01/07/2024
Heute wollen wir euch den 27-jährigen Jupiter vorstellen.
Lernt man diesen netten Norweger kennen, würde man nicht denken, dass er vom Alter her schon ein Opa ist.
Viele Besitzer fragen uns was Sie tun können, um ihr Pferd/Pony auch im Alter fit zu halten.
Natürlich ist es sicherlich auch die individuelle Veranlagung eines jeden Pferdes wie schnell und intensiv es altert, aber doch gibt es einige Punkte, wodurch man den körperlichen Abbau zumindest verlangsamen kann:
1. Fütterung: gute Heuqualität, keine Frage, aber der Verdauungstrakt älterer Pferde freut sich am meisten über Flüssignahrung, v.a. über Heucobs. Selbst wenn das Gebiss noch ausreichend mahlen kann, entsteht trotz allem ein "Altersgebiss", welches mit der Zeit Schwierigkeiten mit dem korrekten Mahlvorgang bekommt.
2. regelmäßige Zahnkontrollen: wie schon oben erwähnt, soll der korrekte Mahlvorgang so gut es eben geht erhalten bleiben. Beim alten Pferd wird so wenig wie möglich, aber soviel wie nötig an Zahnsubstanz entfernt. Dies ist die Vorraussetzung, dass noch so lange wie möglich Heu in fester Form gefressen werden kann.
3. Bewegung: "wer rastet, der rostet"...dieser Satz gilt nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere Pferde. Pferde tragen ihr leben lang sehr viel Gewicht auf ihren Gelenken, die mit der Zeit zum Verschleiß neigen. Täglicher Weidegang und auch gymnastizierende Bodenarbeit oder dementsprechendes Reiten sind für die Muskulatur, Sehnen, Bänder, Knochen und die Gelenke unerlässlich. Natürlich mit einer längeren Aufwärmphase versteht sich...
4. Lieb haben ;-)...der wichtigste Punkt von allen. Genießt die Zeit mit euren alten Schätzchen und habt viel Spaß zusammen. Unsere sensiblen Pferde merken wie eure Stimmung ist und gute Laune steckt ja bekanntlich an ;-)
Was habt ihr noch für Tips und Tricks wie ihr eure alten Pferde fit haltet???