Basis Hund

Basis Hund „Natürlich kann man ohne Hund leben-es lohnt sich nur nicht!“ - Heinz Rühmann

20/08/2025
Ein kleiner fotografischer Rückblick zum Wanderausflug nach Bitche❤️•Es war ein sehr schöner Tag mit euch.•Die Hundeschu...
21/04/2025

Ein kleiner fotografischer Rückblick zum Wanderausflug nach Bitche❤️

Es war ein sehr schöner Tag mit euch.

Die Hundeschule ist eben mehr als nur training- hier kommen Menschen und Freunde zusammen🙏🏼❤️

17/04/2025
𝙒𝙖𝙣𝙙𝙚𝙧𝙖𝙪𝙨𝙛𝙡𝙪𝙜 𝙣𝙖𝙘𝙝 𝘽𝙞𝙩𝙨𝙘𝙝/ 𝙇𝙚 𝘽𝙞𝙩𝙘𝙝𝙚🇨🇵•Du hast noch nichts vor, dann melde dich jetzt bei den Trainern an und komm direk...
17/04/2025

𝙒𝙖𝙣𝙙𝙚𝙧𝙖𝙪𝙨𝙛𝙡𝙪𝙜 𝙣𝙖𝙘𝙝
𝘽𝙞𝙩𝙨𝙘𝙝/ 𝙇𝙚 𝘽𝙞𝙩𝙘𝙝𝙚🇨🇵

Du hast noch nichts vor, dann melde dich jetzt bei den Trainern an und komm direkt mit❤️

Wir wandern zur Citadelle le Bitche, zum Hasselfurther Weiher und kehren in der Gastätte "Aubac du Lac" ein und Speisen gemütlich zusammen.

Wir freuen uns auf euch🐰

P.s
Bitte lies dir vorher die Bestimmungen für Hunde in Frankreich durch.

#

"𝗗𝘂𝗺𝗺𝘆𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁" ist eine Art des Hundetraining, das oft als "Jagd-Alternativ-Training" bezeichnet wird. Bei der Dummyarbei...
06/03/2025

"𝗗𝘂𝗺𝗺𝘆𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁"

ist eine Art des Hundetraining, das oft als "Jagd-Alternativ-Training" bezeichnet wird.

Bei der Dummyarbeit werden Aufgaben geübt, die Hunde normalerweise bei der Jagd machen würden.
Statt echter Jagd werden dabei Gegenstände verwendet, die "Dummys" genannt werden.

•Es ist eine gute Möglichkeit, Hunde artgerecht zu beschäftigen und ihre natürlichen Instinkte auszuleben.
•Es hilft, den Jagdtrieb der Hunde in kontrollierte Bahnen zu lenken.
•Es dient als Alternative zum Jagen, fördert die Konzentration und Ausdauer und festigt die Bindung zwischen Hund und Halter.
•Zudem steigert es die Gehorsamkeit bei Ablenkungen.

Wir zeigen euch, wie Dummytraining funktioniert und welche Signale wichtig sind.

☆☆☆
𝗠𝗲𝗹𝗱𝗲 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝗱𝗶𝗿𝗲𝗸𝘁 𝘃𝗶𝗮
𝗘-𝗺𝗮𝗶𝗹 𝗯𝗲𝗶 𝗧𝗿𝗮𝗶𝗻𝗲𝗿𝗶𝗻 𝗖𝗵𝗿𝗶𝘀𝘁𝗶𝗻𝗮 𝗮𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗱𝗶𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗻 𝗣𝗹𝗮𝘁𝘇
☆☆☆
----》𝗰𝗵𝗿𝗶𝘀𝘁𝗶𝗻𝗮@𝗯𝗮𝘀𝗶𝘀𝗵𝘂𝗻𝗱.𝗱𝗲 《----

⭐️𝗡𝗮𝗰𝗵𝘁𝘄𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴🌜•Die gestrige Nachtwanderung war ein voller Erfolg😇15 Mensch-Hund Teams sind mit unseren Trainerinnen  ...
22/02/2025

⭐️𝗡𝗮𝗰𝗵𝘁𝘄𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴🌜

Die gestrige Nachtwanderung war ein voller Erfolg😇
15 Mensch-Hund Teams sind mit unseren Trainerinnen und durch den dunklen Wald gewandert.

Es war sehr schön harmonisch und lustig.
Wir freue uns aufs nächstemal🥰

08/12/2024

𝗪𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲 𝗜𝗻𝗳𝗼𝗿𝗺𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗳ü𝗿 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲𝗯𝗲𝘀𝗶𝘁𝘇𝗲𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗛𝘂𝗻𝗱𝗲𝗯𝗲𝘀𝗶𝘁𝘇𝗲𝗿:

Seit Ende August 2024 haben Tierärztinnen und Tierärzte in Deutschland und umliegenden Ländern vermehrt Hunde gesehen, die plötzlich schwere neurologische Probleme zeigen. Das bedeutet, dass betroffene Hunde Verhaltensänderungen und Probleme mit dem Nervensystem haben. Die genaue Ursache ist noch unklar, aber wird aktuell intensiv erforscht.

Was wurde beobachtet?
Betroffene Hunde zeigen oft eine Kombination folgender Symptome:
1. Plötzliche Änderungen im Verhalten und unsichere, unkoordinierte Bewegungen.
2. Episoden von extremer Unruhe, Panik oder Schreien.
3. Der Versuch, durch Fenster oder Türen zu entkommen.
4. In manchen Fällen plötzlich auftretende Aggression.
5. Hinweise, dass die Hunde Dinge wahrnehmen, die nicht da sind (mögliche Halluzinationen).
6. In späteren Phasen epileptische Anfälle (Krämpfe)

Mögliche Ursachen:
Ein Zusammenhang mit der Fütterung von Rinderhautknochen wird untersucht, weil viele der betroffenen Hunde solche Knochen gefressen haben. Dieser Zusammenhang ist aber noch nicht bewiesen. Es könnten auch andere Gründe dahinterstecken, zum Beispiel Giftstoffe, Infektionen oder andere Krankheiten. Deswegen arbeiten Tierärzte eng mit Behörden und Labors zusammen, um die Ursachen zu finden.

Was können Sie als Hundebesitzer tun?
• Wenn Ihr Hund solche Symptome zeigt, suchen Sie bitte sofort eine Tierärztin oder einen Tierarzt auf, idealerweise mit Erfahrung in Neurologie.
• Erzählen Sie der Tierärztin/dem Tierarzt genau, was Ihr Hund gefressen hat. Falls Sie noch Verpackungen oder Reste von Futter oder Kauspielzeug haben, bewahren Sie diese bitte auf und notieren Sie Chargennummer und Mindesthaltbarkeitsdatum.
• Sollten Sie etwas Verdächtiges bemerken, informieren Sie bitte Ihre Tierärztin oder Ihren Tierarzt.
Warum ist das wichtig?
Die Symptome (z. B. Panik oder Unruhe) können viele Ursachen haben, daher ist eine gründliche Untersuchung notwendig, um andere Krankheiten auszuschließen. Manchmal sind Bluttests, eine Untersuchung des Gehirnwassers oder ein MRT nötig, um Genaueres herauszufinden.
Bisher wurden etwa 40 Hunde mit diesen Problemen bei Neurologinnen und Neurologen untersucht, aber es könnte noch mehr Fälle geben. Es ist entscheidend, dass alle Beteiligten zusammenarbeiten, um herauszufinden, was hinter diesen schweren Symptomen steckt.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Foto: ©pexels-alinaskazka

Adresse

Einfahrt Höhe Bayernstrasse 58
Sulzbach
66280

Öffnungszeiten

Mittwoch 16:00 - 20:00
Freitag 18:00 - 19:30
Samstag 10:00 - 16:00
Sonntag 15:00 - 18:30

Telefon

+491776140388

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Basis Hund erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie