Kiebitzmarkt

Kiebitzmarkt Gute Beratung und ein breites Sortiment rund um Tier, Garten, Haus und Hof finden Sie im Kiebitzmarkt Wesendorf. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne!

Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne!

🌲Bald in die Weihnachtszeit starten 💫Am kommenden Sonntag ist Totensonntag. Ein stiller Tag, an dem viele Menschen inneh...
19/11/2025

🌲Bald in die Weihnachtszeit starten 💫

Am kommenden Sonntag ist Totensonntag. Ein stiller Tag, an dem viele Menschen innehalten, Kerzen anzünden und ihrer Liebsten gedenken.
Er markiert zugleich den Abschluss des Kirchenjahres und für viele beginnt danach die schönste Zeit des Jahres: die Adventszeit. 🎄

✨ Selbstgemachtes liegt im Trend:
Immer mehr Menschen binden ihre Adventskränze, Gestecke oder Türkränze selbst, mit viel Liebe und natürlichen Materialien aus Garten, Wald und Wiese. Das macht nicht nur Spaß, sondern bringt auch ein Stück Natur ins Haus.

🌿 Unsere Tipps für natürliche Adventsdeko:
🌰 Zapfen, Zweige & Beeren: Tannenzweige, Hagebutten, Eukalyptus oder Ilex sorgen für Duft und Farbe.
🍃 Moos & Holz: In Schalen oder auf Tellern arrangiert, entsteht im Handumdrehen ein stimmungsvoller, natürlicher Look.
🕯️ Kerzenlicht: Kombiniert mit dezenten Glaselementen oder alten Marmeladengläsern, schlicht, schön und nachhaltig.
🎁 Natürliche Akzente: Getrocknete Orangenscheiben, Zimtstangen oder kleine Äpfel setzen warme Farbtupfer.

💚 Tipp: Wer mag, kann schon jetzt die Materialien vorbereiten und dann nach Totensonntag ganz entspannt in die Adventszeit starten, vielleicht mit einer Tasse Tee und duftendem Tannengrün auf dem Tisch.

👉 Wie ist es bei euch – bindet ihr euren Adventskranz selbst oder dekoriert ihr lieber mit fertigen Gestecken?

🌿Kohlfahrt, Küche, Gartenlust – die Grünkohlzeit ist da!💚Der Herbst ist da und mit ihm beginnt die Grünkohlzeit! Während...
12/11/2025

🌿Kohlfahrt, Küche, Gartenlust – die Grünkohlzeit ist da!💚

Der Herbst ist da und mit ihm beginnt die Grünkohlzeit! Während im Norden Deutschlands die ersten Kohlfahrten starten, wächst in vielen Gärten jetzt das, was im Winter auf den Teller kommt: Grünkohl – robust, gesund und regional.

🌱 Grünkohl im eigenen Garten anbauen:
Grünkohl ist ein echtes Winterwunder. Er liebt Sonne und nährstoffreiche, lockere Böden. Gesät wird meist im Juni oder Juli, damit sich die kräftigen Pflanzen gut entwickeln können. Gepflanzt wird mit rund 40 cm Abstand und regelmäßig Gießen hilft, kräftige Blätter zu bilden.

👉 Tipp: Neue Sorten wie ‚Reflex‘, ‚Westlandse Winter‘ oder ‚Redbor‘ schmecken auch ohne Frost wunderbar mild und sehen im Beet mit ihren grünen bis violetten Blättern richtig dekorativ aus.

🪴 Pflegeleicht & frosthart:
Grünkohl braucht keine aufwendige Pflege, gelegentlich Unkraut jäten und etwas organischen Dünger (z. B. Kompost oder Hornspäne) genügen. Viele Hobbygärtner:innen lassen ihn im Beet stehen, bis sie frisch ernten, sogar bis ins Frühjahr hinein.

🥬 Ernte und Genuss:
Geerntet wird von unten nach oben: Die älteren Blätter zuerst, die jungen wachsen nach. So liefert eine Pflanze wochenlang frisches Gemüse.
In der Küche passt Grünkohl wunderbar zu herzhaften Gerichten, aber auch modern: als Zutat im Auflauf, im Salat oder als knusprige „Kale Chips“ aus dem Ofen.

💚 Fazit:
Grünkohl ist nicht nur typisch norddeutsch, er ist ein echtes Allround-Talent im Garten und auf dem Teller. Wer einmal selbst angebaut hat, weiß: Nichts schmeckt besser als frisch geernteter, selbst gezogener Grünkohl!

👉 Wie steht’s bei euch? Baut ihr Grünkohl selbst an oder freut ihr euch einfach auf die ersten deftigen Gerichte?

🍁🐾 Achtung Herbstgefahren für Tiere! 🍄🌰Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter und gemütliche Spaziergänge, sondern le...
07/11/2025

🍁🐾 Achtung Herbstgefahren für Tiere! 🍄🌰

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter und gemütliche Spaziergänge, sondern leider auch einige Gefahren für unsere Vierbeiner und Wildtiere mit sich. Damit ihr sicher durch die goldene Jahreszeit kommt, haben wir ein paar wichtige Hinweise für euch:

🌰 Kastanien & Eicheln:
So schön sie auch aussehen – beim Spielen oder Spazierengehen können sie verschluckt werden und zu gefährlichen Darmverschlüssen führen. Also lieber im Auge behalten, was Hund oder Pferd aufsammelt! 🐶🐴

🍄 Pilze:
Viele Waldpilze sind giftig – nicht nur für uns, sondern auch für Hunde. Schon kleine Mengen können Magen-Darm-Beschwerden oder Schlimmeres verursachen. Achtet darauf, dass euer Vierbeiner keine Pilze frisst. 🍂

🐌 Schneckenkorn:
Im Garten bitte vorsichtig sein! Viele herkömmliche Mittel enthalten Stoffe, die für Haustiere giftig sind. Achtet beim Kauf auf tierfreundliche Alternativen – wir beraten euch gern dazu im Markt. 🌿

🍁 Laubhaufen:
Sie sehen harmlos aus, sind aber oft das Zuhause von Igeln und anderen kleinen Wildtieren. Bevor Laub bewegt oder entsorgt wird, bitte kurz prüfen, ob sich darin jemand versteckt. 🦔

👉 Mit ein wenig Achtsamkeit können wir alle dazu beitragen, dass Herbst und Natur sicher für Tier und Mensch bleiben.

📍 Schau gern bei uns im Kiebitzmarkt vorbei – wir haben viele tierfreundliche Produkte für Haus, Hof und Garten und beraten dich gern! 💚

🦔 Wildtiere im Garten schützen – Igelhilfe leicht gemacht! 🍂Wenn die Temperaturen sinken, wird es auch für unsere kleine...
06/11/2025

🦔 Wildtiere im Garten schützen – Igelhilfe leicht gemacht! 🍂

Wenn die Temperaturen sinken, wird es auch für unsere kleinen Gartenbewohner Zeit, sich auf den Winter vorzubereiten. Besonders Igel sind jetzt auf der Suche nach einem sicheren Unterschlupf und ausreichend Futter, um sich ein warmes Nest für den Winterschlaf zu schaffen. ❄️

🌿 So kannst du helfen:
🏡 Ein sicheres Zuhause bieten: Mit einem wetterfesten Igelhaus, zum Beispiel aus FSC®-zertifiziertem Holz , so gibst du Igeln einen geschützten Platz zum Überwintern.

🍽️ Für Energie sorgen: Spezielles Igelfutter mit allen wichtigen Nährstoffen, hilft Reserven für den Winter aufzubauen. Bitte kein Obst oder Milch, stattdessen Wasser und artgerechtes Futter!

🍁 Unterschlupf erhalten: Lass Laubhaufen, Äste oder Reisig im Garten liegen, sie sind natürliche Rückzugsorte für viele Tiere.

💚 Mit ein paar kleinen Maßnahmen kannst du viel bewirken, für Igel, Vögel und andere Wildtiere in deinem Garten.
Mach deinen Garten winterfit und tierfreundlich, die Natur wird es dir danken! 🌍

🌿 Erntezeit ist Vorratszeit! – Kräuter trocknen & Gemüse einlegen 🥒Wenn Garten und Balkon jetzt im Herbst noch einmal ri...
22/10/2025

🌿 Erntezeit ist Vorratszeit! – Kräuter trocknen & Gemüse einlegen 🥒

Wenn Garten und Balkon jetzt im Herbst noch einmal richtig Fülle zeigen, ist das der perfekte Moment, um den Geschmack des Sommers haltbar zu machen. 🌞

👉 Kräuter richtig trocknen:
Frisch geerntete Kräuter wie Thymian, Oregano oder Salbei behalten ihr Aroma am besten, wenn sie luftgetrocknet werden. Dazu kleine Bündel kopfüber an einem warmen, schattigen Ort aufhängen – direkte Sonne vermeiden! 🌿
Feinere Kräuter wie Basilikum oder Petersilie lassen sich schonend im Dörrgerät oder bei max. 40 °C im Backofen trocknen. Anschließend luftdicht und dunkel lagern – so bleibt das Aroma bis zum Frühjahr erhalten.

🥕 Gemüse einlegen – bunt, knackig, aromatisch:
Ob Gurken, Paprika, Bohnen oder Blumenkohl: Einlegen ist die klassische Methode, um Gemüse haltbar zu machen.
Mit einer Essig-Salz-Lake, Gewürzen (z. B. Senfkörner, Pfeffer, Dill) und etwas Zucker entsteht ein feines Gleichgewicht aus Säure und Geschmack.
Tipp: Gläser und Deckel vorher auskochen – so bleibt alles hygienisch und lange haltbar.

💡 Extra-Tipp:
Experimentiere mit Kräuteressigen oder -ölen, um den Geschmack deines Gartens das ganze Jahr über zu genießen!

✨ Fazit: Mit ein wenig Vorbereitung lassen sich Sommeraromen ganz einfach konservieren – nachhaltig, gesund und köstlich.

Welche Einmachideen nutzt du am liebsten? Teile gern deine Tipps in den Kommentaren! 👇

🐾 Katzen & Co. in der Heizsaison – so kommen unsere Fellnasen gut durch den Winter! 🐾Wenn die Temperaturen sinken und di...
15/10/2025

🐾 Katzen & Co. in der Heizsaison – so kommen unsere Fellnasen gut durch den Winter! 🐾

Wenn die Temperaturen sinken und die Heizungen wieder aufgedreht werden, genießen auch unsere Haustiere die wohlige Wärme. Doch aufgepasst: Zu viel trockene Heizungsluft kann für Tiere – genau wie für uns – unangenehm werden.

🔥 Wärme mit Köpfchen:
Katzen und Hunde lieben warme Liegeplätze, am liebsten in Fensternähe oder auf dem Sofa. Achte aber darauf, dass sie nicht direkt an der Heizung liegen – die trockene Luft kann Haut und Atemwege reizen. Kuschelige Decken, erhöhte Liegeplätze oder spezielle Wärmematten bieten eine sanftere Alternative.

💧 Luftfeuchtigkeit im Blick behalten:
Durchs Heizen sinkt die Luftfeuchtigkeit oft stark ab. Das kann zu trockener Haut, juckenden Pfotenballen oder gereizten Schleimhäuten führen. Mit einem Luftbefeuchter oder einfachen Wasserschalen auf der Heizung lässt sich das Raumklima schnell verbessern.

🌿 Unser Tipp:
Zimmerpflanzen wie Grünlilien oder Farn helfen ebenfalls, die Luftfeuchtigkeit zu regulieren – und sehen dabei noch schön aus.

🐶🐱 Fazit:
Ein warmes, aber ausgeglichenes Raumklima sorgt nicht nur bei uns Menschen, sondern auch bei unseren tierischen Mitbewohnern für Wohlbefinden in der kalten Jahreszeit.

🌬️❄️ Erkältungszeit bei Hund, Katze & Co., so schützt du deine Lieblinge 🐶🐱🐹Die kalte Jahreszeit ist da und nicht nur wi...
10/10/2025

🌬️❄️ Erkältungszeit bei Hund, Katze & Co., so schützt du deine Lieblinge 🐶🐱🐹

Die kalte Jahreszeit ist da und nicht nur wir Menschen können jetzt anfälliger für Erkältungen werden, auch unsere Haustiere spüren die kühleren Temperaturen. Gerade Hunde, Katzen, Meerschweinchen & Co. reagieren empfindlich auf Kälte und Zugluft. 🥶

Achte deshalb auf Anzeichen wie:
🤧 Niesen oder Husten
👃 Nasenausfluss
🥱 Appetitlosigkeit oder ungewöhnliche Müdigkeit
🌡️ Fieber

Kleine Symptome sollten ernst genommen werden, denn gerade bei Kleintieren oder älteren Tieren kann eine Erkältung schnell ernster werden.

💡 Tipps zum Schutz:
🏠 Warmer, zugfreier Rückzugsort
💧 Frisches Wasser & artgerechte Ernährung
🛏️ Saubere Schlafplätze oder Käfige
⚠️ Niemals menschliche Medikamente – viele sind giftig!
💊 Nur tierärztlich empfohlene Präparate verwenden

Und ganz wichtig: Wenn dein Tier krank wirkt oder du ein ungutes Gefühl hast, geh auf Nummer sicher und zum Tierarzt 🩺❤️. So stellst du sicher, dass dein Liebling gesund und munter durch die Erkältungszeit kommt.

🐾💚 Ein wachsames Auge, Wärme und Liebe helfen deinen Vierbeinern, gut durch die kalte Jahreszeit zu kommen!

🌷 Jetzt Blumenzwiebeln setzen – für ein Blütenmeer im Frühjahr! 🌷Der Herbst ist die ideale Pflanzzeit für Frühlingsblühe...
02/10/2025

🌷 Jetzt Blumenzwiebeln setzen – für ein Blütenmeer im Frühjahr! 🌷

Der Herbst ist die ideale Pflanzzeit für Frühlingsblüher wie Tulpen, Narzissen, Hyazinthen oder Krokusse. Denn die Zwiebeln brauchen die kühle Winterruhe im Boden, um Wurzeln zu bilden und im Frühjahr ihre volle Blütenpracht zu zeigen.

🔹 Tipps für dich:

Pflanze die Zwiebeln etwa doppelt so tief, wie sie hoch sind – so sind sie gut geschützt vor Frost.

Achte auf lockere, durchlässige Erde. Staunässe ist der größte Feind der Blumenzwiebeln, weil sie dadurch leicht faulen.

Mischungen verschiedener Arten und Blütezeiten sorgen dafür, dass dein Garten von März bis Mai in immer neuen Farben erstrahlt.

Extra-Tipp: Setze Zwiebeln in kleinen Gruppen – so wirkt die Blüte später natürlicher und intensiver.

Wenn du jetzt pflanzt, belohnst du dich im Frühjahr mit einem farbenfrohen Garten, summenden Insekten und dem schönsten Zeichen des Neubeginns. 🌼💛

👉 Also: Schaufel in die Hand, Zwiebeln in die Erde und die Vorfreude genießen!

🍏🌿 Selbstgemachte Apfelchips – ein Stück Garten zum Knabbern 🌿🍏Wer einen Apfelbaum im Garten hat, kennt es: Im Herbst is...
28/09/2025

🍏🌿 Selbstgemachte Apfelchips – ein Stück Garten zum Knabbern 🌿🍏
Wer einen Apfelbaum im Garten hat, kennt es: Im Herbst ist die Ernte oft reichlich. Doch was tun mit all den Äpfeln? Eine köstliche und einfache Lösung sind selbstgemachte Apfelchips!

👉 So geht’s:
1. Äpfel frisch aus dem Garten pflücken oder unbehandelte Früchte verwenden.
2. In dünne Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen.
3. Bei 80–100 °C Umluft 2–3 Stunden trocknen lassen.
4. Knusprig genießen – ganz ohne Zuckerzusatz!
✨ Kreative Ideen aus dem Garten:
• Mit Zimt & Vanille für eine winterliche Note.
• Mit fein gehacktem Rosmarin oder Thymian aus dem Kräuterbeet – spannend herzhaft! 🌿
• Mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit die Chips fruchtig-frisch bleiben.
• Für Naschkatzen: Mit einem Hauch Honig glasieren, bevor sie in den Ofen kommen. 🐝

👉 Tipp: Probiert auch andere Obstsorten aus dem Garten, z. B. Birnen oder Pflaumen – so entsteht eure ganz persönliche Chips-Mischung.

💚 Apfelchips sind nicht nur gesund, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Ernte haltbar zu machen und das ganze Jahr über ein Stück Garten zu genießen.

Habt ihr schon Apfelchips aus euren eigenen Äpfeln probiert? 🍎✨

🌊🐟 Teichpflege im September – wichtig für klares Wasser & gesunde Fische 🍂Im September beginnt die entscheidende Phase d...
10/09/2025

🌊🐟 Teichpflege im September – wichtig für klares Wasser & gesunde Fische

🍂Im September beginnt die entscheidende Phase der Herbstpflege am Gartenteich. Wer jetzt aktiv wird, sorgt für ein stabiles Ökosystem im Winter und ein gesundes Erwachen im Frühjahr.

🍁 Laubschutz ist Pflicht
Herbstlaub, das ins Wasser fällt, sinkt zu Boden und zersetzt sich. Dabei entstehen Faulgase und es werden Nährstoffe freigesetzt, die im Frühjahr Algenwachstum begünstigen. Ein Laubschutznetz verhindert das Eintragen organischen Materials und schont die Wasserqualität.

💨 Sauerstoffversorgung sicherstellen
Mit sinkenden Temperaturen reduziert sich die Aktivität der Mikroorganismen – gleichzeitig können abgestorbene Pflanzen und Laub Sauerstoff binden. Besonders wichtig: Der Teich darf im Winter nicht vollständig zufrieren, da sonst Gasaustausch und Sauerstoffzufuhr gestört sind.

➡️ Tipp: Setzt auf Teichbelüfter oder spezielle Eisfreihalter, um auch bei Frost Sauerstoff im Wasser zu halten.

🌿 Pflanzenpflege nicht vergessen
Abgestorbene Pflanzenteile sollten regelmäßig entfernt werden. Sie belasten das Wasser mit Nährstoffen und fördern Fäulnis. Gleichzeitig können robuste Unterwasserpflanzen wie Wasserpest oder Hornkraut für Sauerstoffproduktion im Winter sorgen.

🐟 Fische richtig vorbereiten
Ab ca. 12 °C Wassertemperatur sollten Fische nicht mehr mit eiweißhaltigem Sommerfutter, sondern mit leicht verdaulichem Weizenkeimfutter gefüttert werden. Das schont die Verdauung und bereitet die Tiere optimal auf die Winterruhe vor.

👉 Bei uns findet ihr eine fachgerechte Beratung zur richtigen Teichpflege.

🍂✂️ Herbstzeit ist Schnittzeit – diese Pflanzen profitieren jetzt besonders ✂️🍂Der Herbst ist nicht nur Erntezeit, sonde...
05/09/2025

🍂✂️ Herbstzeit ist Schnittzeit – diese Pflanzen profitieren jetzt besonders ✂️🍂

Der Herbst ist nicht nur Erntezeit, sondern auch der perfekte Moment, um den Garten für das kommende Jahr vorzubereiten. Viele Pflanzen brauchen einen gezielten Rückschnitt, um Krankheiten vorzubeugen, ihre Vitalität zu erhalten und im Frühjahr kräftig neu auszutreiben.

👉 Darauf solltest du achten:

🌿 Stauden:
Viele Stauden wie Rittersporn, Phlox oder Sonnenhut sollten nach dem Verwelken bodennah zurückgeschnitten werden. Das verhindert Fäulnis und gibt Platz für Neuaustriebe. Ausnahme: Stauden mit dekorativen Samenständen (z. B. Echinacea, Sedum), sie bieten Vö**ln Nahrung und setzen im Winter schöne Akzente.

🌹 Rosen:
Ein radikaler Rückschnitt erfolgt erst im Frühjahr, doch jetzt empfiehlt sich ein leichter Pflegeschnitt: kranke, abgestorbene oder beschädigte Triebe entfernen. So geht die Pflanze gestärkt in die Winterruhe.

🌾 Ziergräser:
Hier gilt Zurückhaltung: Die Halme dienen als natürlicher Winterschutz für das Herz der Pflanze. Nur dürre oder störende Halme vorsichtig entfernen, der Hauptschnitt erfolgt erst im zeitigen Frühjahr.

🍇 Beerensträucher:
Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren profitieren im Herbst besonders. Bei Sommerhimbeeren werden die abgetragenen Ruten bodennah entfernt, sodass die neuen Triebe Platz und Kraft für die nächste Saison haben.

🌳 Hecken und Sträucher:
Ein schonender Formschnitt ist im September und Oktober möglich, solange es frostfrei bleibt. Wichtig: Nur sanft einkürzen, radikale Rückschnitte sind in dieser Jahreszeit nicht empfehlenswert.

💡 Expertentipp:
Laub, das beim Schnitt anfällt, nicht komplett entsorgen, es eignet sich wunderbar als Frostschutz für Beete oder als Lebensraum für Igel und Insekten. 🌱🦔

👉 Fazit: Mit dem richtigen Herbstschnitt stärkst du deine Pflanzen, verhinderst Krankheiten und legst den Grundstein für einen blühenden, vitalen Garten im nächsten Jahr.

🍂 Die bunte Jahreszeit steht vor der Tür! 🍂Macht euren Garten, Hof & Vierbeiner jetzt fit für den Herbst – mit unseren A...
29/08/2025

🍂 Die bunte Jahreszeit steht vor der Tür! 🍂
Macht euren Garten, Hof & Vierbeiner jetzt fit für den Herbst – mit unseren Angeboten (gültig vom 30.08.–05.09.2025).

🌱 Herbst-Rasendünger – damit euer Rasen auch im nächsten Frühjahr sattgrün erstrahlt
🌷 Gefüllte Tulpen-Mischung – zaubert schon jetzt Vorfreude auf ein buntes Blütenmeer
👢 Thermo-Stallschuh „Ottawa 2.0“ – warm & wasserdicht durch die kühle Jahreszeit

👉 Alle Angebote hier entdecken: https://kiebitzmarkt.de/fachmaerkte/bispingen_wesendorf_soltau/angebote/

🎉 Erfolgreiche Neueröffnung im Kiebitzmarkt Renken in Wesendorf! Was für ein toller Start! Unsere heutige Neueröffnung i...
01/08/2025

🎉 Erfolgreiche Neueröffnung im Kiebitzmarkt Renken in Wesendorf!

Was für ein toller Start! Unsere heutige Neueröffnung ist und war ein voller Erfolg. Viele gut gelaunte Besucher, spannende Aktionen und jede Menge positive Rückmeldungen. Danke an alle, die schon vorbeigeschaut haben! 🙌

➡️ Wer heute noch nicht da war: Wir haben bis 18 Uhr für euch geöffnet!
➡️ Morgen geht's weiter von 9 bis 13 Uhr!

Freut euch auf:
🌟 Spannende Aktionen
🍔 Leckeres für das leibliche Wohl
🛠️ Fachkundige Beratung
💥 Tolle Eröffnungsangebote

Ab Montag gelten unsere regulären Öffnungszeiten:
🕘 Montag–Freitag: 9–18 Uhr
🕘 Samstag: 9–13 Uhr

Wir freuen uns auf viele bekannte und neue Gesichter – kommt vorbei, wir sind für euch da! 💚

🎉 Große Neueröffnung im Kiebitzmarkt Wesendorf – am 1. & 2. August! 🎉Endlich ist es so weit:  wir feiern die Wiedereröff...
31/07/2025

🎉 Große Neueröffnung im Kiebitzmarkt Wesendorf – am 1. & 2. August! 🎉

Endlich ist es so weit: wir feiern die Wiedereröffnung unseres Marktes und laden euch herzlich ein, mit uns zwei tolle Tage zu erleben! 🥳

✨ Das erwartet euch:
🛍️ 20 % auf alles, was in die Tüte passt
Die Tüten gibt’s direkt bei uns vor Ort! Also vorbeikommen, Tüte schnappen und sparen!

🌱 Beratung rund ums Thema Herbstdüngung: für einen gesunden Start in den nächsten Gartenjahreszeiten!
🐶 Kompetente Futterberatung, damit es euren tierischen Freunden an nichts fehlt.
🛒 Humoflor Blumenerde: 10 Säcke à 40 L für nur 30 €!
(Nur solange der Vorrat reicht)
🌭 Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt: kommt vorbei, genießt, entdeckt!

📍 Kiebitzmarkt Renken in Wesendorf
🕘 Öffnungszeiten:
Mo–Fr: 09–19 Uhr
Sa: 09–13 Uhr

Kommt vorbei, entdeckt unseren neuen Markt und feiert mit uns, wir freuen uns riesig auf euch! 💚

Pünktlich zur Neueröffnung wartet ein weiteres Highlight auf euch: unsere brandneue Spielwarenabteilung ist da! 😍Ob für ...
31/07/2025

Pünktlich zur Neueröffnung wartet ein weiteres Highlight auf euch: unsere brandneue Spielwarenabteilung ist da! 😍

Ob für sonnige Tage draußen oder Regentage drinnen:
🎯 Hier ist für alle was dabei und das lässt Kinderherzen höher schlagen!

🌞 Outdoor-Spaß für richtige Landkinder:
Von Sandspielzeug über Gartenspiele bis hin zu allem, was draußen richtig Laune macht, perfekt für Abenteuer im Garten, auf dem Hof oder unterwegs.

🌧️ Schlechtwetter? Kein Problem!
Auch für verregnete Ferientage haben wir vorgesorgt: Bastelsets, Spiele, Puzzles & Co. sorgen für gute Laune im Kinderzimmer.

🎁 Ideal zum Stöbern, Staunen und Mitnehmen, ob als kleine Überraschung für zwischendurch oder als Geschenk.

Kommt vorbei und entdeckt unser neues Spieleparadies, direkt im Kiebitzmarkt Wesendorf! 🧸🚜

📍 Ab 01.08.2025

🎉 Große Neueröffnung im Kiebitzmarkt Wesendorf – morgen geht’s los! 🎉Endlich ist es soweit: Am Freitag, den 01. August 2...
31/07/2025

🎉 Große Neueröffnung im Kiebitzmarkt Wesendorf – morgen geht’s los! 🎉

Endlich ist es soweit: Am Freitag, den 01. August 2025, feiern wir unsere große Neueröffnung – und ihr seid herzlich eingeladen! 🥳

Freut euch auf:
✅ Viele spannende Eröffnungsaktionen
✅ Tolle Angebote & Überraschungen
✅ und vieles mehr!

Ganz neu bei uns: 🎣 Unsere große Angelabteilung!
Ob Einsteiger oder Profi, bei uns findet ihr ab sofort eine riesige Auswahl an Angelzubehör, Ködern, Ruten, Rollen und vielem mehr.

Kommt vorbei, stöbert, entdeckt und feiert mit uns!
Wir freuen uns auf euch! 💚

📍 Kiebitzmarkt Wesendorf

⏳ Nur noch 1 Woche! ❤Wir geben alles, um für euch den neuen Kiebitzmarkt Renken in Wesendorf auf Hochglanz zu bringen! R...
25/07/2025

⏳ Nur noch 1 Woche! ❤
Wir geben alles, um für euch den neuen Kiebitzmarkt Renken in Wesendorf auf Hochglanz zu bringen! Regale werden gefüllt, Angebote vorbereitet und alles wird für den großen Start am 1. + 2. August 2025 hergerichtet! 🛍️✨

🎉 Zur Eröffnung erwarten euch tolle Aktionen:
🎈 20 % Rabatt auf alles, was in die Tüte passt!*
🎈Futterberatung mit starken Angeboten
🎈 Herbstdüngung – wir beraten dich gern!
🎈 Leckere Verpflegung direkt vor Ort
🎈 10 Säcke HUMOFLOR Blumenerde nur 30 €

📍 Wo? Im Kiebitzmarkt Renken in Wesendorf – wir freuen uns riesig auf euren Besuch zur großen Eröffnung!

Noch knapp 2 Wochen ❤ Wir arbeiten unter Hochdruck alles einzuräumen und für euch schick zu machen! Am 1. + 2. August 20...
18/07/2025

Noch knapp 2 Wochen ❤ Wir arbeiten unter Hochdruck alles einzuräumen und für euch schick zu machen! Am 1. + 2. August 2025 heißt es: Kommt vorbei zur großen Feier im Kiebitzmarkt Renken in Wesendorf! 🛍️✨

🎈 Freut euch auf:
✅ 20 % Rabatt auf alles, was in die Tüte passt!*
✅ Futterberatung mit tollen Angeboten
✅ Herbstdüngung-Beratung
✅ Leckere Verpflegung vor Ort
✅ 10 Säcke HUMOFLOR Blumenerde für nur 30,- €

Adresse

Celler Straße 11
Wesendorf
29392

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 13:00

Telefon

+4953768905050

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kiebitzmarkt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kiebitzmarkt senden:

Teilen

Kategorie