26/04/2022
Nicht nur bei unseren Pferden...
Ich mag dieses Zitat total gern. Wie oft muss es schnell gehen, noch kurz hier hin, ein Termin dort, schnell noch einkaufen, bei der Apotheke vorbei, das Kind abholen und dazwischen noch ein paar Telefonate. Wer kennt´s?
Auch im Stall lässt uns die Hektik aus dem Alltag oft nicht so ganz los, unser Zeitfenster ist begrenzt oder nach der Stallzeit stehen noch Termine an.
Dabei ist es doch gerade im Umgang und Training mit Pferden so, dass wir wirklich abschalten müssen und uns ganz frei machen, damit wir eine feine Kommunikation mit unserem Tier erleben können, feine Signale deuten lernen und achtsam mit unserem Partner Pferd umgehen. Es kann uns schließlich weder anbellen, noch unsere Sprache benutzen 🤓
Zu viel Routine, Hast und Eile sorgen nur dafür, dass wir nicht im Moment sind, nicht auf die Bedürfnisse unseres Pferdes eingehen, nicht achtsam sind.
Es passieren Flüchtigkeitsfehler, eine falsche Korrektur beim Reiten, ein falsches Touché bei der Handarbeit oder ein Übersehen von Schmerzreaktionen beim putzen.
Wir warten nicht ab, wir überfordern unsere Pferde mit einem Zuviel an Hilfengebung, mit hastig aufeinander abfolgenden Lektionen, wir beenden nicht eins und beginnen dann etwas neues, wir sind nicht klar.
Kommt dir das bekannt vor?
Ich mag es, wenn es ruhig ist beim Pferd. Sowohl beim Training als auch bei Behandlungen. Wenn ich mich dem Pferd völlig widmen kann, spüren kann, was zwischen uns entsteht -
Konzentration ? Energie ? Wärme ? Vielleicht Freundschaft ?
Wie fühlt sich diese Verbindung an, was erzählt mir das Pferd?
Ich mag es, wenn keiner Angst haben muss.
Wenn Gerechtigkeit herrscht, wenn Sorgen keinen Platz haben. Wenn sich jeder frei machen kann - im Kopf und in seinem Körper.
Wenn der Atem frei fließen kann. Wenn jeder gibt, was er kann und bekommt, was er braucht.
Ja. Ich mag meinen Job ❤❤