30/08/2023
Bitte durchlesen! Wie sieht es bei euch in oder um die Raufe herum aus? Erst vor kurzem hatte ich genau dieses Thema in einer Fortbildung zum Thema Bioresonanz. Wenn Pferde trotz gutem Heu husten und die Bedingung wie Box oder Offenstall keine Auslöser herzugeben scheinen, dann schaut mal nach wo das Pferd so den ganzen Tag die Nase reinsteckt 😉
Manchmal, ja manchmal weiß ich auch nicht was ich sagen soll. Manchmal bin auch ich einfach mal kurz sprachlos.
Ich wurde von einem Kooperationstierarzt hinzu gezogen. Ein kleiner Bestand, 8 Pferde im Offenstall, alle husten sich die Seele aus dem Leib. Und trotz ausreichend Labor und Versuche das irgendwie in den Griff zu bekommen husten die Pferde weiter. Das Heu war einwandfrei, die Einstreu wurde entfernt, der Stall sogar chemisch gereinigt. Warum zum Henker husten diese Pferde?? Mein erster Gedanke: Ein Allergen. Ein starkes Allergen irgendwo auf dem Auslauf oder Weide. Und während ich da so herum schlenderte sah ich sie: Die Raufe des Grauens.
Da kann das Heu noch so toll sein, wenn es IN oder UNTER der Raufe SO aussieht, dann braucht man sich doch nicht wundern wenn die Gäule krank werden.
Ich hab davon mal eine Kultur angelegt...was soll ich sagen. Dass der Inkubator nicht explodiert ist war alles. EKELHAFTE 15cm lebender DRECK. Pilze, Milben, Bakterien...alles dabei. WIDERLICH!
Und was wir da noch so alles gefunden haben: Nen verwesten Nager (vermutlich Ratte), Glasscherben, ne halbe Schlange, Styroporreste, Ballennetzreste, eine größere Metallschiene, Schrauben und Nägel, Steine, Stück Autoreifen ....ich will nicht wissen wie lange diese Raufe nicht gesäubert wurde. Denn das man mal Fremdkörper im Heu hat ist recht normal - aber das hier war eine Fremdkörpersammlung über Monate.
Wir verbuchen das mal unter "kann ja mal passieren dass man das säubern der Raufe eine Weile vergisst".