10/01/2025
Hundehaare im Wald 🌳🐕
In den letzten Jahren scheint es zunehmend vorzukommen, dass Hundehalter ihre Vierbeiner im Wald bürsten und die dabei anfallenden Haare liegen lassen. In verschiedenen Foren wird dieses Vorgehen teilweise als „guter Beitrag“ zur Natur empfohlen, da die Haare angeblich als Nistmaterial für Vögel nützlich sein sollen. Leider entspricht dies nicht den Tatsachen.
Zwar nutzen Vögel in der Natur gelegentlich einzelne Tierhaare beim Nestbau, jedoch können größere Mengen – insbesondere ganze Haarbüschel – erhebliche Risiken darstellen. Wenn solche Haare verbaut werden, besteht die Gefahr, dass sich sowohl Jung- als auch Altvögel darin verheddern. Dies kann zu schmerzhaften Einschnürungen führen und im schlimmsten Fall tödliche Folgen wie Strangulation nach sich ziehen. Auch das Argument, dass derzeit keine Nistzeit sei, ist nicht relevant. Hundehaare zersetzen sich nur sehr langsam, sodass sie auch in der nächsten Brutzeit noch eine Gefahr darstellen können.
Deshalb unsere Bitte: Bürstet eure Hunde nicht im Wald, sondern zu Hause und entsorgt die ausgekämmten Haare im Restmüll. So tragt Ihr dazu bei die Tierwelt zu schützen!