05/06/2025
Ein viiieeeel zu großes und viel zu spannendes Thema, um es in nur einem Beitrag unter zu bringen… also hier eine hart runtergebrochene Übersicht:
🔹️Kommandos🔹️ sind vergleichbar mit Vokabeln, die man dem Hund beibringt. Bestimmtes Wort = bestimmtes Verhalten. So wie wir auch das ein oder andere Wort in diversen Fremdsprachen aufgeschnappt oder gelernt haben - was noch lange nicht heißt, dass wir einen ganzen Satz in entsprechender Sprache verstehen.
Bei der 🔸️emotionalen Kommunikation🔸️ geht es nicht um das gesprochene Wort, sondern die Emotion dahinter. Mein Hund hat keine Ahnung, was „denk nicht mal dran!“ heißen soll, dennoch hört er an der Betonung klar heraus, dass mir seine Idee nicht gefällt. Ebenso bei positiven Sätzen, wie „na, komm doch mal kuscheln“. Nicht die Worte, sondern der Ton dahinter lassen den Hund wissen, dass ich freundlich gestimmt bin/ihn einlade. Wenn wir "unsere" Sätze nutzen, macht unser Körper übrigens automatisch die passende Haltung dazu. Spannend!
Die 🔹️Körpersprache🔹️ ist eine allgemeine und artübergreifend verständliche Kommunikation. DIE Sprache unserer Hunde! Gruß geht raus an alle, die jetzt sagen „mimimi, der Hund weiß aber, dass du kein Hund bist“ Na klar weiß der das! Ein Spanier sieht auch, dass ich ne deutsche Kartoffel bin und freut sich dennoch, wenn ich mich in seiner Sprache zu sprechen bemühe... Zudem merken auch wir Menschen an der Körpersprache des anderen, ob jemand freundlich, ernst oder gar angriffslustig drauf ist - ob wir dieselbe Sprache sprechen oder nicht. Und je mehr man sich darin übt, desto feiner kann man sie lesen und benutzen – wochenfüllendes Thema!
Die 🔸️Stimmungsübertragung🔸️ läuft wortlos ab. Hier geht es um die Ausstrahlung/das Gefühl, das dein Gegenüber wahrnimmt. Bist du aufgeregt, hibbelig oder ängstlich, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass auch der andere nervös wird. Gleiches gilt für Ruhe – der wichtige Teil in der Hundeerziehung. Nur, wer Ruhe (und somit Klarheit) ausstrahlt, kann selbige beim Gegenüber erreichen und so auch Sicherheit geben. Man denke z.B. an Hundebegegnungen…
zwischen Mensch und Hund -> meine Herzensangelegenheit!❤️