25/04/2025
Filmhunde-Workshop 🎞️🎥🍿🐾
Finde heraus, ob dein Hund der geborene Filmstar ist! 🌟
Beim Filmhunde-Workshop, dem Schnupperkurs für die große Bühne.
Der Filmhunde-Workshop ist die Möglichkeit, in die aufregende Welt von Film und Fernsehen einzutauchen! Egal, ob du nach einem neuen Hobby suchst oder einfach einen schönen Tag mit deiner Fellnase erleben möchtest.
🎬Das erwartet dich vor Ort:
• Ein gemeinsames Training mit Filmhundetrainerin Nadin Reimann auf dem roten Teppich, bei dem ihr wichtige Kommandos für die Arbeit am Filmset lernt.
• Ein spannender Blick hinter die Kulissen, wie Dreharbeiten mit Hunden ablaufen und wie das Zusammenspiel mit Schauspielern funktioniert.
• Eine kleine Filmszene mit deinem Hund in der Hauptrolle und jede Menge gemeinsame Erfolgsmomente.
• Inspirierende Geschichten und echte Anekdoten aus Nadins Erfahrung an Filmsets - begleitet von Popcorn und guter Laune.
• Zeit für Fragen, Austausch und das gemeinsame Eintauchen in die Magie des Films.
💡Was noch wichtig ist:
Dein Hund sollte einen guten Grundgehorsam haben, freundlich im Umgang mit anderen Hunden und Menschen sein und Spaß an neuen Herausforderungen haben.
Nächster Termin:
Freitag, den 16.05.2025 von 16-19 Uhr
Ort:
Dog City, Birkenweg 18, 28816 Stuhr (bei Bremen)
Preis:
99,- Euro pro Mensch-Hund-Team
Anmeldung:
https://www.nadinreimann.de/angebote
Die Anmeldung gilt für 1 Mensch-Hund-Team. Begrenzte Plätze (max. 8 Teams).
Über Nadin Reimann:
Nadin ist nicht nur Filmhundetrainerin, sondern selbst Schauspielerin und passionierte Hundehalterin. Mit ihrem Know-how bringt sie Mensch-Hund-Teams an renommierte Filmsets wie „Tatort"
", „Polizeiruf" oder „Schloss Einstein". Mit ihre Film Dog Academy in
Berlin hat sie eine einzigartige Plattform geschaffen, auf der Hunde und ihre Besitzer:innen lernen, gemeinsam vor der Kamera zu glänzen. Neben ihrer Film Dog Academy in Berlin bringt Nadin ihre Leidenschaft nun auch in den Norden: Ab sofort wird es auch in der Region Bremen Workshops und Angebote der Film Dog Academy geben - ein Herzensprojekt in ihrer zweiten Heimat.