Köterliebe - Hundetraining & Verhaltensberatung / Dogwalking

  • Home
  • Köterliebe - Hundetraining & Verhaltensberatung / Dogwalking

Köterliebe - Hundetraining & Verhaltensberatung / Dogwalking Contact information, map and directions, contact form, opening hours, services, ratings, photos, videos and announcements from Köterliebe - Hundetraining & Verhaltensberatung / Dogwalking, Dog trainer, .

zertifizierte Hundetrainerin und Verhaltensberaterin in Stuttgart und Umgebung; Wir bieten an: Erziehungskurse, Welpengruppe, Junghundegruppe, Einzeltraining, Verhaltensberatung, den Hundeführerschein, Dogwalking / Gassi Service in Stuttgart

11/02/2024

Zum Thema Ball „spielen“…

Address


Opening Hours

Monday 09:00 - 20:00
Tuesday 09:00 - 20:00
Wednesday 09:00 - 20:00
Thursday 09:00 - 20:00
Friday 09:00 - 20:00
Saturday 10:00 - 16:00
Sunday 10:00 - 16:00

Telephone

+4915150711785

Alerts

Be the first to know and let us send you an email when Köterliebe - Hundetraining & Verhaltensberatung / Dogwalking posts news and promotions. Your email address will not be used for any other purpose, and you can unsubscribe at any time.

Contact The Business

Send a message to Köterliebe - Hundetraining & Verhaltensberatung / Dogwalking:

  • Want your business to be the top-listed Pet Store/pet Service?

Share

Zertifizierte Hundetrainerin & Verhaltensberaterin

Es erwartet dich ein auf Dich und Dein Hund abgestimmtes Training und einen alltagstauglichen Trainingsplan.

Hundetraining ist vielfältig, spannend und macht Spaß. Und ja, manchmal kostet uns die wunderbare Kreativität der Hunde auch den letzten Nerv. Schön ist Hundetraining natürlich auch - nicht nur, wenn der Hund alles super toll macht, sondern auch vor allem dann, wenn man sieht wie der Besitzer zum Experte des eigenen Hundes wird. Und genau das ist das Ziel bei Köterliebe. Ich helfe dabei, den eigenen Hund besser verstehen zu lernen, seine/ihre Bedürfnisse herauszufinden, die Hintergründe und Motivation eines Verhaltens zu durchleuchten und die Kommunikation von Mensch und Hund zu verbessern, sodass zum Beispiel der ängstliche Hund weiß, an wen er sich wenden kann um Unterstützung zu bekommen. Oder der Machohund lernen könnte, nicht jedem Hundekollegen “Arschloch” hinterher zu brüllen. Die Krux dabei, beide Varianten können sehr ähnlich im Verhalten aussehen. Im Training werden wir genau hinschauen und herausfiltern, wo die Ursache des drückenden Schuhs wirklich liegt.

Beobachtung, Kommunikation und Handlungsfähigkeit in Problemsituationen sind Fähigkeiten, die du erlernen kannst, sodass du in Zukunft bei eventuell neu auftretenden Problemen selbst an Stellschrauben drehen kannst, um diese mit deinem Hund erfolgreich zu meistern. Lernprozesse nicht zu vergessen.

Manchmal sehen die Probleme, die man hat ja auch ganz anders aus. Beispielsweise hatte man jahrelang Hunde und konnte jedem Hund ein verlässliches Sitz, Platz und schön an der Leine laufen beibringen. Nur bei dem neuen Hund will es einfach nicht klappen. Eventuell ist man auch Ersthundehalter und muss das ganze Hunde 1 x 1 noch lernen. Auch hier, beim Erlernen von Neuem, ist es wichtig den Hund zu verstehen, als auch von ihm verstanden zu werden. Wir beantworten die Fragen: Wie lernt mein Hund eigentlich am besten und warum sind alle Versuche ihm etwas “wichtiges” beizubringen bisher gescheitert? Denn Pfote geben funktioniert dann ja doch meistens.