Martin Rütter Hundeschule Ulm

Martin Rütter Hundeschule Ulm Ihre Hundeschule nach der Philosophie von Martin Rütter

Beratung - Training - Seminare

🐾 Freilaufgruppe – Hundebegegnungen sicher meistern 🐾Nicht jeder Hund fühlt sich im Freilauf wohl. Unsicherheit, fehlend...
22/08/2025

🐾 Freilaufgruppe – Hundebegegnungen sicher meistern 🐾

Nicht jeder Hund fühlt sich im Freilauf wohl. Unsicherheit, fehlende Erfahrung oder stürmisches Verhalten können Begegnungen schwierig machen. Genau hier setzt unsere Freilaufgruppe an:
👉 Du lernst, Hundekontakte richtig einzuschätzen.
👉 Du erfährst, wann & wie du eingreifen solltest.
👉 Dein Hund erlebt passende Kontakte – immer kontrolliert und begleitet.

Unser Ziel: Du wirst der sichere Hafen für deinen Hund. 💛

📌 Für wen ist die Gruppe gedacht?
✔️ Dein Hund ist unsicher, stürmisch oder unerfahren.
✔️ Du möchtest lernen, Hundebegegnungen besser zu deuten.
✔️ Du willst deinen Hund im Freilauf und an der Leine schützen und führen.

📅 Wann & Wo?
🐕 Ab 23.08.: Freitag, 18:00 Uhr in Ulm
➡️ Max. 6 Teams | Teilnahme mit 5er- oder 10er-Karte möglich

💬 Feedback unserer Teilnehmerinnen:
„Ich habe gelernt, Barney im Alltag besser zu schützen – und fühle mich viel sicherer.“ – Michaela & Barney
„Durch die Gruppe kann ich Bjelle besser lesen und habe den Druck rausgenommen. Das hat uns sehr geholfen.“ – Teresa & Bjelle

✨ Sei dabei und mach Hundebegegnungen für dich und deinen Hund entspannter & sicherer!

🐾 PuberTiere aufgepasst! 🐾Am Freitag um 17:00 Uhr startet wieder unser Training für Junghunde in Ulm – und es sind noch ...
21/08/2025

🐾 PuberTiere aufgepasst! 🐾
Am Freitag um 17:00 Uhr startet wieder unser Training für Junghunde in Ulm – und es sind noch 4 freie Plätze verfügbar! ✨

Das Junghundealter ist eine spannende, aber manchmal auch herausfordernde Zeit:
👉 Dein Hund testet Grenzen aus
👉 scheinbar ist alles Gelernte vergessen
👉 Geduld & Klarheit sind jetzt wichtiger denn je

In unserer PuberTiere-Gruppe zeigen wir dir, wie du mit deinem Vierbeiner zu einem echten Team wirst – in allen Lebenslagen. 💛 Gemeinsam legen wir die Grundlagen für ein entspanntes, vertrauensvolles Zusammenleben.

📅 Für alle Junghunde ab der 16. Lebenswoche bis ca. 1,5 Jahren.
Danach geht’s mit Gruppentrainings & Beschäftigungskursen weiter.

📍 Ort: Ulm
⏰ Freitag, 17:00 Uhr
🐶 Noch 4 freie Plätze!

👉 Melde dich gleich an und sichere dir deinen Platz

🐾 Rasseportrait: Der Mittelspitz 🐾💡 Charakter in Kurzform: Wachsam, treu, charmant – der Mittelspitz ist ein echter Allr...
14/08/2025

🐾 Rasseportrait: Der Mittelspitz 🐾

💡 Charakter in Kurzform: Wachsam, treu, charmant – der Mittelspitz ist ein echter Allrounder für aktive Menschen.

Der Mittelspitz gehört zu den ältesten deutschen Hunderassen und war schon früher als Hof- und Wachhund geschätzt. Mit seiner mittleren Größe (ca. 35–45 cm Schulterhöhe) ist er robust, handlich und anpassungsfähig.

❤️ Wesen:
• Wachsam & aufmerksam – er meldet zuverlässig alles, was ihm auffällt.
• Treu & menschenbezogen – er liebt seine Familie und ist gern überall dabei.
• Intelligent & lernfreudig – perfekt für Hundesport, Tricks und Nasenarbeit.

🏃 Aktivität:
Der Mittelspitz ist bewegungsfreudig und braucht tägliche Auslastung, sowohl körperlich als auch geistig. Lange Spaziergänge, kleine Denkspiele oder Trainingseinheiten sind genau sein Ding.

🧴 Pflege:
Sein üppiges, wetterfestes Fell sieht aufwendig aus, ist aber erstaunlich pflegeleicht – regelmäßiges Bürsten reicht meist aus.

✨ Für wen geeignet?
Für aktive Menschen oder Familien, die einen fröhlichen, wachsamen Begleiter suchen, der gerne mitlernt und immer ein Lächeln ins Haus bringt.

📸 Fun Fact: Trotz seiner Wachsamkeit ist der Mittelspitz kein Kläffer – er „spricht“ nur, wenn er einen guten Grund sieht. Was wiederum ein „guter Grund“ ist, definiert wohl jeder anders 😉

🐾 Neuer Welpenkurs in Illertissen – noch 4 freie Plätze! 🐾Am Samstag geht’s los: Unser neuer Welpentraining-Kurs in Ille...
12/08/2025

🐾 Neuer Welpenkurs in Illertissen – noch 4 freie Plätze! 🐾

Am Samstag geht’s los: Unser neuer Welpentraining-Kurs in Illertissen startet – und dein kleiner Vierbeiner kann noch mit dabei sein!

In diesem Kurs geben wir euch alles mit, was für einen gelungenen Start ins gemeinsame Leben wichtig ist:
• Sozialisation mit anderen Welpen
• Sicherer Umgang mit neuen Situationen & Reizen
• Grundsignale und erste Erziehungsübungen
• Stärkung der Bindung zwischen dir und deinem Hund

Mit Spaß, Geduld und positiver Bestärkung legen wir den Grundstein für einen alltagstauglichen, glücklichen Hund. 🐶💛

📍 Ort: Illertissen, Pionierstraße
📅 Start: Samstag, den 16.08. / 12:00-12:45 Uhr
ℹ️ Noch 4 freie Plätze – jetzt schnell anmelden!
👩🏼 bei

📯 „Türklingel? Brauche ich nicht – ich hab’ nen Hund!“ 🐶Kommt dir das bekannt vor? Du sitzt gemütlich auf dem Sofa, es k...
09/08/2025

📯 „Türklingel? Brauche ich nicht – ich hab’ nen Hund!“ 🐶
Kommt dir das bekannt vor? Du sitzt gemütlich auf dem Sofa, es klingelt oder klopft – und dein Hund legt los wie der Wachschutz einer Hochsicherheitsanlage. 🚨

Warum macht er das?
Das ist kein „Der nervt halt“-Bellen, sondern Alarmbellen (oder Warnwuffen). Dein Hund sagt damit:

„Chef! Da ist was! Guck mal schnell!“ 🐕👀

Er übernimmt also einen Job, den er aus Hundesicht sehr ernst meint – nämlich für Sicherheit sorgen.

Der Fehler vieler Menschen:
Schimpfen. 🙅‍♂️ Aber damit signalisierst du deinem Hund:

„Ich hab deine Warnung nicht verstanden – oder ich finde sie blöd.“
Und das sorgt langfristig nicht für weniger Bellen, sondern eher für Frust oder Unsicherheit.

So machst du es richtig:
1️⃣ Aufstehen. (Ja, auch wenn’s gerade unpraktisch ist 😅)
2️⃣ Zur Tür gehen.
3️⃣ Nachschauen – demonstrativ. (Tür öffnen, rausgucken, so tun, als würdest du die Lage checken.)
4️⃣ Dem Hund klar signalisieren: „Danke für die Info, ich hab’s im Griff.“

Damit erfüllst du zwei Dinge:
✔ Du erkennst das Bedürfnis deines Hundes nach Sicherheit an.
✔ Du übernimmst als Mensch den „Türsteher-Job“ – und dein Hund kann entspannen.

Denn mal ehrlich: Chef an der Tür sein ist dein Job, nicht seiner. 😉

💬 Schreib uns mal in die Kommentare: Ist dein Hund der „Tür-Alarm 3000“ oder eher „Ich hab nix gehört“-Typ?

📲🐾 GPS-Tracker am Hund – Lebensretter im Ernstfall!Stell dir vor: Du bist mit deinem Hund im Urlaub. Neue Gerüche, fremd...
05/08/2025

📲🐾 GPS-Tracker am Hund – Lebensretter im Ernstfall!

Stell dir vor: Du bist mit deinem Hund im Urlaub. Neue Gerüche, fremde Umgebung, vielleicht etwas Stress – und plötzlich ist er weg. 😱
Genau in solchen Momenten kann ein GPS-Tracker der Unterschied zwischen Panik und schnellem Wiedersehen sein.

👉 Warum ein GPS-Tracker so wichtig ist:
✅ Schnelles Auffinden: Du siehst in Echtzeit, wo dein Hund gerade ist.
✅ Besonders im Urlaub Gold wert: In unbekanntem Terrain ist die Chance groß, dass der Hund nicht von alleine zurückfindet.
✅ Lebensrettend: Straßenverkehr, Hitze oder Wildtiere – je schneller du bei deinem Hund bist, desto geringer die Gefahr.

👉 Vorteile gegenüber einem AirTag:
❌ AirTags sind eigentlich für Schlüssel & Co. gedacht – nicht für Lebewesen.
❌ Sie zeigen oft nur den letzten Standort, nicht die Live-Position.
❌ AirTags sind auf die Nähe anderer iPhones angewiesen – im Wald oder auf dem Feld eher schlecht.
✅ Ein echter GPS-Tracker arbeitet unabhängig, mit SIM-Karte und Satelliten, also überall.

Und ganz ehrlich: Unsere Hunde sind keine Schlüsselanhänger. Sie sind Familienmitglieder. ❤️

🔑 Darum unser Tipp:
Wenn Urlaub, dann bitte nicht nur an Leine, Maulkorb & Impfpass denken – sondern auch ans GPS. Das gibt Sicherheit. Für dich. Und für deinen Hund.

🐶🙏 Denn nichts ist schöner, als dass dein Hund sicher und schnell wieder bei dir ist.

🏡 Hilfsmittel für den Alltag – damit Zusammenleben einfach funktioniert! 🐕Ob zuhause, unterwegs oder im Auto – Alltag mi...
04/08/2025

🏡 Hilfsmittel für den Alltag – damit Zusammenleben einfach funktioniert! 🐕

Ob zuhause, unterwegs oder im Auto – Alltag mit Hund stellt uns täglich vor neue Herausforderungen. Die richtigen Hilfsmittel können dabei helfen, Sicherheit, Struktur und Entspannung zu schaffen – für Mensch und Hund. 🧘‍♀️🐾

🔹 Unsere Alltagshelden:
✅ Körbchen & Box – Rückzugsorte für Ruhe und Sicherheit
✅ Trenngitter & Autobox – für sicheres Reisen
✅ GPS-Tracker – besonders bei jagdlich ambitionierten Hunden
✅ Maulkorb & Mantel – Schutz in besonderen Situationen
✅ Zeckenhaken & Fieberthermometer – für die Gesundheitsvorsorge

💡 Tipp: Gewöhne deinen Hund frühzeitig an Alltagsgegenstände wie Maulkorb, Mantel oder Box – stressfrei und positiv!

⚠️ Und wie immer gilt: Nicht alles ist für jeden Hund sinnvoll. Wir helfen dir, passende Lösungen für dein Team zu finden. 💬

Adresse

Örlinger-Tal-Weg 40
Ulm
89081

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00
Samstag 08:00 - 16:00

Telefon

+491772322777

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Martin Rütter Hundeschule Ulm erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Martin Rütter Hundeschule Ulm senden:

Teilen

Kategorie