09/05/2025
Unsere lieben Ponys🥰
Worauf ist bei der Fütterung von Ponys zu achten?🤔
Ob Shetland-, Exmoor-, Islandpony oder Fjordpferd, all diese Rassen stammen von extensiven Standorten und sind auf diese Futterverhältnisse ausgelegt. Das eher ruhig Temperament und die starke Hautisolation (dichtes Haarkleid und Unterhautfettgewebe) tragen zu einem rund 25% geringeren Erhaltungsbedarf bei. In unseren Breitengraden besteht somit eher eine Über- als eine Unterversorgung. Vor allem hohe Kraftfuttergaben oder junges eiweiß- und zuckerreiches Gras können zu Durchfällen, Aufblähungen, sowie Verfettung und zum Beispiel EMS führen.🥺 Worauf ist also zu achten? Meist ist für Ponys Heu aus dem 2. Schnitt (weniger Energie und Protein, mehr Rohfaser) ausreichend.☝️ Allerdings kann der 2. Schnitt auch viel Zucker enthalten. Mit Leckerlis und Zusatzfuttern sollte bedacht umgegangen werden. Unbedingt notwendig hingegen ist eine mineralische Ergänzung. 👍
Hättet ihr´s gewusst? Bei Ponys die gearbeitet werden und zum Beispiel vor der Kutsche laufen, ist aufgrund der hohen Schrittfrequenz der Energieaufwand im Vergleich zum Warmblut höher. Hier sollte der erhöhte Energiebedarf in jedem Fall mit einem Ergänzungsfutter gedeckt werden.
Kennt ihr schon unser Raika Robust Müsli? Das Müsli ist für robuste Rassen🐴 konzipiert- mit einem hohen Strukturanteil, ohne Melasse und stärkereduziert. Außerdem mit wertvollen Pektinquellen wie Karottenflocken🥕, Apfeltrester🍏 und Johannisbrot.
Um den unterschiedlichen Ansprüchen gerecht zu werden ist es nicht mineralisiert.
Sprecht uns gerne an, wir beraten Euch zu Eurer Pferdefütterung!🙋