Tierschutzverein Hohenlohe e.V.

Tierschutzverein Hohenlohe e.V. Herzlich Willkommen auf der offiziellen Facebook Seite des Tierschutzvereins Hohenlohe e.V. und des Tierheims in Waldenburg im Gewerbepark Hohenlohe Süd

Zu unseren Aufgaben gehört es, Fundtiere aufzunehmen, zu versorgen und an liebe Menschen zu vermitteln. Wir helfen auch weiter, wenn Sie Ihr Tier vermissen oder einen "tierischen" Rat suchen. Darüber hinaus gehen wir Meldungen über schlechte Tierhaltung nach und suchen durch gezielte Information und Aufklärung vor Ort, die Situation zu verbessern, oftmals auch in Zusammenarbeit mit Polizei und Vet

erinär-Amt. Um die Katzenpopulation einzudämmen und das Katzenelend zu minimieren, kastrieren wir immer wieder im Rahmen größerer Aktionen frei lebende, herrenlose und wilde Katzen im ganzen Hohenlohekreis. Außerdem kümmert sich eine Amphibiengruppe alljährlich im Frühling um die Grasfrösche im Feuerteich in Wohlmutshausen. Im Winter sind es dann kranke und unterernährte Igel, die wir bis zur ihrer Auswilderung pflegen und versorgen. Um dies alles finanzieren zu können sind wir auf Ihre Spende angewiesen!

Falls jemand jemanden kennt.. 🐾
27/08/2025

Falls jemand jemanden kennt.. 🐾

Wir hatten es schon befürchtet. Wir haben zwar super engagierte Tierpflegerinnen, ABER unser neues Tierheim ist wirklich groß und es ist immer viel bei den Tieren zu tun. Langweilig wird es dir bei uns also bestimmt nicht.

Wir suchen daher Tierpfleger (m / w / d)
- in Teilzeit ab 60% (ab 24 Stunden pro Woche)
- in Vollzeit (40 Stunden pro Woche)
ACHTUNG jede Woche liegt grundsätzlich einer deiner Arbeitstage am SA oder SO.

Quereinsteiger*innen mit umfangreicher Haustier-Erfahrung sind ebenso willkommen wie ausgebildete tiermedizinische Fachangestellte oder gelernte Tierpfleger*innen.

Die Arbeit bei uns im Tierheim ist nicht einfach ein Beruf, sondern Berufung! Du bist u.a. zuständig für: die umfassende Betreuung unserer Tierheimtiere inkl. Füttern, Pflege und Verabreichung von Medikamenten – die Reinigung der Tierunterkünfte – Fahrten mit den Tieren zum Tierarzt – Interessenten- und Besucherbetreuung – Beratungs- und Tiervermittlungsgespräche – Pflege des Außengeländes uvm.

Bei Fragen melde dich gern telefonisch auf dem Tierheim-Anrufbeantworter unter 07931 44960 oder per E-Mail an [email protected]
Wir kontaktieren dich so schnell wie möglich, bitten aber um ein wenig Geduld, falls es mal ein paar Tage dauert. Denn der Vereinsvorstand als Arbeitgeber ist fürs Tierheim ehrenamtlich tätig.

Wir freuen uns auf aussagekräftige, vollständige(!) Bewerbungen per E-Mail an

📧 [email protected]

- - - - - - - - -

Foto: KI-generiert mit Chat GPT

***Update***Linus hat Gott sei Dank wieder nach Hause gefunden!Vermisst: Kater Linus ist vor der Tierarztpraxis in Cappe...
25/08/2025

***Update***

Linus hat Gott sei Dank wieder nach Hause gefunden!

Vermisst:
Kater Linus ist vor der Tierarztpraxis in Cappel aus der Transportbox gefallen und entlaufen.

Dieser unkastrierte, junge Kater, nicht gechipt oder tätowiert wurde heute Abend verletzt in Kupferzell vor der Firma Re...
24/08/2025

Dieser unkastrierte, junge Kater, nicht gechipt oder tätowiert wurde heute Abend verletzt in Kupferzell vor der Firma Recanorm gefunden. Wer kennt ihn oder wem gehört er? Tel. 0172/ 7615202

In Künzelsau-Taläcker wird der Kater Richi vermisst. Wer kann helfen?
23/08/2025

In Künzelsau-Taläcker wird der Kater Richi vermisst. Wer kann helfen?

Gestern haben wir es schon angedeutet:Das neue Tierschutz-Netzwerk hat Großes vor (und teilweise sogar vor Ort schon err...
21/08/2025

Gestern haben wir es schon angedeutet:
Das neue Tierschutz-Netzwerk hat Großes vor (und teilweise sogar vor Ort schon erreicht!) Wir gehen ein Thema an, das uns seit Jahren an unsere Grenzen bringt: nachhaltiger Katzenschutz!

Unsere Tierheime platzen - teils sogar mehrmals im Jahr - aus allen Nähten; wir müssen Aufnahmestopps verhängen - wahrend die Politik vielerorts noch immer wegsieht. So kann es nicht weitergehen!

‼️Deshalb fordern wir eine (im besten Falle bundesweite!) Kastrations-, Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Katzen.‼️

10 Tierschutzvereine aus Baden-Württemberg und Bayern haben dazu einen Brandbrief auf den Weg gebracht - unterstützt von weiteren Vereinen, die ihre Solidarität bereits erklärt haben.

Seid dabei! Helft uns, dass Ausreden endlich aufhören und Kastrieren Leben retten kann!

❕Teilt den Brandbrief!
❕Verlinkt Politiker vor Ort, in Landes- und Bundespolitik.
❕Markiert Tierschutzvereine, Katzenhilfen und Tierrechtsorganisationen

Je mehr wir sind, desto besser. Denn nur gemeinsam machen wir das Thema Katzenschutzverordnung zu einem echten Dauerbrenner!
Wir Tierschutzvereine sind am Limit. Bitte helft uns, damit der Katzenjammer endlich ein Ende findet - in den Regionen, in den Ländern und bundesweit.

Auch der Deutsche Tierschutzbund ist mit im Boot und unterstützt uns bei unserem Vorhaben. Dafür vielen herzlichen Dank!

Ein großer Dank geht auch an das Tierheim Bad Mergentheim für die Initiative des Tierschutz-Netzwerks!






Am Samstag fand in Bad Mergentheim das erste regionen- und bundeslandubergreifende Netzwerktreffen von 14 umliegenden Ti...
20/08/2025

Am Samstag fand in Bad Mergentheim das erste regionen- und bundeslandubergreifende Netzwerktreffen von 14 umliegenden Tierschutzvereinen und Tierheimen aus Baden-Württemberg und Bayern statt. - Immerhin mit
11 Vereinen, die trotz Urlaubszeit und überfüllter Tierunterkünfte teilnehmen konnten. Die überfüllten Tierheime sind leider ein trauriger Klassiker im Tierschutz, der jedes Jahr (teils mehrfach) Realität wird.

Neben der Besichtigung des neu eröffneten Tierheims in Bad Mergentheim kam es zu vielen intensiven und fundierten Gesprächen über aktuelle Tierschutz-Themen. Ein Thema, das uns alle im Tierschutz seit Jahren begleitet, stand dabei besonders im Mittelpunkt
- brandaktuell, drängend und längst überfallig.

⚠️ Und genau daraus ist eine gemeinsame, starke Aktion des neuen Tierschutz-Netzwerks entstanden, die wir euch morgen vorstellen möchten.
Wir freuen uns über eure Unterstützung, beim Teilen des morgigen Beitrags!





dallau





*** Update: Leni ist wieder daheim! ***Die dreifarbige Katze Leni wird in Künzelsau vermisst. Siehe Tasso Flyer anbei.
17/08/2025

*** Update: Leni ist wieder daheim! ***

Die dreifarbige Katze Leni wird in Künzelsau vermisst. Siehe Tasso Flyer anbei.

Kater Timon wird leider immer noch vermisst in Bretzfeld-Unterheimbach. Er ist eigentlich kein Streuner... Wer hat ihn n...
11/08/2025

Kater Timon wird leider immer noch vermisst in Bretzfeld-Unterheimbach. Er ist eigentlich kein Streuner... Wer hat ihn nach dem 18.7. gesehen? Weitere Details und besondere Merkmale siehe Tasso-Plakat anbei.

Hier eine Vermisst-Meldung aus Öhringen-Zwetschgenwäldle. Wer hat den Kater gesehen? Er kennt sich dort leider nicht aus...
11/08/2025

Hier eine Vermisst-Meldung aus Öhringen-Zwetschgenwäldle. Wer hat den Kater gesehen? Er kennt sich dort leider nicht aus. Kontakt über Tasso.

Dieses junge Kätzchen wird im Öhringen Teilort Untermaßholderbach seit 1. August schmerzlich vermisst. Wer hat sie geseh...
06/08/2025

Dieses junge Kätzchen wird im Öhringen Teilort Untermaßholderbach seit 1. August schmerzlich vermisst. Wer hat sie gesehen und kann Hinweise geben? Bitte melden unter Tel. 0172-8195793

***UPDATE***Besitzer hat sich gemeldet!Wer kennt oder vermisst diese Hündin? Zugelaufen oberhalb von Morsbach. Sie ist n...
05/08/2025

***UPDATE***

Besitzer hat sich gemeldet!

Wer kennt oder vermisst diese Hündin? Zugelaufen oberhalb von Morsbach. Sie ist nicht gechipt. Infos bitte unter 0172 7615202

Seit Mai diesen Jahres ist in Pfedelbach-Windischenbach in der Golbergstraße diese Katze zugelaufen. Sie ist sehr anhäng...
30/07/2025

Seit Mai diesen Jahres ist in Pfedelbach-Windischenbach in der Golbergstraße diese Katze zugelaufen. Sie ist sehr anhänglich und verschmust. Leider hat sie weder Chip noch Tätowierung. In dem Wohngebiet gehört sie wohl niemandem. Wo wird sie vermisst? Bitte melden unter 07941 960443 oder per Email an [email protected]

Adresse

Max-Eyth-Straße 11
Waldenburg
74638

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierschutzverein Hohenlohe e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierschutzverein Hohenlohe e.V. senden:

Teilen

Kategorie