
23/08/2025
Sieht lieb aus 🫠, war er auch. 😊. Dieser große Kerl.wurde mir vorgestellt mit einer recht heftigen Problematik. Frauchen wurde einmal öfter über die Straße gezogen, weil dieser Typ andere Hunde eher überflüssig findet. Da ein Hund locker das 4 fache seines Körpergewichtes ziehen kann, macht er einfach mal Strecke gut. Es ist nicht ungefährlich, denn sowohl Hunde als auch fremde Menschen gehören auf seine "ich finde dich doof" Liste. In solchen "Fellen" nach einer genauen Iststandanalyse führe ich den Hund ganz gerne einmal selbst. Er zeigte sich nach kurzer Zeit kooperativ und wir hatten ein erstes erfolgreiches Training, indem offensives Aggressionsverhalten gut zu führen war. Klare berechenbare Kommunikation, mit eindeutigen Grenzen und liebevollem Empfang. Der klare Mix machts.
Jetzt heißt es Führteaining und die Komfortzone verlassen um das Gehirn in Schwung zu bringen. Ich empfehle jedem, der einen Hund hat, sich unwohl fühlt, holt euch professionelle Hilfe. Verbiegt euch nicht, hört auf euer Herz aber bleibt dran. Wenn ihr etwas nicht versteht, hinterfragt es, ihr müsst damit leben.