Reitanlage Dalwitz

Reitanlage Dalwitz Dalwitz 39a
17179 Walkendorf Im Herzen des Mecklenburger Parklandes findet ihr die „Reitanlage Dalwitz“.

Die Reitanlage mit Reithalle und Außenplätzen bietet vielseitige reitsportliche Möglichkeiten. Direkt an die Anlage erschließt sich dem Reiter ein großes Ausreitgelände, das zu langen ausgedehnten Reittouren einlädt. Ganzjährig wird Dressur-, Spring- und Geländereiten, sowie Westernreiten für Reiter ab 6 Jahren angeboten. Unsere Reitlehrer sind Trainer-B-Reiten Leistungssport und FN-Berittführer. Die Pferde werden von ausgebildeten Pferdewirten angeritten, beritten und täglich versorgt.

07/08/2025

Stellungnahme des Pferdesportverbandes Mecklenburg-Vorpommern e.V. zum geplanten Betreiberwechsel des Landgestüts Redefin

Mit großem Erstaunen und ebenso großer Besorgnis verfolgt der Pferdesportverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. die Überlegungen des Ministeriums für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, für das Landgestüt Redefin ein alternatives Betreibermodell zu prüfen.

Redefin ist weit mehr als ein historisches Ensemble von landesweiter Bedeutung – es ist ein lebendiger, moderner Mittelpunkt des Pferdesports in Mecklenburg-Vorpommern und eine unverzichtbare Säule für die nachhaltige Förderung des Nachwuchses im Breiten- wie Leistungssport.

Nachwuchsförderung und sportliche Entwicklung im Zentrum

Als Landesstützpunkt für Pferdesport nimmt Redefin eine tragende Rolle bei der Entwicklung junger Talente ein. Hier finden regelmäßig Lehrgänge für Vereine, Kaderathleten*innen sowie Sichtungsmaßnahmen statt, bei denen Nachwuchssportler*innen auf höchstem Niveau geschult werden. Viele von ihnen vertreten unser Bundesland mit Stolz und Erfolg auf nationalen wie internationalen Turnieren.

Auch im Bereich der Trainerausbildung, der Weiterbildung für Fachkräfte und in der Organisation von Veranstaltungen kommt dem Gestüt eine zentrale Bedeutung zu. Das Landgestüt Redefin bietet jungen und junggebliebenen Menschen nicht nur sportliche Perspektiven, sondern vermittelt Werte wie Disziplin, Verantwortungs-bewusstsein und Fairness – Grundpfeiler des organisierten Pferdesports.

Ort der Begegnung, der Qualität und des Ehrenamts

Das Gestüt ist zudem ein Ort gelebter Gemeinschaft. Die Durchführung reiner Jugendturniere, die Hallenlandes-Championate in Dressur und Springen sowie das Landesturnier mit den Landesmeisterschaften in Dressur, Springen und Voltigieren sind nicht nur sportliche Höhepunkte, sondern fest etablierte Veranstaltungen mit Strahlkraft über die Landesgrenzen hinaus.

Redefin schafft Begegnungsräume – für Aktive und Ehrenamtliche, für den Austausch zwischen Generationen und Disziplinen, für Kulturinteressierte ebenso wie für Pferdesport-Enthusiasten aus allen gesellschaftlichen Bereichen.

Veranstaltungen wie die „Tage des Breitensports“, „Redefiner Kindertage“ oder „Redefiner Pferdetage" öffnen das Gestüt bewusst für ein breites Publikum, darunter viele Pferdefreunde, die andernfalls nie Zugang zu einer solchen Anlage hätten.

Ausbildung, Fachkompetenz und gelebte Kultur

Das Landgestüt Redefin steht für Qualität in Ausbildung und Lehre. Hier wird nicht nur sportliches Wissen vermittelt, sondern auch ein Beitrag zur Aus- und Weiterbildung zukünftiger Fachkräfte geleistet. Die Verbindung von historischer Architektur, lebendiger Kultur und modernen Ausbildungskonzepten ist einzigartig – und in ihrer Form für Mecklenburg-Vorpommern unverzichtbar.

Verantwortung für ein lebendiges Kulturgut

Wir erkennen die finanziellen Herausforderungen des Landes an und verstehen die Suche nach tragfähigen Zukunftsmodellen. Gleichwohl mahnen wir an: Ein Betreiberwechsel darf keinesfalls dazu führen, dass das vielfältige sportliche wie züchterische Angebot eingeschränkt, verteuert oder einer rein wirtschaftlichen Optimierung unterworfen wird. Der besondere Wert des Gestüts liegt gerade in seiner gemeinwohlorientierten Ausrichtung – in der öffentlichen Zugänglichkeit, der Förderung von Ehrenamt und Nachwuchs, sowie in der fachlich qualitätsvollen Durchführung von Lehr-, Sichtungs- und Turnierveranstaltungen.

Die Werte und Qualitätsstandards, die Redefin über Jahrzehnte geprägt haben, müssen bei einem eventuellen Trägerwechsel nicht nur erhalten, sondern vertraglich verbindlich und dauerhaft gesichert werden.

Das Landgestüt Redefin ist weit mehr als ein Ort – es ist ein Fundament für Sport, Zucht, Bildung, Jugendförderung und Kultur. Als Pferdesportverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. appellieren wir nachdrücklich an die Landesregierung, Redefin als öffentliche und gemeinwohlorientierte Einrichtung zu erhalten. Wir stehen bereit, den weiteren Prozess konstruktiv zu begleiten – unterstützen eine enge Einbindung der Sportverbände sowie klare und überprüfbare Garantien für den Erhalt der sportlichen, jugendfördernden, bildungsorientierten und züchterischen Aufgaben.

Das Landgestüt Redefin darf nicht zum Objekt oder Verhandlungsmaße kurzfristiger wirtschaftlicher Interessen werden. Es ist ein Zentrum der Identität, Qualität und Zukunft unseres Pferdesports, des Kulturgutes PFERD – und verdient den Schutz und die Aufmerksamkeit der Landespolitik.

06.08.2025/ Das Präsidium für den Pferdesportverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Foto: www.landgestuet-redefin.de


Die nachfolgenden Zeilen und Fotos zur Pferdeshow auf dem Gnoiener Mühlenfest am 29. Juni 2025 haben wir von Marcus Rudo...
03/07/2025

Die nachfolgenden Zeilen und Fotos zur Pferdeshow auf dem Gnoiener Mühlenfest am 29. Juni 2025 haben wir von Marcus Rudolf gerade geschickt bekommen und möchten diese gerne unseren Followers zeigen 🍀❤️

Danke 🙏 Marcus 😉

Hallo ihr Lieben 😉
erstmal ein Danke schön an euch, dass ich euch wieder mit der Kamera begleiten durfte und mich am Platz frei bewegen konnte 😉👍
Es hat mir wiedermal riesen Spaß gemacht, auch wenn ich mir tatsächlich die Waden leicht verbrannt hatte 😁 Hier nun ein kleiner Vorgeschmack von den Bibern, die während eurer Show gemacht habe 😉 alle Bilder bekommt ihr, wie abgesprochen wieder auf einem Stick.
Ihr könnt sie dann auch gerne an die Reiterin und Reiter weitergeben 😉 vielen Dank nochmal und LG Marcus 😉

22/06/2025

Auf vielfacher Nachfrage möchten wir allen Pferdefreunden und Bekannten mitteilen, dass es auf dem diesjährigen
Gnoiener Mühlenfest am Sonntag, den 29. Juni 2025 von

11:00 bis 13:00 Uhr !!!

ein kleines Programm mit Reitern des RFV "Trebeltal" e.V., Pferden und der Mecklenburger Meute geben wird.
Das Programm wird musikalisch begleitet durch DJ Bechi
Macht Werbung in Eurem Bekanntenkreis, bringt viele Pferdenarren und -Närrinnen mit. Wir freuen uns auf Euch und hoffen auf schönes Wetter. Bis dahin viele Grüße aus Dalwitz ☀️🍀🏇🏇

Fotos von Marcus Rudolf 🙏😉

24/05/2025

Liebe Freunde,
Morgen am 25.05.25 eröffnen wir unseren Onlineshop 🤠
Über unsere Internetseite habt ihr ab morgen die Möglichkeit von Zuhause aus bei uns shoppen zu gehen.
Wir starten mit einer kleinen Auswahl und werden das Sortiment nach und nach erweitern. Es lohnt sich also öfter mal nach Neuerungen Ausschau zu halten.

Wir freuen uns auf einen Besuch in unserem Onlineshop!

16/05/2025

Save the Date: 36. Landesturnier in Redefin – 9. bis 13. Juli 2025!

Das Landesturnier im Landgestüt Redefin steht vor der Tür – präsentiert von der , die auch in diesem Jahr wieder Partner der Landesmeisterschaften ist!

Freut euch auf:
• 5 Tage Spitzenpferdesport
• Landesmeisterschaften aller Altersklassen
• Landeschampionate für junge Pferde
• Zahlreiche Qualifikationen für das Bundeschampionat

Mit dabei: über 50 Prüfungen in Dressur & Springen, Qualifikationen für Deutsche Landesamateur-Championat und -Meisterschaft in der Dressur, Sichtungen für die Deutschen Jugendmeisterschaften.
Schirmherr ist Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus.

NennungOnline öffnet am Dienstag, 20. Mai um 20 Uhr!
Achtung: Max-Prüfungen in beiden Disziplinen beachten! Auch Reiter aus anderen Bundesländern sind herzlich willkommen. Ausschreibung bereits auf der Homepage des Pferdesportverbandes eingestellt, auch zum download.

Dressurausschreibung:https://www.pferdesportverband-mv.de/wp-content/uploads/2025/05/Redefin-Landesmeisterschaften-Dressur-2025.pdf

Springausschreibung:https://www.pferdesportverband-mv.de/wp-content/uploads/2025/05/Redefin-Landesmeisterschaften-Springen-2025.pdf

Ein großes Dankeschön an das Landgestüt Redefin, unsere Partner, Förderer und die vielen ehrenamtlichen Helfer – ohne euch wäre dieses Event nicht möglich.
Wir sehen uns in Redefin – beim Turnier von Reitern für Reiter!

Wir wünschen unseren Freunden, Kunden, Geschäftspartnern und Familien erholsame Ostern 🐣🐇🥗🍀🐎☀️
20/04/2025

Wir wünschen unseren Freunden, Kunden, Geschäftspartnern und Familien erholsame Ostern 🐣🐇🥗🍀🐎☀️

Die Suche nach der trächtigen Schimmelstute ist erfolgreich beendet 🍀🍀🍀
07/04/2025

Die Suche nach der trächtigen Schimmelstute ist erfolgreich beendet 🍀🍀🍀

Wir starten mit einer guten Nachricht in die neue Woche 🌞

Bereits Ende Januar informierten wir über eine trächtige Schimmelstute, die aus einer Laufbox eines Reiterhofes in 📍 Kuhs entwendet worden sein soll.

Am Freitag konnte das immer noch trächtige Tier in der Nähe von Güstrow wohlbehalten angetroffen und durch das Veterinäramt als eben jenes Pferd identifiziert werden. 🙌🐎
Die Ermittlungen unserer Kripo 👮‍♂️🕵️‍♂️zu dem Vorfall und den Hintergründen dauern an.

Wir bedanken uns für eure Unterstützung und das fleißige Teilen des Beitrags 🙏

24/03/2025

Individuell abgestimmte Reitplatzsysteme und Reithallenböden der Spitzenklasse.

Wir sind mit Erfahrung und Kompetenz ihr Ansprechpartner für:

*Reithallenböden
*Reitplatzbau
*Sanierung von Reitböden
*Zaunbau

Erfahrung macht den Unterschied!

Sichern Sie sich jetzt ihr unverbindliches Angebot und profitieren Sie von unserer Beratung direkt vor Ort.

Wir beraten Sie über mögliche Eigenleistungen, individuelle Materialien und Standortbedingungen.

23/03/2025
29/01/2025

+++ Kosa Nostra gestohlen +++

In der Nacht zu Dienstag wurde diese trächtige Schimmelstute aus einer Laufbox eines Reiterhofes in Kuhs entwendet. Die Stute hat einen schwarz-blauen Nasenriemen mit der Aufschrift „Kosa Nostra“ getragen. Der Wert des Tieres beträgt nach Angaben der 22-jährigen Besitzerin rund 15.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Güstrow unter 03843 266224 entgegen.

Bei Pferdezüchtern und Freunden von der Weide gestohlen. Pferd ist sehr umgänglich, so hatten die Diebe leichtes Spiel u...
28/01/2025

Bei Pferdezüchtern und Freunden von der Weide gestohlen.
Pferd ist sehr umgänglich, so hatten die Diebe leichtes Spiel und konnten sie problemlos auf den grünen Pferdehänger mit grauer Plane, verladen.
Das weiße Fahrzeug (Caddy) hat ein TET-Kennzeichen.

Wer zum Diebstahl Aussagen machen kann oder die Stute gesehen hat (Schimmel fallen eher auf als Braune), bitte die Polizei Rostock informieren.

Teilen ist erwünscht... 🙏🙏🙏

Adresse

Dalwitz 39a
Walkendorf
17179

Öffnungszeiten

Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 17:00

Telefon

+4915738419268

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Reitanlage Dalwitz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Our Story

Im Herzen des Mecklenburger ParkLandes, befindet sich unsere familiengeführte Reitanlage mit Reithalle, Außenplätzen und einem scheinbar unendlichem Ausreitgelände, das zu langen ausgedehnten Reittouren einlädt.

Wir bieten ganzjährig Reitunterricht für Kinder und Erwachsene in der klassischen Reitweise und im Westernreiten an. In den verschiedenen Reitgruppen können Sie im Dressur-, Spring- und Geländereiten, sowie Westernreiten täglich Ihre Fähigkeiten schulen lassen.

Für die professionelle Reitausbildung unserer Gäste steht uns ein Team von Trainern*innen zur Seite, ein Pferdewirtschaftsmeister “Zucht und Haltung”, Trainer B-Reiten Leistungssport, eine Pferdewirtin “Haltung und Service”, Fachkraft Reittourismus, Trainerin B-Reiten Leistungssport mit langjähriger Turniererfahrung und eine Westerntrainerin C-Reiten Leistungssport mit langjähriger Turniererfahrung. Für die Geländeritte sind Sie in Begleitung von ausgebildeten Berittführern*innen.

Sie möchten die Landschaft bei uns genießen und ausgedehnte Geländetouren zu Pferd erleben, dann sind Sie bei uns genau richtig. Unser Team zeigt Ihnen auf Halb- und Ganztagsritten die schönsten Wege und Orte rund um Dalwitz. Wir führen Sie zu anderen befreundeten Gutshäusern und Höfen. Unterwegs verweilen wir und halten inne, frei und mitten in der Natur, um diese einzuatmen und mit in den Alltag zu nehmen.