23/07/2025
Katzenleukose - tödliches Risiko in Katzenpensionen. Außer es wird vorab getestet. Wie in Pfoetchensitters Katzenhotel in Düsseldorf.
Das feline Leukämievirus (FeLV)wird von Katze zu Katze, meist über Speichel, übertragen. Es kann jahrelang im Körper einer Katze „schlummern“, ohne dass diese erkrankt. Auch wenn man dieser Katze nichts ansieht, kann sie andere Katzen anstecken.
Katzenleukose ist eine Infektion, die neben bösartigen Tumoren auch weitere Erkrankungen verursachen kann. Dazu zählen neurologische Erkrankungen, geschwächtes Immunsystem, Wundheilungsstörungen, Knochenmarkveränderungen und Blutarmut. Es kann ein monatelanger Leidensweg sein.
Infizierte Katzen leben nach Krankheitsausbruch meist weniger als drei Jahre.
Pfoetchensitter geht dieses Risiko zuungunsten aller Katzen nicht ein!
Alle Katzen müssen vor Checkin einen negativen Testnachweis von einem Tierarzt mitbringen. Auch zu einer Impfung gegen Katzenleukose raten wir insbesondere Freigängern zu deren eigenem Schutz, diese ist jedoch freiwillig.
Es bringt gar nichts, wenn manche Betreiber von Katzenpensionen diesen Test als freiwillig angeben. Wenn Sie Ihre Katze negativ testen lassen, dort abgeben, und nur eine andere Katze diesen Test nicht hat machen lassen und positiv ist…kann Ihre Katze tödlich infiziert werden.
Manche Ferienbetreuungen von Katzen fordern diesen Test gleich gar nicht. Noch unvorstellbarer. Wird dort doch eine Art Russisch Roulette zu Lasten der ahnungslosen Samtpfoten gespielt. Und Gesundheit sollte und darf kein Spiel sein.
Diese Woche hatten wir wieder einen neuen Fall:
Ein Kunde wollte seine Katze einchecken. Er meinte, er bräuchte den Test nicht zu machen, weil seine Katze ja schon häufiger in Pensionen und Hotels war und somit alle Voraussetzungen erfülle. Den Test allerdings mußte er bislang in keinem Hotel/ keiner Pension machen. Leider. Denn als er für die Unterbringung bei uns den Test beim Tierarzt machen lies, kam das böse Erwachen. Der Kater ist Leukose positiv! Da er nach Angaben des Kunden bei Aufnahme gesund war, in seinem Adoptionsvetrag ist er als FeLV-negativ angegeben, hat er sich, auch wieder nach Aussagen des Kunden, nur in einer der Unterbringungen infizieren können.
Es ist mir immer noch unverständlich, warum dieser Test nicht als gesetzliche Voraussetzung für alle Katzenhotels und Pensionen angeordnet wird. So muss leider der Katzenbesitzer zum Schutz seiner Katze äußerst aufmerksam sein.
FAZIT:
Katzenleukose ist tödlich. Man sieht eine Infektion der Katze zunächst nicht an. Nur ein Test sorgt für Sicherheit und einen Urlaub ohne böse Überraschungen!
Bitte fleißig teilen…jeder Katzenbesitzer sollte dieses Risiko kennen.