Lilly's Bar

Lilly's Bar Bei Lilly´s Bar gibt es Zusätze, Supplemente zur Rohfütterung/Barfen, Schönes für 2-Beiner, Spi (direkt neben der Tierphysio-Praxis Nicole Naser-Ester).

Seit 2006 gibt es Lilly´s Bar, den Online-Shop für Katzen und Hunde für Ergänzungs-, Einzelfuttermittel und Zusatzstoffen und vielem mehr. Und ganz neu seit Juli 2021 auch mit einem Tier-Fachgeschäft und angeschlossener Tierheilpraxis. Wir unterliegen den Vorschriften des Futtermittelgesetzes bzw. der Futtermittelverordnung, welche selbstverständlich regelmäßig durch die zuständige Behörde kontrol

liert werden. Als gelernte Tierarzthelferin stellte ich damals die durch Tierärzte immer wieder propagierte "ideale und gesündeste Fütterung mit Trockenfutter von einschlägigen Herstellern" in Frage und setzte mich sehr intensiv mit der Ernährung von Katzen und auch Hunden auseinander. Barfen bzw. Roh- oder Kochfütterung war hier die beste Alternative und die perfekte Antwort. Daraus wurde die Idee geboren, einen Onlineshop für Katzen und Hunde mit auf die Rohfütterung abgestimmten Produkten bester Qualität zu eröffnen. Gleichzeitig bieten wir individuelle Ernährungsberatung unter Berücksichtigung verschiedener Erkrankungen (wie z.B. CNI, Allergie, Pankreas, Diabetes, Leber etc) um so für Sie und Ihr Tier die beste Ernährungsempfehlung zu finden. Alle Produkte, die Sie bei Lilly´s Bar finden, kommen erst in den Shop, wenn wir bzw. unsere 4-beinigen Fellnasen davon rundum überzeugt sind. Kundenservice, ein faires Preis-Leistungsverhältnis sowie schnelle Lieferzeiten sind bei Lilly´s Bar selbstverständlich. Unser Geschäft finden Sie auf der Friedrich-Ebert-Str. 242 in 42719 Solingen. Unsere Öffnungszeiten:
Mo+Mi geschlossen
Di+Do 10-14 Uhr
Fr 15-19 Uhr
Sa 10-15 Uhr

Tierheilpraxis nur nach Terminvereinbarung.

14/08/2025

Update zu akuten neurologischen Symptomen bei Hunden:
Möglicher Zusammenhang mit belasteten Kauknochen

Seit Ende 2024 wurden in Deutschland vermehrt Hunde mit plötzlichen, teils schweren neurologischen Symptomen vorgestellt – darunter Unruhe, Panikattacken, übermäßiges Speicheln, Aggression, Fluchtverhalten und auffällige Lautäußerungen. Die genaue Ursache war zunächst unklar.
Aktuelle Untersuchungsergebnisse der Futtermittelüberwachung Bayern in Zusammenarbeit mit Toxikologen und dem Unternehmen zooplus deuten nun darauf hin, dass Methioninsulfoximin (MSO) ein möglicher Auslöser dieser Symptome sein könnte.
MSO kann als Nebenprodukt entstehen, wenn Rinderhaut mit nicht zugelassenen Bleichmitteln behandelt wird. Diese wurden vermutlich zur Herstellung bestimmter Kauknochen verwendet. Auch wenn MSO bislang nicht direkt in Proben betroffener Hunde nachgewiesen werden konnte und keine Schwellenwerte für Hunde bekannt sind, gibt es Hinweise aus anderen Tierarten, die auf einen möglichen Zusammenhang mit neurologischen Störungen schließen lassen.
Als Vorsichtsmaßnahme sollten Sie künftig vollständig auf Produkten mit Rohhaut verzichten.

Unseren ursprünglichen Bericht finden Sie am 29.11.2024 auf Instagram und Facebook.

🐾🐾Verlängerung der 10%-Rabatt-Aktion bis 08.08.25🐾🐾Aufgrund technischer Probleme konnte gestern teilweise der Gutscheinc...
07/08/2025

🐾🐾Verlängerung der 10%-Rabatt-Aktion bis 08.08.25🐾🐾

Aufgrund technischer Probleme konnte gestern teilweise der Gutscheincode nicht eingegeben werden. 😞

Als großes "SORRY" verlängern wir die 10% Rabatt bis morgen 08.08.25 (23:59 Uhr).👍🥳

Unter Angabe des Gutscheincodes können die 10% auch morgen von 15-19 Uhr vor Ort im Ladengeschäft eingelöst werden.

🌞⛱🐾🐾 Super-Sommerferien-Kurzzeit-Spontan-Angebot🐾🐾🏖🌞Die nächsten 29 Stunden nichts vor? Dann geht doch einfach bei https...
05/08/2025

🌞⛱🐾🐾 Super-Sommerferien-Kurzzeit-Spontan-Angebot🐾🐾🏖🌞

Die nächsten 29 Stunden nichts vor? Dann geht doch einfach bei https://www.lillysbar.de/ shoppen 😄

Viel Spaß und viele Grüße
Simone Wurth

Vielleicht interessand für meine Kunden außerhalb Deutschland. 😕
30/05/2025

Vielleicht interessand für meine Kunden außerhalb Deutschland. 😕

Klein- und Kleinstunternehmen nicht aus dem EU-Binnenmarkt verdrängen!

Wusstest du schon? 😀🐾🐾
06/05/2025

Wusstest du schon? 😀🐾🐾

🐾Kleiner Praxistip rund um
Slippery Elm Bark / amerikanische Ulmenrinde!🐾

Oftmals ist es ja so, dass man zuviel Ulmenrinde anrührt.

Das ist kein Problem, da der "Ulmenrindenschleim" hervorragend eingefroren werden kann.

Einfach die fertig angerührte Ulmenrinde in Eiswürfelbehälter füllen, einfrieren und dann - wenn man den Eiswürfelbehälter evtl. anderwertig verwenden möchte - würfelweise (somit einzelnd entnehmbar) in einer Tüte weiter im Tiefkühlschrank aufbewahren.

So hat man fertig vorbereitete Ulmenrinde für 🐈‍⬛🐕🐇🐁 immer greifbar. 👍

https://www.lillysbar.de/SlipperyElmBark-Ulmenrinde

Viele Grüße
Simone Wurth

🐾🐾Wir tanzen mit euch in den Mai🐾🐾Der Tanz in den Mai ist auch Walpurgis-Nacht der Hexen. Deshalb möchten wir mit euch t...
30/04/2025

🐾🐾Wir tanzen mit euch in den Mai🐾🐾

Der Tanz in den Mai ist auch Walpurgis-Nacht der Hexen.

Deshalb möchten wir mit euch tanzen und geben bis zum 02.05.2025
5% Rabatt auf die Gesamtbestellsumme,
wenn ihr im Warenkorb den Gutscheincode B45ZA8 eingebt.
(eine nachträgliche Einlösung ist nicht möglich!)

Viel Spaß beim Shoppen.

Ein wenig altes Wissen:
Die Nacht vom 30.April auf den 1.Mai gilt traditionell als die Nacht, in der Hexen insbesondere auf dem Blocksberg (auch Brocken genannt) und an anderen erhöhten Orten große Feste abhalten/abhielten. 👩‍🎓
Wußtet Ihr, dass Katzen als Begleiterinnen der Hexen nachgesagt wird, dass sie wahrsagen können und Zauberkräfte haben?

Eigentlich wußten wir das ja schon immer, oder? ❤ ❤
Seid ihr auch verzaubert? 😁 Wo tanzt ihr so hin? 💃

Viele Grüße
Simone

🐾🐾 Frohe Ostern! 🐾🐾Schöne Feiertage und viel Spaß beim Shoppen 🐰Viele GrüßeSimone
19/04/2025

🐾🐾 Frohe Ostern! 🐾🐾

Schöne Feiertage und viel Spaß beim Shoppen 🐰

Viele Grüße
Simone

🐾🐾 Wir fordern weiter deinen Hund 🐶 heraus!! 🐾🐾Der erste Tag der Zoey´s Challenge ist vorbei!Weiter gehts am Samstag den...
17/04/2025

🐾🐾 Wir fordern weiter deinen Hund 🐶 heraus!! 🐾🐾

Der erste Tag der Zoey´s Challenge ist vorbei!

Weiter gehts am Samstag den 19.04. von 10-15 Uhr!

Das Video zeigt den Bearded Collie "Indie" von Sabine, der die Zeit zwar nicht geschafft hat, aber trotzdem viel Spaß mit Suchen und auch danach mit dem Trostpreis hatte. Vielleicht liest Sabine ja mit und kann Indies Trostpreis ja noch mal fotografieren, weil das haben wir in seiner stürmischen Freude vergessen.🥰

Auch Elvis von Melanie hatte Spaß, wurde aber gestört und hatte dann keine Lust mehr. 🥰😉 Den Trostpreis hat er natürlich auch bekommen. (siehe Foto)

Auch die Mädels Hailey, Emma und Paula waren fleißig mit Pawzler und haben ein paar gute Zeiten vorgelegt. 😍

Ihr habt noch am Samstag den 19.04. von 10-15 Uhr Zeit mit eurem Hund die Herausforderung anzunehmen und zu gewinnen.

Hier findet ihr weitere Informationen:
https://www.facebook.com/lillysbar.de/posts/pfbid02o9CBjyBdHSd6wQJPy52uw1aLed3YepcEUsexd7LWLGGvnfWg8SpfH4sKLWtL72NXl

Denkt daran: Auch Beate von JEMAKO ist am Samstag mit tollen Produkten vor Ort.

Wir freuen uns auf euch!

Viele Grüße
Simone

🐾🐾 Wir fordern dich und deinen Hund heraus! 🐾🐾Zoey´s Challenge mit Pawzler am 17.04. und 19.04.2025Zoey hat eine Doppel-...
11/04/2025

🐾🐾 Wir fordern dich und deinen Hund heraus! 🐾🐾

Zoey´s Challenge mit Pawzler
am 17.04. und 19.04.2025

Zoey hat eine Doppel-Pawzlerplatte innerhalb von 3 Minuten geleert.

Schafft dein Hund das auch?
(Natürlich passen wir die Doppel-Pawzlerplatte dem Level deines Hundes an)

Ihr möchtet die Herausforderung annehmen?
Dann kommt am 17.04. von 10-14 Uhr
oder am 19.04. von 10-15 Uhr vorbei.
Tierfachgeschäft Lillys Bar, Friedrich-Ebert-Str. 242, 42719 Solingen

Die Aktion deines Hundes wird gefilmt und auch bei Facebook veröffentlich.
Die Zeit wird gestoppt und sollte dein Hund der/die Schnellste gewesen sein, gewinnst du als Hauptpreis ein Pawzler-Set. (unter 4 Minuten; Auswertung findet Samstag den 19.04.25 um 15 Uhr statt)
Schafft dein Hund die Doppelplatte innerhalb von 5 Minuten bekommst du 10% Rabatt.
Alle Hunde, die es unter 6 Minuten schaffen, erhalten 5% Rabatt.
Alles über 6 Minuten erhält einen Trostpreis.

Apropos: Da Pawzler auch super für Katzen geeignet ist, können natürlich die Stubentiger auch teilnehmen. Hierfür nehmen wir dann den Praxisraum, in dem es keine Störungen gibt.

Wir freuen uns auf euch!

Übrigens: am Samstag den 19.04. ist auch die liebe Beate Stoffregen mit ganz vielen nützlichen Dingen von Jemako bei uns im Laden.

Viele Grüße
Simone

Was du immer schon mal über Leaky Gut Syndrom wissen wolltest. Darmgesundheit ist enorm wichtig!  👍Viele Grüße Simone
29/03/2025

Was du immer schon mal über Leaky Gut Syndrom wissen wolltest.
Darmgesundheit ist enorm wichtig! 👍

Viele Grüße
Simone

Bei deinem Hund oder deiner Katze wurde Leaky Gut diagnostiziert?

Aber eigentlich verstehst du nicht genau, was das bedeutet?

Eines vorweg:
Du weißt sicherlich, dass der Darm deines Tieres nicht nur allein für die Verdauung zuständig ist, denn er hat durchaus noch mehr Aufgaben. Im Darm deines Tieres findet ein Großteil der Immunabwehr statt. Gerät dieses aus dem Takt, wird der Grundstein für weitere Erkrankungen gelegt.

Leaky Gut ist sehr komplex und etwas komplizierter zu erklären, aber ich versuche es gerne ein wenig „aufzudröseln“. Es könnte daher ein wenig länger werden. 🤷‍♀️

Leaky-Gut-Syndrom bedeutet übersetzt „Undichtes-Darm-Syndrom“, bei dem sich viele unspezifische Symptome zu einem gesamten Krankheitsbild zusammenfügen.

Die normalerweise funktionierende Darmbarriere (wichtig für den Organismus und das Immunsystem) sorgt durch sogenannte „Tight Junctions“ oder „Zonula occludens“ *¹ dafür, dass Schad- und Giftstoffe, schlechte Bakterien, Viren, Gluten und unvollständig verdaute Partikel normal mit dem Kot ausgeschieden werden. Es gelangen nur Nährstoffe und Flüssigkeit in den Blutkreislauf des Körpers.

Ist diese intakte Darmschleimhaut nun durch verschiedene Faktoren durchlässig geworden, funktioniert die natürliche Darmbarriere nicht mehr und fettunlösliche Stoffe, Schad- und Giftstoffe, schlechte Bakterien, unvollständig gespaltene Nahrungsbestandteile, Viren etc. gelangen ungehindert in den Blutkreislauf und das Immunsystem reagiert mit entzündlichen und allergischen Prozessen. Das Unheil nimmt seinen Lauf, denn so kann das Leaky-Gut-Syndrom entstehen.

Mögliche Faktoren, wie und warum es zu Leaky Gut kommen kann:
- Darmdysbiose: Normalerweise tragen viele Billionen von unterschiedlichen Bakterien zu einer gesunden Darmflora bei. Voraussetzung ist, dass diese in einem gesund ausgewogenen Verhältnis zueinander ihre Tätigkeit verrichten können. Kommt es zu einem Ungleichgewicht oder einer Fehlbesiedelung der nützlichen Bakterien, entsteht eine Dysbiose.
- Darmparasiten, insbesondere Giardien
- Fütterungsfehler/Allergien (Getreide, minderwertiges Futter etc)
- Umweltfaktoren (Schadstoffe, chemische Reinigungsmittel oder Pestizide)
- Stoffwechselerkrankungen
- Hormone
- Medikamente (Antibiotika, Cortison, Entwurmung uvm.) *²
- Lektine (Glykoproteine aus Pflanzen)
- Stress (physisch und auch emotional)

Die Folgen können unterschiedlich sein und viele verschiedene Symptome hervorrufen.
Achtung! Du wirst überrascht sein, welche Symptome dazu gehören können:
- schwaches Immunsystem/Autoimmunerkrankungen
- fehlende Nährstoffe
- Durchfall/Verstopfung
- Blähungen/Bauchschmerzen o. -krämpfe
- Erbrechen/Übelkeit
- Magenschleimhautentzündungen/Sodbrennen
- Erhöhte Leberwerte
- Histaminintoleranz
- Schwäche/Koordinationsstörungen
- Allergien/Unverträglichkeiten
- Hauterkrankungen
- Juckreiz
- Haarausfall/stumpfes Fell
- Pankreatitis
- Diabetes
- Schilddrüsenprobleme
- Pilzinfektionen
- Gewichtsabnahme
- Verhaltensänderungen
- Müdigkeit - Kopf-, Glieder-, Muskelschmerzen
- Gelenkprobleme wie Arthritis
- immer wiederkehrende Entzündungen

Gerade chronisch, entzündliche Darmerkrankungen (die häufig als IBD diagnostiziert werden) können am Leaky-Gut-Syndrom beteiligt sein, da die andauernde Entzündung eine sehr große Belastung für das Darmmilieu ist. Sie sorgt für eine Schädigung der Zellen und führt dazu, dass die Tight Juncitions sich lockern und eine Dysbiose sich manifestiert.

Wobei gleichzeitig auch Leaky-Gut eine Störung sein kann, aus der eine chronische Darmentzündung entstehen kann.
(Die berühmte Frage: Was war zuerst da? Das Huhn oder das Ei)

Was häufig übersehen oder nicht als wichtig erachtet wird, sind Verhaltensänderungen (Unruhe, Reizbarkeit, Ängstlichkeit, Hyperaktivität usw). Eine Darmdysbiose beeinflusst u.A. auch die Produktion und Regulation bestimmter Neurotransmitter wie Serotonin, das für die Stimmung und das Wohlbefinden verantwortlich ist.

Nun ist dir bestimmt gesagt worden, dass der Darm unterstützt werden muss, oder?

Da gibt es so viel: Pro- oder Präbiotika, Ballaststoffe, Fasern usw.

Ich erkläre dir die Unterschiede.

Pro- oder Präbiotika? Oder beides?
Präbiotika wie z.B. Inulin, Fructo-Oligosaccharide (FOS) und Mannan-Oligosaccharide (MOS) sind unverdauliche Ballaststoffe, welche die Darmgesundheit unterstützen, indem sie das Wachstum und die Aktivität von nützlichen Darmbakterien fördern. Sie werden gerne als „Nahrung für die guten Darmbakterien“ genannt.

Probiotika enthalten lebende Mikroorganismen, können das Gleichgewicht der Darmflora verbessern und das Wachstum gesunder Bakterien fördern. Die Supplementierung von Probiotika lindert Verdauungsstörungen, optimiert die Nährstoffaufnahme und stärkt das Immunsystem.
Beispiele für lebende Mikroorganismen:
- Bacillus subtilis fördert das Wachstum von Lactobacillen.
- Das Darmbakterium Lactobacillus kann die Durchlässigkeit der Darmschleimhaut und Entzündungen verringern.
- Escherischia coli sind entzündungshemmend und heilungsfördernd.
- Inaktive Enterokokken und E.coli können allergische Reaktionen reduzieren.
- Aktive Enterokokken regulieren bestimmte (s)IGA-Antikörperbildung.
- Lebende E.coli fördern das Immunsystem.

Synbiotika sind eine Kombination aus Prä- und Probiotika, wie z.B. Omnibiotic

Dann kommen natürlich auch die Ballaststoffe ins Spiel:
Eine ausgewogene Fütterung mit verschiedenen Ballaststoffen ist wichtig, da
- die Darmgesundheit gefördert wird
- der Darm in Bewegung bleibt
- das Sättigungsgefühl unterstützt wird
- der Blutzuckerspiegel wird reguliert
- Vorbeugung von Verstopfung oder Durchfall

Es gibt lösliche (verdauliche) und unlösliche (unverdauliche) Ballaststoffe, welche in den Dickdarm gelangen.
Lösliche Ballaststoffe findet man in erster Linie in Obst und Gemüse. Sie sind Nahrung für gute Darmbakterien, senken den Blutzucker- und den Cholesterinspiegel. Sie sind wasserlöslich und haben meistens eine gelartige Konsistenz.

Welche löslichen Ballaststoffe gibt es:
- Brokkoli
- Flohsamenschalen
- Gummi arabicum/Akazienfasern
- Guarkernmehl
- Inulin (z.B. in Chicorée enthalten)
- Karotten
- Nüsse/Samen
- Pektin (z.B. aus Apfel und Beeren)
- Süßkartoffeln

Unlösliche Ballaststoffe sind nicht wasserlöslich und sorgen für ein natürliches Sättigungsgefühl. Da sie ungehindert durch den Darm transportiert werden, steigern Sie das Kotvolumen und können den Kotabsatz fördern, weil sie Verstopfung verhindern können.

Welche unlöslichen Ballaststoffe gibt es:
- Chitin und Chitosan (aus den Schalen von Krebstieren wie Krabben und Garnelen und aus Pilzen)
- Futterzellulose
- Hemizellulose
- Hülsenfrüchte
- Karotten
- Lignin
- Nüsse/Samen

Welche weiteren Supplemente/Futterergänzungen können bei Leaky Gut unterstützend eingesetzt werden?

Bei wechselnder Kotkonsistenz können hochwertige, natürliche Ballaststoffe wie z.B. Flohsamenschalen, Kartoffel- oder Akazienfaser dem Darm helfen.

Zeolith, Bentonit oder Heilerde binden Giftstoffe und können diese gut aus dem Darm transportieren.

Auch hochwertige, konzentrierte Huminsäuren verbessern das Immunsystem, unterstützen den Magen-Darm-Trakt, sind entzündungshemmend und können Giftstoffe auf biochemischem Wege binden.

Die amerikanische Ulmenrinde kann einen feinen, schützenden Film über die Magen-Darm-Schleimhaut legen und so beruhigen. Wie auch bei den Huminsäuren kann die Histamintoleranz erhöht, der Zonulinwert kann gesenkt und die Darmdurchlässigkeit kann verringert werden.

Knochenbrühe enthält viel Kollagen, welches die Darmgesundheit unterstützen kann und ein gesundes Darmmilieu fördert. Die Knochenbrühe kann mit unter das Futter gemischt werden.

Omega-3-6-9 Öle haben u.A. entzündungshemmende Eigenschaften, welche einen positiven Effekt auf eine entzündete Darmschleimhaut haben können. Die Fettsäuren sind ebenfalls unterstützend für das Immunsystem und liefern wertvolle Antioxidantien.

Des Weiteren können auch auf dein Tier abgestimmte Vitalpilze den Körper sehr gut unterstützen.

Welche sonstige Alternativen sind möglich?
Das veterinärmedizinische Labor Laboklin bietet die Möglichkeit Autovakzine aus dem Kot deines Tieres herzustellen. Diese Autovakzine sind Eigenimpfstoffe, die eine Abdichtung der Schleimhautbarriere erreichen können. Dieser Impfstoff wird oral gegeben. So soll das Immunsystem zur Bildung spezifischer Antikörper gegen einen bestimmten Keim angeregt werden.

Was kannst du denn jetzt noch füttern? Keine Sorge, Alternativen gibt es immer!
Durch eine individuelle Futteranpassung, sowie evtl. zusätzlicher Supplementierung von Nährstoffen, kann der Darm ebenfalls zusätzlich unterstützt und gestärkt werden.
Du solltest bei der Fütterung darauf achten, dass es verträglich, leicht verdaulich und hochwertig ist. Bitte verzichte auf Gluten und Hülsenfrüchten sowie auf Milchprodukte. Trockenfutter ist nicht unbedingt brauchbar, da es viele ungeeignete Bestandteile enthalten kann. Bei Nassfutter achte bitte darauf, dass es u.A. einen hohen Fleischanteil hat.
Die Roh- oder Kochfütterung kann ebenfalls individuell angepasst werden.
Häufig sind nach der Wiederherstellung des Darmmilieus auch Futtermittelunverträglichkeiten Geschichte. Futtermittel, die vorher problematisch waren, können wieder verfüttert werden. Dies zeigt auf, dass nicht verschiedene Futtermittel die Hauptursache waren, sondern die Darmgesundheit.

Du weißt noch gar nicht genau, ob dein Tier an Leaky-Gut leidet?
Bei einem Verdacht kann eine Kotuntersuchung mit Dysbiose-Screen, Zonulin- und Alpha-1-Antitrypsin-Wert Aufschluss geben.

Mit diesem Dysbiose-SCREEN können mittels moderner kulturunabhängiger Verfahren anaerobe und aerobe Schlüsselkeime der Darmflora quantifiziert und so eine Dysbiose schnell und einfach nachgewiesen werden.
Alpha-1-Antitrypsin ist ein Akute-Phase-Protein, welches Entzündungsprozesse im Darm reguliert. Findet man erhöhte Antitrypsin-Werte im Kot, kann dies auf eine Darmdurchlässigkeit hinweisen.
Zonulin ist ein Protein und dient als Indikator für die Durchlässigkeit der Darmschleimhaut bei Hunden und Katzen.

Fazit:
Der Darm deines Tieres muss bei begründetem Verdacht oder einer entsprechenden Diagnose wieder aufgebaut und stabilisiert werden. Der Stoffwechsel sollte unterstützt, eine eventuell vorhandene Übersäuerung des Körpers erkannt und behandelt werden. Auch die Fütterung spielt eine sehr große Rolle. Aber alles muss individuell auf dein Tier abgestimmt sein.

Neben der Schulmedizin kann dein/e Tierheilpraktiker/in ebenfalls weiterhelfen.

Gerne stehe ich dir unterstützend zur Verfügung.

Viele Grüße
Simone Wurth

*¹ „Tight Junctions“ oder „Zonula occludens“ * sind Zellverbindungen, durch die Epithelzellen miteinander verbunden und undurchlässig sind. Durch ein raffiniertes System, können sich diese Tight Junctions lockern, wenn bestimmte Erkennungsmerkmale von Nährstoffen bemerkt werden, um sie durchzulassen.

*² Insbesondere häufige bzw. lange Antibiotikagaben können das Leaky-Gut-Syndrom bei deinem Tier begünstigen. Antibiotika greifen nicht nur die schädlichen, sondern auch die nützlichen Bakterien im Darm an und stören damit das Gleichgewicht der Darmflora. Schmerzmittel und Cortison können ebenfalls die Darmschleimhaut reizen und das Gleichgewicht der Darmflora schwächen. Auch Magensäureblocker sind häufig Auslöser einer Darmdysbiose, da diese Blocker die Verdauung im Magen verändern und so Einfluss auf das Darmmilieu haben können. Natürlich sind diese Medikamente in vielen Fällen notwendig, aber die daraus mögliche Schädigung der Darmgesundheit sollte nicht außer Acht gelassen werden.

2. Messetag bis 16 Uhr… wir freuen uns auf euch
09/03/2025

2. Messetag bis 16 Uhr… wir freuen uns auf euch

Hallo zusammen, Mareike und Sebastian vom Hundesalon Baldur freuen sich sehr darauf, euch am Wochenende bei der 2. Hunde...
06/03/2025

Hallo zusammen,

Mareike und Sebastian vom Hundesalon Baldur freuen sich sehr darauf, euch am Wochenende bei der 2. Hundemesse in der Cobra Solingen begrüßen zu dürfen.

Wichtiger Hinweis: am Sonntag ist die Hundemesse nur von 11-16 Uhr geöffnet. Samstag ganz normal von 10-17 Uhr. (Auflage der Stadt Solingen)

Es wird ein tolles Event rund um den Hund geboten und es werden euch spannende Vorträge und innovative Aussteller präsentiert.

Bühnenprogramm mit interessanten Vorträgen:
11:00 Uhr Turnstunde „Fit mit Hund“ mit Anke Albert (Sa+So)
11:30 Uhr Elke Laufenberg: "Was ist Medical Training" (nur So)
12:00 Uhr Elke Laufenberg: „Was ist Medical Training“ (nur Sa)
12:15 Uhr Kinopräsentation Fauna (nur So)
13:00 Uhr Hundesalon Baldur „pudelt den Pudel“ (Sa+So)
14:00 Uhr Turnstunde „Fit mit Hund“ mit Anke Albert (Sa+So)
14:30 Uhr Elke Laufenberg: „Was ist Medical Training“ (nur So)
15:00 Uhr Elke Laufenberg: „Was ist Medical Training“ (nur Sa)
15:15 Uhr Kinopräsentation Fauna (nur So)


Freut euch ebenfalls auf interessante Stände rund um die Gesundheit, Pflege, Urlaub, Sport, Erziehung, Zubehör, Sicherheit, Futter, Leckerchen, Vorsorge, Versicherung usw.

Teilnehmer:
Barmenia Versicherung – Dein Hund gut Feddiwerkt
CANIS – Trockenfutter für Hunde
Diegeschenke Tante – Tierische schöne Dinge für Hundefans
Feddiwerk – Halsbänder und Leinen
Fellfreunde e.V. - Ein Herz für alle Felle
Fit mit Hund Anke Albert
FoHundephysiotherapie Dr. Pia Fahlbuschdeinem Hund
Gesund füttern Hund und Katze – Ernährungsberaterin
Hundephysiotherapie Dr. Pia Fahlbusch
Hundesalon Baldur – Pflege rund um deinen Hund
Hundeschule Denig – alles rund um die Erziehung deines Hundes
Hyla – Staubsauger für TiLilly's Barmako – Pflegeprodukte rund um den Hund
La Chi by Melanie de Wall – EM-Halsbänder und mehr
Lilly's Bar – Tierfachgeschäft rund um den HundSolinger-Pfotenikerin
Medical Trainer Elke Laufenberg – Kommunikation verbessern
Reiko – Hundefutter
Solinger-Pfoten Nicole Müller – Gassiservice und Hundetrainer
Tierpark Fauna - Familienpark in Solingen
Vorwerk – Staubsauger für Tierhalter
Wobedo – Decken und Co.
Wona.Design – Schönes für den Hund

Einlass für Hunde nur mit gültigem Impfpass und gültiger Tollwutimpfung.

Tickets an der Tageskasse, online https://www.solingen-live.de/555212 oder im Hundesalon Baldur. www.hundesalon-baldur.de
Preise:
EUR 7,00 / 4,00 (ermäßigt: Kinder, Schüler, Studenten, Hunde) an der Tageskasse
EUR 5,00 / 3,00 (ermäßigt: Kinder, Schüler, Studenten, Hunde) im Vorverkauf
Alle Preise zzgl. etwaiger Vorverkaufsentgelte

Wir freuen uns auf Euch.
Simone

in Vertretung für
Mareike und Sebastian

Adresse

Friedrich-Ebert-Str. 242
Solingen
42719

Öffnungszeiten

Dienstag 10:00 - 14:00
Donnerstag 10:00 - 14:00
Freitag 15:00 - 19:00
Samstag 10:00 - 15:00

Telefon

+492126588457

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lilly's Bar erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Lilly's Bar senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Seit 2006 gibt es Lilly´s Bar, den Online-Shop für Katzen und Hunde für Ergänzungs-, Einzelfuttermittel und Zusatzstoffen und vielem mehr. Dieser unterliegt den Vorschriften des Futtermittelgesetzes bzw. der Futtermittelverordnung, welche selbstverständlich regelmäßig durch die zuständige Behörde kontrolliert werden. Als gelernte Tierarzthelferin stellte ich damals die durch Tierärzte immer wieder propagierte "ideale und gesündeste Fütterung mit Trockenfutter von einschlägigen Herstellern" in Frage und setzte mich sehr intensiv mit der Ernährung von Katzen und auch Hunden auseinander. Barfen bzw. Roh- oder Kochfütterung war hier die beste Alternative und die perfekte Antwort. Daraus wurde die Idee geboren, einen Onlineshop für Katzen und Hunde mit auf die Rohfütterung abgestimmten Produkten bester Qualität zu eröffnen. Gleichzeitig biete ich individuelle Ernährungsberatung unter Berücksichtigung verschiedener Erkrankungen (wie z.B. CNI, Allergie, Pankreas, Diabetes, Leber etc) um so für Sie und Ihr Tier die beste Ernährungsempfehlung zu finden.

"Jedem Tier gebührt ein Leben in Würde. Wir müssen dafür die Voraussetzungen schaffen"(Franz von Assisi)

Dazu gehört Gesundheit, Liebe, Ruhe, Freiraum, Spiel, Spaß und natürlich die artgerechte Ernährung! Aus diesem Grunde finden Sie bei Lilly´s Bar nicht nur viele Produkte rund um die artgerechte Fütterung, sondern auch Spielzeug, Kuschelsachen, gesunde Leckerchen und selbstverständlich auch "tierisch schöne Dinge" für Zweibeiner. Alle Produkte, die Sie bei Lilly´s Bar finden, kommen erst in den Shop, wenn wir bzw. unsere 4-beinigen Fellnasen davon rundum überzeugt sind. Kundenservice, ein faires Preis-Leistungsverhältnis sowie schnelle Lieferzeiten sind bei Lilly´s Bar selbstverständlich.

Sie haben Fragen? Gerne stehe ich Ihnen zur Verfügung.