Venga Hundetraining

  • Home
  • Venga Hundetraining

Venga Hundetraining Balanced Hundetraining
Online Hundetraining
📍 Echem

Ich wollte da nochmal was loswerden
Ich kriege immer wieder Nachrichten primÀr bei den ersten Trainings von Leuten, die ...
29/06/2025

Ich wollte da nochmal was loswerden


Ich kriege immer wieder Nachrichten primĂ€r bei den ersten Trainings von Leuten, die verzweifelt sind, ratlos oder sich gar fĂŒr das Verhalten ihrer Hunde schĂ€men.

Bitte, bitte: come as you are!
Sei wie Du bist. Mach das, was Du sonst auch tust.
NatĂŒrlich werden wir daran arbeiten & vermutlich anders machen. Aber fĂŒr mich (und auch fĂŒr meine Kollegen und Kolleginnen) ist es wichtig zu sehen, wo ihr steht, was ihr jetzt macht. Nur so kann ich in GĂ€nze beurteilen, wieso es schief lĂ€uft & nicht klappt!

Und bitte, hab‘ keinen Scham weil Dein Hund sich „unangemessen“ verhĂ€lt. Wir kennen es alle wenn Hunde anspringen, aufgeregt, Ă€ngstlich oder gar aggressiv sind. Das ist unser Job mit solchen Hunden umzugehen. DafĂŒr brauchst Du Dich nicht schĂ€men. Ich bin da um Dir zu helfen.

NatĂŒrlich muss ich manchmal den Nagel auf den Kopf treffen. Das kann auch mal nahe gehen & vielleicht sogar weh tun. Aber VerĂ€nderung kommt nicht von allein. Der erste Schritt zur Besserung ist die Einsicht & die Akzeptanz. Die Einsicht hattest Du schon wenn Du mich kontaktierst & bei der Akzeptanz kann ich Dir helfen. Nimm‘ Dir die Zeit, die Du brauchst. Leb‘ die GefĂŒhle, die Du hast. Du darfst auch mal weinen, Du darfst auch mal wĂŒtend sein aber bitte teile es mir mit. Nur so kann ich Dich verstehen, Dich sehen und Dir helfen.

Sei wie Du bist, denn Du bist gut so wie Du bist (und Dein Hund auch).

PS: der Hund hat nichts mit dem Thema zu tun. Das Bild ist nur sĂŒĂŸ & mein Lieblings-Border âŁïž

Social Walks sind eine gute Gelegenheit um die im Coaching erlernten Methoden unter realitÀtsnahen Bedingungen auf die P...
04/06/2025

Social Walks sind eine gute Gelegenheit um die im Coaching erlernten Methoden unter realitÀtsnahen Bedingungen auf die Probe zu stellen.

Aber auch wenn Du nicht bei mir im Coaching bist, kannst Du gerne an einem Social Walk teilnehmen und mich und meine Arbeitsweise kennenlernen.

Dein Hund lernt wÀhrend eines entspannten Spaziergangs auch in Anwesenheit anderer Hunde sich an Dir zu orientieren.

Wir treffen uns in kleinen Gruppen, machen Übungen und trainieren, je nach Trainingsstand den direkten Hundekontakt.

Wann genau haben wir eigentlich aufgehört mit unserer Hunden zu kommunizieren? Wann genau haben wir angefangen, sie zu d...
28/05/2025

Wann genau haben wir eigentlich aufgehört mit unserer Hunden zu kommunizieren?
Wann genau haben wir angefangen, sie zu dressieren?

Hunde sind einfach so viel mehr als Sitz, Platz, Bleib!
Nein, ich kann nicht zaubern nur weil Dein Hund sich bei mir „benimmt“.
Ich spreche einfach mit ihm. Nicht ausschließlich mit Worten, die ich ihm vorher mĂŒhevoll beigebracht habe, sondern hauptsĂ€chlich mit einer Sprache, die er versteht.

Ich beginne ein GesprĂ€ch und ich fĂŒhre es zu Ende. Ich breche es nicht urplötzlich ab und bestehe auch darauf, dass mein GegenĂŒber es mir gleich tut.

Ich möchte ein Leben mit einem Lebewesen mit dem ich GesprĂ€che fĂŒhren kann.
Ich möchte ihm nicht nur ein paar Worte meiner Sprache beibringen, wie Vokabeln. Ich möchte, dass wir gemeinsam eine Sprache sprechen. Nicht mehr und nicht weniger.

It‘s Frodos birthday today!Sein grĂ¶ĂŸter Wunsch wĂ€re vermutlich irgendwo anzukommen.Wobei, wenn es nach ihm geht, wĂŒrde e...
25/05/2025

It‘s Frodos birthday today!

Sein grĂ¶ĂŸter Wunsch wĂ€re vermutlich irgendwo anzukommen.
Wobei, wenn es nach ihm geht, wĂŒrde er vermutlich auch gerne fĂŒr immer hier bleiben.
Er ist mir auch wirklich unheimlich ans Herz gewachsen. Vermutlich wĂŒrde er sich unter 1000 Menschen auch immer fĂŒr mich entscheiden. Unsere Bindung ist inzwischen wirklich krass. HĂ€tte ich die Zeit, ich wĂŒrde ihn fĂŒr kein Geld der Welt wieder hergeben. Dieser Hund gibt einem einfach wirklich unheimlich viel und tut Alles um einem zu gefallen.

Bitte, liebe Welt! Schenkt ihm zum Geburtstag, dass er nochmal um die Welt fliegt damit er seinen nĂ€chsten Geburtstag in seinem „FĂŒr-Immer-Zuhause“ erleben darf đŸ„čâŁïž

Hey, ich bin Frodo, 4 Jahre und suche nach einem „FĂŒr Immer“-Zuhause. Aktuell wohne ich bei Vera, einer Hundetrainerin, ...
19/05/2025

Hey, ich bin Frodo, 4 Jahre und suche nach einem „FĂŒr Immer“-Zuhause.

Aktuell wohne ich bei Vera, einer Hundetrainerin, auf Pflegestelle weil ich bei meiner Familie leider ausziehen musste.
Dort fand sich im Alltag mit 2 Kindern und 2 Hunden leider nicht mehr die ausreichende Zeit, die ich benötige.
Ich bin lt. meiner „ZĂŒchterin“ ein Mischling aus Labrador, Australian-Shepherd & Old English Bulldogge.

Ich kam als Welpe zu meiner Familie, wo ich auch bis vor Kurzem leben durfte. Ich bin lebensfroh und habe viel Energie, die ich gerne mit Dir z.B. beim Joggen oder Wandern ausleben wĂŒrde. Ich bin leinenfĂŒhrig und kann auch problemlos in den Freilauf geschickt werden. Ich orientiere mich gern an meinem Menschen und schenke diesem unendliche Liebe. Du solltest Dich daher gut abgrenzen können 😉

Ich kann auch in einem Haushalt mit Àlteren Kindern leben und problemlos Alleinebleiben.

Du solltest bestenfalls gerne draußen & aktiv sein, sowie mir klare Strukturen & Grenzen geben können.

Meine große Schwachstelle sind Hundebegegnungen. Unangeleitet springe gerne lautstark in die Leine. Meine aktuelle Pflegestelle hat hier mit mir aber schon deutliche Erfolge erzielt und wĂŒrde Dich dahingehend gerne weiterhin begleiten damit dies irgendwann problemlos lĂ€uft.

Ich wĂŒrde mich sehr darĂŒber freuen, zu einem anderen, souverĂ€nen Hund vermittelt zu werden, der keine großartigen Themen mit sich bringt. Ich liebe es nĂ€mlich aktuell mit meinem „Bro“ Balou im Garten zu zocken.

Mit viel Liebe, Geduld und Training kann ich ein ziemlich cooler Alltagsbegleiter werden.

Bestenfalls komme ich zu hundeerfahrenen Menschen, die gerne viel Zeit in mein Training stecken, aktiv sind und Bock haben aus mir einen noch cooleren Hund zu machen.

Kind & Hund. Da treffen zwei Welten aufeinander. Nichts könnte Einem wichtiger sein als das eigene Kind oder auch das ha...
02/05/2025

Kind & Hund.

Da treffen zwei Welten aufeinander. Nichts könnte Einem wichtiger sein als das eigene Kind oder auch das haarige Kind auf 4 Pfoten.
Und da ist sie, diese Traumvorstellung von einem Zusammenleben mit Beiden. Ganz ehrlich: wir alle kennen sie, diese Bilder von Kindern, die in Hundekörbchen mit dem Hund kuscheln, die problemlos mit den Hunden allein spazieren gehen oder mit den Hunde spielen als wÀren es Geschwister.

Und die RealitÀt?
Die sieht meist anders aus.

Von BeißvorfĂ€llen bis hin zu AbgabefĂ€llen habe ich in meiner Karriere schon Einiges erlebt.
Was ich nicht gesehen habe?
Dieses absolut harmonische Zusammenleben im beidseitigen Einvernehmen.

In den ersten 3-6 Jahren kann der Hund mit dem Kind meist gar nichts anfangen. Der Status Kartoffel ist idR recht uninteressant. Und wenn das Kind dann anfĂ€ngt sich fortzubewegen, dem Hund an den Haaren zu ziehen, ins Fell zu greifen oder gar permanent hinterher und drĂŒber laufen will, wird’s fĂŒr die allermeisten Hunde nervig.

Die allermeisten tolerieren es, akzeptieren es oder gar ignorieren es. Es gibt aber wirklich nur wenige Hunde, die mit kleinen Kindern wirklich was anfangen können.
Bis auf die FĂŒtterung des Kindes. Da haben die allermeisten Hunde plötzlich Interesse am Kind. But trust me: das liegt nicht am Kind 😉

Können wir bitte dieses Bild aus den Köpfen verbannen und dem Ganzen mal etwas realistischer in die Augen blicken?

Ja, das Leben mit Kind und Hund ist schön und mit steigendem Alter wird es auch immer besser. Aber es wird primÀr eher leichter beides zu kombinieren. Das liegt aber schlichtweg einfach daran, dass die Kinder wachen und man ihnen erklÀren kann, wie der Hase lÀuft.

Und ja: du darfst auch mal nein sagen wenn Dich ein Kind fragt, ob es den Hund streicheln darfst. Es ist nicht Deine Aufgabe mit der Trauer oder Frustration dieses Kindes umzugehen. Und Du darfst auch Nein zu Deinem eigenen Kind sagen wenn es die Grenzen Deines Hundes ĂŒberschreitet. Das darfst und musst Du!

Das ist anstrengend aber es lohnt sich! FĂŒr Alle!
Und vielleicht hast Du es dann irgendwann: dieses harmonische Bild. Ich wĂŒnsch‘ es Dir!

Wisst ihr, was mich nervt?Mich nerven diese 0/8/15 Hundeschulen.Wie oft kommen Leute zu mir, die sich „rechtzeitig“ oder...
02/04/2025

Wisst ihr, was mich nervt?

Mich nerven diese 0/8/15 Hundeschulen.

Wie oft kommen Leute zu mir, die sich „rechtzeitig“ oder auch „prophylaktisch“ Hilfe in solchen Hundeschulen gesucht haben und dort eben diese Hilfe nicht bekommen haben.

Es wird sicherlich einigen Hunden und Halter:innen helfen. Versteht mich nicht falsch. Aber so viele Hunde in ein Schema pressen, das kann doch gar nicht funktionieren.

Theoretisch mĂŒsste ich dankbar sein. Denn dank diesen Hundeschulen habe ich Arbeit. Arbeit, die ich vielleicht in dem Ausmaß nicht bekommen hĂ€tte wenn die Leute direkt zu mir gekommen wĂ€ren.

Es klingt vielleicht ein bisschen abgehoben. Aber ich bin einfach nur genervt. Genervt und wĂŒtend. Mir tun diese Hunde leid. Mir tun die Menschen leid. Menschen, die nach Hilfe rufen und diese Hilfe nicht bekommen.

Und wisst ihr was? Diese Menschen denken dann, sie sind das Problem. Ihr Hund ist das Problem. Dabei ist das eigentlich Problem einfach, dass nicht kommuniziert wird, dass dieser Hund nicht in dieses Schema passt.
Nicht mehr und nicht weniger.

Was ist schlimm daran zu sagen, dass der Hund noch nicht bereit fĂŒr so etwas ist? Was ist schlimm daran, die Menschen in ein Einzeltraining zu bitten? NatĂŒrlich kann das weh tun. Keine Frage. Aber es wĂŒrde vermutlich das ein oder andere Problem beheben oder sogar gar nicht erst entstehen lassen.

Ich bin sicher auch nicht perfekt, keine Frage. Ich habe auch schon Menschen zu einem anderen Trainer geschickt, mir eine Zweitmeinung eingeholt oder gar Teams abgelehnt. Ich war sicher auch manchmal nicht sauber im Aufbau und hĂ€tte vielleicht dem Team mehr Zeit geben mĂŒssen. Ich hĂ€tte manchen Teams vielleicht auch sagen mĂŒssen, sie sollen noch eine Einzelstunde mehr buchen bevor sie in die Gruppenstunde kommen oder ihrem Hund noch etwas mehr Zeit geben.

Aber die HĂ€ufigkeit, in der ich solch offensichtliche Defizite in der Beratung feststelle ist immens.

Vielleicht sollte ich mich darĂŒber freuen, denn letztendlich lebe ich von den Problemen Anderer. Aber ich kann‘s nicht. Mir tun die Teams leid und es macht mich einfach traurig.

Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht?

Was passiert in meiner Sozialkontaktstunde?Der Schwerpunkt liegt auf der Hund-Hund-Kommunikation.Wir beobachten gemeinsa...
28/03/2025

Was passiert in meiner Sozialkontaktstunde?

Der Schwerpunkt liegt auf der Hund-Hund-Kommunikation.

Wir beobachten gemeinsam nacheinander jeweils 2 Hunde, die untereinander kommunizieren und schlussfolgern wann, ob und wie man eingreifen könnte/sollte.

Mein Augenmerk liegt darauf, dass Du Deinen Hund besser kennen und lesen lernst und Hundebegegnungen entspannter gestalten kannst. Mein Ziel ist es, dass Du weißt, wann Du bestenfalls eingreifen solltest und wie Du es gestalten kannst. Dabei geht es mir nicht nur darum, unfreundliche Kontaktaufnahmen abzubrechen, sondern auch Deinen Hund zu schĂŒtzen wenn es notwendig ist. Denn: die klĂ€ren das nĂ€mlich nicht immer unter sich.

Jeder Hund muss einen gut sitzenden Maulkorb besitzen und daran gewöhnt sein.

„Vera, wieso ist Frodo eigentlich so lange bei Dir?“Eine Frage, die mir in letzter Zeit recht hĂ€ufig gestellt wurde. Lan...
28/03/2025

„Vera, wieso ist Frodo eigentlich so lange bei Dir?“

Eine Frage, die mir in letzter Zeit recht hÀufig gestellt wurde.
Lange habe ich es einfach nur erzÀhlt wenn mich Jemand gefragt hat, aber so langsam möchte ich doch einfach mal erzÀhlen, was Phase ist.
Frodo ist nun gute 2 Monate hier und wird auch erst einmal hier bleiben. Die Besitzer von Frodo waren sehr lange im Training. Irgendwann kamen wir gemeinsam zu dem Schluss, dass es einfach nicht passt. Es war ein langer Weg, ein Prozess, den ich mit der Familie durchlaufen habe und sicherlich auch nicht nochmal so mit einem Kunden durchlaufen werde.
Die Familie ist mir sehr ans Herz gewachsen und mittlerweile aus meinem Leben nicht mehr wegzudenken. Frodo ist mehr sehr ans Herz gewachsen und irgendwie momentan auch nicht aus meinem Leben wegzudenken.
Aktuell darf er hier wohnen. Weil‘s ihm damit besser geht, es der Familie damit besser geht. Mir gut tut. Ihm gut tut und auch Balou. Er ist eine Bereicherung fĂŒr mich und meine Arbeit. Er lĂ€sst mich fĂŒhlen, wie Kunden sich fĂŒhlen. Vielleicht ein bisschen anders weil ich halt doch ein bisschen mehr Expertise besitze als es meine Kunden tun. Dennoch ist es fĂŒr mich eine wahre Bereicherung zu fĂŒhlen, wie es ist, mit einem pöbelnden Hund durch die Weltgeschichte zu laufen. Wie es ist, immer „auf der Hut“ zu sein. Wie es sich anfĂŒhlt wenn man an einem schlechten Tag doch umdreht wenn einem ein Hund entgegenkommt und sich gerade nicht danach fĂŒhlt, in den Kampf zu gehen. Wie es sich anfĂŒhlt wenn man nach vielen Tagen doch mal wieder ein Tief durchlebt.

Und dennoch kann ich momentan nicht sagen, ob er bleiben wird. So wie es gerade ist, ist es fĂŒr alle Beteiligte fein. Es war win harter Weg mit vielen TrĂ€nen, Emotionen, die alle ihre Daseinsberechtigung hatten. Aber momentan ist es gut so wie es ist.

Und Frodo hat fĂŒr immer einen Platz in meinem Herzen. Ganz egal, ob er bleibt oder ich doch eines Tages ein Zuhause fĂŒr diesen Hund suchen werden. Gemeinsam mit der Familie. Aber aktuell ist es noch nicht der Moment. Nicht der Moment eine Entscheidung zu treffen. Frodo darf noch ein bisschen hier bleiben und lernen. Lernen und Leben.

Hundebegegnungen sind Eure grĂ¶ĂŸte Herausforderung? Bei meinem Begegnungstraining geht es darum, den frontalen Hundekonta...
19/03/2025

Hundebegegnungen sind Eure grĂ¶ĂŸte Herausforderung?

Bei meinem Begegnungstraining geht es darum, den frontalen Hundekontakt kontrolliert zu ĂŒben.

Hunde lernen durch Wiederholungen, Versuch & Irrtum. Im Alltag hat man selten die Möglichkeit in die Wiederholung zu gehen. Beim Begegnungstraining hast Du das.

Im Gegensatz zum Social Walk bist Du mit Deinem Hund allein unterwegs und kommst den anderen Teams entgegen. Bestenfalls hast Du bereits einen „Plan“, wie Du mit solchen Begegnungen umgehst. Hast Du ihn nicht, stehe ich Dir gerne zur Seite und zeige Dir Management-Strategien.

Aber auch wenn Du einen Plan hast und Dir Feedback wĂŒnschst, begleite ich Dich beim Begegnungstraining und analysiere mit Dir, was Du besser machen kannst.
Wenn Du bei mir noch nicht im Training bist, bitte ich Dich vorab um die Buchung eines KennenlerngesprÀches!

Kosten pro Mensch-Hund-Team: 35€

Die Begegnungstrainings finden meist im Kurpark in LĂŒneburg oder LuhePark in Winsen statt.

Ein Workshop zum Thema planvollem Training, Übungsaufbau und Lernverhalten.Bist du frustriert, weil das Training mit dei...
11/03/2025

Ein Workshop zum Thema planvollem Training, Übungsaufbau und Lernverhalten.

Bist du frustriert, weil das Training mit deinem Hund nicht so lÀuft, wie du es dir vorstellst? Fehlt dir der richtige Plan, um die Herausforderungen zu meistern?

Du hast schon so viele Methoden und Techniken bei Deinem Hund ausprobierst, aber nichts hat eine langanhaltende Wirkung?
Du hast das GefĂŒhl, Dein Hund hat gar nicht verstanden, was Du von ihm willst oder er kann es einfach nicht leisten?

Dann ist unser Workshop „(K)ein Plan!“ genau das Richtige fĂŒr Dich und Deinen Hund!

In diesem Workshop lernst Du, wie Du ein effektives und strukturiertes Trainingskonzept fĂŒr Deinen Hund entwickelst und dieses in Deinen Alltag integrierst. Wir zeigen dir, wie Du die richtigen Ziele setzt, Trainingseinheiten sinnvoll aufbaust und mit deinem Hund Schritt fĂŒr Schritt zum Erfolg kommst!

Dieser Workshop bietet Dir eine Grundlage und DenkanstĂ¶ĂŸe um Deinen Konflikt mit deinem Hund zu lösen, es ersetz im Einzelfall jedoch nicht das individuelle Einzeltraining.

Wann? Am 24.05. – 25.05.2025 von 10:00-17:00 Uhr

Wo? In 21379 Echem

Link in der Bio!

Der Februar ist schon fast wieder um, daher kommen hier die Termine fĂŒr den MĂ€rz.Ich freu mich auf euch!Gebt mir auch ge...
22/02/2025

Der Februar ist schon fast wieder um, daher kommen hier die Termine fĂŒr den MĂ€rz.

Ich freu mich auf euch!

Gebt mir auch gerne ein RĂŒckmeldung wenn ihr an Terminen nicht könnt aber grundsĂ€tzlich Lust auf das Angebot habt, andere Ideen, WĂŒnsche oder Anregungen habt âŁïž

Address


Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Venga Hundetraining posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Venga Hundetraining:

Shortcuts

  • Address
  • Alerts
  • Contact The Business
  • Claim ownership or report listing
  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share