07/03/2025
Die Ozon-Sauerstoff Therapie und warum sie so wichtig ist in meinem Therapieplan 📃
Seit 2 Jahren kommt die Ozontherapie den Tieren in meiner Praxis zu Gute.
Einige Besitzer verlangen ganz speziell nach ihr und einige haben noch nie von ihr gehört, dabei ist diese Therapie bereits 150 Jahre alt.
Zunächst war Ozon lediglich bekannt für seine desinfizierende und keimabtötende Wirkung. Nach dem Ersten Weltkrieg begann man Ozon bei der Behandlung infektiöser Verletzungen und schlecht heilender Wunden einzusetzen, da es durch seine stark oxidative Wirkung Schadstoffe an sich bindet und unschädlich macht.
Heutzutage hat Ozon das Chlor deshalb in vielen Bereichen bereits verdrängt.
Einige Jahre später wurde die durchblutungsfördernde, immunstimulierende und immunmodulierende Wirkung des Ozons erkannt.
Was vermag die Ozontherapie bei der Behandlung Ihres Tieres?
❗️Desinfizierend❗️
Ozon tötet alle Mikroorganismen, wie Viren, Bakterien und Pilze.
Es findet daher einen breiten Anwendungsbereich zur Desinfektion von Wunden, sowie bei bakteriell und virusbedingten Erkrankungen.
❗️Durchblutungsfördernd❗️
Ozon verbessert die Eigenschaften der roten Blutkörperchen, in dem es für eine bessere Flexibilität und Verformbarkeit der roten Blutkörperchen sorgt. Dies führt zu einer Optimierung des Sauerstofftransports durch die Steigerung und zur erhöhten Freisetzung von Sauerstoff an das Gewebe.
❗️Immunsystemaktivierend und Immunsystemmodulierend❗️
Je nach Anwendungsart und Ozonkonzentration kann das Immunsystem gestärkt oder beruhigt werden.
Ozon spricht das Immunsystem an, indem es den Brennstoff der Zelle ansteigen lässt und somit den Zellstoffwechsel aktiviert. Weiterhin werden Antioxidantien freigesetzt.
Dies geschieht ohne eine Überreaktion des Immunsystems, weshalb die Ozontherapie auch bei der Behandlung von Allergien eingesetzt wird.
❗️Aufgrund der oxidativen Eigenschaft wird die Ozontherapie in der Krebsbehandlung eingesetzt❗️
Ozon oxidiert mit Gewebsgiften und Entzündungsmediatoren und macht sie unschädlich.
Die sauerstoffsättigende Eigenschaft des Ozons ist ein weiterer Grund, weshalb Tierbesitzer gezielt nach der Ozontherapie fragen.
Desweiteren hilft Ozon den Gärungsstoffwechel der Tumorzelle zu stören und sie damit in ihrem Wachstum zu hemmen.
Anwendungen der Ozontherapie:
Bei der Ozontherapie wird Ihrem Tier ein Gemisch aus medizinisch reinem Sauerstoff und Ozon – Oxyon genannt – verabreicht.
Je nach Indikation wird das Oxyon Ihrem Tier auf folgende Art verabreicht:
✔️Subkutane Injektionen z.b. bei lokale Reiztherapie:Durchblutungssteigerung bei Erkrankungen wie z.B. Arthrosen, Spondylosen, etc.
✔️Intramuskuläre Injektionen diese hat eine
systemische Wirkung: Bei schwachem Immunsystem, chronischen Darmerkrankungen, Allergien, Krebserkrankungen, Stoffwechselstörungen und in der Geriatrie
✔️Darminsufflation mit reinem Ozongemisch.
Ozon wird über einen Katheter in das Rektum geführt. Je nach Menge und Konzentration des Ozons erzielt man eine systemische oder lokal desinfizierende Wirkung.
Die Behandlungsintervalle hängen von dem Zustand des Patienten, der Krankheit und dem Verlauf der Behandlung ab.
Die Ozontherapie ist in keiner Anwendungsform schmerzhaft für Ihr Tier.
Erfahrungsgemäß vertragen die Tiere die Ozontherapie sehr gut.
Interessieren Sie sich für die Ozontherapie und kommt sie bei der Erkrankung bei ihrem Tier in Frage ?
Sprechen Sie mich gern an.
Praxis für alternative Tiermedizin Soltau
THP Daniela Stegmann
www.praxis-fuer-tiernaturheilkunde-soltau.de
📞0171-2822069 📞