Klinik für Kleintiere Sottrum

Klinik für Kleintiere Sottrum Bereitschaft 24 Stunden/ 365 Tage. Terminsprechstunde: Mo.-Fr. 08:00-20:00, Sa. 09:00-12:00
24-h-Notdienst
(1)

☀️ Wichtige Info für Tierbesitzer:innen: Am 23.08. findet kein Notdienst statt. Unsere stationären Patient:innen sind se...
21/08/2025

☀️ Wichtige Info für Tierbesitzer:innen: Am 23.08. findet kein Notdienst statt. Unsere stationären Patient:innen sind selbstverständlich weiterhin rund um die Uhr bestens versorgt.

Warum? Weil unser Team sich das mehr als verdient hat! Tag für Tag geben unsere Kolleg:innen 110 % für die Gesundheit und das Wohl unserer Patient:innen – mit Herzblut, Leidenschaft und einem Lächeln im Gesicht.

Am 23.08. feiern wir dieses Engagement bei unserem Sommerfest – und stoßen auf das an, worauf wir am meisten stolz sind: unser großartiges Team! 🎉

Der Sommer zeigt sich gerade von seiner besten Seite, doch das bedeutet auch, dass sich dein Auto in nur kürzester Zeit ...
19/08/2025

Der Sommer zeigt sich gerade von seiner besten Seite, doch das bedeutet auch, dass sich dein Auto in nur kürzester Zeit ziemlich aufheizen kann! 🥵 Schon bei 24 °C Außentemperatur steigt die Innentemperatur nach nur 30 Minuten auf 40 °C. Für Tiere, die ihre Körpertemperatur nur eingeschränkt regulieren können, wird das schnell lebensbedrohlich. Ein leicht geöffnetes Fenster oder ein Parkplatz im Schatten reicht dabei nicht aus, um ausreichend Schutz zu bieten. Deshalb gilt ganz klar: Tiere sollten im Sommer niemals im Auto zurückgelassen werden – auch nicht für kurze Erledigungen!

Ob nach einer Operation, bei chronischen Beschwerden oder zur Förderung der Mobilität im Alter: Tierphysiotherapie kann ...
15/08/2025

Ob nach einer Operation, bei chronischen Beschwerden oder zur Förderung der Mobilität im Alter: Tierphysiotherapie kann deinem Tier helfen, seine Beweglichkeit zu erhalten, dem Muskelabbau entgegenzuwirken und Schmerzen zu lindern. Bei uns arbeiten zertifizierte Physiotherapeuten und Tierärzte Hand in Hand, um deinen Vierbeiner während der gesamten Genesung zu begleiten.

Für eine individuelle Beratung sprich uns gerne an! 😊

Heute ist Internationaler Katzentag – und wir widmen diesen Tag einer ganz besonderen Mitbewohnerin unserer Klinik: unse...
08/08/2025

Heute ist Internationaler Katzentag – und wir widmen diesen Tag einer ganz besonderen Mitbewohnerin unserer Klinik: unserer Greta. 🩷🐾

Vor fast zehn Jahren kam sie als kleines, schwer verletztes Kitten zu uns – mit einer Hüftluxation, einer Beckenfraktur und in einem extrem kritischen Pflegezustand. Es war unklar, ob sie es schafft. Doch Greta hatte schon damals etwas ganz Besonderes: Kampfgeist. 💪

Nach mehreren Operationen und viel Pflege durch unser Team hat sie sich erholt – und ist geblieben. Nicht nur körperlich. Sie hat sich tief in unsere Herzen geschlichen. 🥰

Seitdem lebt Greta ihr bestes Leben bei uns – als Chefin mit Samtpfoten.
Herr Werhahn Beining, unser Klinikleiter, sagt immer liebevoll:
„Sie läuft wie Heidi Klum – musste es allerdings nie üben.“ 😼

Greta ist unsere stille Beobachterin, manchmal Aufpasserin, oft Trösterin – und definitiv die heimliche Herrscherin über die Klinikflure.

💕 Zum Katzentag feiern wir nicht nur Greta, sondern all die Katzen, die unsere Tage bunter, wärmer und lebendiger machen.

🎉 Willkommen im Team! 🐾Heute war ein ganz besonderer Tag bei uns in der Klinik: Fünf neue Azubis haben ihre Ausbildung z...
01/08/2025

🎉 Willkommen im Team! 🐾
Heute war ein ganz besonderer Tag bei uns in der Klinik: Fünf neue Azubis haben ihre Ausbildung zur/m TFA (Tiermedizinischen Fachangestellten) begonnen – und wir freuen uns riesig, sie auf diesem spannenden Weg begleiten zu dürfen! 💚

Gerade in Zeiten, in denen vielerorts Fachkräfte fehlen, ist es wichtiger denn je, jungen Menschen eine fundierte und liebevolle Ausbildung zu ermöglichen. Ausbildung heißt für uns nicht nur „beibringen, wies geht“ – sondern mitwachsen, mitlernen, mitfühlen.
Es ist jedes Mal aufs Neue berührend zu sehen, wie viel Entwicklung, Leidenschaft und Verantwortung in diesen drei Jahren steckt. Und wie aus neugierigen Berufseinsteiger:innen starke Persönlichkeiten werden, die unser Team und unsere Tiermedizin von morgen mitgestalten.
Schön, dass ihr da seid. Auf eine tolle Zeit voller Lernen, Lachen und ganz viel tierischer Erfahrung! 🐶🐱

✨ Wir haben etwas Neues für euch! 🐶🐱Ab sofort gibt es auf unserer Website eine Wissensdatenbank voller wichtiger Infos r...
30/07/2025

✨ Wir haben etwas Neues für euch! 🐶🐱
Ab sofort gibt es auf unserer Website eine Wissensdatenbank voller wichtiger Infos rund um typische Tierkrankheiten – verständlich erklärt & übersichtlich aufgebaut.

Was dich erwartet:
📌 Kurz & knapp zu jedem Thema:
• Ursachen
• Symptome
• Diagnose
• Therapie
• Prognose

So kannst du Anzeichen bei deinem Tier schneller erkennen – und weißt genau, wann ein Tierarztbesuch nötig ist.

🔄 Die Datenbank wächst stetig!
Es lohnt sich also, immer mal wieder reinzuschauen – neue Inhalte kommen regelmäßig dazu.

So findest du die Wissensdatenbank:
1️⃣ Website besuchen
2️⃣ Menüpunkt „Für Tierhalter“ wählen
3️⃣ Dann auf „Wissen von A–Z“ klicken

📞 Und wenn du Fragen hast: Wir sind jederzeit telefonisch für dich da!

📚 Viel Spaß beim Stöbern – für mehr Wissen, Sicherheit & Tiergesundheit! 💙

Lilo, eine 8-jährige Labrador-Mischlingshündin, kam aufgrund einer anhaltenden Lahmheit und einer stark geschwollenen Pf...
23/07/2025

Lilo, eine 8-jährige Labrador-Mischlingshündin, kam aufgrund einer anhaltenden Lahmheit und einer stark geschwollenen Pfote in unsere Klinik. Die Schwellung zog bereits bis zum Sprunggelenk und war sehr druckempfindlich, was uns große Sorgen bereitete. 😿

Trotz eingehender Untersuchung und Röntgenaufnahmen konnte keine klare Ursache festgestellt werden. Daher entschieden wir uns, unter Narkose der Sache genauer auf den Grund zu gehen. 🔎

In der OP entdeckten wir eine große Fistel, jedoch keinen Fremdkörper. Da wir einen Wundkanal bis auf die Unterseite der Pfote finden konnten, führten wir ein chirurgisches Wunddebridment durch. Bedeutet, wir entfernten das Gewebe, welches den Prozess der Wundheilung behindern könnte. Auf Grund der extremen Entzündung und der daraus resultierenden hohen Spannung der Haut, mussten wir mit einem hohen Risiko des Kompartment-Syndroms rechnen. Also, dass das betroffene Gewebe unter dem hohen Druck droht abzusterben. Um das zu vermeiden, machten wir kleine Entlastungsschnitte, um die Haut zu entlasten und die Blutzirkulation zu sichern. 🩸

Nach Absprache mit den Besitzern entschieden wir uns für eine Vakuumpumpe, die luftdicht an die Pfote angebracht wird, um das Wundsekret abzusaugen. Diese Therapie fördert die Heilung, regt die Durchblutung an und unterstützt die Bildung von neuem Gewebe. 💡

Und siehe da: Bereits nach zwei Tagen mit der VACC-Therapie konnten wir die Pumpe entfernen – die Pfote war deutlich weniger geschwollen und viel weniger entzündet. Lilo durfte nur drei Tage nach der Operation nach Hause und kam regelmäßig zur Nachkontrolle, wo sich der Heilungsprozess weiterhin positiv entwickelte. 🥳😍

Wir sind sehr glücklich über dieses Ergebnis und wünschen Lilo weiterhin nur das Beste! 🍀💖

#

Wir gratulieren unseren Azubis ganz herzlich zur bestandenen Abschlussprüfung! 🥳🤩Nach zwei bzw. drei spannenden, intensi...
01/07/2025

Wir gratulieren unseren Azubis ganz herzlich zur bestandenen Abschlussprüfung! 🥳🤩

Nach zwei bzw. drei spannenden, intensiven und lehrreichen Jahren dürfen sie sich nun ganz offiziell ✨Tiermedizinische Fachangestellte✨ nennen.
Ihr habt in dieser Zeit viel gelernt, euch mit Einsatz und Herz eingebracht und unsere kleinen Patienten großartig begleitet.❤️‍🩹
Einige von euch bleiben weiterhin Teil unseres Teams - worüber wir uns sehr freuen! Andere schlagen neue Wege ein, und wir wünschen euch dafür von Herzen alles Gute und viel Erfolg. 🍀
Es war schön, euch auf diesem Weg begleiten zu dürfen! 🐾

Fortbildungstipp für Kolleg:innen – mit Marco Werhahn Beining als Referent!Am 14. Juni 2025 findet in der Tierklinik Lün...
08/06/2025

Fortbildungstipp für Kolleg:innen – mit Marco Werhahn Beining als Referent!
Am 14. Juni 2025 findet in der Tierklinik Lüneburg die diesjährige Halbjahresfortbildung statt – ein wichtiger Termin für alle Tierärzt:innen und Vet-Studierenden mit Interesse an Notfallmedizin. Wir sind mit einem unserem Spezialgebiet dabei: Die Augenheilkunde.

🔍 AUGENNOTFÄLLE IN DER KLEINTIERMEDIZIN – Diagnostik, Therapie und Fallbeispiele aus dem klinischen Alltag.
Wir freuen uns besonders, dass unser Klinikleiter und Cheftierarzt als Referent mit dabei ist und sein Fachwissen auf diesem Gebiet teilt.
💬 Warum sich eine Teilnahme lohnt:
• Kompakte Fortbildung mit Praxisfokus
• Hochkarätige Referent:innen
• Relevantes Wissen für den Notdienst
• Austausch mit Kolleg:innen
• Wissenstransfer über Klinikgrenzen hinaus – ein Anliegen, das auch uns in Sottrum besonders am Herzen liegt.
📍 Ort: Tierklinik Lüneburg
📅 Datum: Samstag, 14.06.2025
👥 Zielgruppe: Tierärzt:innen & Vet-Studierende
📝 Schon angemeldet? Es lohnt sich!
➡️ [email protected]

👁️ Fit für die Praxis – Das 1×1 der Basis-Ophthalmologie 👨‍⚕️👩‍⚕️STUDIS AUFGEPASST! 👨‍🎓 Du bist neugierig und willst meh...
26/05/2025

👁️ Fit für die Praxis – Das 1×1 der Basis-Ophthalmologie 👨‍⚕️👩‍⚕️

STUDIS AUFGEPASST! 👨‍🎓
Du bist neugierig und willst mehr als Theorie?
Du willst wissen, wie du in der Augenheilkunde einen klaren Durchblick bekommst?
Dann komm zu unserem bvvd-VUK Kliniktag am 14.06.2025 und entdecke die spannende Welt der Ophthalmologie – praxisnah, kompakt und interaktiv!

🔍 Was dich erwartet:
🤝Hands-on-Workshops zu den wichtigsten Skills
💡Spannende Einblicke in den klinischen Alltag
👨‍⚕️Tipps und Tricks von einem erfahrenen Augenspezialisten
🗣️Gelegenheit zum Ausprobieren, Fragen stellen und Kontakte knüpfen

Egal, ob du schon ein Auge auf die Ophthalmologie geworfen hast oder einfach neugierig bist – dieser Tag macht dich fit für den Alltag auf Station, in der Ambulanz oder im PJ.
📅 Save the Date – und sichere dir deinen Platz!

Zur Anmeldung geht’s hier -> https://just4vets.online/gefluester/kliniktage

Die Klinik für Kleintiere Sottrum wünscht euch ein frohes Osterfest 🐣🌷
20/04/2025

Die Klinik für Kleintiere Sottrum wünscht euch ein frohes Osterfest 🐣🌷

Warum sind regelmäßige Augenuntersuchungen so wichtig für unsere Lieblinge?  🐾 👀Unsere treuen Begleiter verlassen sich t...
27/03/2025

Warum sind regelmäßige Augenuntersuchungen so wichtig für unsere Lieblinge? 🐾 👀

Unsere treuen Begleiter verlassen sich täglich auf ihre Sehkraft. Daher ist es essenziell, ihre Augen regelmäßig untersuchen zu lassen. Viele Augenerkrankungen, wie der graue Star (Katarakt) oder der grüne Star (Glaukom), können frühzeitig erkannt und behandelt werden, bevor sie ernsthafte Probleme verursachen.

Vorsorge ist Fürsorge. Egal ob für ein gründliches Augen-Check-up oder auch bei anderen augenspezifische Fragen – für dich und dein Tier sind wir immer erreichbar. 🐶🐱👨🏻‍⚕️

Adresse

Alte Dorfstraße 83
Sottrum
27367

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Klinik für Kleintiere Sottrum erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Klinik für Kleintiere Sottrum senden:

Teilen

Kategorie