Hundeschule Mensch-Hund-Symbiose

Hundeschule Mensch-Hund-Symbiose Hundeschule, Hundeerziehungsberatung, Gruppentraining, Einzelunterricht, artgerechte Beschäftigung

Die Hundeschule in Hänigsen für artgerechte und bedürfnisorientierte Erziehung. Auf alle Altersgruppen vom Welpen bis zum Senior wird individuell eingegangen. Entweder im Rahmen eines altersabgestimmten Gruppenunterrichts oder auch im Einzeltraining. Mit Empathie, Leidenschaft und wissenschaftlich fundiertem Fachwissen leiten wir Sie als Mensch mit ihrem Hund an, sein natürliches Verhalten in gese

llschaftlich akzeptable Formen zu lenken. Mehr zu uns und unseren Angeboten können Sie gerne auf unserer Homepage entnehmen.

Welpenpaket - individuell für euch geschnürt 🐶📦Du möchtest von Anfang an alles richtig machen und deinem Welpen die best...
03/04/2025

Welpenpaket - individuell für euch geschnürt 🐶📦
Du möchtest von Anfang an alles richtig machen und deinem Welpen die besten Startbedingungen bieten 🤗? Dann haben wir genau das Richtige für dich!

Viele Welpenkurse laufen nach festen Mustern 🔄: Alle machen das Gleiche, unabhängig von Rasse, Charakter oder Vorerfahrungen🤔.
Doch genau das gab es bei uns noch nie ❌️ – und wird es auch nie geben 👎. Wir sind überzeugt, dass jeder Hund individuell betrachtet 👀werden sollte, damit er von Anfang an optimal begleitet wird 🫶.

✨ Unser Welpenpaket – auf dich und deinen Hund abgestimmt! ✨ der optimale Start für deinen Hund 💝

✅ Hausbesuch/Erstgespräch – Wo schläft dein Hund am besten 💤? Welche Hausregeln helfen euch im Alltag? Wir klären das direkt bei dir zu Hause, denn Erziehung beginnt nicht erst auf dem Hundeplatz.
✅ Zwei Einzelstunden – Kein Standard-Training, sondern genau das, was dein Hund braucht: Was tut ihm gut, was überfordert ihn, was sollte früh geübt werden 💡?
✅ Eine Kontaktgruppe – Sozialkontakt, aber sinnvoll! Kein wildes Toben, sondern kontrolliertes Lernen unter Obhut des Menschen
✅ 2 Futterbeutel & 1 Hetzschnürchen – Wir bauen gleich eine sinnbringende Beschäftigung auf, die in euren Alltag passt 🧠✅ Welpen-Starter-Mappe 📖 – Alles Wichtige auf einen Blick: Tipps, Infos und Hilfestellungen für einen gelungenen Start.

Es geht um Prävention – darum, unerwünschtes Verhalten von Anfang an zu vermeiden ❎️, statt später Probleme mühsam zu beheben 🥵. Wir sehen täglich, was passiert, wenn der Start nicht optimal läuft: Viele Hunde kommen erst mit ca.zwei Jahren zu uns in die Hundeschule, weil dann die Schwierigkeiten überhand nehmen 🫤
Das wollen und können wir verhindern 💪!

Nach dem Welpenpaket besprechen wir, wie es weitergeht – Erziehungsgruppe, Einzelstunden oder eine Kombination? Wir finden den besten Weg für dich und deinen Hund.

🔎 Standardisierte Kurse gibt es bei uns nicht – gab es nie und wird es nie geben. Wir setzen auf individuelle Beratung und Begleitung (auch in Gruppen), weil jeder Hund einzigartig ist 🙌.

Lass uns den Grundstein für ein harmonisches Zusammenleben legen! ❤️

🚀 Raus aus der Komfortzone – rein ins Mantrailing-Abenteuer! 🐾Versteckpersonen? Nicht sofort zu sehen – also wurde teilw...
02/04/2025

🚀 Raus aus der Komfortzone – rein ins Mantrailing-Abenteuer! 🐾

Versteckpersonen? Nicht sofort zu sehen – also wurde teilweise mit gesunder Skepsis „ausgepackt“! 🌳👀
Manche wurden gesichtet 🤓 … und zogen einfach weiter ➡️. Hallo⁉️ Bleib doch mal stehen! 🤯👣

Aber unsere Teams? Die haben gerockt ! 💪 Die Hunde als Nasenspezialisten, die Menschen mit Kopf und Körpersprache dabei – und zusammen? Einfach großartig gewachsen! 🦾 🐕〰️🚶🏽‍♀️🚶

Mantrailing ist nicht nur eine spannende Herausforderung, sondern gerade jetzt in der Brut- und Setzzeit eine tolle Art, die Leine mit richtig coolen Erlebnissen zu verknüpfen. 🦴🎯

Wer also Lust auf Teamwork, Erfolgserlebnisse und ein bisschen Nervenkitzel hat – los geht’s! 🚀🔥

Brut- und Setzzeit in Niedersachsen – Mit Herz und Leine 🦢🦆🐇🦃🦌In unserer Hundeschule gilt: Empathie und Respekt sind nic...
01/04/2025

Brut- und Setzzeit in Niedersachsen – Mit Herz und Leine 🦢🦆🐇🦃🦌

In unserer Hundeschule gilt: Empathie und Respekt sind nicht nur zwischen Mensch und Hund wichtig 🫶 – auch die Natur verdient unsere Aufmerksamkeit 👀.
Gerade jetzt, in der sensiblen Brut- und Setzzeit 🐦🥚 , bereiten sich wildlebende Tierchen darauf vor, ihre Jungen in Ruhe großzuziehen 🍼.

Darum: Die Leine bleibt vom 01.04. - 15.07. dran ❗️

Beim Ausflug in der Natur erinnern wir uns daran, dass unser Verhalten direkten Einfluss auf die Tierwelt hat ⚠️. Ob im Stadtpark oder im nahegelegenen Wald 🌳🌲– ein achtsamer Umgang und der konsequente Einsatz der Leine tragen dazu bei, störende Einflüsse zu minimieren und allen Lebewesen den nötigen Raum zu geben 🗺.

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass Empathie nicht nur in der Hundeschule, sondern auch in der freien Natur gelebt wird 🤗. So schaffen wir ein harmonisches Miteinander 👌

Dir fehlen noch Ideen in dieser besonderen Zeit? 🧠💡 Da sind wir gerne behilflich ✌️ Es gibt so großartige Möglichkeiten sich auch mit Leine zu beschäftigen und sie sogar noch positiv zu verknüpfen 🥳👌

📢 Leinen los – oder doch dranbleiben? 🐕🔹 Intensiv-Aufbaukurs für Anfänger & Fortgeschrittene🔹 Start: 10.05.25 – begrenzt...
31/03/2025

📢 Leinen los – oder doch dranbleiben? 🐕

🔹 Intensiv-Aufbaukurs für Anfänger & Fortgeschrittene

🔹 Start: 10.05.25 – begrenzte Plätze!

Kennst du das? Dein Hund zieht an der Leine oder Begegnungen mit anderen Hunden sind stressig 🤯? Leinenführigkeit ist mehr als nur Technik 🔀 – es geht um Kommunikation, Vertrauen & ein entspanntes Miteinander 🫠.

In unserem Kurs erfährst du:

✅ Warum „Leine ziehen“ nur ein Symptom ist

✅ Wie du deinem Hund eine lockere, sichere Führung gibst

✅ Welche Auswirkungen eine gespannte Leine haben kann

✅ Wie du in einem sicheren Rahmen an „Leinenabbau“ arbeiten kannst

📅 Termine: 10.05.25, 17.05.25, 14.06.25 – je 10:30-12:30 Uhr

📍 Begrenzte Plätze – Jetzt anmelden! 💻

👉 Sei dabei & stärke eure Mensch-Hund-Beziehung!

Hundeschulehänigsen

Psychische Erkrankungen beim Hund – ein Thema mit großer Bedeutung 🧠⚠️Letztes Wochenende haben Henrik und ich uns im Rah...
27/03/2025

Psychische Erkrankungen beim Hund – ein Thema mit großer Bedeutung 🧠⚠️

Letztes Wochenende haben Henrik und ich uns im Rahmen der Instruktoren-Fortbildung intensiv mit psychischen Erkrankungen bei Hunden beschäftigt 🐕🧠💡 . Unsere Gastreferentin, Frau Dr. Sandra Foltin, hat das Thema wissenschaftlich fundiert beleuchtet 👩‍🎓 – von Traumata über posttraumatische Belastungsstörungen bis hin zu Zwängen und Phobien 🧐.

Doch wie erkennt man solche Erkrankungen überhaupt 👀? Welche Unterschiede gibt es? Wie kann man sie messbar machen 🔍, und wo lauern große Fehlerquellen ⁉️– sogar in Laboren?

Ein Punkt wurde besonders deutlich: Die Dunkelziffer ist hoch⚠️. Viele Verhaltensweisen, die auf Zwänge hinweisen, werden von Haltern oft nicht gesehen oder Ernst genommen – oder sogar als lustig empfunden. Ein Hund, der ständig seine Rute jagt? Oft gefilmt 📽, oft belacht – doch in Wahrheit kann dahinter eine ernste Zwangsstörung stecken❗️

Prävention ist entscheidend.

Schon vor der Anschaffung eines Hundes gibt es Faktoren, die das Risiko psychischer Erkrankungen beeinflussen. Und wenn der Hund bereits da ist, müssen wir genau hinsehen:

🔹 Welche Bedürfnisse hat mein Hund, und werden sie erfüllt?
🔹 Wie abwechslungsreich, artgerecht und kreativ gestalte ich seine Fütterung?
🔹 Welche feinen Signale sendet mein Hund, die auf Probleme hinweisen könnten?
🔹 Ist es ein „Tick“ (persönliche Eigenart) oder bereits ein Zwang?

Und wenn es keine harmlose Macke ist ⁉️

Dann braucht es ein genaues Hinschauen 👀, kleinschrittige Beobachtung und ein individuell angepasstes Vorgehen. Wichtig ist, nicht nur die Symptome zu unterdrücken, sondern an der Ursache zu arbeiten. Dabei spielen die richtige Umgebung, Bedürfnisbefriedigung, Ernährung und gezielte Beratung eine große Rolle.

Praxis statt nur Theorie 💪
Am Sonntag haben wir das Thema dann noch einmal praktisch vertieft und an realen Beispielen gearbeitet. Auch wenn kein Hund mit den beschriebenen Erkrankungen dabei war, haben wir genau analysiert, welche kleinsten Signale uns Hinweise geben können – und wie wir gezielt darauf eingehen.

In unserer Hundeschule werden wir noch gezielter darauf achten 🤓 und unsere Herangehensweise weiter optimieren 🔄. Wer sich wünscht, dass wir einen genaueren Blick auf seinen Hund werfen – besonders mit Blick auf dieses Thema – darf sich gerne bei uns melden!

Lasst uns gemeinsam für mehr Sensibilität sorgen. Denn psychische Gesundheit ist auch bei Hunden ein Thema, das eine viel größere Lobby verdient 📣!

🤝 Zusammenarbeit, die bleibt – auch wenn es kein Happy End gibt 🖤Manchmal zeigt sich echte Kollegialität in den Momenten...
25/03/2025

🤝 Zusammenarbeit, die bleibt – auch wenn es kein Happy End gibt 🖤

Manchmal zeigt sich echte Kollegialität in den Momenten, in denen es darauf ankommt ⚠️. Vor vier Wochen gab es in unserer Hundeschule einen Notfall: Ein Kundenhund musste plötzlich versorgt werden, weil die Familie durch eine schwere gesundheitliche Krise ging. Ohne zu zögern, sprangen unsere Heideschnauzen-Kollegen ein – Menschen, die einst als Kunden bei uns begonnen haben, die Ausbildung durchlaufen haben und heute selbst mit Kompetenz und Herz arbeiten 💪❤️.

Diese Situation hatte für die Familie kein Happy End 💔. Aber was bleibt, ist das, was wirklich zählt: Zusammenhalt, Verlässlichkeit und zwischenmenschliche Stärke. Und auch wenn der Weg schwer ist, kehrt der Hund nun Ende der Woche in sein Zuhause zurück 🏠🐕 – dorthin, wo er hingehört.

Wir stehen füreinander ein – für Hunde, für Menschen, für ein echtes Miteinander. 🫂❤️
Das gilt für unsere Kunden untereinander, unter uns Kollegen und natürlich auch dazwischen 🫶

Revieren-Intensivtag für Einsteiger 🚀– Struktur trifft Tempo!Heute haben wir mit unseren Mensch-Hund-Teams die große Flä...
15/03/2025

Revieren-Intensivtag für Einsteiger 🚀– Struktur trifft Tempo!

Heute haben wir mit unseren Mensch-Hund-Teams die große Fläche strategisch erobert ⬇️⬅️⬆️➡️🐕💨!
Beim Revieren geht es darum, eine große Fläche systematisch nach rechts und links abzusuchen – und das nicht kopflos 😵‍💫, sondern mit einer klaren körpersprachlichen Signalstruktur 💡. Die Hunde lernen, sich an ihrem Menschen zu orientieren 👀, feine Signale wahrzunehmen und gleichzeitig Gas geben zu dürfen 🌪

Das Ziel? Die Futterbeutel! Bei Fortgeschrittenen auch gerne Gegenstände (z.B. Schlüssel 🔑, Handy 📱 o.ä.). Also eine authentische Form der Ersatzjagd mit Zusammenspiel aus Struktur, Orientierung und Tempo.

Diese Art der Arbeit schafft nicht nur Fokus und Struktur, sondern verbessert auch das Leinenhandling ➿️ und die gesamte Team-Kommunikation. Die Hunde dürfen sich ausleben, aber eben nicht unkontrolliert – sie lernen, dass Orientierung an ihrem Menschen bedeutet: „Wir arbeiten zusammen!“ 👩‍🦱👨‍🦱↔️🐕

Und das Beste?
Im September setzen wir noch einen drauf! Unser Fortgeschrittenen-Intensivtag baut genau auf dem heutigen Tag auf ⬆️. Wer also heute Feuer 🔥 gefangen hat oder noch mehr Tiefgang in der Arbeit haben will, sollte sich diesen Termin über unsere Website sichern 💻📨

👉 Wir freuen uns darauf, dass mit euch weiter auszubauen 🥳🙌💪


🔎 Rückblick: Interaktives Seminar „Brainstorming - mehr Ideen für den Alltag" 🔥Was für ein großartiges Wochenende 🥳! Bei...
10/03/2025

🔎 Rückblick: Interaktives Seminar „Brainstorming - mehr Ideen für den Alltag" 🔥

Was für ein großartiges Wochenende 🥳! Bei strahlendem Sonnenschein ☀️ haben wir uns intensiv mit verschiedenen Beschäftigungsformen für unsere Hunde beschäftigt – natürlich immer mit einem soliden Fundament und sozialem Lernen im Fokus 🧐.

📌 Theorie-Freitag:
Wir haben uns mit den Grundlagen folgender Beschäftigungen auseinandergesetzt:

✅ Apportieren
✅ Hetzangel
✅ Treibball
✅ Nasenarbeit (Fährtenarbeit & Mantrailing)
✅ Revieren
✅ Markieren

📌 Praxis-Samstag & -Sonntag:
Hier ging es ans Eingemachte! Treibball 🟡🔴🟢🥅, Hetzangel 🎣, Nasenarbeit, Revieren ⬇️➡️⬆️⬅️ und Markieren 🦅. Jeder durfte sich Gedanken machen wo eventuell die Talente seines Hundes liegen und es einfach mal ausprobieren. Mit viel praktischer Erfahrung, wertvollen Erkenntnissen und individuellen Aha-Momenten am Ende 😃. Keiner hat die "falsche" Wahl getroffen. Alle hatten ihren Spaß 🙌
Jedes Mensch-Hund-Team konnte erleben, wie wichtig eine solide Basis und klare Vorbildrolle für jede Beschäftigung ist.

✨ Mehr als nur Beschäftigung:
Neben der gemeinsamen Arbeit mit den Hunden war die wertschätzende Stimmung in der Gruppe wie immer einfach großartig 👏. Offene, ehrliche Gespräche 💬💬, gemeinsames Reflektieren 💡und zum Abschluss ein wertvolles gegenseitiges Feedback mit Ideen für die Zukunft – besser geht’s nicht!

💬 Was bleibt?
Durch Vorbildverhalten 👀und das Erlernen lebenspraktischer Fertigkeiten 💪 schaffen wir nicht nur sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten, sondern stärken auch die Verbindung und das gegenseitige Verständnis zwischen Mensch und Hund 👦👧↔️🐕. Und wenn dann noch das Miteinander in der Gruppe so bereichernd ist, macht es doppelt Spaß!

Danke an alle, die dabei waren – ihr wart klasse! 🙌
Jetzt heißt es dran bleiben 🤗



✨ Klappstuhlparty für entspannte Hunde! ✨.. oder die, die es werden sollen 😜Du kennst es: Dein Hund kommt an aufregenden...
05/03/2025

✨ Klappstuhlparty für entspannte Hunde! ✨
.. oder die, die es werden sollen 😜

Du kennst es: Dein Hund kommt an aufregenden Orten nicht zur Ruhe? Jeder Reiz bringt ihn aus der Fassung? 🐶💨

Dann ist unsere Klappstuhlparty genau das Richtige für euch! 🪑🎉

🔹 Was? Gemeinsames Abschalttraining – Dein Hund lernt, Reize ruhig wahrzunehmen, auszuhalten und zu verarbeiten 👀🧠💭

🔹 Wo? Draußen, mit Alltagssituationen & Ablenkungen 🚑🚒🚜🌳🌲🐇

🔹 Wie? In entspannter überschaubarer Gruppenatmosphäre, unter Anleitung & mit spannendem Theorieteil.

🔹 Warum? Weil geteiltes Leid halbes Leid ist – und gemeinsames Üben oft leichter fällt!

📩 Melde dich jetzt an unter www.menschhundsymbiose.de und gönn deinem Hund den Schlüssel zur Entspannung!

Reizverarbeitung

Nasenarbeit....eine grandiose Beschäftigung für Mensch und Hund 👌💫🐕 Mantrailing & Fährtenarbeit – Unsere innovative Hera...
01/03/2025

Nasenarbeit....eine grandiose Beschäftigung für Mensch und Hund 👌💫

🐕 Mantrailing & Fährtenarbeit – Unsere innovative Herangehensweise an die Nasenarbeit:

Mantrailing:
Der Hund verfolgt mit Hilfe eines Geruchartikels die individuelle menschliche Geruchsspur 🧤🩴👓– hochkomplex und herausfordernd für alle Beteiligten 💪

Fährtenarbeit:
Wir nutzen ausschließlich Geruchsstoffe, die in der natürlichen Umgebung (wie z.B. im Wald 🌳🌲) nicht vorkommen – damit unterstützen wir unsere nicht-jagdlich geführten Hunde, ohne deren natürliche Umgebung zu beeinflussen.

Bei beiden Beschäftigungen werden keine Leckerli-oder Futterbelohnungen eingesetzt ❌️. Giftköder-Prävention ist nur einer von vielen Gründen ☠️.

Mehrwerte ⏫️

➡️ Soziale orientierte Teamarbeit: Gemeinsam aktiv sein und sich aufeinander verlassen.

➡️ Sinnvolle Nutzung der Hundesnase: Der Hund setzt seine hochqualifizierte Nase gezielt ein.

➡️ Örtliche Gegebenheiten: Wir schätzen das Umfeld ein, geben gezielte Hilfestellung und „halten dem Hund den Rücken frei“.

➡️ Körpersprache und Leinenhandling: Durch die richtige Handhabung lernen wir, die feinen Signale unseres Hundes zu verstehen und richtig darauf zu reagieren.

➡️ Theorieinput vor dem Start: So fühlt sich jeder – ob Hund und Halter – optimal vorbereitet.

Unser Ziel 🎯
Gemeinsam Spaß haben 🥳 und die individuellen Talente einbringen, um als Team ans Ziel zu kommen.
Es geht nicht darum, einfach nur „hinterherzufliegen“ 🐕🌪🚶🏽‍♀️💨, sondern durch Kommunikation, Verständnis und gute Orientierung Erfolg zu erleben – was Selbstwirksamkeit und Selbstbewusstsein fördert. 🤗

Bereit, die neue Dimension der Nasenarbeit zu entdecken? Melde dich unter www.menschhundsymbiose.de und starte mit uns durch 🚀!



🐾 Jagdverhalten lenken, statt unterdrücken – unser Weg mit Trouper 🦴Ein Ausflug zum See mit Schwänen, Wildgänsen und Ent...
27/02/2025

🐾 Jagdverhalten lenken, statt unterdrücken – unser Weg mit Trouper 🦴

Ein Ausflug zum See mit Schwänen, Wildgänsen und Enten 🦆🦢🦤 – für viele Jagdhunde eine echte Herausforderung 🐕🥵. Auch für unseren Irish Red Setter Trouper ist die Wildverleitung präsent, aber er bleibt ansprechbar und orientiert sich an uns 🧠💭👀.

Das ist kein Zufall! Seit dem ersten Tag des Einzuges als Welpe begleiten klare Regeln, Strukturen (nicht zu verwechseln mit Härte ❗️) und eine sinnvolle Beschäftigung unseren gemeinsamen Weg. Kein doppelter Rückruf, keine Leckerlies als Ablenkung und schon gar kein „Anti-Jagdtraining“ ❌️. Stattdessen haben wir soziale Lernprozesse genutzt und seine natürlichen Bedürfnisse in eine Ersatzjagd gelenkt 💡.

Das Ergebnis ➡️? Ein Hund, der seine Instinkte ausleben darf – aber in einem Rahmen, der für den Alltag passt. Kein Kampf 💪 gegen das Jagdverhalten, sondern ein respektvoller Umgang damit ✌️.

👉 Hast du auch einen Hund mit ausgeprägtem Jagdbedürfnis 🐑🐇🦆🐁🦌🐕💨? Möchtest du erfahren, wie du seine Anlagen in gesellschaftlich akzeptierte Bahnen lenken kannst? Dann nimm gerne unter www.menschhundsymbiose.de mit uns Kontakt auf 💻📧

Trouper muss wieder ran 😏💪Alternative Wege in der Rehabilitation – ohne Leckerlis, mit sozialem Lernen und Körpersprache...
20/02/2025

Trouper muss wieder ran 😏💪

Alternative Wege in der Rehabilitation – ohne Leckerlis, mit sozialem Lernen und Körpersprache ⬆️➡️➡️⬅️

Vor einigen Jahren, im Alter von jungen 6 Monaten, wurde bei unserem Irish Red Setter das Wobbler-Syndrom diagnostiziert 🙁
Mit gezielter Physiotherapie, Osteopathie und dem Training auf dem Unterwasserlaufband 🐕💦konnten wir ihn erfolgreich wieder aufbauen und konnten eine Operation umgehen 😷✖️. Außerdem hatten wir damals mit Nijboer passende Übungen entwickelt und angepasst 🧐.
Es folgten Jahre der Stabilität – bis jetzt. Die Symptome sind zurück, und wir nehmen erneut professionelle Hilfe in Anspruch.

In diesem Zusammenhang ist mir wieder aufgefallen, dass viele Übungen zur Rehabilitation fast ausschließlich mit Leckerlis 🫓als Motivation 👀 durchgeführt werden.
Bereits damals habe ich einen anderen Ansatz gewählt und unserer Erziehungsphilosophie angepasst 🧠💭💡:
Durch soziales Lernen, körpersprachliche Kommunikation und eine enge Bindung an den Hund. Und ich habe die Erfahrung gemacht, dass dieser Weg nicht nur möglich, sondern für viele Hunde sogar besonders nachhaltig ist 🕰.

Meine eigene Ausbildung habe ich mit einer Facharbeit zu diesem Thema abgeschlossen 🎓📝: "Bewegungseingeschränkte Hunde im Hundeschulalltag".
Nun werde ich diesen Weg erneut mit meinem Hund gehen mit Hilfe von Franck und dabei dokumentieren, wie sich Übungen ohne Futterbelohnung umsetzen lassen 📹📷.
Meine Erfahrungen und Videos werde ich gerne teilen – nicht, um zu belehren, sondern um zu zeigen, dass es auch anders geht 🤗

Wir sind bereits fleißig dabei unsere damaligen Übungen wieder aus der Mottenkiste zu holen und neue zu entwickeln 💪


Ja huch....was war denn hier los?Treibball...und die Schafe sind weg 🤯🐑✖️🤷‍♀️Dann müssen wir die wohl erstmal zusammensu...
15/02/2025

Ja huch....was war denn hier los?
Treibball...und die Schafe sind weg 🤯🐑✖️🤷‍♀️

Dann müssen wir die wohl erstmal zusammensuchen 👀
Eins hatte sich im Spielhaus versteckt und musste mit Hilfe befreit werden 💪
Eins steckte unter dem Steg fest und ein anderes hatte sich unter einer Plane verheddert 🐑🔃
Ein Rätsel bleibt....wie kam das Schaf in den Baum? 🐑💭🌳❓️
Egal....am Ende war die Herde wieder beisammen. Von Oskar in den Pferch gelenkt 🐕💨➡️⬆️⬅️⬇️

Du möchtest auch Treibball lernen? 🥅🟡🔴🟣🔵🟢🐕💨
Dann buch' dir gerne auf www.menschhundsymbiose.de eine Einzelstunde 💻📧. Gerne auch mit einem Interssierten Team zusammen 👏

✨ Langweilige Spaziergänge waren gestern! ✨Weil es letztes Jahr so schön war, machen wir es nochmal 🔄2 Plätze sind wiede...
14/02/2025

✨ Langweilige Spaziergänge waren gestern! ✨

Weil es letztes Jahr so schön war, machen wir es nochmal 🔄

2 Plätze sind wieder frei geworden 💻

Du willst deinem Hund mehr bieten als nur Gassi gehen? Dann ist unser Seminar für kreative, ersatzjagdliche Beschäftigung genau das Richtige für euch!

🔹 Für jeden geeignet – wir holen euch dort ab, wo ihr steht

🔹 Vielfältige Inhalte:
✅ Apportieren
✅ Hetzangel
✅ Nasenarbeit
✅ Revieren & Markieren
✅️ Treibball
✅ Spannende Kombinationen daraus

Mach eure Spaziergänge zu einem echten Abenteuer! 🚀🐕

📅 Datum: 07.-09.03.25

📍 Ort: gestartet wird bei uns, dann wechseln wir auch 🚙💨

📩 Melde dich jetzt an – begrenzte Plätze!

10/02/2025

Heute wird's ein bisschen kritisch 😇

Gemeinsam wachsen – unsere Erziehungsgruppen für Mensch & Hund 👧👨💝🐕Du möchtest mit deinem Hund entspannt durch den Allta...
09/02/2025

Gemeinsam wachsen – unsere Erziehungsgruppen für Mensch & Hund 👧👨💝🐕

Du möchtest mit deinem Hund entspannt durch den Alltag gehen, selbstbewusst leiten und eine starke Verbindung aufbauen?
Unsere Erziehungsgruppen bieten dir die Möglichkeit, genau das zu üben – in kleinen Gruppen von 4–6 Teams, unter realen Bedingungen 🐕🐕🐕🚎🚌🚒🌳🌲

Aber zuerst die Basis!
Damit alle auf demselben Verständnis aufbauen, starten unsere Gruppen erst nach mindestens zwei Einzelstunden. Hier legen wir den Grundstein für:

✅️Kennenlernen unserer Erziehungsphilosophie
✅ Orientierung & Einflussnahme
✅ Stresstoleranz & Impulskontrolle
✅ Leinenhandling
✅ Beschäftigung als Ersatzjagd

Ausnahme: Start von Welpengruppen. Die starten wir gemeinsam mit einer Infostunde 🎓💡
Quereinstieg mit Einzelstunde möglich ➡️

⚠️ Wichtig: Die Gruppen sind eine wertvolle Ergänzung, ersetzen aber keine Einzelstunden, wenn du dich mit deinem Hund noch mitten im Veränderungsprozess befindest. ⚠️

✨ Lust, dabei zu sein?
Starte mit den Einzelstunden als Vorbereitung 🤗🚀 Buche dein Erstgespräch einfach über unser Kontaktformular oder das Buchungsportal auf www.menschhundsymbiose.de

P.S. wer bei den Bildern Bock auf Urlaub mit uns bekommt...😇 Ein letzter Platz ist noch frei im Hundeschul-Camping-Urlaub 🏕🚐🌳🌲🐕🐕🐕☀️


Minus 1 Grad, klirrend kalt, aber kein Regen ❄️Was macht der Norddeutsche? Verbringt den Tag in der Pampa und reviert ge...
06/02/2025

Minus 1 Grad, klirrend kalt, aber kein Regen ❄️
Was macht der Norddeutsche? Verbringt den Tag in der Pampa und reviert gegen den Winterblues 🥳💪
🐕💨⬇️➡️⬆️⬅️

5 Teams tobten sich auf der großen Fläche aus. Runde 1 diente der Bestandsaufnahme 👀
Wer steht wo bei dieser Beschäftigung der strukturierten Flächenssuche? Was läuft gut? Wo können wir Dinge anpassen/optimieren 🧠💭💡?
Die Teams, die gerade nicht aktiv an der Reihe sind, schulen ihr Auge 👁 und bringen ihre Beobachtungen und Ideen ein ☝️
Und so wurden in Runde 2 die Schwierigkeitsgrade erhöht, Leinen abgebaut, die Fläche massiv vergrößert, Beutel unsichtbar gemacht oder völlig unbekannt auf der Wiese versenkt 🤯😵
Es war ein superschöner Tag mit einer mega disziplinierten Gruppe 🫶, sodass der Tag wie im Fluge verging ✈️
Danke an meinen Co-Piloten Jan, der mich nicht nur unterstützt, sondern mich mit einem 5-Gängemenü versorgt hat 🤗🍽🥤🍪🥗

Wer möchte auch einsteigen in diese tolle Beschäftigungsform? Seinen Hund richtig Gas geben lassen, aber unter Signalstruktur?
Dann haut in die Tasten und meldet euch zum Einsteiger-Intensivtag am 15.03. an auf
www.menschhundsymbiose.de 💻📨
2 Plätze sind noch frei ⏳️
Dann seid ihr vielleicht beim nächsten Fortgeschrittenen-Tag im September schon dabei 🫵🙌

Ausbildungsmodul zum Nature Based Mantrailing Coach 🐕〰️🚶🏽‍♀️👩‍🎓Schon wieder eine Woche her ⌛️🤯Wir lernten viel über 💡 Ar...
02/02/2025

Ausbildungsmodul zum Nature Based Mantrailing Coach 🐕〰️🚶🏽‍♀️👩‍🎓

Schon wieder eine Woche her ⌛️🤯

Wir lernten viel über

💡 Arbeitsfelder (z.B. Plätze, Abgänge, Kreuzungen)

💡 die unterdchiedlichen Möglichkeiten der
Ausarbeitung

💡 Aufbau von Geruchsdifferenzierung

💡 Anzeige aufbauen

💡 Coaching der ganzen Themen 🥵

💡 neutrales, wetschätzemdes Feedback an den
Coach geben

💡 Und so vieles mehr...

Bei mir hallt es vor allem zusätzlich noch zwischenmenschlich nach 💝 Die Arbeit in dieser Ausbildungstruppe in der wir uns ausprobieren, auch mal verzetteln und daran optimieren dürfen 💪
Sabine bei ihrem Coaching zusehen zu dürfen hat mich in meinen Blickwinkel weiter bestärkt 👀🙌
Den Blick auf Mensch und Hund gerichtet. Raus aus dem Konflikt 💣 durch Ruhe, Geduld, Zeit und Empathie mit dem Hund, statt Korrektur und Diskussion 🚀 und das ganz eng begleitet.

Ich fraue mich schon sehr auf das nächste Ausbildungswochenende 🥳



Adresse

Am Ölfeld 9
Uetze
31311

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 20:00
Dienstag 09:00 - 20:00
Mittwoch 09:00 - 20:00
Donnerstag 09:00 - 20:00
Freitag 09:00 - 20:00
Samstag 09:00 - 18:00

Telefon

+4951479788090

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeschule Mensch-Hund-Symbiose erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundeschule Mensch-Hund-Symbiose senden:

Teilen

Kategorie