Locker-mit-Leine

Locker-mit-Leine Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Locker-mit-Leine, Hundetrainer, Wasserburg am Inn.

"Ganzheitliches Hundetraining beginnt immer beim Menschen"
▪️hündische Kommunikation lernen
▪️Zusammenhänge verstehen
und schon bald ganz ohne Trainer einen harmonischen Alltag mit deinem Hund genießen!

12/08/2025


-> für Vollbild einfach aufs Video klicken🤗

05/07/2025

Jagt ihr schon oder bekämpfst du noch?😉

Die ersten Jahre hats mich in solchen Situationen fast von den Füßen gerissen - regelmäßig war ich zu Gast bei meiner Osteopathin zum Schulter reparieren...
Bei Anblick von Eichhörnchen, Reh, Katz und Co. gabs für Kimbo kein Halten mehr. Nicht nur ein Mal saß ich deswegen im Dreck...

🧐 Erste Reaktion?
-> das Jagen bekämpfen, mit aller Macht!

🧐 Zweite Reaktion?
-> immer und überall auf eine plötzliche Begegnung gefasst sein!

🧐 Dritte Reaktion?
-> Begegnungen aus dem Weg gehen. Bei Wildtieren oft schwierig, aber zumindest Katzengegenden kann man ja großräumig meiden...

❤ Der Weg aus der Misere?
-> an der Basis der Beziehung schrauben
-> sich mit dem Jagdverhalten deines Hundes auseinandersetzen
-> "Anzeigen" lernen und ausbauen
-> Jagen zum gemeinsamen Hobby werden lassen🥰

Ich will nicht lügen, unser Weg war weit!
ABER harte Arbeit zahlt sich aus! Niemals hätte ich gedacht, dass ich mich mal über Rehe freue, die übers Feld rennen, Eichhörnchen die vor uns die Straße queren oder dass wir mal gemeinsam durch die Siedlung tigern, um Katzen zu suchen!😳
Aber das ist, was wir mittlerweile ab und an mal tun😍 und dieses Hobby deines Jagdhundes mit ihm zu teilen statt es bekämpfen zu wollen, macht nicht nur deinen Alltag entspannter, sondern verbindet euch auf einer ganz neuen Ebene!❤

16/06/2025

Hunde und Hitze
- ein nicht zu unterschätzendes Thema.

Ein Hitzschlag ist schneller passiert als einem lieb ist. Deswegen lieber vorsorgen als Notfall riskieren!

Jeder Mensch und Hund verträgt Hitze anders, deswegen gut beobachten, aufs eigene Gefühl hören und rechtzeitig reagieren. Lieber den Hund ein Mal zu viel im kühlen Zuhause lassen - gerade kurznasige Rassen, Welpen und ältere Hunde vertragen Hitze häufig schlechter....

Mein Dicker geht tatsächlich meistens von selbst rein, wenns ihm zu viel wird. Wenn er draußen dabei sein möchte, gibts regelmäßige Vorsorge-Duschen. Und wenn er meint, er muss weiter in der Sonne liegen, obwohl er schon mehr pumpt als hechelt, dann gibts auch mal nen Platzverweis von mir...

❗️Wichtig also an sehr heißen Tagen:
- Gassi in den frühen Morgenstunden oder Abends
- immer genug Wasser bereitstellen (Hecheln verbraucht viel Flüssigkeit)
- Hund ausnahmsweise nicht zu Ausflügen mitnehmen
- keine körperliche Anstrengung
- und AUF KEINEN FALL im Auto lassen!!

Ansonsten bleibt zu sagen:
Schöne, entspannte Sommertage euch allen!🤗🤗

Ein viiieeeel zu großes und viel zu spannendes Thema, um es in nur einem Beitrag unter zu bringen… also hier eine hart r...
05/06/2025

Ein viiieeeel zu großes und viel zu spannendes Thema, um es in nur einem Beitrag unter zu bringen… also hier eine hart runtergebrochene Übersicht:

🔹️Kommandos🔹️ sind vergleichbar mit Vokabeln, die man dem Hund beibringt. Bestimmtes Wort = bestimmtes Verhalten. So wie wir auch das ein oder andere Wort in diversen Fremdsprachen aufgeschnappt oder gelernt haben - was noch lange nicht heißt, dass wir einen ganzen Satz in entsprechender Sprache verstehen.

Bei der 🔸️emotionalen Kommunikation🔸️ geht es nicht um das gesprochene Wort, sondern die Emotion dahinter. Mein Hund hat keine Ahnung, was „denk nicht mal dran!“ heißen soll, dennoch hört er an der Betonung klar heraus, dass mir seine Idee nicht gefällt. Ebenso bei positiven Sätzen, wie „na, komm doch mal kuscheln“. Nicht die Worte, sondern der Ton dahinter lassen den Hund wissen, dass ich freundlich gestimmt bin/ihn einlade. Wenn wir "unsere" Sätze nutzen, macht unser Körper übrigens automatisch die passende Haltung dazu. Spannend!

Die 🔹️Körpersprache🔹️ ist eine allgemeine und artübergreifend verständliche Kommunikation. DIE Sprache unserer Hunde! Gruß geht raus an alle, die jetzt sagen „mimimi, der Hund weiß aber, dass du kein Hund bist“ Na klar weiß der das! Ein Spanier sieht auch, dass ich ne deutsche Kartoffel bin und freut sich dennoch, wenn ich mich in seiner Sprache zu sprechen bemühe... Zudem merken auch wir Menschen an der Körpersprache des anderen, ob jemand freundlich, ernst oder gar angriffslustig drauf ist - ob wir dieselbe Sprache sprechen oder nicht. Und je mehr man sich darin übt, desto feiner kann man sie lesen und benutzen – wochenfüllendes Thema!

Die 🔸️Stimmungsübertragung🔸️ läuft wortlos ab. Hier geht es um die Ausstrahlung/das Gefühl, das dein Gegenüber wahrnimmt. Bist du aufgeregt, hibbelig oder ängstlich, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass auch der andere nervös wird. Gleiches gilt für Ruhe – der wichtige Teil in der Hundeerziehung. Nur, wer Ruhe (und somit Klarheit) ausstrahlt, kann selbige beim Gegenüber erreichen und so auch Sicherheit geben. Man denke z.B. an Hundebegegnungen…

zwischen Mensch und Hund -> meine Herzensangelegenheit!❤️

Ich könnte jetzt behaupten DIE EINE Methode entwickelt zu haben, die alle Hundehalter retten wird! Aber in diese Schlang...
13/04/2025

Ich könnte jetzt behaupten DIE EINE Methode entwickelt zu haben, die alle Hundehalter retten wird! Aber in diese Schlange möchte ich mich gar nicht einreihen.
Aus Erfahrung kann ich sagen: die gibt es auch nicht.
Alleine schon, weil jeder Mensch und jeder Hund anders ist, verschiedene Erfahrungen und einen eigenen Charakter mitbringt.

Doch ein Grundsatz gilt immer:
Nur wenn der Mensch von dem überzeugt ist, was er tut, kann das Hundetraining zum Erfolg führen.
Und überzeugt sein von dem was man tut, setzt voraus zu verstehen, warum man es tut – und hier komme ich ins Spiel!

Hallo, mein Name ist Sarah und ich bin gar keine Hundetrainerin! Zumindest sehe ich mich – trotz meiner Ausbildung - nicht als solche. Viel mehr sehe ich mich als Übersetzerin zwischen Hund und Mensch. Dabei setze ich auf gegenseitiges Verständnis und eine respektvolle Beziehung.

Natürlich lernst du bei mir auch wie du deinem Hund neue Dinge beibringst, wie man richtig belohnt, aber auch richtig reagiert, wenn nicht gemacht wird, was man wollte.

Mein Fokus liegt auf eurem Alltag, denn dort findet der wichtigste Teil eurer Kommunikation statt und dort fängt auch der Weg zu einer langfristig harmonischen Beziehung an.

Mein Wunsch und Ziel ist es, dir Zusammenhänge und die Sprache Deines Hunde so zu gut zu vermitteln, dass ihr schon bald wieder ohne mich zurechtkommt!

Ich freue mich sehr, dich und deinen Hund ein Stück auf eurem Weg begleiten zu dürfen!

Erziehung ist Beziehung!..und zu einer guten Beziehung gehören:- gute Kommunikation- gegenseitiger Respekt- gegenseitige...
19/02/2025

Erziehung ist Beziehung!..und zu einer guten Beziehung gehören:

- gute Kommunikation
- gegenseitiger Respekt
- gegenseitiges Vertrauen

Doch das alles fällt nicht einfach vom Himmel!

Wenn ich mir einen Hund in meine Leben hole, dann sollte es selbstverständlich sein, sich mit seiner (Körper-)Sprache auseinanderzusetzen zu wollen!

Klare, für den Hund verständliche Kommunikation muss (und kann!) man oft erst lernen. Auf der anderen Seite sollte es auch hohe Priorität haben, seinen Hund lesen zu lernen, sodass man letztendlich eine gemeinsame Kommunikationebene aufbauen kann.
-> Wenn ich in ein anderes Land auswandere, lerne ich schließlich auch entsprechende Sprache und setzte nicht voraus, dass die Leute dort mein deutsches Gebrabbel verstehen, oder?😉

Erst damit ist der Grundstein für die nächsten beiden Punkte gelegt:
Mit einer gut funktionierenden Kommunikation und dem Wissen wie unsere Hunde ticken, können wir uns nun den Respekt unserer Hunde verdienen
("ah, mein Mensch versteht mein Problem und unterstützt mich"), aber auch einfordern!
("Anspringen, Umrennen, mich ignorieren,... ist einfach nicht drin")

Wir haben jetzt also gelernt mit dem Hund so zu kommunizieren, dass er weiß:
- mein Mensch versteht meine Sprache und erkennt meine Bedürfnisse
- und mein Mensch nutzt auch meine Sprache und kann mir verständlich Grenzen und Regeln erklären

Wenn man weiß was von einem erwartet wird und ebenso weiß dass man gesehen und verstanden wird, ist der berühmte Rahmen im Zusammenleben gesetzt.
Daraus resultierend wird die Beziehung gestärkt und das gegenseitige Vertrauen wächst und reift immer mehr! Und dieses Gefühl ist einfach unbezahlbar❤

the beauty of nature...🤍
17/01/2025

the beauty of nature...🤍

16/04/2024

Eine gute Beziehung ist keine Einbahnstraße!

Wenn nur einer sich voll ins Zeug legt und fast schon aufdringlich nach Liebe bettelt, indem er dem Gegenüber (hier Hund) dauerhaft jeden Wunsch schon vorab von den Augen lesen möchte und der andere genau nix dafür tun muss, dann handelt es sich eher um eine toxische Beziehung.

Der eine tut ALLES um irgendwie beachtet zu werden und der andere wird immer desinteressierter durch dieses Überangebot an Zuwendung.
Zu viel Aufmerksamkeit und "ich tue alles, was du willst" langweilt - übrigens auch in menschlichen Partnerschaften.
Es ist ein soziales Bedürfnis sich in einer Gruppe einzubringen, auch mal anzuecken, mal eine Diskussion zu führen oder Kompromisse auszuhandeln - und Hunde sind wie wir soziale Lebewesen.

Euer Miteinander wird sich rasant ändern, wenn du diese "kostenlose" Verwöhnerei mal ordentlich zurückschraubst und der Hund somit in Zugzwang kommt. Wenns umsonst nicht mehr viel gibt, Aufmerksamkeit und Zuwendung zu etwas Besonderem werden, dann wird Hund sich bald was einfallen lassen und sich bemühen, um wieder ein aktiver Teil der Gemeinschaft sein zu dürfen...

Solche Dinge und noch viel mehr über den Umgang im Alltag und was das alles mit dem Problemverhalten deines Hundes zu tun hat, kannst du bei mir lernen.
Per Einzelstunden oder Seminar: Mein Ziel ist es euch an der Basis zu unterstützen, die Beziehung zu stärken, echte Kommunikation aufzubauen und euch als Team wieder entlassen zu dürfen!

Meinen Job hab ich gut gemacht, wenn ihr nach einigen gemeinsamen Wochen schon wieder weitestgehend ohne mich klar kommt!😉

Die nächsten Seminartermine zum Thema stehen bereits! Schau gerne unter "Veranstaltungen" oder frag gerne direkt per E-Mail für mehr Infos!
--> [email protected]

Adresse

Wasserburg Am Inn
83512

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00
Samstag 13:00 - 17:00

Telefon

+491711680880

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Locker-mit-Leine erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie