Theodora Brand Tierheim(at)

Theodora Brand Tierheim(at) Diesem Gedanken von Theodora Brand fühlen wir uns auch heute noch verpflichtet, und dementsprechend wird kein Tier, das Hilfe braucht, abgewiesen.

Im Jahr 1973 konnte unser Tierheim , dank einer großzügigen Spende von Frau Theodora Brand, erbaut werden, Es sollte eine vorübergehende Bleibe für herrenlose Tiere schaffen. Das Tierheim lebt von Spenden, Mitgliedsbeiträgen und geringen öffentlichen Zuschüssen. Die Geldspenden verwenden wir ausschließlich für die Begleichung der Strom-, Wasser-, Heizungs- und Müllabfuhrkosten, die tiermedizinis

che Betreuung und die tägliche Pflege und Versorgung unserer Tiere. Die umfassenden Renovierungsarbeiten seit Ende 2008 wurden in vielen Stunden von ehrenamtlichen Helfern unendgeldlich geleistet. Bitte helfen auch sie den Tieren!

Vermisst in Wertheim Bestenheid am Eichamt 11,  wird  seit 2 Wochen das süße Katzenmädchen Screamie.Wer kann Hinweise üb...
05/08/2025

Vermisst in Wertheim Bestenheid
am Eichamt 11, wird seit 2 Wochen das süße Katzenmädchen
Screamie.
Wer kann Hinweise über ihren Verbleib geben?
Wer hat sie gesehen oder weiß, wo sie sich aufhält?
Ihre Familie ist sehr besorgt.
Screamie ist sterilisiert und gechipt.
Infos bitte an uns Tel 093421435. Bitte ggf auf den Anrufbeantworter sprechen.
Vielen Danke für jede Hilfe🙏

03/08/2025

Liebe Ferienkinder,

wie versprochen, haben wir auch in diesem Jahr eine kleine Mitmachaktion für euch. Und natürlich gibt es auch wieder was zu gewinnen. Was? Tadaa: Einen Bienenschaukasten. Mit ihm könnt ihr Wildbienen helfen und ihren Nestbau beobachten. 🐝

Teilnehmen können Kinder & Jugendliche zwischen sieben und siebzehn Jahren. Überlegt was die richtigen Antworten unseres Quizes sind. Notiert dann die Buchstaben hinter der richtigen Antwort und ermittelt so das Lösungswort.

Besprecht mit euren Eltern, ob ihr am Quiz teilnehmen und uns eine Mail senden dürft und schickt das Lösungswort bis zum 5. September 2025 zusammen mit eurem Namen und eurem Alter per Mail an: [email protected]
Eure Daten werden von uns nicht langfristig gespeichert. Die Mails werden nach Ermittlung des Gewinners/der Gewinnerin gelöscht. Der Gewinner/die Gewinnerin wird ausgelost und sein/ihr Vorname und das Alter werden auf unserer Facebookseite am 7. September bekanntgegeben. Zudem bekommt der Gewinner/die Gewinnerin eine Benachrichtigung per Mail.

Und jetzt zum QUIZ! LOOOOOS GEHT ES!

1) Wie viele Königinnen hat ein Bienenvolk?
a) Eine (H)
b) Drei (P)

2) Wie heißt ein weibliches Pferd?
a) Hengst (i)
b) Stute (o)

3) Was dürfen Hunde auf keinen Fall essen?
a) Hundenassfutter (g)
b) Schokolade ( n )
c) Käse (t)

4) Wann haben/geben Kühe Milch?
a) Nur wenn sie ein Kalb haben (i)
b) Die „Milchkühe“ haben immer Milch, deshalb heißen sie ja Milchkühe (a)

5) Welche Aussage stimmt?
a) Schweine sind weder intelligente noch soziale Tiere (k)
b) Schweine sind sehr intelligent und sozial. Untereinander entstehen oft tiefe Freundschaften. Einige Schweine lieben es zu kuscheln. Außerdem können sie, wenn sie von Menschen trainiert werden, Zeichen und Signale lernen. (g)

Na? Habt ihr ein Lösungswort? Priiiiiiima, dann her damit!
Viel Glück 🍀🍀🍀

31/07/2025

Liebe Ferienkids, natürlich gibt es auch in diesem Jahr eine kleine Mitmachaktion, sodass die Langeweile keine Chance hat. 😉
Bald mehr dazu…

💕🐝🦋🐜💕

Die Ferien stehen vor der Tür. Zeit für Ausflüge und Urlaube. 🌴🌊☀️In vielen Ländern geht man mit Tieren nicht sehr einfü...
26/07/2025

Die Ferien stehen vor der Tür. Zeit für Ausflüge und Urlaube. 🌴🌊☀️
In vielen Ländern geht man mit Tieren nicht sehr einfühlsam und respektvoll um. Der Tierschutz steckt noch oft in den Kinderschuhen.
Wir wünschen uns, dass Tiger nicht länger sediert werden, um für Fotos mit Touristen herhalten zu müssen. Wir wünschen Delfinen ein Leben in Freiheit und kein „Gefängnis“, in dem sie Tag für Tag Artisten einer Show für uns Menschen sein sollen. Wir wünschen uns, dass Pferde nicht in der sengenden Hitze Kutschen ziehen müssen.
Wir wünschen uns Menschen, die mit offenen Augen und großen Herzen in diese Welt hinausziehen und Kindern erklären, warum beispielsweise der Ritt auf Elefanten keine gute Idee ist.
Wir wünschen euch wunderschöne Urlaubstage. ☀️💛

Wichtige Info zur Urlaubszeit - danke fürs Teilen❗ Bitte macht keine zweifelhaften Ausflüge mit Tieren, denn oft verbirgt sich dahinter schreckliches Tierleid und skrupellose Geschäftemacherei. 😢

🐘 Ob Ausritte mit Elefanten oder Eseln oder Streichelstunden und Selfies mit Wildtieren wie Tiger oder Affen: Die Tiere, die für diese Attraktionen herhalten müssen, leben meist unter schlimmen, tierschutzwidrigen Bedingungen. Viele wurden brutal aus der Wildnis eingefangen und von ihren Familien getrennt. Andere werden in Gefangenschaft gezüchtet und leben angekettet oder in kleinen Käfigen. Vor dem Kontakt mit Touristen erhalten vor allem Großkatzen oft eine Betäubung. Auch Zähne oder Krallen werden gestutzt oder gezogen.

🫏 Kutschfahrten und Eselwanderungen bei sengender Hitze sind eine Qual. Die Tiere müssen dabei hohe Lasten über teils bergige Wege oder Kopfsteinpflaster ziehen. Oft gibt es zu kurze Pausen und zu wenig Wasser und Futter. Nicht passende Ausrüstung und Geschirre verursachen Druck- und Scheuerstellen bei den Tieren. Es kommt immer wieder vor, dass Tiere zusammenbrechen oder gar sterben.

🐬 Auch Delfinarien solltet ihr bitte nicht besuchen: Die Haltung von Orcas und Delfinen in Aquarien in Gefangenschaft ist tierschutzwidrig, da grundlegende biologische Bedürfnisse nicht befriedigt werden können.

Ausführliche Infos zum Thema auch in unserer Broschüre "Tierschutz im Ausland": 👉https://www.tierschutzbund.de/fileadmin/Seiten/tierschutzbund.de/Downloads/Broschueren/Broschuere_Tierschutz_im_Ausland.pdf

Heute waren die Tierschutzkids mal wieder im Tierheim. 🥰 Es wurde mit den Vierbeinern gekuschelt und vor allem ganz viel...
19/07/2025

Heute waren die Tierschutzkids mal wieder im Tierheim. 🥰 Es wurde mit den Vierbeinern gekuschelt und vor allem ganz viel gespielt. ❤️
Schön, dass ihr da wart, liebe Tierschutzkids. 🤗

Was für eine großartige Überraschung 🎉Die Kinder des Waldkindergartens Dertingen sorgten für eine ganz große Überraschun...
14/07/2025

Was für eine großartige Überraschung 🎉

Die Kinder des Waldkindergartens Dertingen sorgten für eine ganz große Überraschung. Sie haben beim diesjährigen Spendenlauf, der von der Mandelberg Grundschule Dertingen veranstaltet wurde, 700 € „erlaufen“. Wie die Weltmeister sind sie für unsere Tierheimschützlinge gerannt. Wir freuen uns so sehr über die jungen Läufer und Läuferinnen, die sich für Tiere stark machen.
💕🙏

Helena (Kinder- und Jugendleitung unseres Tierschutzvereins), die am vergangenen Donnerstag den Waldkindergarten zur Spendenübergabe besucht hat, staunte nicht schlecht über die Geschichten der Kinder. Die Kinder haben Respekt vor allen Lebewesen, egal ob Insekt oder Säugetier. Ihr Herz ist weit geöffnet für die Natur, die sie umgibt und die Tiere, denen sie begegnen. So retteten sie schon ein Eichhörnchenbaby, das aus dem Kobel gefallen war und kümmerten sich um ein Huhn, das irgendwo ausgebüchst ist und sich im Wald herumtrieb. Noch bevor ein Fuchs es fand, fanden es die Kinder und versorgten es mit Körnern und Wasser. Und das sind nur zwei Geschichten von ganz vielen weiteren.

Liebe Kinder, ihr seid wunderbar. Ihr denkt an andere und setzt euch für sie ein. Ihr haltet zusammen, kümmert euch und seid unglaublich hilfsbereit und feinfühlig.

TAUSEND DANK vom gesamten Tierheimteam und der Vorstandschaft des Tierschutzvereins Wertheim e.V. ❤️

04/07/2025

Viele Landwirte fühlen sich für die Katzen auf ihrem Hof nicht verantwortlich. Eine von uns in Auftrag gegebene Tierärzte-Umfrage ergab, dass sich ca. 40 % der landwirtschaftlichen Betriebe, die die befragten Tierärzte betreuen, nicht um die tiermedizinische Versorgung der ansässigen Katzen kümmern. Etwa die Hälfte der Betriebe kümmert sich auch nicht um die Kastration der Katzen. ☹️

👉 Ein massives Tierschutzproblem:
Die Tiere vermehren sich unkontrolliert, unerwünschter Nachwuchs wird oftmals getötet. Die fehlende Fürsorge führt zu Unterernährung und Krankheit, Schmerzen und Leiden sind die Folge. Viele Tiere sterben.

Liebe Landwirte, viele von euch machen es bereits vorbildlich. Bitte lasst die Katzen auf eurem Hof nicht im Stich❗

🐱 Was brauchen, um gesund zu bleiben: ➤➤ www.jetzt-katzen-helfen.de/bauernhofkatzen

24/06/2025

Wir sind dankbar und erleichtert: Das EU-Parlament hat für einen besseren Schutz von Hunden und Katzen gestimmt! 🙌 Die Abstimmung markiert einen riesigen Erfolg in unserer Arbeit gegen den illegalen Welpenhandel - auch wenn wir uns an einigen Stellen noch mehr Mut gewünscht hätten. Wir haben den Gesetzesprozess in den vergangenen eineinhalb Jahren intensiv begleitet.

👉 So stimmte das EU-Parlament dafür, die geplante Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für ALLE Hunde und Katzen statt nur für gehandelte geltend zu
machen. Auch wenn die Übergangszeiten für Privathalter von fünf Jahren bei Hunden und zehn Jahren bei Katzen fragwürdig sind, ist dies ein großer Erfolg. 👍

👉 Zudem sollen die geplanten Regelungen für die Zucht von Hunden und Katzen zwar abhängig von der Anzahl der Würfe im Jahr sein, jedoch schließt der Entwurf nun auch Vorgaben für kleinere Züchter ein.

👉 Beim Onlinehandel sollen die Kennzeichnung und Registrierung des Tieres sichtbar und überprüfbar sein. Statt aber auf eine freiwillige Überprüfung der Daten
durch Interessenten zu setzen, wäre es zielführender gewesen, die Plattformbetreiber und Anbieter in die Verantwortung zu nehmen. Wir hätten uns hier eine vorgeschriebene Überprüfung der Daten vor Liveschaltung der Anzeigen gewünscht.

👉 Besonders freut uns, dass das Parlament auch eine Überprüfungsklausel für eine Positivliste in den Entwurf aufgenommen hat. Eine Positivliste könnte künftig prüfen und festlegen, welche Tiere sich aus Tier-, Natur- und Artenschutzsicht, sowie aus Gründen der öffentlichen Sicherheit und Gesundheit überhaupt für eine Privathaltung eignen.

Zum “Cats & Dogs Proposal” müssen EU-Parlament, Rat und EU-Kommission nun im sogenannten Trilog noch eine Einigung finden, bevor das Gesetz formell verabschiedet wird.

Adresse

Neue Vockenroter Steige 129
Wertheim
97877

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Theodora Brand Tierheim(at) erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Theodora Brand Tierheim(at) senden:

Teilen

Kategorie