Kleintierpraxis Weinheim

Kleintierpraxis Weinheim Seit dem 01.05.2020 für Sie und Ihr Tier in Weinheim

Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen! (E. Hemmingway)We...
08/08/2025

Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen! (E. Hemmingway)

Weltkatzentag!

Die Gelegenheit nutzen wir um zu sagen:
Am 18.10. 25 findet wieder unser Erste Hilfe Kurs für die Katze statt!

Anmeldung ab jetzt, die Plätze sind begrenzt!

Mehr Infos gerne telefonisch.

🐾 Entwurmung bei Hund & Katze – Wie oft ist wirklich nötig? Würmer bleiben oft unbemerkt, denn in der Regel werden nur W...
01/08/2025

🐾 Entwurmung bei Hund & Katze – Wie oft ist wirklich nötig?

Würmer bleiben oft unbemerkt, denn in der Regel werden nur Wurmeier ausgeschieden und die sind nur mit dem Mikroskop zu erkennen! Sieht man Würmer im Kot handelt es sich um einen hochgradigen Befall – würmer können aber gefährlich für Tier und Mensch sein! 🐛
Die ESCCAP gibt klare Empfehlungen zur Entwurmung – je nach Risiko:

🔹 Wohnungskatze ohne Jagdverhalten: 1–2× jährlich

🔹 Freigänger-Katze oder Hund mit Kontakt zu anderen Tieren: 4× jährlich

🔹 Jagdhund oder Tiere mit engem Kontakt zu Kindern: monatlich (12×)

💡 Alternativ möglich: regelmäßige Kotuntersuchung (mind. 4× jährlich bei erhöhtem Risiko), aber wichtig zu wissen: dass eine Kotuntersuchung keine 100%ige Sicherheit bietet!
👉 Schütze deinen Liebling UND deine Familie – lass dich bei uns zur passenden Entwurmungsstrategie beraten!

📍 Wir beraten Euch gerne!
📦 Kotuntersuchungen sind in unserer Praxis möglich!


🐾

11.7. Ist Tag der Haustierfotos! Geht es Euch auch so? Von Euren Lieblingen könnt Ihr nicht genug Momente festhalten? 🥰Z...
11/07/2025

11.7. Ist Tag der Haustierfotos!

Geht es Euch auch so? Von Euren Lieblingen könnt Ihr nicht genug Momente festhalten? 🥰

Zeigt uns Euren Lieblingsmoment! 🤩

Es ist warm! - ok, das sind jetzt keine News, aber weil es so warm ist, haben wir überlegt, wie wir die Sprechzeiten anp...
01/07/2025

Es ist warm! - ok, das sind jetzt keine News, aber weil es so warm ist, haben wir überlegt, wie wir die Sprechzeiten anpassen können, um Euch und vor allem Euren Lieblingen den Tierarztbesuch zu erleichtern:

Mittwoch 2.7. und Donnerstag 3.7.
haben wir unsere Sprechzeiten auf 8-11Uhr und 18-20Uhr verlegt.

Nach wie vor gilt: anrufen, denn wir haben eine Terminsprechstunde! ☝🏼

Bitte passt auf Eure Lieben auf und vermeidet große Hitze ☀️

Wir werden unsere Sprechzeiten über den Sommer individuell den Temperaturen anpassen.

Vorsorge ist wichtig! ☝🏼💬 Weil sie nicht sagen kann, wenn etwas nicht stimmt.Ab dem 7. Lebensjahr werden Vorsorgechecks ...
27/06/2025

Vorsorge ist wichtig! ☝🏼

💬 Weil sie nicht sagen kann, wenn etwas nicht stimmt.
Ab dem 7. Lebensjahr werden Vorsorgechecks für Katzen dringend empfohlen – insbesondere um ernsthafte
Erkrankungen zu entdecken, noch bevor Symptome sichtbar werden. 😿
Im Rahmen einer zeitlich begrenzten Vorsorge-Aktion (📆15.06.2025 bis 15.08.2025) bei uns in der Praxis werden die Laborkosten für einen umfassenden Bluttest von Boehringer Ingelheim für Sie übernommen. Sie zahlen bei uns lediglich die Blutentnahme und die Bearbeitung.

Und so funktioniert’s:
🎟️ Gutschein online herunterladen
📅 Termin bis spätestens 15. August bei uns vereinbaren
💉 Wir nehmen Blut für den Test im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung

👉 Weitere Informationen und den Gutschein finden Sie auf dieser Website:
https://tierisch-gutes-team.de/katze/vorsorge/katzendiagnostik?cid=os-599403

Wir haben es fast befürchtet, dass das im heutigen Notdienst bei diesen Temperaturen kommen wird, aber das es so schlimm...
19/06/2025

Wir haben es fast befürchtet, dass das im heutigen Notdienst bei diesen Temperaturen kommen wird, aber das es so schlimm wird, hätten wir nicht gedacht 😞

Ich möchte hier niemanden an den Pranger stellen oder Verurteilen, der Post soll aufmerksam machen.

Wir bekommen immer zu hören: das ist erst seit heute Morgen!
Nein, das ist nicht seit heute Morgen. Bei diesem armen Kerl konnte ich nur noch mit der Euthanasie helfen. Das Fell konnte ich bis zur Hälfte abheben, die Haut komplett weggefressen, vom Perianalbereich will ich gar nicht reden.

BITTE: einmal am Tag die Kaninchen von vorne bis hinten anschauen, sind sie Kot- oder Urinverschmiert dann baden. Und in jede Falte und jeden Winkel schauen! Das ist Leid, was verhindert werden kann!

Bitte haltet die Augen offen!
16/06/2025

Bitte haltet die Augen offen!

🙏🏼
01/06/2025

🙏🏼

Realität statt Tierarzt-Serienromantik – Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen

Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde,

was wir in den letzten Wochen und Monaten erleben, macht uns zunehmend betroffen – und ehrlich gesagt auch müde.
Immer häufiger sehen wir uns mit pauschaler Kritik konfrontiert, mit unrealistischen Erwartungen an unsere Arbeit und leider auch mit persönlicher Frustration, die sich in Bewertungen oder Beschwerden gegen uns oder unsere Kolleg:innen entlädt. Dabei scheint oft vergessen zu werden, was es bedeutet, heute eine Tierarztpraxis zu führen – und wie viele Menschen sich hier jeden Tag mit viel Engagement und Herz für Ihr Tier einsetzen.

Gerade der tierärztliche Notdienst, den wir im Saarland am Wochenende über die Tierärztekammer organisieren, ist ein Paradebeispiel für ein System, das nur noch funktioniert, weil engagierte Tierärzt:innen sich aufreiben.
Denn: Die Praxen tragen alle Kosten selbst. Wir müssen in Zeiten des Personalmangels dennoch Personal bereitstellen – für Fälle, die man weder vorhersagen noch planen kann. Es gibt Dienste, in denen kaum ein Patient kommt – und andere, in denen wir kaum Luft holen können. Und in den ruhigen Diensten arbeiten wir oft nicht kostendeckend, sondern schlicht aus Pflichtbewusstsein gegenüber Tier und Halter.

Was viele nicht wissen:
Ein erheblicher Teil der Notfälle sind keine echten Notfälle – sondern Fälle, die in der regulären Sprechstunde gut aufgehoben wären. Aber im Notdienst blockieren sie wichtige Kapazitäten. Gleichzeitig müssen wir alles dokumentieren, Datenschutzformulare einholen, neue Akten anlegen – alles bindet Personal, das wir eigentlich gar nicht haben.

Und hier möchten wir kurz innehalten:
👉 Wir sind unserem Team von Herzen dankbar.
Was unsere Mitarbeiterinnen Tag für Tag und auch an Wochenenden leisten, ist nicht selbstverständlich.
Sie arbeiten unter hohem Druck, mit wachsender Bürokratie, gestiegenem Aggressionspotenzial mancher Kunden und einer stetigen Überlastung – und dabei behalten sie doch den Fokus auf das Wichtigste: Ihr Tier.
Ohne dieses Team gäbe es diese Praxis in dieser Form längst nicht mehr.

Zur Wahrheit gehört auch: Durch das Arbeitszeitgesetz können Mitarbeitende nach einem Notdiensteinsatz nicht einfach unter der Woche weiterarbeiten – wir als Praxisinhaber:innen jedoch schon. Und das tun wir auch. Tag für Tag. Weil es sonst niemand tut.

Dennoch müssen wir uns mittlerweile mit Beschwerden, Sh*tstorms, schlechten Online-Bewertungen und unsachlicher Berichterstattung auseinandersetzen. Kolleg:innen wie die Tierklinik Elversberg wurden in der Öffentlichkeit regelrecht „hingerichtet“ – ohne Rücksicht auf die enormen Belastungen, unter denen diese Kliniken arbeiten. Viele dieser Beiträge haben wenig mit Aufklärung zu tun, sondern viel mit Klickzahlen und Empörung. Sie richten Schaden an – für die betroffenen Menschen, für die Versorgung insgesamt und für die Motivation einer ganzen Berufsgruppe.

Denn wer macht diesen Job morgen?
Die Nachwuchszahlen sinken, die Bürokratie wächst, die wirtschaftliche Belastung nimmt zu. Wer heute eine Praxis gründet oder übernimmt, trägt alle Verantwortung allein: Für Gehälter, Versicherungen, für steigende Medikamentenpreise, Gerätekosten, für unübersichtliche Tierversicherungsanfragen, für alles. Und gleichzeitig wird erwartet, dass jede Landpraxis aussieht wie eine Uniklinik – wirtschaftlich ist das nicht mehr leistbar.

Viele Tierhalter:innen wissen zudem nicht, dass Notdienst bedeutet: Notversorgung – und nicht Rundumdiagnostik oder Wunschtermine am Wochenende.
Auch fehlt oft die Fähigkeit oder Bereitschaft, echte Notfälle von harmloseren Problemen zu unterscheiden.

Wir lieben unseren Beruf. Wir haben ihn gewählt, weil wir Tieren helfen wollen. Aber auch unsere Ressourcen sind endlich. Und wenn wir um Verständnis bitten, dann nicht, weil wir jammern wollen – sondern weil wir gehört werden müssen, bevor es zu spät ist.

Die Realität ist weit entfernt von heiler Tierarztwelt und Serienidylle. Die Realität ist:
Die Suizidrate unter Tierärzt:innen liegt vier- bis fünfmal höher als im Durchschnitt. Und in vielen Fällen war es genau diese Kälte, diese ungerechte Kritik, dieser letzte Kommentar, der das Fass zum Überlaufen brachte.

Wir bitten um mehr Empathie, gesunden Menschenverstand und Fairness

Ihr Praxisteam der Tierarztpraxis Timmermann und Ternes

Heute sind wir zum Thema Erste Hilfe beim Menschen unterwegs, damit wir im Ernstfall auch Menschen richtig helfen können...
20/05/2025

Heute sind wir zum Thema Erste Hilfe beim Menschen unterwegs, damit wir im Ernstfall auch Menschen richtig helfen können.

Deshalb ist die Praxis heute geschlossen. Morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Gerade die emotionale Erpressung durch die Tierhalter nimmt konstant zu. Sätze wie: „dann geh ich halt woanders hin“ und...
17/05/2025

Gerade die emotionale Erpressung durch die Tierhalter nimmt konstant zu. Sätze wie: „dann geh ich halt woanders hin“ und viele Variationen hören wir häufig am Telefon. Erpressung, wenn es nicht so läuft, wie Tierbesitzer:innen wollen. Die Gründe, warum wir jetzt nicht gerade sofort springen, wenn es kein (lebensbedrohlicher) Notfall ist, interessieren niemanden. Wir müssen Verständnis haben für die Sorge der Tierhalter:innen. Niemand hat jedoch Verständnis für uns, unser Arbeitspensum, unseren vollen Terminkalender, die Operationen, die all meine Konzentration erfordern, die nicht gemachten Mittagspausen, die Gedanken, die ich mir um jeden einzelnen Patienten, Anruf, Befund, Personal, Finanzen, Praxisoptimierung, meine Behandlungen…mache und noch vieles mehr interessiert niemanden. Mein Team und ich haben Folge zu leisten, Punkt. Jeden Tag. Und dann kommen sie doch irgendwann wieder zu uns mit einem Stapel an Ergebnissen und wir dürfen (müssen) dann doch bitte den Karren aus dem Dreck ziehen.

Und der Notdienst macht es nicht besser: oft Tiere, denen Tage bis wochenlang zugeschaut wird, wie sie leiden und am Wochenende/Feiertag/Nacht muss es dann behandelt werden. Das kostet Geld? Unmöglich! Wir MÜSSEN doch helfen. Da gibt es dann schnell eine schlechte Bewertung oder ein: „ Sie blöde Kuh“ am Telefon. In so manchem Notdienst, nach 48h Dienst und einer vielleicht schon bescheidenen Woche und den vollen Terminkalender am Montag vor Augen, habe ich mir schon gedacht: manchmal kann ich Kolleg:innen verstehen, die dem ein Ende machen.

Ich wünsche mir mehr Respekt und Verständnis für uns. Auch wir haben noch nicht geschafft, uns zu teilen oder 5 weitere Arme wachsen zu lassen.

Tiermediziner leiden vergleichsweise häufig an Depressionen. Der Druck ist so hoch, dass für sie und ihr Personal jetzt eine Telefonseelsorge eingerichtet wird.

👉 Warum das so ist, könnt ihr hier lesen: https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/hohes-suizid-risiko-tieraerzte-brechen-ihr-schweigen-4628358

Man lernt nie aus.
16/05/2025

Man lernt nie aus.

Freitag und Samstag haben wir Ihnen die Möglichkeit gegeben, Ihre Lieblinge auf wunderschönen Fotos festhalten zu lassen...
04/05/2025

Freitag und Samstag haben wir Ihnen die Möglichkeit gegeben, Ihre Lieblinge auf wunderschönen Fotos festhalten zu lassen. Es hat sich herausgestellt, dass wir viele Models als Patienten haben 🥰

Hier ein Beispiel 😍

Vielen Dank an

Adresse

Institutstraße
Weinheim
69469

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 13:00
15:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 13:00
16:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 13:00
Donnerstag 09:00 - 13:00
15:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 13:00
15:00 - 17:00

Telefon

+496201700700

Webseite

https://www.termin.vet/weinheim/termin_buchen, https://haustierdocs.de/tierarzt

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kleintierpraxis Weinheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kleintierpraxis Weinheim senden:

Teilen

Kategorie