AIW Unternehmensverband

AIW Unternehmensverband Die regionale Netzwerkplattform für Unternehmerinnen und Unternehmer zum Netzwerken & Ideenaustausch.

AIW Unternehmensverband - "Aktive Unternehmen im Westmünsterland e.V." Interessenvertretung // Informationsaustausch // Dienstleistungen // Netzwerke

Ein inspirierender Morgen beim Wittekindshof! 🌅✨Vergangene Woche durften wir mit rund 100 Gästen die Gronauer Werkstätte...
18/11/2025

Ein inspirierender Morgen beim Wittekindshof! 🌅✨

Vergangene Woche durften wir mit rund 100 Gästen die Gronauer Werkstätten der Diakonische Stiftung Wittekindshof besuchen – und wurden bereits beim Frühstück herzlich empfangen.

Nach der Begrüßung durch Inken Steinhauser stellte sich der neue Bürgermeister Jörg von Borczyskowski vor und machte Mut, Gronau gemeinsam aktiv zu gestalten. Auch Katharina Vater von der Wirtschaftsförderung brachte spannende Einblicke und Termine für unsere Unternehmen mit.

Unter dem Motto „Übergänge gestalten: Aus der Werkstatt auf den allgemeinen Arbeitsmarkt“ begeisterte Marian Zachow mit einer eindrucksvollen Rede über gelebte Inklusion und die Chancen eines inklusiveren Arbeitsmarktes. Besonders berührend: die Erfolgsgeschichten von Lukas Roozendaal und Frank Tenhündfeld, die den Schritt in den ersten Arbeitsmarkt geschafft haben – mit viel Mut und der Haltung „Einfach hingehen und machen!“

Die anschließende Führung bot wertvolle Einblicke in den Werkstattalltag und zeigte einmal mehr, wie engagiert hier gearbeitet wird.

Ein riesiges Dankeschön ❤ an das gesamte Team des Wittekindshof – für eure Gastfreundschaft, euren Einsatz und euer Herz!

Regionalversammlung bei dutec in Ahaus – ein starker Freitagmorgen voller spannender Einblicke und neuer Impulse!Letzte ...
14/11/2025

Regionalversammlung bei dutec in Ahaus – ein starker Freitagmorgen voller spannender Einblicke und neuer Impulse!

Letzte Woche durften wir mit rund 20 Gästen zu Gast bei der dutec Kunststofftechnik GmbH sein. Das Team empfing uns herzlich und sorgte von Anfang an für eine tolle Atmosphäre.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Inken Steinhauser betonte Gerd Althoff, Vorsitzender des Regionalvorstands, wie sehr er sich über die fast vollständige Anwesenheit des Vorstandes freue.

Ein echtes Highlight waren die Einblicke, die uns Geschäftsführer Markus Uppenkamp gab.
➡️ Schnelligkeit & Zuverlässigkeit sind bei dutec nicht nur Schlagworte, sondern gelebte Realität.
Mit einer beeindruckenden Liefertermintreue von 99,3 % und einer Reklamationsrate von nur 0,8 % unterstrich er, wie stark Qualität und Verlässlichkeit im Unternehmen verankert sind – „und das sind keine getürkten Zahlen!“, wie er schmunzelnd ergänzte.

Besonders spannend: dutec setzt intern auf kreative Natur- und Wasserthemen, um Abläufe sichtbar und erlebbar zu machen. Abteilungen wie Hafen, Kanal, Quelle, Rhein, Mosel, Donau oder Meer zeigen bildlich, wie Aufträge im Unternehmen fließen.
Dazu flache Hierarchien, viel Vertrauen zwischen Verwaltung & Fertigung und eine junge Generation, die bereits aktiv mitgestaltet – wirklich beeindruckend!

Im Anschluss stellte Inken Steinhauser die aktuellen AIW-Aktivitäten in der Region vor, bevor die Wahl des Regionalvorstands anstand. Neben allen bisherigen Mitgliedern stellte sich Jennifer Fan (Agentur Schirmers, Schöppingen) als neue Kandidatin vor – und wurde einstimmig in das Gremium aufgenommen.

Der neue Regionalvorstand Ahaus im Überblick:
• Gerd Althoff (Vorsitzender)
• Jennifer Fan
• Ludger Gausling
• Rolf Lammers
• Dr. David Knollmann
• Josef Terhalle
• Hubert Thesker

Herzlichen Glückwunsch an alle – wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit! 🎉🤝

Ein besonders großer Dank geht an das gesamte dutec-Team für die hervorragende Organisation und eure herzliche Gastfreundschaft.

Azubis fit für den Berufsalltag! AIW-Seminar-Reihe vermittelt erfolgreich Praxiswissen in Telefontraining und Businesskn...
12/11/2025

Azubis fit für den Berufsalltag!
AIW-Seminar-Reihe vermittelt erfolgreich Praxiswissen in Telefontraining und Businessknigge.

2 Themen + 3 Trainerinnen + 7 Termine + rund 100 Auszubildende = eine erfolgreiche Seminarreihe!

Auch in diesem Jahr konnte unsere AIW-Seminar-Reihe für Auszubildende wieder mit großem Erfolg durchgeführt werden. Wir freuen uns sehr, dass so viele Unternehmen und ihre Azubis teilgenommen haben!

In den Seminaren zu Telefontraining und Verhaltenstraining gaben unsere erfahrenen Referentinnen wertvolle Praxistipps, mit denen die Teilnehmenden fit für den Berufsalltag werden.

Die große Nachfrage und die ausgebuchten Termine zeigen: Das Interesse an praxisnaher Weiterbildung für Auszubildende ist enorm! 🙌

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden, Trainerinnen und Betriebe für ihr Engagement und die positive Resonanz.

👉 Auch im kommenden Jahr planen wir wieder neue Seminarangebote – damit Azubis in der Region bestens vorbereitet in ihre berufliche Zukunft starten können!

Über 40 Teilnehmer diskutieren bei Tobit über den Einsatz von ChatGPT im Unternehmensalltag – KI-Agenten im FokusBeim zw...
05/11/2025

Über 40 Teilnehmer diskutieren bei Tobit über den Einsatz von ChatGPT im Unternehmensalltag – KI-Agenten im Fokus

Beim zweiten Treffen unserer Interessengruppe „KI“ ging es erneut spannend weiter! Nachdem wir beim ersten Termin die Grundlagen und Best Practices rund um ChatGPT beleuchtet hatten, konnten wir gestern noch tiefer in die praktischen Anwendungsfälle von KI im Unternehmen eintauchen.

Die Tobit-Experten Marvin und Leon gaben wertvolle Einblicke, teilten Tipps & Tricks und zeigten anhand konkreter Beispiele, wie Unternehmen KI bereits heute erfolgreich einsetzen.

Ein zentraler Punkt war der intelligente Tobit-Agent Sidekick™, der darauf spezialisiert ist, Unternehmen bei der Automatisierung und Optimierung von Prozessen zu unterstützen.

🔧 Wichtige Funktionen des Sidekick™

• Anpassungsfähig: Agenten lassen sich individuell auf Unternehmensaufgaben zuschneiden
• Multi-Model-Integration: Nutzt unterschiedliche KI-Modelle für optimale Ergebnisse
• DSGVO-konform: Durch Anonymisierung und Pseudonymisierung datenschutzfreundlich

✅ Die Vorteile auf einen Blick

• Effizienzsteigerung: Automatisiert Routine und unterstützt komplexe Prozesse
• Kostensenkung: Reduziert manuelle Tätigkeiten
• Flexibilität: Skalierbar und exakt anpassbar an Unternehmensbedürfnisse

Zusätzlich wurden aktuelle und neue Formen der Datensicherung vorgestellt – ein Thema, das für Unternehmen weiterhin enorm wichtig bleibt.

📅 Das nächste Treffen der Interessengruppe ist für 2026 geplant.
Wir freuen uns jetzt schon darauf und sind gespannt, welche Entwicklungen die KI-Welt bis dahin bereithält!

✨ Rückblick auf unseren Business Lunch im September ✨Im Museumsrestaurant Schiffchen in Bocholt kamen rund 20 Gäste zusa...
24/09/2025

✨ Rückblick auf unseren Business Lunch im September ✨

Im Museumsrestaurant Schiffchen in Bocholt kamen rund 20 Gäste zusammen, um sich in angenehmer Atmosphäre auszutauschen und drei spannende Vorträge zu hören:

🔐 IT-Security
Jan Langehaneberg & Philip Prior von der SVG Westfalen machten deutlich: Ransomware verhandelt nicht!
👉 Bedrohungslage steigt
👉 Regulierung verschärft sich
👉 Ressourcen fehlen
Ihre Empfehlung: Mitarbeitende sensibilisieren, Fördermittel nutzen und Restrisiken mit einer Cyberversicherung absichern.

⚖️ Recht & Design
Hassan Al-Baghdadi von Dr. Bongartz Kastner & Kollegen zeigte praxisnah, wie Produktgestaltungen geschützt werden können – ob registrierte oder nicht registrierte Rechte. Mit Beispielen aus der Rechtsprechung wurde schnell klar: Designschutz lohnt sich!

💳 Local Benefits
Tillmann Bröker stellte die Sachbezugskarte „WIN3“ vor. Vorteile:
✔️ Fachkräfte sichern
✔️ Steuern sparen
✔️ Kaufkraft regional binden
Für AIW-Mitglieder gibt es sogar einen Rabatt.

🤝 Wir danken allen Referenten und Gästen für die wertvollen Impulse und den tollen Austausch!

Regionalversammlung Gronau – AIW zu Gast in der ForschergalerieVergangene Woche fand die Regionalversammlung Gronau des ...
23/09/2025

Regionalversammlung Gronau – AIW zu Gast in der Forschergalerie

Vergangene Woche fand die Regionalversammlung Gronau des AIW in den Räumlichkeiten der ehemaligen Galerie van Almsick statt. Gemeinsam mit dem Regionalvorstand berichtete Inken Steinhauser über aktuelle Aktivitäten des AIW und gab einen Ausblick auf kommende Projekte.

Wir durften viele interessierte Teilnehmende begrüßen und die amtierenden Regionalvorstände stellten sich vor:

Dr. Marie-Sophie Söbbeke, Kanzlei Söbbeke
Ingo Hoff, HOFF und Partner
Dr. Chris Breuer, Urenco GmbH Deutschland

Im Mittelpunkt standen die Forscherhäuser in Gronau und Stadtlohn. Diese Einrichtungen eröffnen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, in die Welt der Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik und Technik (MINT) einzutauchen. Spielerisch und praxisnah können sie experimentieren, eigene Projekte umsetzen und Begeisterung für technische und naturwissenschaftliche Themen entwickeln. Ziel ist es, frühzeitig Neugier zu wecken, Talente zu fördern und langfristig Fachkräfte in der Region zu gewinnen.

Zum Abschluss konnten die Teilnehmenden die Räume der Forschergalerie Gronau besichtigen und sich bei Kaffee und Kuchen austauschen.

Ein herzlicher Dank gilt der Kanzlei Söbbeke für die Gastfreundschaft! 🙏

🌐 Social Media mit KI – So wird man zum Profi! 🚀Gestern hat sich die Interessengruppe Online Marketing mit einem spannen...
17/09/2025

🌐 Social Media mit KI – So wird man zum Profi! 🚀

Gestern hat sich die Interessengruppe Online Marketing mit einem spannenden Thema beschäftigt:
👉 Wie erleichtern moderne KI-Tools die Arbeit im digitalen Marketing – und eröffnen gleichzeitig neue kreative Möglichkeiten?

Referentin Madlina Karabeg von Flowmingo.de zeigte praxisnah, wie Anwendungen wie Gemini, HeyGen oder Gamma im Alltag unterstützen können.

💡 Themenschwerpunkte waren unter anderem:
✔️ Content-Erstellung per Prompt – schnell & kreativ
✔️ Optimierung von LinkedIn-Profilen mit KI
✔️ Avatare für professionelle Auftritte – auch ohne Kamera
✔️ Bildgenerierung mit KI für individuelle Visuals

Zum Abschluss erhielten die Teilnehmenden noch eine exklusive Linkliste mit nützlichen Tools für den direkten Praxiseinstieg.

Ein großes Dankeschön an Patrick Terwersche von newgen AG für die Moderation und an alle, die dabei waren! 🙌

AIW Business Lunch – Netzwerken bei gutem Essen und spannenden Impulsen!Spannende Vorträge, leckeres Essen und wertvolle...
04/09/2025

AIW Business Lunch – Netzwerken bei gutem Essen und spannenden Impulsen!

Spannende Vorträge, leckeres Essen und wertvolle Gespräche – das erwartet Sie beim nächsten AIW Business Lunch.
Lernen Sie Mitgliedsunternehmen kennen, die ein aktuelles Thema kurz und knackig präsentieren.

Die Themen diesmal:
🔒 Kein Budget für IT Security? – Ransomware verhandelt nicht.
Referenten: Jan Langehaneberg & Philip Prior, Acontus GmbH & Co. KG

⚖️ Recht und Design – der Schutz von Produktgestaltungen
Referent: Hassan Al-Baghdadi, Dr. Bongartz Kastner und Kollegen

🌍 WIN³ = Fachkräfte sichern. Steuern sparen. Kaufkraft regional binden
Referent: Tillmann Bröker, Local Benefits

📅 18.09.25 12 Uhr
📍Restaurant Schiffchen

➡️ Jetzt anmelden und dabei sein! Wir freuen uns auf Sie.

ns🚛 Neues Mitglied im AIW: westrans Speditions GmbH & Co. KGWir freuen uns, die westrans Speditions GmbH & Co. KG als ne...
02/09/2025

ns🚛 Neues Mitglied im AIW: westrans Speditions GmbH & Co. KG

Wir freuen uns, die westrans Speditions GmbH & Co. KG als neues Mitglied im AIW begrüßen zu dürfen! 🎉

Mit rund 100.000 Destinationen pro Jahr steht das Unternehmen aus Südlohn-Oeding für zuverlässige Logistik, modernste Technik und direkten Kundenservice – ohne Warteschleifen, dafür mit persönlichem Kontakt zum Fahrer.

🔹 Moderner Fuhrpark mit Satelliten-Ortung & Sicherheitsequipment
🔹 Direkter Draht: Kunden sprechen unterwegs mit dem Fahrer selbst
🔹 Gut geschulte Mitarbeiter, die mit sensiblen Gütern professionell umgehen

👉 Mehr Infos: www.westrans.de

Herzlich willkommen im AIW-Netzwerk! 🌐

AIW Impuls: Beruf und Pflege vereinbaren – mit dem ESA-MentorshipDie Vereinbarkeit von Beruf und Pflege wird für immer m...
07/08/2025

AIW Impuls: Beruf und Pflege vereinbaren – mit dem ESA-Mentorship

Die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege wird für immer mehr Menschen zur Herausforderung – und betrifft damit auch Unternehmen ganz unmittelbar.

Beim nächsten AIW Impuls stellen wir das Projekt
ESA-Mentorship – Beruf und Pflege: Mentorship zur Vereinbarkeit von Interessen und Bedarfen von Unternehmen sowie erwerbstätig sorgenden Angehörigen vor.

👥 Was steckt dahinter?
Das Projekt verfolgt einen innovativen betrieblichen und regionalen Ansatz:
✔️ Mitarbeitende, Führungskräfte und Betriebsräte werden aktiv eingebunden
✔️ Betriebliche Strukturen und Lösungen werden nachhaltig entwickelt
✔️ Regionale Sozialpartner arbeiten eng zusammen
✔️ AIW-Mitglieder können aktiv teilnehmen

🎤 Als Referent informiert Thomas Oelschläger vom HeurekaNet – Freies Institut für Bildung, Forschung und Innovation e.V. über die Chancen und Vorteile für Unternehmen.

✨ Zusätzlich erwartet Sie ein spannendes Best Practice aus der AIW-Community.
Anmeldung unter aiw.de

ℹ️ Weitere Infos zum Projekt gibt es unter:
👉 www.erwerbstaetig-sorgende-angehoerige.de

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

💡 Mentale Stärke für Führungskräfte – Impulsvortrag bei der IG Gesundheit am ArbeitsplatzFührungskräfte stehen heute stä...
31/07/2025

💡 Mentale Stärke für Führungskräfte – Impulsvortrag bei der IG Gesundheit am Arbeitsplatz

Führungskräfte stehen heute ständig unter Druck – viele Projekte, hoher Takt, steigende Anforderungen. Doch wie gelingt es, in fordernden Zeiten fokussiert, klar und handlungsfähig zu bleiben?

Beim nächsten Treffen der Interessengruppe „Gesundheit am Arbeitsplatz“ vom AIW geht es um Stressmanagement und Resilienzförderung speziell für Führungskräfte.

🎙️ Nadine-Deniese Post & Sven Büdding von Büdding & Post GbR geben in ihrem Impulsvortrag praxisnahe Einblicke:

✅ Stressmuster frühzeitig erkennen
✅ Vom Reagieren ins bewusste Steuern kommen
✅ Alltagstaugliche Strategien für mentale Stärke und Selbstregulation

📌 Der Impuls richtet sich an alle, die ihre Führungsrolle mental gesund und nachhaltig gestalten möchten.

👉 Für Nicht-Mitglieder ist die Teilnahme auf Einladung oder als Gast eines AIW-Mitglieds möglich – bei Interesse einfach unsere Geschäftsstelle kontaktieren.

Hier geht es zur Anmeldung: https://bit.ly/4mjwR0i

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch!

📢 Einladung zum AIW-Marketing-StammtischWir laden alle Marketing-Verantwortlichen und -Interessierten herzlich zum nächs...
28/07/2025

📢 Einladung zum AIW-Marketing-Stammtisch

Wir laden alle Marketing-Verantwortlichen und -Interessierten herzlich zum nächsten Marketing-Stammtisch der AIW-Community ein.

📍 Ort: dp-campus - new energy and innovation
🗓️ Datum: 28:08:2025 16:00 - 18:00 Uhr
🎙️ Moderation: Sabrina Karner (Marketing, dp Energietechnik GmbH)

Was Sie erwartet:
🔹 Fachlicher Austausch zu aktuellen Marketingthemen
🔹 Einblicke in die „dp Smart Base“ – eine moderne Mitarbeiter-App
🔹 Diskussion über Herausforderungen und Lösungsansätze im Alltag
🔹 Vertiefung bestehender Kontakte und Aufbau neuer Netzwerke
🔹 Optional: Unternehmensbesichtigung

Ein besonderer Dank gilt der dp-campus - new energy and innovation für die freundliche Ausrichtung des Treffens.
http://bit.ly/454GkBI

❗ Für Interessierte, die nicht Mitglied im AIW sind: Eine Teilnahme ist auf Einladung oder als Gast eines Mitglieds möglich. Wenden Sie sich gern an unsere Geschäftsstelle.

Adresse

Industriestraße 4-6
Stadtlohn
48703

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 12:00

Telefon

+49256320730

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von AIW Unternehmensverband erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an AIW Unternehmensverband senden:

Teilen