Pferdereha Friesland - Antje Wirtz

Pferdereha Friesland - Antje Wirtz Pferdetherapeutin seit über 10 Jahren, mit Spezialisierung auf Trageerschöpfung, Atemwegsproblemen und Reha beim Freizeitpferd

Kur- und Reha Aufenthalt, mobile Pferdeosteopathie, Akupunktur und Laserfrequenztherapie, Clickertraining

29/08/2025

Podcast-Ausschnitt: Es gibt keinen pauschalen Trainingsplan. In meinem Kurs gebe ich euch viele Werkzeuge an die Hand; es ist aber ganz normal, dass man das Training auf das jeweilige Pferd anpassen muss. Je nach Alter, Erfahrungen oder auch Verletzungen sollte man bestimmte Übungen überspringen und dafür anders vorgehen.

Viele Reiter sind beruhigt, wenn im Bereich des Widerrists kein Loch ist. Ein starker Trapezmuskel ist grundsätzlich auc...
27/08/2025

Viele Reiter sind beruhigt, wenn im Bereich des Widerrists kein Loch ist. Ein starker Trapezmuskel ist grundsätzlich auch wertvoll, allerdings ist es nur ein oberflächlich liegender Muskel. Damit ein Pferd seine Tragkraft entwickeln und erhalten kann, sind tieferliegende Muskeln, wie beispielsweise der m. serratus viel ausschlaggebender. Nur, weil dein Pferd kein “Loch” hinter seinem Widerrist hat, ist es leider noch lange nicht tragfähig.

25/08/2025

Podcast Ausschnitt: der Rang deines Pferdes in der Herde hat sich durchs Training geändert? 🧐

22/08/2025

Ich habe wieder einmal einen Einblick aus dem Blickschulungs Seminar für euch. Wenn es euch weitergeholfen hat, freue ich mich, wenn ihr mich mit einem Like unterstützt. Eure Antje! 😊

20/08/2025

Sind wir mittlerweile keinen anderen Anblick mehr gewöhnt? Wie siehst du das?
Hier ein kleiner Ausschnitt, aus der aktuellen Podcast Folge 😊

Schmerzen beim Pferd zeigen sich oft im Gesicht, lange bevor es lahmt. Typische Anzeichen sind ein angespannter Gesichts...
18/08/2025

Schmerzen beim Pferd zeigen sich oft im Gesicht, lange bevor es lahmt. Typische Anzeichen sind ein angespannter Gesichtsausdruck, hochgezogene Nüstern und deutlich hervortretende Kiefermuskeln. Auch die Augen verraten viel: Wirken sie müde, dreieckig oder eingefallen, ist das oft ein Hinweis auf Unwohlsein. Sind die Ohren nicht entspannt, sondern leicht nach hinten gedreht und angespannt, lohnt es sich genau hinzuschauen. Pferde zeigen Schmerzen still, aber deutlich, wenn man weiß, worauf man achten muss.

14/08/2025

Weißt du, welche Bedeutung es hat, wenn man diese Vene beim Pferd sieht?

🪜 Kennst Du die Trageleiter Deines Pferdes?Ganz unten: die Trageerschöpfung – ein Zustand, der nicht mal was mit Reiten ...
30/05/2025

🪜 Kennst Du die Trageleiter Deines Pferdes?

Ganz unten: die Trageerschöpfung – ein Zustand, der nicht mal was mit Reiten zu tun haben muss.

Dazwischen: die natürliche Trageschwäche – völlig normal, aber trotzdem keine Einladung zum Aufsitzen.

Ganz oben: die Tragfähigkeit – das Ziel, bevor überhaupt ans Reiten zu denken ist.

📌 In meinem neuen Blogartikel erkläre ich Dir die Stufen der Trageleiter – und warum es so wichtig ist zu wissen, wo genau Dein Pferd steht.

💡 Link ist in der Bio – lies jetzt rein, wenn Du Dein Pferd wirklich verstehen (und fair trainieren) willst.

Sonntag, 18.05 um 11 Uhr 🐴Die Anzahl der Teilnehmer ist limitiert!Verstehe die Zusammenhänge im Pferd und entdecke in we...
17/05/2025

Sonntag, 18.05 um 11 Uhr 🐴

Die Anzahl der Teilnehmer ist limitiert!

Verstehe die Zusammenhänge im Pferd und entdecke in weniger als 3 Stunden, was du WIRKLICH brauchst, um die Gesundheit deines Pferdes selbstständig zu fördern.

✅ Erkenne frühzeitig Anzeichen von Trageerschöpfung und erfahre, wie du Rückenproblemen vorbeugst – verständlich erklärt und Praxisnah vermittelt.

✅ Erkenne und vermeide die häufigsten Trainingsfehler, die zu Verspannungen und Schmerzen führen. Schütze dein Pferd vor langfristigen Schäden am Bewegungsapparat.

✅ Stärke die Tragkraft deines Pferdes und verhindere Verletzungen – von Anfang an!

Melde dich jetzt an. Den Link findest du in der Bio 📌

Abverkauf - ich nehme den Kurs vom Markt!➡ Sichere dir JETZT meinen online Workshop: Ganzheitliche Entspannung für Körpe...
16/04/2025

Abverkauf - ich nehme den Kurs vom Markt!

➡ Sichere dir JETZT meinen online Workshop: Ganzheitliche Entspannung für Körper und Seele und lerne die Muskeln und Gelenke deines Pferdes locker und geschmeidig zu halten.

Aber nicht nur die körperliche Entspannung und Lockerung ist ein Thema, sondern auch - die geistige Entspannung deines Pferdes und wie du sie trainieren, ausbauen abrufen kannst.

👉📌Klick einfach auf den Link in meiner Bio, um Dir den Workshop zu sichern.

Mit ganzen 55% Rabatt - LETZTE CHANCE - bevor ich den Kurs vom Markt nehme!

Kommentiere “ENTSPANNUNG” und ich sende dir den Link.

Ist dein Pferd wirklich tragfähig – oder könnte es schon erste Anzeichen von Überlastung zeigen❓🔹 Bist du dir unsicher, ...
28/03/2025

Ist dein Pferd wirklich tragfähig – oder könnte es schon erste Anzeichen von Überlastung zeigen❓

🔹 Bist du dir unsicher, ob dein Pferd dich problemlos tragen kann, ohne Schmerzen, Verspannungen oder Blockaden zu entwickeln?

🔹 Hast du Angst, deinem Pferd unwissentlich zu schaden, weil du Anzeichen von Überlastung vielleicht übersiehst?

🔹 Wünschst du dir, frühzeitig zu erkennen, ob dein Pferd falsch trägt – und dir teure Tierarztbesuche zu ersparen?

Dann ist meine Checkliste zur Tragfähigkeit genau das Richtige für dich! 🐴💡

Mit meiner Checkliste lernst du, die subtilen Zeichen des Pferdekörpers zu erkennen, bevor es zu einer Überlastung kommt.

Du bekommst:

✔️ Eine leicht verständliche Übersicht über die wichtigsten Anzeichen, die du bei deinem Pferd beobachten kannst.

✔️ Ein Video, das dich Schritt für Schritt durch die Liste führt und dir zeigt, worauf es ankommt.

✔️ Sicherheit, dass du deinem Pferd die beste Unterstützung geben kannst – ohne Rätselraten oder Unsicherheiten.

💚 Dein Pferd wird es dir danken!

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass du sorgenfrei mit deinem Pferd durch die Wälder streifen kannst – mit dem Wissen, dass es gesund und tragfähig ist.

Lade dir jetzt die Checkliste herunter (link in meiner Bio) und beginne damit, dein Pferd noch besser zu verstehen.

Der erste Schritt zu einem gesunden und glücklichen Freizeitpferd beginnt hier. 🐾✨

❤️

❗️Nicht jede Übung die dir im Internet als Wunderübung gegen Problem xy angepriesen wird hilft dir wirklich.❗️Nehmen wir...
21/03/2025

❗️Nicht jede Übung die dir im Internet als Wunderübung gegen Problem xy angepriesen wird hilft dir wirklich.❗️

Nehmen wir als Beispiel das beliebte „Rückwärts den Berg hoch“, ↗️ um das Pferd angeblich in den Hanken und dem Becken zu mobilisieren. 🙈

Diese Übungen kann in bestimmten Fällen sinnvoll sein, aaaaaber in den meisten Fällen ist die tatsächlich eher kontraproduktiv.🚫

Dein Pferd wird bei diesem Bewegungsablauf gezwungen, das Becken abzukippen und das LSG zu öffnen, dadurch schiebt sich die Hinterhand unter.🫣

Wenn dein Pferd aber schon leichte Anzeichen einer Trageschwäche hat und das LSG (=Lumbosacralgelenk), sowieso schon dazu neigt zu weit geöffnet zu sein – auch in Ruhe… dann kann das nichts werden. Du verstärkst in diesem Fall die Kompensation die dein Pferd macht, weil der Rumpf abgesackt ist bzw. nicht angehoben werden kann (= Trageschwäche).

Gleichzeitig bekommt dein Pferd durch die erhöhte Position hinten, Druck in der Wirbelsäule, denn sind die Rumpfträger nicht stark genug, um das auszugleichen, zwingst du den CTÜ (=Dort wo die Hals in die Brustwirbelsäule übergeht) noch mehr nach unten vorne – geeenau die Position in der du den CTÜ NICHT haben willst❗️

Mit dieser gut gemeinten Übung, kannst du deinem Pferd also sogar schaden, obwohl das gar nicht dein Plan ist 🤯

Wenn du dich für wirklich gesundes Pferdetraining interessiert und du wissen willst, worauf du hier achten musst, damit du dein Pferd richtig bewegst, dann kommt doch in mein Webinar zu gesundem Pferdetraining speziell für Freizeitreiter. NOCH sind Plätze frei….  

Ich habe dazu übrigens auch ein Reel gepostet, wenn dich das interessiert, schau dort gern mal vorbei, dort kannst du meine Erklärungen und den Bewegungsablauf des Pferdes auch in bewegten Bildern sehen.

Adresse

Oldenburger Str. 138
Varel
26316

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferdereha Friesland - Antje Wirtz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Pferdereha Friesland - Antje Wirtz senden:

Teilen

Kategorie