Möhrchengeber Hilfe für Pferde in Not

Möhrchengeber Hilfe für Pferde in Not Wir retten Pferde und pflegen sie gesund, um dann die beste neue Lebensstelle für sie zu finden.

Wir sind auf der Suche nach neuen Netzwerkpartnern wie Stallpartner und Unterstützern rund ums Pferd. Und natürlich suchen wir neue Lebensstellen für unsere Schützlinge.

Nachricht des Besitzers:Isländerin sucht Lebensstellung"Islandstute geb. 2010 in Deutschland, Grundausbildung Gangpferde...
16/09/2025

Nachricht des Besitzers:

Isländerin sucht Lebensstellung
"Islandstute geb. 2010 in Deutschland, Grundausbildung Gangpferde, Bodenarbeit, wie Longieren,
Doppellonge, Langzügel, Freiarbeit. Sie ist mit ihren 1,40 m Stockmaß für ein Islandpferd eher großrahmig. Sie ist in Deutschland gezüchtet und hat kein Ekzem. Seit 2,5 Jahren hat sie leider eine ReheErkrankung von der die beiden Vorderhufe betroffen sind. Deshalb benötigt sie eine rationierte und
regelmäßige Fütterung und sollte zumindest aktuell nicht auf die Weide gehen und perspektivisch
auch nur sehr begrenzt.
Mynd hat einen starken Charakter, sie ist selbstsicher, aber gleichzeitig auch sensibel. Bisher hat sie
in einer kleinen gemischten Herde in einem Offenstall gelebt und war dort in einer mittleren Ranghöhe. Für ihr Wohlbefinden ist es wichtig, dass sie in einer kleinen Gruppe mit anderen Pferden zusammenstehen kann. Sie ist barhuf und benötigt noch für einige Monate alle 4 Wochen eine gute
Hufpflege, sie trägt vorne Hufschuhe und kommt damit gut klar. Vor der Hufrehe - Erkrankung wurde
sie regelmäßig geritten, aktuell kann man mit ihr spazieren gehen, Bodenarbeit machen und kleinere
Kinder kann sie wieder tragen.
Da Mynd ein intelligentes Pferd ist, braucht sie nicht nur Bewegung, sondern auch Beschäftigung. Am
Kontakt mit ihren Menschen, Erwachsene und Kinder, ist sie sehr interessiert. Perspektivisch kann sie
nach der längeren Reha-Phase und entsprechendem Muskelaufbau wieder geritten werden, sie hat
fünf Gänge und kann tölten."

Anfragen bitte direkt an [email protected].

Ulrike und Katharina Störzbach vom Barockreitzentrum Heimsheim sind nicht nur langjährige Stallpartner von Möhrchengeber...
15/09/2025

Ulrike und Katharina Störzbach vom Barockreitzentrum Heimsheim sind nicht nur langjährige Stallpartner von Möhrchengeber – sie sind Gastgeberinnen des Pferdewohltags und widmen sich in ihrem Barockreitzentrum in Heimsheim mit viel Feingefühl der klassischen Reitkunst und der individuellen Ausbildung von Pferd und Reiter.

Als Mutter und Tochter führen sie das Zentrum als Familienunternehmen, sind beide FN Trainerinnen (Ulrike: Trainer B – Reiten, Katharina: Trainer B – Breitensport) und haben bereits zwei Möhrchengeberpferde, Pia und Toto, aufgenommen, die beim Pferdewohltag zu sehen sein werden.
Wir freuen uns riesig auf ihre Vorstellungen rund um die Reitkunst und natürlich den Tierschutz und sagen DANKE , dass wir bei euch sein dürfen!

Sei dabei beim Pferdewohltag am 2. November in Heimsheim. Für Tickets folge dem Link für 🎟️

Gesunder Darm, gesundes Pferd - Viel gelernt haben wir beim Vortrag von Anja Beifuss von   zum Thema Darmgesundheit beim...
12/09/2025

Gesunder Darm, gesundes Pferd - Viel gelernt haben wir beim Vortrag von Anja Beifuss von zum Thema Darmgesundheit beim Pferd. Anja ist eine Pferdefrau mit Leib und Seele und hat begeistert ihr Wissen über den Pferdedarm und die Folgen einer Fehlbesiedelung mit uns geteilt. Aber es wurden nicht nur die Symptome, die möglichen Ursachen und die Folgen einer Fehlbesiedlung des Pferdedarms besprochen, sondern auch der Lösungsansatz von HBD vital. Nach dem Motto ‚Nur der ursächliche und ganzheitliche Ansatz schafft die richtige Lösung bei der Gesunderhaltung von Tier und Mensch‘ bietet HBD Vital ein ganzes System von Produkten an, um den Pferdedarm zu sanieren und gesund zu erhalten.

Warum ist das so interessant für uns?

Unsere Bonita leidet unter IBD, einer chronischen Darmentzündung ähnlich dem menschlichen Morbus Cron. Bonita hat wiederkehrenden Durchfallschüben und einer Eiweissresorptionsstörung. Sie gilt tiermedizinisch als austherapiert. Doch wir geben die Maus nicht auf und gehen alternative Wege. Dazu gehört auch die Fütterung immer weiter zu optimieren, um sie bestmöglich zu unterstützen.

Anja Beifuss hat spontan ihre Hilfe für Bonita zugesagt und wird uns pro Bono beraten. Herzlichen Dank Anja und HBD vital für Deinen Beitrag zum Wohle unserer Tierschutzpferdes.

Michael Geitner auf dem Pferdewohl-Tag 🐴Bekannt durch Dual-Aktivierung und Equikinetic steht Michael Geitner für pferdeg...
09/09/2025

Michael Geitner auf dem Pferdewohl-Tag 🐴

Bekannt durch Dual-Aktivierung und Equikinetic steht Michael Geitner für pferdegerechtes Training mit System. Seine Methoden fördern nicht nur Muskelaufbau und Balance, sondern stärken auch das Vertrauen zwischen Mensch und Pferd. Auf dem Pferdewohl-Tag zeigt er, wie gezielte Bodenarbeit das Wohlbefinden unserer Pferde nachhaltig verbessern kann.

Lieber .geitner, wir freuen uns riesig dass du dabei bist! In den nächsten Tagen stellen wir euch weitere Referenten vor. Ticket für‘s Event bekommt ihr über den Link in unserer Bio 🥳

Wir laden euch herzlich ein zum 1. Möhrchengeber Pferdewohl-Tag – einem Charity-Event voller Inspiration, Wissen und Beg...
06/09/2025

Wir laden euch herzlich ein zum 1. Möhrchengeber Pferdewohl-Tag – einem Charity-Event voller Inspiration, Wissen und Begegnungen mit Gleichgesinnten.

Lasst euch begeistern von spannenden Vorträgen und Vorstellungen, unter anderem von Michael Geitner, Yvonne Gutsche und Ute Holm! 🐎✨

Wir sind überwältigt von der positiven Resonanz in der Planungsphase – und jetzt ist es endlich so weit:

🎟️ Tickets ab sofort erhältlich unter:

https://diginights.com/event/2025-11-02-1-moehrchengeber-pferdewohl-tag-ein-tag-fuer-das-wohl-unserer-pferde-hochzeits-und-eventlocation-barockreitzentrum

Der Erlös kommt unseren Tierschutzpferden zugute.

Lernen, dein Pferd zu fühlen - und nebenbei auch noch einen Beitrag zum Tierschutz leisten! Das kannst du am 18.10.2025 ...
31/08/2025

Lernen, dein Pferd zu fühlen - und nebenbei auch noch einen Beitrag zum Tierschutz leisten! Das kannst du am 18.10.2025 in Gangelt beim Kurs mit der Pferde Osteopathin Talitha Gerlach auf der Anlage unserer Stallpartnerin Sandra Görtz .goertz.coaching . Alle Infos zum Kurs findest du in der 2. Slide. Vom Teilnahmebeitrag kommen 30€ unserem Projekt bzw. unserem Partnerverein@komet_kooperation.mensch.tier zugute – wie cool ist das denn?! Vielen Dank für diese tolle Idee und euer Engagement.

Der Sommer bringt nicht nur Sonnenschein und warme Tage, sondern leider auch Herausforderungen für unsere Pferde. Sommer...
29/08/2025

Der Sommer bringt nicht nur Sonnenschein und warme Tage, sondern leider auch Herausforderungen für unsere Pferde. Sommerekzem, eine allergische Reaktion auf Insektenstiche, kann sehr unangenehm sein. Besonders im Spätsommer, wenn die Pferde bereits Winterfell schieben, die Tage aber noch warm sind leiden Ekzemer. Hier sind einige Tipps, wie ihr euren Vierbeinern helfen könnt:

Schutzkleidung: Spezielle Ekzemerdecken und Masken können helfen, die Pferde vor Insektenstichen zu schützen.

Weidezeit: Einen insektenarmen Rückzugsort (Stall) anbieten und die Pferde in der Hauptflugzeit der Insekten, also in der Dämmerung von der Weide holen.

Insektenabwehr: Manchmal hilft Insektenschutzmittel, um die Plagegeister fernzuhalten. Hier sollte jedoch genau getestet und beobachtet werden – nicht jedes Produkt hilft jedem Pferd.

Pflegeprodukte: Es gibt spezielle Shampoos und Salben, die die Haut beruhigen und den Juckreiz lindern. Regelmäßiges Waschen und Eincremen der betroffenen Stellen kann Wunder wirken. Habt ihr gute Erfahrungen mit einem bestimmten Produkt gemacht? Schreibt es in die Kommentare!

Stallhygiene: Haltet den Stall sauber und frei von Insekten. Fliegengitter und -fallen können helfen, die Anzahl der Insekten zu reduzieren.

Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung kann das Immunsystem stärken und die Hautgesundheit verbessern. Omega-3-Fettsäuren und bestimmte Kräuter können unterstützend wirken.

Tierarztbesuch: Bei schweren Fällen oder wenn ihr unsicher seid, was das Beste für euer Pferd ist, zögert nicht, den Tierarzt zu konsultieren. Eine professionelle Meinung kann oft den entscheidenden Unterschied machen.

Denkt daran, dass jedes Pferd individuell ist und unterschiedliche Bedürfnisse hat. Unsere Selly kann zum Beispiel dank guter Pflege ohne Decke laufen – und behält ihre wuschelige Pony Mähne 🐴❤️ Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit könnt ihr euren Pferden helfen, den Sommer angenehmer zu gestalten.

Habt ihr noch weitere Tipps oder Erfahrungen? Teilt sie gerne mit uns in den Kommentaren!

🧡-lich Willkommen, Thyson!Swipe, um mehr über unseren Neuzugang zu erfahren!Du möchtest Thyson unterstützen? Dann kannst...
27/08/2025

🧡-lich Willkommen, Thyson!

Swipe, um mehr über unseren Neuzugang zu erfahren!
Du möchtest Thyson unterstützen? Dann kannst du unter www.moehrchengeber.de/spenden eine einmalige
Spende oder Patenschaft einrichten.
Danke für deine Spende.

Gemeinsam genießen sie ihr Heu aus einem großen Bottich voller Heucobs. Dabei zeigt ER echte Rücksicht: Bibbo achtet ste...
23/08/2025

Gemeinsam genießen sie ihr Heu aus einem großen Bottich voller Heucobs. Dabei zeigt ER echte Rücksicht: Bibbo achtet stets darauf, dass Sissi genug Platz hat, um ihr Köpfchen bequem hineinzustecken. Die beiden sind ein eingespieltes Team – und dabei ein sehr ungleiches Paar.

Bibbo ist ein stattlicher Furioso North Star-Wallach mit beeindruckenden 1,70 m Stockmaß. Seine beste Freundin Sissi hingegen ist eine charmante Shetty-Stute, gerade mal etwa 1,10 m groß. Zusammen leben sie in einer liebevoll geführten Rentner-WG und genießen ihren wohlverdienten Lebensabend.

Beide sind weit über 30 Jahre alt – Bibbo ist stolze 35, Sissi sogar 38. Und dennoch: Sie sind voller Lebensfreude, liebevoll betreut und in erstaunlich guter Verfassung. Ich staune immer wieder über Bibbos hervorragenden Futterzustand – so kann ein 35-jähriger Blüter also aussehen!

Seit Herbst letzten Jahres dürfen wir diesen beiden rüstigen Pferde-Senioren ein sicheres und geborgenes Zuhause schenken. Und wir freuen uns jeden Tag darüber.

Du möchtest unsere Arbeit und diese beiden Pferdesenioren unterstützen?

👉 Dann schau gerne vorbei unter: www.moehrchengeber.de/spenden – dort findest du alle Infos zu einer Patenschaft für Bibbo oder Sissi. Danke für deine Spende.

Robin war kein Sonnenschein, kein Strahlemann. Eher ein sanfter Bedenkenträger. Vielleicht hat er gerade durch seine sei...
19/08/2025

Robin war kein Sonnenschein, kein Strahlemann. Eher ein sanfter Bedenkenträger. Vielleicht hat er gerade durch seine seine zarte und zurückhaltenden Art so viele Menschen angezogen. Immer wohl erzogen und brav wollte er es uns Menschen gern Recht machen. Jetzt ist er im Himmel, der große Fuchs mit den Sorgenfalten über den Augen.

Robin kam vor drei Jahren mit vielen gesundheitlichen Baustellen zu uns und blieb immer ein Sorgenkind. Lungen- und Magenprobleme, ein Stoffwechselthema mit heftigen Reheschüben, dazu Arthrose und eine fortschreitende Sehnen- und Bänderschwäch mit Durchtrittigkeit. In den letzten Tagen stand er wegen einer schmerzhaften Entzündung des Fesseltrageapparates nur noch auf drei Beinen, er wollte nicht mehr laufen, konnte kaum noch aufstehen und fraß nicht mehr gut. Selbst als seine liebste Bezugsperson zu ihm kam nahm er kaum Anteil. Leider überlastete er sich durch die Schonhaltung auch das linke Hinterbein. Er wusste nicht mehr, wie er stehen sollte und zögerte sich abzulegen in der Angst nicht mehr hochzukommen. Der Tierarzt bestätigte leider unsere Bedenken und erlöste ihn, um ihm ein Festliegen zu ersparen.

Wir sind sehr traurig und vermissen diesen besonderen Gefährten, auch wenn wir verstanden haben, dass er nicht mehr konnte und wollte. Mach’s gut Robin, dort wo Du jetzt bist, hast Du keine Schmerzen mehr. Wir werden Dich immer im Herzen behalten.

Obora’s Hans - einst ein erfolgreiches Springpferd bis M-Niveau. Mit 19 Jahren ist er ein sehr braver, menschenbezogener...
11/08/2025

Obora’s Hans - einst ein erfolgreiches Springpferd bis M-Niveau. Mit 19 Jahren ist er ein sehr braver, menschenbezogener Wallach. Viel wissen wir nicht über seine Vorgeschichte, aber seine beachtliche Turnierkarriere ist online dokumentiert. Nach dem Tod seiner schwer erkrankten Besitzerin wurde Hans zunächst von Pferdefreunden versorgt. Dann verletzte er sich schwer: Nach einem Stallunfall schwoll sein Genick an, bis eine eiternde Fistel entstand. Die Behandlung wurde teurer, zwei Pflegerinnen sprangen ab, und da seine Akte unbearbeitet beim Amt lag, waren die Besitzverhältnisse unklar.

Doch Hans hatte Glück: Eine Frau gab nicht auf und brachte ihn zu uns. Die Fistel wurde größer, der Umzug auf die Sommerkoppel mit vielen Fliegen erschwerte die Pflege. Nach vielen Gesprächen mit dem Amt durften wir Hans übernehmen. Zwei Tage später kam er in die . Dort wurde die Fistel großflächig gereinigt und geschädigtes Gewebe entfernt. Nach der aufwendigen OP hatte Hans eine große, aber saubere Wunde. Die Prognose ist gut - alle lieben den sanften Hans, der alles brav mitmacht.

Nun lebt er bei uns auf einem Seniorenplatz - ein Hans im Glück. Er hat es verdient, schmerzfrei und unbeschwert zu leben. Doch die Klinikrechnung ist hoch: über 7.000 Euro, da Hans zwei Wochen täglich versorgt werden musste.

Könnt ihr uns mit einer Spende helfen?

Hans und das Team Möhrchengeber sagen von Herzen DANKE!

Jetzt für Hans spenden:

https://www.paypal.com/donate?campaign_id=W33BQ5RSSTHT8

Adresse

St./Markus-Straße 12
Speyer
67346

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Möhrchengeber Hilfe für Pferde in Not erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Möhrchengeber Hilfe für Pferde in Not senden:

Teilen