Ruhrpottschnauzen

Ruhrpottschnauzen Hundetraining, Coaching, Verhaltensberatung und -Training Deine kompetente Hundeschule für Oberhausen, Duisburg, Mülheim, Essen und das gesamte Ruhrgebiet.

Besuch uns auch auf www.ruhrpottschnauzen.com

Okay, ich geb‘s zu. Ich bin damit viel zu spät und dieser Trend ist schon lange von gestern. 😅 Aber, ich wollte es doch ...
29/04/2025

Okay, ich geb‘s zu. Ich bin damit viel zu spät und dieser Trend ist schon lange von gestern. 😅

Aber, ich wollte es doch mal ausprobieren. 👆🏻
Wäre es doch mal so leicht wie mit KI. Einfach einen Text eingeben und man wird zu dem was man sein möchte. 💫

Hundetrainerin zu sein war übrigens nicht mein Traumjob. Ich hatte andere Pläne. Erst wollte ich Tierärztin werden und dann habe ich auf Lehramt studiert.
Und trotzdem übe ich jetzt einen Traumjob aus, den ich nicht mehr missen möchte! 🫶🏻🐾

Wer von euch ist denn auch Hundetrainer*in oder Verhaltensberater*in? Und wie seid ihr dazu gekommen?🐕

Erzählt doch mal ⬇️

Bild KI: erstellt mit ChatGPT

Ich freue mich sehr, dass ihr alle hier seid und euch für faires, bedürfnisorientiertes und wissenschaftsbasiertes Hunde...
25/02/2025

Ich freue mich sehr, dass ihr alle hier seid und euch für faires, bedürfnisorientiertes und wissenschaftsbasiertes Hundetraining interessiert! 🫶🏻

💡Damit ihr auch wisst mit wem ihr es hier zu tun habt, findet ihr ein paar Facts zu mir und meinen tierischen Begleitern in den Slides 🐶🐱🐴

➡️ Und noch zwei Fun Facts über mich:

1. Ich merke mir die Hundenamen schneller als die Menschennamen. 🤷‍♀️

2. Ich finde ständig verletzte oder verloren gegangene Tiere und muss sie natürlich alle “retten”, egal ob groß oder winzig klein. So haben wir schon Kitten mit der Flasche aufgezogen, und hatten bereits ein Eichhörnchen Baby, einen Igel und eine Babymaus zum Päppeln zu Hause…(Mein Mann liebt’s …😅)

Natürlich gibt es da noch den ein oder anderen (Fun) Fact.…vielleicht verrate ich die Tage noch ein bisschen was. 🤫

\

Wir haben ein neues Teammitglied! 💚📌Wie heißt du?  - „Cinja Scheidler“👩📌Wie viele Tiere hast du? - „Zwei Kater und einen...
27/01/2025

Wir haben ein neues Teammitglied! 💚

📌Wie heißt du? - „Cinja Scheidler“👩

📌Wie viele Tiere hast du? - „Zwei Kater und einen Hund (Pepe)“🐈🐈‍⬛🐕

📌Du hast eine Ausbildung gemacht? - „Anfang 2022 hab ich angefangen eine Ausbildung zur Hundetrainerin an der ATN zu beginnen, 2024 hab ich diese erfolgreich abgeschlossen.“ 🎉

📌Die Ausbildung hat dir sehr mit deinem Hund Pepe geholfen, korrekt? - „Ja genau, noch in der Ausbildungszeit haben wir Pepe aus Spanien zu uns geholt (mir und meinem Mann), und schon nach kurzer Zeit hat sich gezeigt, dass er nicht nur eine Baustelle mitgebracht hatte: Ein sehr ausgeprägtes Jagdverhalten, extreme Angstzustände, Unsicherheiten drinnen und draußen, sowie starkes Territorialverhalten. Dank der Ausbildung konnte ich ihm viele Strategien beibringen, die aus ihm inzwischen einen sehr viel sichereren und entspannteren Hund gemacht haben.“

📌Wieso hast du dich entschieden zu uns ins Team zu kommen? - „Ich freue mich darauf, bei den Ruhrpottschnauzen nun andere Mensch-Hund-Teams dabei zu unterstützen, ein harmonisches und vertrauensvolles Miteinander aufzubauen und zu einem entspannteren Alltag zu verhelfen.“ 🥰

Herzlich Willkommen, liebe Cinja!
Schön, dass du da bist! 💚

\

Auch ein alter Hund gehört nicht aufs „Abstellgleis“. Denn auch hier gilt —> Wer rastet, der rostet. 👆Und obwohl viele H...
24/01/2025

Auch ein alter Hund gehört nicht aufs „Abstellgleis“. Denn auch hier gilt —> Wer rastet, der rostet. 👆

Und obwohl viele Hundesenioren nicht mehr so flott unterwegs sind, schlechter sehen und hören, funktioniert einer ihrer Sinne, meistens auch bis ins hohe Alter, ganz hervorragend: Gemeint ist natürlich der Geruchssinn.🐽

Schnüffelspiele sind eine großartige Beschäftigung für ältere Hunde und bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl körperliche als auch geistige Gesundheit fördern. ( → Swipe für mehr)💡

Beispiele für Schnüffelspiele:

- Schnüffelteppiche: Verstecke Leckerlis in den Stofflagen.

- Futterspielzeuge: Diese müssen z.b. gerollt werden, damit Leckerchen rausfallen

- DIY-Schnüffelspiele: Leckerlis in Handtüchern, Kartons (mit Schnipseln) oder in leeren Eierkartons verstecken.

📍Tipp: Beginne mit einfachen Spielen und steigere die Schwierigkeit langsam, um Überforderung zu vermeiden. Dein Hund sollte schnell und ohne Frust die Leckerchen erreichen können. 😊

➡️Erzähl mal: Welche Schnüffelspiele liebt dein Hund?


\

📢 Ab wann ist mein Hund alt? 🐾Das Alter eines Hundes ist nicht nur eine Zahl – sondern ein Zusammenspiel aus Rasse, Größ...
23/01/2025

📢 Ab wann ist mein Hund alt? 🐾

Das Alter eines Hundes ist nicht nur eine Zahl – sondern ein Zusammenspiel aus Rasse, Größe, Gesundheit und Lebensumständen. 🐶💖

Aber woran erkennst du, dass dein Vierbeiner ins Seniorenalter kommt? → Klick dich durch die Slides!

👉 Gute Nachrichten: In den letzten Jahrzehnten ist die Lebenserwartung unserer Hunde, dank der modernen Veterinärmedizin, besserer Haltungsbedingungen und optimierter Fütterung deutlich gestiegen. 🎉

💬 Dein Hund zeigt diese Anzeichen? Keine Sorge! In den nächsten Tagen zeige ich dir, wie du deinen Senior unterstützen und ihm weiterhin ein glückliches Leben ermöglichen kannst. 🐕❤️

🔗 Wie alt ist dein Hund? Verrate es uns in den Kommentaren ⬇️

Malou wird nächste Woche 11 Jahre alt und Milo ist schon großartige 16!!! 🥰

Es reicht nicht bestimmte Dinge nur „aufzutrainieren“, um sie dann für immer abrufen zu können. ☝️Hunde sind kleine Ökon...
11/03/2024

Es reicht nicht bestimmte Dinge nur „aufzutrainieren“, um sie dann für immer abrufen zu können. ☝️

Hunde sind kleine Ökonomen. Sie stellen für so ziemlich jede Situation eine Kosten-Nutzen-Rechnung auf. Lohnt sich Verhalten XY in einer bestimmten Situation, dann wird der Hund dieses öfter zeigen. Lohnt es sich nicht, zeigt er es weniger häufig und irgendwann vielleicht gar nicht mehr. Damit spart der Hund Energie. Schlau, oder?! 🤓

Hier ein Beispiel:
Dein Hund reagiert plötzlich immer schlechter auf den Rückruf, der vor kurzem noch sehr zuverlässig funktioniert hat?!
➡️Eventuell ist es bei euch so gewesen, dass du deinen Hund nicht mehr sooo hochwertig für das Zurückkommen belohnt hast (wie du es vlt. im Aufbau gemacht hast). Sondern, dass nach dem Rückruf die Leine angelegt wurde und der “Spaß” einfach vorbei war?!
Dein Hund lernt dann, zurückkommen lohnt sich gar nicht mehr so sehr. Häufig hat es sogar eher negative Folgen (bspw Leine dran) 🫣

Wenn dein Hund, ein gut bekanntes Signal, nicht mehr so zuverlässig ausführt, dann solltet ihr es „aufladen“. 🔋

Wie das geht?💡

Hier eine Möglichkeit: Gestalte eine Situation in der dein Hund gut aufnahmefähig ist und in der er das gewünschte Verhalten sofort auf Signal zeigt. Belohne es mehrmals mit unterschiedlichen Dingen, die zum aktuellen Bedürfnis deines Hundes passen. Danach kannst du die Ablenkung wieder steigern und das Signal auch wieder in schwierigeren Situationen nutzen. Aber denk daran, es muss sich für deinen Hund lohnen es prompt auszuführen. 💯

Auch so super einfache Signal die wir als Menschen oft einfach voraussetzen wie „Sitz“ und „Platz“ sollten von Zeit zu Zeit aufgeladen werden. Du wirst sehen, dein Hund wird diese Signale wieder schneller und motivierter ausführen. 🐶

\

Um optimale Trainingsbedingungen zu schaffen muss man einiges beachten. 🐕 Damit dein Hund auch aufnahmefähig ist und das...
06/03/2024

Um optimale Trainingsbedingungen zu schaffen muss man einiges beachten. 🐕 Damit dein Hund auch aufnahmefähig ist und das gerade Gelernte nachhaltig abspeichern kann, habe ich hier ein paar Tipps für dich. 🫶

\

Es gibt viele Rädchen an denen man drehen kann, um den Hund im Training mehr zu motivieren und somit das Training zu ver...
28/02/2024

Es gibt viele Rädchen an denen man drehen kann, um den Hund im Training mehr zu motivieren und somit das Training zu verbessern. ☺️

Ein wichtiger Punkt ist die bedürfnisgerechte Belohnung.

Welche Belohnung nutze ich in welcher Situation damit sie wirkt? Jeder Hund ist anders und bewertet verschiedene Belohnungen unterschiedlich. ☝️ Wichtig für dich zu wissen ist, dass der Hund selbst entscheidet, was ihn motiviert und belohnt. Und das kann von Situation zu Situation variieren! Daher muss ich, die Bedürfnisse, Vorlieben und individuelle Persönlichkeit meines Hundes gut kennen. 🫶

Ein Stück Käse mag für manche Hunde unwiderstehlich sein, während andere lieber mit Spielzeug spielen oder sich über Lob und Streicheleinheiten freuen. 🧀 Auch die Umwelt kann ich ganz gezielt als Belohnung im Training einsetzen.

Bedürfnisgerechte Belohnungen im Hundetraining sind eine Win-Win-Situation für Mensch und Hund. Mit der richtigen Belohnung, kann ich nicht nur das gewünschte Verhalten fördern, gleichzeitig stärkt es auch noch die Bindung und das Vertrauen zwischen mir und meinem Hund. 💕

Wichtiger Zusatz: Ein bedürfnisorientierter Umgang mit dem Hund heißt NICHT, dass ich als Mensch alle meine Bedürfnisse hinten an stelle und nur noch „nach der Pfeife meines Hundes tanze“. Ein harmonisches Zusammenleben zeichnet sich dadurch aus, dass sowohl der Hund als auch der Mensch auf seine Kosten kommt. 😉

Lasst uns weitere Beispiele für bedürfnisgerechte Belohnungen aus deinem Alltag mit Hund in den Kommentaren sammeln.

\

Da wo es emotional wird, ist es leicht Geld zu machen. ☝️Daher gibt es insbesondere in der Hundervermittlung viele schwa...
23/01/2024

Da wo es emotional wird, ist es leicht Geld zu machen. ☝️

Daher gibt es insbesondere in der Hundervermittlung viele schwarze Schafe. Vermehrer die sich als „(Hobby-)Züchter“ oder Tierschutzverein tarnen oder Tierschutzorganisationen die ihren Job eher schlecht als recht machen! 🫠

Wie aber soll man nun in diesem ganzen Dschungel einen guten und seriösen Tierschutzverein finden?

Wir haben ein paar Tipps für dich! Schreib gerne in die Kommentare, wenn du noch was ergänzen möchtest . 🫶

\

Aus aktuellem Anlass wird‘s auch hier kurz politisch. Wir beziehen klar Stellung!!
18/01/2024

Aus aktuellem Anlass wird‘s auch hier kurz politisch. Wir beziehen klar Stellung!!

Bei dir ist gerade ein Hund aus dem Tierschutz eingezogen? 😍 Herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied! 🐶🐾 Damit...
17/01/2024

Bei dir ist gerade ein Hund aus dem Tierschutz eingezogen? 😍

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied! 🐶🐾
Damit du deinem Hund einen guten Start ermöglichen kannst, haben wir hier ein paar Tipps für dich.💡

Was würdest du noch ergänzen?

\

Teil 2Die Adoption eines Hundes aus dem Tierschutz ist immer ein kleines (manchmal auch größeres!!!) Überraschungspaket....
13/01/2024

Teil 2
Die Adoption eines Hundes aus dem Tierschutz ist immer ein kleines (manchmal auch größeres!!!) Überraschungspaket. 🤷‍♀️ Es ist völlig legitim auch zu sagen, dass man sich das (noch) nicht zutraut und daher einen Welpen von einem seriösen und guten Züchter adoptiert. Oder, dass ein Tierschutzhund in die aktuelle familiäre Situation nicht reinpasst.

Trotzdem kann und darf man natürlich auch PRO Tierschutz(Hund) sein. Denn man kann gute Tierschutzarbeit auch noch auf anderen Wegen unterstützen. 🐾👣

💡In den Slides verrate ich dir, auf was du ggf. vorbereitet sein solltest, wenn du einen Tierschutzhund adoptierst.

WICHTIG! Es geht hier um “Kann”-Situationen, es gibt natürlich auch Tierschutzhunde, die von Anfang an einfach unkompliziert sind. 🫶

War dein Tierschutzhund ein kleines Ü-Ei oder war alles ganz easy?

\

Adresse

Oberhausen

Öffnungszeiten

Montag 11:00 - 19:00
Dienstag 11:00 - 19:00
Mittwoch 11:00 - 19:00
Donnerstag 11:00 - 19:00
Freitag 11:00 - 19:00

Telefon

+491737453252

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ruhrpottschnauzen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Ruhrpottschnauzen senden:

Teilen