Heimtier-Partner Quedlinburg

Heimtier-Partner Quedlinburg Wir sind ein Fachmarkt für Haustiere (fast) aller Art und ihren Bedürfnissen. Der Erwerb von Lebendtieren ist bei uns nicht möglich.

Dr. Zoolittle - Aquarienpflanzen pflegen – Tipps für eine grüne OaseAquarienpflanzen sind nicht nur eine wunderschöne De...
28/04/2025

Dr. Zoolittle - Aquarienpflanzen pflegen – Tipps für eine grüne Oase

Aquarienpflanzen sind nicht nur eine wunderschöne Deko, sondern auch essenziell für ein stabiles Ökosystem im Becken. Sie produzieren Sauerstoff, bieten Schutz für Fische und Garnelen und tragen zur Wasserqualität bei. Damit sie kräftig wachsen, braucht es die richtige Pflege! 🌱🐠

Tipps für gesunde Pflanzen:

✔️ Wählt die passenden Arten für eure Wasserwerte – nicht jede Pflanze gedeiht in jedem Becken.
✔️ Achtet auf eine gute Beleuchtung, denn Pflanzen brauchen Licht für die Photosynthese. 💡
✔️ Düngt regelmäßig mit Nährstoffen, damit Blätter und Wurzeln kräftig bleiben.
✔️ Schneidet abgestorbene Blätter ab, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern. ✂️
✔️ CO₂-Zugabe kann besonders bei anspruchsvollen Pflanzen das Wachstum enorm verbessern.

Mit der richtigen Pflege wird euer Aquarium zur grünen Oase! Wie sieht eure Unterwasserwelt aus? Zeigt uns eure schönsten Aquarienpflanzen! 📸✨

____________

Dr. Zoolittle – Flöhe bei Kaninchen und Meerschweinchen – Erkennen und BehandelnFlöhe sind nicht nur für Hunde und Katze...
22/04/2025

Dr. Zoolittle – Flöhe bei Kaninchen und Meerschweinchen – Erkennen und Behandeln

Flöhe sind nicht nur für Hunde und Katzen ein Problem – auch Kaninchen und Meerschweinchen können betroffen sein! Ein Befall zeigt sich oft durch vermehrtes Kratzen, Haarausfall oder kleine schwarze Punkte (Flohkot) im Fell.

So schützt ihr eure Kleintiere:

✔️ Regelmäßige Fellkontrollen helfen, einen Befall früh zu erkennen.
✔️ Spezielle Flohmittel für Kleintiere vom Tierarzt / von der Tierärztin können schnell Abhilfe schaffen.
✔️ Die Umgebung gründlich reinigen – Flöhe verstecken sich auch in Käfigen, Teppichen und Polstern! 🏠
✔️ Eine gesunde Ernährung und gute Hygiene stärken das Immunsystem und machen die Tiere widerstandsfähiger gegen Parasiten.

Flöhe sind hartnäckig, aber mit der richtigen Behandlung könnt ihr euren kleinen Lieblingen schnell helfen! 💕 Habt ihr schon Erfahrungen mit Flöhen bei euren Tierchen gemacht?
____________

Dr. Zoolittle – Der Fellwechsel im Frühjahr – so unterstützt ihr eure HaustiereMit den ersten warmen Tagen beginnt für H...
07/04/2025

Dr. Zoolittle – Der Fellwechsel im Frühjahr – so unterstützt ihr eure Haustiere

Mit den ersten warmen Tagen beginnt für Hunde und Katzen der große Fellwechsel – lose Haare überall! 😅 Doch mit der richtigen Pflege könnt ihr eure Vierbeiner in dieser Zeit optimal unterstützen.

Tipps für einen reibungslosen Fellwechsel:

✔️ Bürsten, bürsten, bürsten! Regelmäßiges Bürsten entfernt lose Haare und verhindert Verfilzungen. 🖌️
✔️ Hochwertige Ernährung mit Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren fördert gesunde Haut & glänzendes Fell. 🥩
✔️ Sanfte Fellpflegeprodukte helfen, Hautirritationen durch das viele Haaren zu vermeiden.
✔️ Mehr Bewegung & frische Luft regen die Durchblutung der Haut an und unterstützen den natürlichen Wechsel. 🌞

Mit der richtigen Pflege geht der Fellwechsel schneller und ihr habt weniger Haare in der Wohnung. Wie kommt ihr und euer Haustier mit der flauschigen Jahreszeit zurecht? 🐕🐈💕

____________

Osterzauber im Tierheim Quedlinburg!  Helft uns, die Osterwünsche unserer tierischen Freunde zu erfüllen! An unserem Wun...
05/04/2025

Osterzauber im Tierheim Quedlinburg! Helft uns, die Osterwünsche unserer tierischen Freunde zu erfüllen!
An unserem Wunschosterei findet ihr liebevoll gestaltete Wünsche – welches Herzensgeschenk möchtet ihr wahr werden lassen? ❤️

Dr. Zoolittle - Tipps zur Zahnpflege bei KleintierenKaninchen und Meerschweinchen haben lebenslang wachsende Zähne – ums...
24/03/2025

Dr. Zoolittle - Tipps zur Zahnpflege bei Kleintieren

Kaninchen und Meerschweinchen haben lebenslang wachsende Zähne – umso wichtiger ist es, dass sie sich gleichmäßig abnutzen! 😬 Doch was, wenn die Zähne zu lang werden?

Das sind typische Anzeichen für Zahnprobleme:
🔸 Verweigerung von hartem Futter oder Heu
🔸 Speicheln & Gewichtsverlust
🔸 Aufgeblähter Bauch durch Verdauungsprobleme

💡 Was könnt ihr tun?
✔ Heu, Heu und nochmal Heu! 🌾 (Mind. 70 % der Ernährung)
✔ Frisches Gemüse & Zweige zum Nagen 🌿
✔ Regelmäßige Zahnkontrolle

Zahnprobleme sind bei Kleintieren leider keine Seltenheit – also schaut lieber zweimal hin! 👀💚

Der Tag des Welpen ist die perfekte Gelegenheit, unsere flauschigen Neuzugänge zu feiern! Diese kleinen Energiebündel en...
23/03/2025

Der Tag des Welpen ist die perfekte Gelegenheit, unsere flauschigen Neuzugänge zu feiern! Diese kleinen Energiebündel entdecken die Welt voller Neugier und Begeisterung – und zaubern uns mit ihrer unbändigen Lebensfreude täglich ein Lächeln ins Gesicht.

Welpen sind nicht nur süß, sondern auch wahre Gefährten fürs Leben. Sie schenken uns bedingungslose Liebe, begleiten uns durch Höhen und Tiefen und machen jeden Tag zu einem kleinen Abenteuer. 🐾💛

Lasst uns heute all die tapsigen Pfoten, wedelnden Schwänzchen und neugierigen Nasen feiern – und natürlich auch alle Welpeneltern, die mit viel Geduld und Liebe für ihre kleinen Vierbeiner da sind! 🎉🐶❤️
__________

Dr. Zoolittle – Wie viel müssen unsere Tiere am Tag trinken?Wasser ist lebenswichtig – aber wie viel sollten eure Liebli...
11/03/2025

Dr. Zoolittle – Wie viel müssen unsere Tiere am Tag trinken?

Wasser ist lebenswichtig – aber wie viel sollten eure Lieblinge eigentlich trinken? 🤔 Wir haben euch einmal Orientierungswerte zusammengefasst:

🐶 Hunde: ca. 40-100 ml pro kg Körpergewicht
🐱 Katzen: ca. 50-70 ml pro kg Körpergewicht
🐰 Kaninchen & Meerschweinchen: 100-150 ml pro kg Körpergewicht

🚨 Achtung: Wenig trinken kann zu Dehydrierung führen! Symptome wie trockene Schleimhäute, schwaches Allgemeinbefinden oder Hautfalten, die nicht sofort zurückspringen, sind Warnzeichen.

Wie ihr die Trinkförderung unterstützen könnt:
✅ Frisches Wasser immer bereitstellen
✅ Trinknäpfe statt Trinkflaschen für Kleintiere
✅ Nassfutter für mehr Feuchtigkeit im Futter
✅ Trinkbrunnen für Katzen zur Anregung

Wie sieht es bei euren Lieblingen aus – trinken sie genug? 💙🐾

Tag des Blindenhundes🐾🦮 Heute ist der Tag des Blindenhundes – eine besondere Gelegenheit, um die beeindruckenden Leistun...
29/01/2025

Tag des Blindenhundes

🐾🦮 Heute ist der Tag des Blindenhundes – eine besondere Gelegenheit, um die beeindruckenden Leistungen dieser außergewöhnlichen Tiere zu würdigen.

Blindenhunde sind weit mehr als Haustiere: Sie sind unverzichtbare Helfer, treue Begleiter und die Augen für Menschen, die sie dringend brauchen.

Mit viel Geduld und Hingabe ausgebildet, geben diese intelligenten Hunde ihren Besitzer:innen Sicherheit und Unabhängigkeit im Alltag. Sie meistern Herausforderungen mit Bravour und bauen eine einzigartige, vertrauensvolle Bindung zu ihren Menschen auf.

Lasst uns heute all diesen heldenhaften Hunden sowie den Trainer:innen und Unterstützer:innen, die ihre Arbeit möglich machen, unseren Dank und unsere Wertschätzung aussprechen. ❤️🐾
____________________

Weltknuddeltag🤗💕 Heute feiern wir den Weltknuddeltag – der perfekte Anlass, um unseren geliebten Haustieren eine Extra-P...
21/01/2025

Weltknuddeltag

🤗💕 Heute feiern wir den Weltknuddeltag – der perfekte Anlass, um unseren geliebten Haustieren eine Extra-Portion Liebe zu schenken! 🌍🐶🐱

Egal ob Hund, Katze oder ein anderes Tier, das euer Herz erobert hat – heute verdienen sie besonders viele Streicheleinheiten und Zuwendung.
Lasst uns diesen Tag nutzen, um unseren Vierbeinern für all die Freude und Liebe zu danken, die sie uns täglich schenken! ❤️🐾
____________________

Dr. Zoolittle - Richtige Haltung und Pflege für Wasserschildkröten  Wasserschildkröten sind faszinierende Haustiere, die...
16/01/2025

Dr. Zoolittle - Richtige Haltung und Pflege für Wasserschildkröten

Wasserschildkröten sind faszinierende Haustiere, die jedoch spezielle Bedürfnisse haben, um gesund und glücklich zu bleiben. Eine artgerechte Haltung erfordert das richtige Umfeld und eine passende Pflege.

✨ Das Aquarium:
Ein geräumiges Aquarium mit ausreichend Schwimm- und Landflächen ist essenziell. Wasserschildkröten benötigen sauberes Wasser, das regelmäßig gefiltert und ausgetauscht wird. Eine Wassertemperatur zwischen 24–28 °C ist ideal, je nach Art.

☀️ Licht und Wärme:
UVB-Licht ist entscheidend für die Gesundheit der Schildkröte, da es die Bildung von Vitamin D3 unterstützt, was wiederum den Kalziumstoffwechsel reguliert. Eine Wärmelampe über der Landfläche sorgt für die Möglichkeit, sich aufzuwärmen.

🥦 Ernährung:
Wasserschildkröten sind Allesfresser. Ein ausgewogener Mix aus Schildkrötenfutter, frischem Gemüse und gelegentlich tierischen Proteinen wie kleinen Fischen oder Insekten hält sie gesund.

🧼 Pflege:
Das Wasser muss regelmäßig auf Schadstoffe wie Ammoniak überprüft und gereinigt werden. Achtet darauf, dass die Schildkröte in ihrem Panzer frei von Algen oder Schmutz bleibt.

💡 Tipp: Jede Schildkrötenart hat individuelle Ansprüche. Informiert euch vor der Anschaffung genau, welche Bedürfnisse eure Schildkröte hat. Mit der richtigen Haltung und Pflege bleibt euer Panzertier lange gesund und glücklich! 🐢❤️

____________

10/01/2025
Dr. Zoolittle - Algen im AquariumAlgen gehören zum natürlichen Kreislauf in jedem Aquarium. Sie sind nicht nur unschädli...
09/01/2025

Dr. Zoolittle - Algen im Aquarium

Algen gehören zum natürlichen Kreislauf in jedem Aquarium. Sie sind nicht nur unschädlich, sondern sogar wichtig für das Ökosystem. Doch wenn sie überhandnehmen, können sie das Gleichgewicht im Becken stören.

Warum entstehen Algen? Oft sind es übermäßiges Licht, zu viele Nährstoffe im Wasser (durch Überfütterung oder seltene Wasserwechsel) oder ein Mangel an Pflanzen, die Nährstoffe binden.

Wie könnt ihr gegensteuern?
1️. Beleuchtung optimieren: Achtet auf eine angemessene Beleuchtungsdauer (ca. 8-10 Stunden) und die richtige Lichtstärke.
2️. Nährstoffe kontrollieren: Regelmäßige Wasserwechsel und eine sparsame Fütterung helfen, Nährstoffüberschüsse zu vermeiden.
3️. Pflanzen einsetzen: Schnell wachsende Aquarienpflanzen entziehen den Algen wichtige Nährstoffe.
4️. Algenfresser einsetzen: Fische, Garnelen oder Schnecken, die Algen fressen, können natürliche Helfer sein.
5️. Technik prüfen: Filterleistung und Wasserwerte regelmäßig kontrollieren, um das Gleichgewicht im Aquarium zu halten.

____________

Adresse

Weyhegarten 1
Stadt Quedlinburg
06484

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 19:00
Dienstag 08:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 19:00
Donnerstag 08:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 19:00
Samstag 08:00 - 18:00

Telefon

+4939469076480

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Heimtier-Partner Quedlinburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Heimtier-Partner Quedlinburg senden:

Teilen

Kategorie