Hundeschule ,,Die Hünd“

Hundeschule ,,Die Hünd“ Hundeschule

Am Freitag, den 24.10.25, 16:00 Uhr beginnt ein neuer Junghundekurs in Thüngersheim. Hier geht es in erster Linie um ein...
06/10/2025

Am Freitag, den 24.10.25, 16:00 Uhr beginnt ein neuer Junghundekurs in Thüngersheim. Hier geht es in erster Linie um ein entspanntes Zusammenleben, nicht um sturen Grundgehorsam. Mit Hilfe von hündischer Kommunikation, richtig eingesetzter Körpersprache und dem Wissen um die Bedürfnisse deines Hundes, werden wir lernen, sinnvolle Regeln im Alltag aufzustellen und ganz easy durchzusetzen.
Inhalte: u.a.
Leinenführigkeit
Rückruf
Begrüßungssituationen
Hundebegegnungen
Impulskontrolle
Bleiben unter Ablenkung
Alter des Hundes: Ab 5 Monaten
10 Termine
Anmeldung: [email protected]
0178-1663317

29/08/2025

Leinenführigkeit mit einem tauben Hund – so gelingt die Kommunikation ohne Worte

Leinenführigkeit ist für viele Hund-Mensch-Teams eine Herausforderung – und bei einem tauben Hund erfordert sie besondere Aufmerksamkeit und ein feines Gespür füreinander.
Im Training mit einem tauben Dalmatiner durfte ich erleben, wie klar und liebevoll Kommunikation auch ohne Worte funktionieren kann.

Blickkontakt als Schlüssel zur Verbindung

Bei einem Hund, der nicht hören kann, ist Blickkontakt die wichtigste Brücke zwischen Mensch und Tier.
Regelmäßiges „Abholen“ mit den Augen gibt Sicherheit und Orientierung. Der Hund lernt, von sich aus den Kontakt zu suchen, und orientiert sich so entspannt am Menschen.

Feine Impulse über die Leine

Anstelle verbaler Signale setze ich sanfte, kaum spürbare Impulse über die Leine ein.
Diese dienen nicht als Korrektur, sondern als freundliche Einladung zur Orientierung:

immer sachte

niemals ruckartig

klar und ruhig

So bleibt die Leine eine Kommunikationshilfe – und kein Druckmittel.

Körpersprache und Stimmung – die unsichtbare Sprache

Auch wenn der Hund keine Stimme hören kann, sprechen wir trotzdem mit ihm:

über Mimik

über Gestik

über eine entspannte Körperhaltung

Hunde nehmen unsere Stimmung sehr genau wahr. Ruhe, Freundlichkeit und Motivation übertragen sich auf den Hund – genauso wie Anspannung oder Ungeduld.

Taubheit als Chance für neue Wege

Die Arbeit mit einem tauben Hund macht deutlich:
Leinenführigkeit ist nicht nur eine Technik, sondern eine emotionale Verbindung.
Taubheit ist kein Hindernis, sondern eine Einladung, auf neue Art zuzuhören – mit Augen, Händen und Herz.

Fazit:
Mit Blickkontakt, feiner Leinenführung und positiver Ausstrahlung entsteht ein harmonisches Miteinander – ganz ohne Worte, aber voller Verständnis.

Hast du ähnliche Erfahrungen oder Erlebnisse? Schreib uns gern 😊Liebe Grüße die Ursel vom HundeTrainerTeam

Adresse

Gartenstraße 6
Thüngersheim
97291

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeschule ,,Die Hünd“ erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundeschule ,,Die Hünd“ senden:

Teilen

Kategorie