, dass Bandit nun in dieser Station sein Für-Immer-Zuhause gefunden hat. 🦝❤️

In Notfällen sind wir 24 Stunden und an 365 Tagen unter
0163 33 33 770
erreichbar

TIERHUUS INSEL FÖHR e. V.
www.tierrettung-foehr.de

Kater Killian- ein kleines WunderAls Kilian Kater damals zu uns kam, war sein Zustand erschütternd: Sein Körper war von ...
21/08/2025

Kater Killian- ein kleines Wunder

Als Kilian Kater damals zu uns kam, war sein Zustand erschütternd: Sein Körper war von Fliegenmaden befallen, und nur eine sofortige, zweistündige Behandlung unter Narkose konnte ihm das Leben retten.

Dank der intensiven Pflege und Fürsorge heilte seine schwere Wunde nach einigen Wochen nahezu vollständig. Heute freuen wir uns sehr, dass Kilian es geschafft hat und neuen Lebensmut schöpfen konnte.

Seine Geschichte zeigt, wie wichtig Aufmerksamkeit, schnelle Hilfe und liebevolle Betreuung sind – und dass es sich lohnt, niemals aufzugeben.

Am Sonntag waren wir im Rahmen der KinderUni am Meer – organisiert von der Föhr Touristik. 🌊🐚Mit vielen wissbegierigen K...
05/08/2025

Am Sonntag waren wir im Rahmen der KinderUni am Meer – organisiert von der Föhr Touristik. 🌊🐚

Mit vielen wissbegierigen Kindern ging es um ein wichtiges Thema: Müll im Meer. Schon die Kleinsten wussten Erstaunliches über Mikroplastik und dessen Folgen – wie es von Meeresbewohnern gefressen wird und über die Nahrungskette weiterwandert, z. B. wenn kleine Fische von Robben gefressen werden. 🐟➡️🦭
Und alle haben – Kinder wie Erwachsene – noch eine Menge dazugelernt.

Anschließend haben wir fleißig Müll gesammelt – vom Robbenzentrum bis zum Hundestrand. Dabei kamen jede Menge Zigarettenkippen, Dosen, Flaschen, Kronkorken, Plastikreste, Netzteile und Teile von Fischernetzen zusammen. 😢

Ein erschreckender Fakt: Ein Mensch nimmt im Durchschnitt bis zu 5 Gramm Mikroplastik pro Woche auf – das entspricht etwa einer Kreditkarte! 💳😳 Aufs Jahr gerechnet sind das rund 250 Gramm Mikroplastik, das durch Nahrung, Wasser und Luft in unseren Körper gelangt.

Nebenbei wurde auch auf die Aktion „Kippenfreies Föhr“ hingewiesen – eine tolle Initiative vom Robbenzentrum zur Vermeidung herumliegender Zigarettenstummel. 🚭

Zum Abschluss sprachen wir über Müllvermeidung und die Auswirkungen auf Meeressäuger und uns Menschen. 🌍

Kinder und Eltern waren mit großem Engagement dabei – eine tolle und wichtige Veranstaltung! 💙

🐓 Hähne suchen dringend ein liebevolles Zuhause 🐓❤️Damit sie nicht getötet werden müssen, suchen wir dringend ein neues ...
30/07/2025

🐓 Hähne suchen dringend ein liebevolles Zuhause 🐓❤️

Damit sie nicht getötet werden müssen, suchen wir dringend ein neues Zuhause für die 7 Hähne – gerne einzeln oder zusammen.
Wer hat Platz und Herz für einen oder mehrere von ihnen?

👉 Sie sind gesund, aktiv und sollen weiter leben dürfen.
💬 Bei Interesse oder Fragen gerne unter 0163 33 33 770 melden. Teilen hilft sehr – danke! 🙏

‼️ In Notfällen sind wir 24 Stunden und an 365 Tagen unter 0163 33 33 770 erreichbar ‼️

TIERHUUS INSEL FÖHR e. V.


❤️

Waschbär Pirat bittet um Mithilfe!Der Waschbär „Pirat“ ist vorübergehend in einer Pflegestelle, in der er aufgezogen wur...
24/07/2025

Waschbär Pirat bittet um Mithilfe!

Der Waschbär „Pirat“ ist vorübergehend in einer Pflegestelle, in der er aufgezogen wurde.

Nach veterinärmedizinischer Untersuchung befindet sich das Tier in einem sehr guten Allgemeinzustand, weist keine Verhaltensauffälligkeiten oder medizinische Bedürfnisse auf.
Leider sind die uns bekannten Pflegestellen derzeit alle voll belegt und können Pirat nicht aufnehmen.

Nun suchen wir für Pirat eine geeignete Pflegestelle und bitten um Eure Mithilfe.

Der Waschbär zählt gemäß § 7 Absatz 2 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) zu den sogenannten invasiven Arten und unterliegt der Durchführungsverordnung (EU) 1143/2014.

Ironie: Die invasivste Spezies auf dem Planet– der Mensch – erlässt Gesetze gegen vergleichsweise harmlose Arten.

Hilft alles nichts - Die Haltung ist aufgrund dieser Gesetze genehmigungspflichtig und unterliegt strengen Auflagen.

Es ist daher erforderlich, dass die künftige Pflegestelle:
• eine behördliche Genehmigung zur Haltung invasiver Arten besitzt,
• über geeignete, ausbruchssichere Unterbringungsmöglichkeiten verfügt,
• Erfahrung in der Betreuung und Versorgung von Wildtieren nachweisen kann,
• regelmäßige veterinärmedizinische Versorgung sicherstellt,
• sich verpflichtet, keine Nachzucht zuzulassen.
Die zukünftige Pflegestelle sollte idealerweise eine zertifizierte Wildtierstation oder eine behördlich anerkannte Pflegestelle sein, die den Anforderungen der EU-Verordnung sowie des Bundesnaturschutzgesetzes gerecht wird.

Wir sind für jeden Hinweis dankbar um für Pirat einen geeigneten Platz zu finden.
‼️ In Notfällen sind wir 24 Stunden und an 365 Tagen unter 0163 33 33 770 erreichbar ‼️

TIERHUUS INSEL FÖHR e. V.

🐾 Jungtierzeit – und trotzdem wird geschossen! 🐾Im Moment ist noch Jungtierzeit, viele Wildtiere sind mit ihrem Nachwuch...
22/07/2025

🐾 Jungtierzeit – und trotzdem wird geschossen! 🐾

Im Moment ist noch Jungtierzeit, viele Wildtiere sind mit ihrem Nachwuchs unterwegs und führen ihre Jungtiere.

Und doch ist es ab dem 16. Juli wieder erlaubt zu jagen und es wird gejagt. Wir sind fassungslos, denn bereits jetzt wurden verletzte Tiere gesichtet, die sich schwer verletzt durch die Natur schleppen. Es wurde sogar eine tote Gans gefunden – offenbar ohne den Einsatz von Jagdhunden, sodass verletzte Tiere einfach zurückbleiben.

Das hat nichts mit Hege und Pflege zu tun, wenn man weiß, dass die Tiere ihre Jungen noch bei sich haben und auf Schutz angewiesen sind.

Wir appellieren an alle: Respektiert die Jungtierzeit! Lasst der Natur ihren Raum.

————-ACHTUNG———🌞🐦🐝 Bei diesen heißen Temperaturen bitte an unsere tierischen Freunde denken!Stellt für alle Tiere – beso...
30/06/2025

————-ACHTUNG———

🌞🐦🐝 Bei diesen heißen Temperaturen bitte an unsere tierischen Freunde denken!

Stellt für alle Tiere – besonders Igel, Vögel und Insekten – flache Schalen mit frischem Wasser raus. 🐾

💧 Ein großer Stein in der Mitte hilft Insekten wie Bienen und Schmetterlingen, sicher zu trinken, ohne ins Wasser zu fallen.

Jede kleine Wasserquelle kann Leben retten! ❤️ Bitte weitersagen und teilen.

̈hr

26/06/2025

Es ist Jungtierzeit – und das spüren wir im Tierhuus ganz besonders. Viele kleine Tiere werden in dieser Zeit zu uns gebracht: von den Eltern getrennt, verletzt oder krank und dann gerettet.

Mit viel Liebe, Geduld und Fachwissen kümmern wir uns um jedes einzelne Jungtier – rund um die Uhr.

💛 Danke, dass ihr uns dabei unterstützt, den Kleinsten die beste Chance zu geben.

22/06/2025

🐇 Zurück in die Freiheit – ein kleiner Hase geht seinen Weg 🕊️

Nach liebevoller Pflege und etwas Zeit zum Gesundwerden war es endlich so weit: Unser kleiner Hase durfte zurück in die Natur! 🌿✨

Solche Momente erinnern uns daran, warum sich jeder Einsatz für Tiere lohnt. Mit einem letzten Blick hoppelte er davon – bereit für ein neues Leben in Freiheit. 💚

Danke an alle, die mitgeholfen haben – für eure Unterstützung, euer Mitgefühl und euer Herz für Tiere! 🙏

📽️ Jetzt Video anschauen und mitfreuen!

🐾 Sozialer Tag mit Herz und Einsatz! 🐾Am Sozialen Tag hatte das Robbenzentrum & Tierhuus tatkräftige Unterstützung von T...
16/06/2025

🐾 Sozialer Tag mit Herz und Einsatz! 🐾

Am Sozialen Tag hatte das Robbenzentrum & Tierhuus tatkräftige Unterstützung von Thomas Zgodda: Ein engagierter Mitarbeiter von Zoetis hat einen Tag lang mit angepackt und uns bei der Versorgung unserer tierischen Bewohner unterstützt. Ob beim Füttern, Säubern oder einfach beim Dasein für die Tiere – sein Einsatz war eine große Hilfe und wurde von Mensch und Tier sehr geschätzt! 💙

Ein herzliches Dankeschön an Zoetis für diese schöne Zusammenarbeit und an alle, die sich freiwillig für den Tierschutz stark machen!

31/05/2025
16/05/2025

Adresse

Hemkweg 17 A
Wyk Auf Föhr
25938

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierhuus Insel Föhr e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierhuus Insel Föhr e.V. senden:

Teilen

Kategorie