Tierrettung Uckermark e.V.

Tierrettung Uckermark e.V. Wir sind die Tierrettung Uckermark e.V. Unsere satzungsgemäße Aufgabe ist die Förderung des Tierschutzes in der Uckermark. Für uns ist "Jedes Tier Wertvoll".

Dabei arbeiten wir mit verscheidenden Organisationen zusammen. Unsere Leistungen:

- Erstversorgung von Haus-/ und Wildtieren
- Rettung aus misslichen Lagen für Haus-/ und Wildtiere
- Ansprechpartner für vermisste und gefundende Tiere.
- Tierarztfahrten

Kosten:

Notfalleinsatz Haustier

Einatzpauschale 25,00€
Kilometerpau

schale 0,50€

Tierarzttransport

Transportkosten 15,00€
Kilometerpauschale 0,50€

Fund- und Wildtiereeinsätze

Einsatzpauschale 10,00€
Kilometerpauschale 0,00€

Abrechnung:

Der zuzahlende Betrag ist bei uns lediglich Bar oder mit Karte bezahlbar


Notfalleinsätze:

Unter Notfalleinsatz sind alle Einsätze zusammengefasst, die sich spontan ergeben und in denen dringendes Handeln geboten ist. Dazu zählen die Notfallrettung und die technische Rettung. (siehe Leistungen)


Tierarzttransporte:

Tierarzttransporte müssen bei der Tierrettung Uckermark im Voraus angemeldet werden und sind für Personen, die keine Möglichkeit haben, selbständig mit ihrem Haustier zum Tierarzt / Tierklinik zu gelangen.

21/09/2025

Die Bundesregierung hat versprochen, die Tierheime zu unterstützen – gestern hat sie dieses Versprechen gebrochen. 😩

🔷 Trotz klarer Zusagen im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD fehlt die dringend notwendige finanzielle Unterstützung für die Tierheime im Agrarhaushalt. Es ist ein erneuter Schlag ins Gesicht für die Tierschützer, die beschlagnahmte, gefundene und nicht mehr gewollte Tiere aufnehmen und das Staatsziel Tierschutz mit Leben füllen - und dabei seit Jahren am absoluten Limit arbeiten.

🔷 Die von Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer zugesagten Gelder für den wichtigen Umbau der Landwirtschaft hin zu einer tiergerechteren Haltung sind ebenfalls nicht vorgesehen – ein politisches Armutszeugnis.

🔷 Die Regierungsparteien sind offensichtlich nicht gewillt, tatsächlich zu helfen. Wer so agiert, darf sich nicht wundern, wenn das Vertrauen in die Politik weiter schwindet! Haltet eure Versprechen❗️

Mehr Infos 👉 www.tierschutzbund.de/ueber-uns/aktuelles/presse/meldung/tierheime-und-landwirtschaftliche-tiere-im-stich-gelassen

Einsatz  #165  #166  #167  #168  #169  #170 #165 [15.08.2025 / 14:00 Uhr] Aus Dargersdorf wurden uns Igelbabys gemeldet,...
17/09/2025

Einsatz #165 #166 #167 #168 #169 #170

#165 [15.08.2025 / 14:00 Uhr]
Aus Dargersdorf wurden uns Igelbabys gemeldet, die im Garten umher liefen.
Von der Mutter fehlte seit dem vorherigen Tag jede Spur, ein Baby war bereits gestorben, einem ging es sehr schlecht.
Zur weiteren Versorgung brachten wir sie zur Wildtierrettung Wensickendorf.

#166 [15.08.2025 / 18:00 Uhr]
Am Abend erhielten wir die Info über einen flugunfähigen Mauersegler. Er wurde gemeinsam mit den Igelkindern nach Wensickendorf transportiert.

#167 [16.08.2025 / 18:00 Uhr]
Wir erhielten erneut einen panische Hilferuf.
Ein winziges Igelkind mitten auf dem Hof, eine Mutter nicht auffindbar.
So hieß es für Knirpsnase mit ca. 40g ab zur Wildtierrettung nach Wensickendorf.

#168 [16.08.2025 / 12:00 Uhr ]
Gegen Mittag erhielten wir die Info, dass zwei Lämmer im Wald stehen. Wir gaben die Nummer des Schäfers, der dort seine Schafe zu stehen hatte, weiter.
Die Anrufer schilderten ihm die Lage uns bekamen unter Lachen die Aussage "das hatten wir schon öfter, wir bekommen die nicht eingefangen, wenn ihr sie bekommt, macht n Braten draus" hahaha.
Wollten die Anrufer nicht und riefen erneut uns an.
Wir machten uns auf die Suche nach den beiden, doch leider waren sie Mittags nicht zu finden.
Weil so was keine Ruhe lässt, fuhren wir gehen 21 Uhr nochmal und fanden die beiden tatsächlich.
3 Minuten später saßen sie im Auto.
Ein Schaf (Ghost) und eine Ziege (Buster), die gemeinsam versuchten zu überleben.
Beide noch auf Milch angewiesen, wären sie elendig verhungert, verdurstet oder von einem anderen Tier angegriffen worden.
Wenig später ging es dann Buster plötzlich nicht gut, was schlussendlich am Gummi um seine Hoden lag, den er vom Schäfer zur Kastration bekommen hatte.
Die Hoden sind zwar abgestorben, aber der Samenstrang nicht und dieser lag nun offen.
Beim Tierarzt wurde dann alles versorgt und erneut abgebunden, er bekam Schmerzmittel und Antibiotika. Nach 3 Tagen Zwangsernährung ist er nun wieder fit und tobt auf der Wiese ❤️

Du möchtest uns bei den entstandenen Kosten unterstützen?

Melde dich 💚

Einsatz  #159  #160  #161  #162  #163  #164  #159 [12.08.2025 / 12:00 Uhr]Aus Blindow bekamen wir einen flugunfähigen Ku...
12/09/2025

Einsatz #159 #160 #161 #162 #163 #164

#159 [12.08.2025 / 12:00 Uhr]
Aus Blindow bekamen wir einen flugunfähigen Kuckuck und überführten ihn zur weiteren Versorgung zur Wildtierrettung nach Wensickendorf.

#160 [13.08.2025 / 16:00 Uhr]
Wir bekamen die Anfrage vom Veterinäramt, ob wir Kapazitäten für beschlagnahmte Katzen hätten.
Zwei Plätze konnten wir dank unserer lieben Pflegestelle bereitstellen & so fuhren wir gemeinsam mit dem Veterinäramt zum Wohnort der Katzen.
Von 7 zauberhaften Lebewesen konnten wir nun zwei wählen, die in ein neues Leben starten könnten.
Die Wahl war wirklich schwer, schlussendlich entschieden wir uns für diese beiden.
Einen kastrierten Kater & eine unkastrierte Katze.
Die beiden fühlen sich in der Pflegestelle pudelwohl und sind nun auf der Suche nach einem verantwortungsvollen Zuhause ❤️

#161 [13.08.2025/ 20:00 Uhr]
Aus Gandenitz holten wir einen apathischen Igel ab.
Er war soweit fit, hatte nur unendlich Hunger, daher wurde er in ein Pflegestelle überführt.
Nun kann er sich erholen, ordentlich reinhauen und dann wieder weiterziehen.🙏🏻

#162 [14.08.2025 / 8:00 Uhr]
Auch heute erhielten wir einen Anruf über einen apathischen Igel, diesmal in Prenzlau.
Er war schlechter dran und wurde nach Wensickendorf überführt.

#163 & #164 [14.08.2025 / 15:00 / 18:00 Uhr]
Heute halfen wir wieder einer lieben Tierhalterin mit einer Transportfahrt zur Tierklinik in Berlin.
Als wir dort warteten, drückte uns plötzlich jemand eine verletzte Taube in die Hand und sagte "Tschüss" .
Bisschen überrumpelt informierten wir uns, wer in Berlin helfen könnte und brachten die Taube anschließend zu Dr. Rödiger.

Du möchtest uns bei den entstandenen Kosten unterstützen?

Das kannst du über unseren Amazon- & Betterplacelink, diese findet ihr unter dem Highlight "Hilfe"

oder über unsere Paypal / Bankverbindung

Paypal:
[email protected]

Bankverbindung:
Tierrettung Uckermark e.V.
DE25170560600101029497

Hinter dem ‚süßen‘ Aussehen steckt oft Schmerz - Zeit hinzuschauen 👀In diesem Beitrag erfahrt ihr alles Wichtige über Qu...
10/09/2025

Hinter dem ‚süßen‘ Aussehen steckt oft Schmerz - Zeit hinzuschauen 👀

In diesem Beitrag erfahrt ihr alles Wichtige über Qualzucht und was wirklich dahinter steckt ❤️‍🩹

Einsatz  #153  #154  #155  #156  #157  #158 #153 [06.08.2025 / 10:00 Uhr]Wir holten einen verletzten Greifvogel ab und ü...
09/09/2025

Einsatz #153 #154 #155 #156 #157 #158

#153 [06.08.2025 / 10:00 Uhr]
Wir holten einen verletzten Greifvogel ab und überführten ihn zur weiteren Behandlung zum Storchenpflegehof nach Papendorf.

#154 [06.08.2025 / 16:00 Uhr]
Ein apathischer Igel wurde uns in Milmersdorf gemeldet & zur naheliegenden Pflegestelle gebracht.
Er blieb zur Beobachtung dort & konnte am nächsten Tag vollgefuttert wieder los, da er absolut fit war. 🫶🏻

#155 [08.08.2025 / 13:00 Uhr]
In Hardenbeck sicherten wir einen schwerverletzten Jungstorch und brachten ihn zu Dr. Ingo Börner.
Leider konnte er nur noch von seinem Leid erlöst werden...🤍

#156 [09.08.2025 / 11:00 Uhr]
Eine Waldohreule mit Anflugtrauma wurde uns in Mühlhof bei Prenzlau gemeldet.
Wir holten sie ab und brachten sie zur weiteren Versorgung nach Papendorf zum Storchenpflegehof.

#157 [10.09.2025 / 19:00 Uhr ]
Am Abend sicherten wir einen verletzten Storch in Angermünde. Er wurde zum Storchenpflegehof überführt.

#158 [11.08.2025 /18:00 Uhr]
Wir bekamen einen Hilferuf von Besitzern eines Hundes, der Symptome einer Vergiftung zeigte & dessen Gesundheitszustand immer schlechter wurde.
Da die Fahrer nicht mobil waren, machten wir uns auf den Weg und fuhren den Hund zur Tierklinik.
Auf eine schnelle Genesung 🙏🏻

Einsatz  #147  #148  #149  #150  #151  #152 #147 [31.07.2025 /18:00 Uhr]Wir bekamen eine Anfrage vom Veterinäramt, ob wi...
08/09/2025

Einsatz #147 #148 #149 #150 #151 #152

#147 [31.07.2025 /18:00 Uhr]
Wir bekamen eine Anfrage vom Veterinäramt, ob wir 3 Zwerghasen aufnehmen könnten.
Da die Quarantäneboxen gerade leer waren, sagten wir zu.
Bei uns zogen Ossy (schwarz), Lizzy (braun) und Cooper ein.
Alle drei lebten in einer Transportbox.
Ja, richtig. Nicht mal ein Käfig, sondern eine winzige Transportbox. Kein Hoppeln möglich, keine Möglichkeit den eigenen Fäkalien aus dem Weg zu gehen.
Wir haben die beiden Jungs, nachdem sie ein wenig zur Ruhe kommen konnten, kastrieren lassen.
Ozzy & Lissy wohnen nun in einer Pflegestelle & warten auf ihr artgerechtes Zuhause, Cooper geht es bei beteits richtig gut !🙏🏻
Wir wünschen den dreien das beste Leben🍀 Mit hoppeln, mir frischem Grün, in Gesellschaft.
Artgerecht. ❤️

#148 [31.07.2025 / 18:00 Uhr]
Am Abend holten wir noch einen flugunfähigen Vogel aus Brüssow und überführten ihn nach Wensickendorf zur .de

#149 [31.07.2025 / 20:00 Uhr]
Danach erhielten wir einen Anruf mit der Info über ein schreiendes Otterjunge an der Feuerwehr Templin.
Der kleine Junge wurde bereits über Stunden beobachtet & keine Mama kam ihn holen 💔
Wir holten uns die Erlaubnis, sicherten den kleinen Fratz und überführten ihn anschließend in eine Pflegestelle der WildtierrettungWensickendorf.

#150 [02.08.2025 / 23:50]
In der Nacht kam ein Anruf- ein verletzter Feldhase...
Leider verstarb er, bevor ihm jemand helfen konnte.🤍
Komm' gut über die Brücke, Knirps.

#151 [03.08.2025 / 19:00 Uhr]
Ein Schwalbenküken aus Lichterfelde transportierten wir nach Wensickendorf zur Wildtierrettung.
Es war sehr schwach und das Nest nicht auffindbar.

#152 [04.08.2025 / 18:00 Uhr]
Am Abend brachte uns noch jemand einen Mauersegler.
Auch ihn überführten wir zur Wildtierrettung nach Wensickendorf.

Du möchtest uns bei den entstandenen Kosten unterstützen?

Das kannst du über unseren Amazon- & Betterplacelink, diese findet ihr unter dem Highlight "Hilfe"

oder über unsere Paypal / Bankverbindung

Paypal:
[email protected]

Bankverbindung:
Tierrettung Uckermark e.V.
DE25170560600101029497

⚠️ Wir suchen Paten ⚠️Weil offensichtlich irgendwie ein kleiner ungeplanter Zufluchtsort für Ziegen bei uns entstanden i...
05/09/2025

⚠️ Wir suchen Paten ⚠️

Weil offensichtlich irgendwie ein kleiner ungeplanter Zufluchtsort für Ziegen bei uns entstanden ist, brauchen wir eure Unterstützung.
Vielleicht finden wir ja wen, der mit einer monatlichen Spende & der Patenschaft bei der Versorgung unterstützen möchte?
Schon ab 5€ + im Monat kannst du uns helfen, diesen unfassbar süßen Wesen eine Zuflucht zu ermöglichen.
Ein Leben in Sicherheit, gut versorgt.
Leider steigen durch die Ziegenanzahl natürlich auch die Kosten.
Kastrieren, Impfen, Entwurmen, spezielle Zusätze für Lämmer & Muttis, Futter, Wasser, Lecksteine, Materialien für die Hütten ( Lack, Plane, etc.) und weitere oder größere Weidezelte.
Eine Patenschaft und damit eine monatliche Unterstützung würde uns helfen, die Kosten besser Decken zu können.
❤️ Was dir das bringt?
Extra Fotos & Videos deines Schützlings ❤️
Das ist deine Chance!
Du wolltest schon immer eine Ziege, kannst sie aber nicht selbst halten?
Melde dich!
Du kannst deinem Schützling helfen & ihn natürlich auch selbst mal kennenlernen!🥰
Wir sind über jede Unterstützung dankbar 🙏🏻❤️
Die kleine Familie - die vorsichtige Mama, das mutige Mädchen und der schüchterne Junge mit der weißen Stirn 🥰

⚠️ 🦔Igelsaison 🦔⚠️Von Mai bis August ist die Paarungszeit unserer Stachelfreunde. So langsam sind bereits auch die erste...
01/09/2025

⚠️ 🦔Igelsaison 🦔⚠️

Von Mai bis August ist die Paarungszeit unserer Stachelfreunde.
So langsam sind bereits auch die ersten Babys da und nicht mehr lange, dann sollen sie in den Winterschlaf gehen.
Bis dahin brauchen sie ein ordentliches Gewicht, so circa 600-800g, je nach Alter.
Leider ist es in unserer Welt jedoch schwer für die Igel zu überleben und genug Gewicht anzufuttern, um schlafen gehen zu können.
Das hat mehrere Gründe.
-> Lebensraumzerstörung (geschlossene Zäune, Steingärten etc.)
-> Insektensterben
-> behandelte Gärten (z.B. Schneckenkorn)
-> Mähroboter
Sie finden schlicht nichts mehr zum Fressen und benötigen dringend Hilfe.
Ganz leichte Igelkinder kamen im letzten Jahr zu uns, wurden aufgepäppelt, konnten ordentlich zunehmen und alle samt schlafen gehen.
Sie konnten wieder ausgewildert werden und haben überlebt.
Das hätten sie nicht, hätte niemand geholfen.
Wir brauchen also dringend eure Hilfe, um auch in diesem Jahr den Igeln wieder unter die Arme greifen zu können.
Futter (Trocken, Nass, Mehlwürmer, Soldatenfliegenlarven), Auswilderungsgehege, Wärmematten, Desinfektionstücher oder Mittel für Flächen & Hände.
All das sind unheimliche Kosten, die wir allein nicht decken können.
Im letzten Jahr hatten wir 10 Igel und alle hatten eine wundervolle Patenschaft.
Bei dieser Patenschaft gibt man dem Stacheltier einen Namen und spendet monatlich 20€ (oder mehr), bis er aus dem Winterschlaf aufwacht.
Dann gibt es für den Paten eine Urkunde als kleines Dankeschön & als Erinnerung 🥰

All die Dinge, die wir für die Versorgung der Igel brauchen, findet ihr auf unserer Amazon-Wunschliste.

Link:
https://amzn.eu/g12INhn

Vielleicht kannst du ja helfen ?
Und solltest du Interesse an einer Patenschaft haben, melde dich gern jetzt schon oder wenn wir in der Story einen Paten suchen 🥰
Wir freuen uns auf euch! 🦔❤️🍀

Einsatz  #143  #144  #145  #146  #143 [27.07.2025 / 17:00 Uhr]In Gramzow - Wallmow wurden uns drei etwa 8 Wochen alte Ka...
01/09/2025

Einsatz #143 #144 #145 #146

#143 [27.07.2025 / 17:00 Uhr]
In Gramzow - Wallmow wurden uns drei etwa 8 Wochen alte Katzenkinder ohne Mutter zwischen zwei Feldern in einer Baumgruppe gemeldet.
Leider waren die drei alles andere als zutraulich, dafür unfassbar hungrig.
So konnten wir einen mit der Falle und einen per Hand sichern, doch der dritte Bursche wollte einfach nicht.
Um 21:00 Uhr mussten wir den Einsatz abbrechen, da man leider kaum noch etwas sehen konnte.
Es brach uns das Herz, aber aufgeben gibt's nicht!

#144 [28.07.2025 / 11:00 Uhr]
Am nächsten Morgen ging es direkt nochmal los und tatsächlich gelang es uns diesmal ihn einzugkesseln und so zu sichern.
Die drei wurden in eine Pflegestelle überführt, wo sie gut zunahmen und sich erholten.
Sie wurden sogar zutraulich...❤️
Doch dann kam ein heftiger Schlag. Beim Ersten ist ein unbekannter Virus ausgebrochen, der von jetzt auf gleich mit Appetitlosigkeit, Durchfall und Apathie zuschlug.
Trotz tierärztlicher Behandlung schaffte er es nicht...💔
Zwei Tage später fing das gleiche bei seinen Brüdern an...
Ebenfalls Tierarzt, Behandlung, doch einer starb noch beim Tierarzt im Arm, einer in der Nacht Zuhause. Alle starben in Liebe. Und Trauer. Denn auch wenn die Knirpse nicht lang da waren, man schließt sie ins Herz, man kämpft. Es tut immer weh.
Wir konnten sie nicht retten, vermutlich haben sie den Virus über die Mutter bekommen.
Sie hatten nie eine echte Chance 💔

#145 [28.07.2025 / 13:00 Uhr]
In Gramzow sicherten wir einen verletzten Graureiher und transportierten ihn zur Versorgung zum Storchenpflegehof nach Papendorf.
Dieser Einsatz endete für alle mit nassen Füßen...🤭

#146 [29.07.2025 / 18:00 Uhr]
Aus Templin holten wir einen verletzten Jungspatz.
Er wurde zur weiteren Betreuung zur Wildtierrettung nach Wensickendorf gebracht.

Du möchtest uns bei den entstandenen Kosten unterstützen?

Das kannst du über unseren Amazon- & Betterplacelink, diese findet ihr unter dem Highlight "Hilfe"

oder über unsere Paypal / Bankverbindung

Paypal:
[email protected]

Bankverbindung:
Tierrettung Uckermark e.V.
DE25170560600101029497

Adresse

Storkower Straße 13
Templin
17268

Öffnungszeiten

Montag 15:00 - 20:00
Dienstag 15:00 - 20:00
Mittwoch 15:00 - 20:00
Donnerstag 15:00 - 20:00
Freitag 15:00 - 00:00
Samstag 00:00 - 00:00
Sonntag 00:00 - 21:00

Telefon

+491744341282

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierrettung Uckermark e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierrettung Uckermark e.V. senden:

Teilen