Tierarztpraxis Dr. Bender

Tierarztpraxis Dr. Bender Eure Tierarztpraxis für Kleintiere und Heimtiere in Siegen-Geisweid

In Anbetracht der Grausamkeit und Perversion von Zoos, die durch die Ermordung von 12 Pavianen im Zoo Nürnberg offenkund...
31/07/2025

In Anbetracht der Grausamkeit und Perversion von Zoos, die durch die Ermordung von 12 Pavianen im Zoo Nürnberg offenkundig wurde, bleibt nur ein mögliches Statement:

Heute gab unsere liebe Ute ihren Ausstand. Ute war seit vielen, vielen Jahren unsere Reinigungskraft, auch schon unter m...
30/07/2025

Heute gab unsere liebe Ute ihren Ausstand. Ute war seit vielen, vielen Jahren unsere Reinigungskraft, auch schon unter meinem Vorgänger Gerd Martens- immer verlässlich, immer freundlich, immer sorgfältig. Vielen Dank, liebe Ute, für deine treue Unterstützung🫶🏻 für so viele Jahre. Geniesse den Ruhestand und komm uns gerne besuchen, wenn dir danach ist. Und ganz herzlichen Dank für die leckeren Brötchen- alle komlett VEGAN- so mögen wir das👍🏻

10/07/2025
What‘s the difference? It‘s all human 👍🏻
07/07/2025

What‘s the difference? It‘s all human 👍🏻

542.8K Likes, 4083 Kommentare. „Watch Dominion on Youtube 🔥“

01/07/2025

Auf unserer Terrasse ist ein Wespennest in der Auflagenkiste für die Gartenmöbel. Erst wollte ich es entfernenlassen, weil ich beim unbedachten Öffnen der Kiste ohne Kenntnis des Wespennest von den Wespen angegriffen wurde. Doch dann habe ich mir das Treiben der Wespen ein paar Tage angeschaut und mich dagegen entschieden. Die Wespen dürfen bleiben, denn so lange ich sie in ihrem Nest nicht störe, d.h. den Deckel nicht öffnen und nicht an der Kiste wackele, sind die Wespen friedlich und tun uns nichts.

Bei der Hitze haben sie jetzt auch mit den Temperaturen zu kämpfen. Einige Wespen haben sich am Eingang des Wespennests positioniert, um Luft in die Kiste zu fesseln. Das Video fängt in Flügelschlag sehr schön ein.

Wespen sind wertvolle Insekten, die einen wichtigen Beitrag für unsere Ökosysteme leisten. Darum hier ein paar Informationen vom BUND:

 Wespen: Nicht nutzlos!

Ein kleiner Wespenstaat vertilgt bis zu 3.000 Fliegen, Mücken, Raupen, Motten, Spinnen und andere Kleintiere pro Tag. Wespen sind außerdem wichtige Bestäuber. Sie leben nur einen Sommer lang. Im Herbst verlassen sie ihr kunstvoll aus kleingekautem Holz und Speichel gebautes Nest und sterben. Nur die jungen Königinnen suchen sich eine geschützte Unterkunft, um im folgenden Jahr einen neuen Wespenstaat zu gründen.

Wespen sind geschützt

Wespen stehen unter Naturschutz. Sie dürfen nicht getötet werden. Auch ihr Nest darf nicht entfernt werden. Übrigens: Auch Hornissen zählen zu den Wespen. Menschen gegenüber verhalten sie sich sehr friedlich und ergreifen eher die Flucht. Sie stechen nur, wenn sie gequetscht werden. Ihr Stich ist zwar schmerzhafter, aber weniger giftig als ein Wespenstich!

Das lockt Wespen an

Wespen weden vor allem von Fleisch und Süßem angelockt. Decken Sie diese Speisen gut ab und verschließen Sie süße Getränke. Sind die Wespen dennoch da, heißt es, Ruhe zu bewahren. Denn die Wespen bemerken unsere Angst: Angstschweiß ist für sie ein Warnsignal. Auch Wegblasen ist keine Alternative, denn das ausgeatmete Kohlendioxid macht die normalerweise ruhigen Tiere erst aggressiv, ebenso wie der Versuch, sie einfach "wegzuwischen". Tragen Sie dunkle Farben und verzichten Sie auf Parfum.

https://gofund.me/99db4009
30/06/2025

https://gofund.me/99db4009

Hallo, ich bin Claudia und ich sammle Spenden, um den Straßen… Claudia Bender braucht deine Unterstützung für Ein neues Tierheim für 100 Hunde und Katzen auf Mauritius

https://gofund.me/fb366b08
30/06/2025

https://gofund.me/fb366b08

Hallo, ich bin Claudia und ich sammle Spenden, um den Straßen… Claudia Bender braucht deine Unterstützung für Ein neues Tierheim für 100 Hunde und Katzen auf Mauritius

21/06/2025
13/06/2025

2 Mauritian rescues, Iggy and Ivy need to fly to France to be reunited with their mom. Are you flying by Air Mauritius on Monday 30 June or Tuesday 1st July to Paris CDG? We need 2 flight buddies on the same flight please.

Everything is handled on our side and we will stay with the doggies until they are checked in.

Please help Iggy and Ivy go home.

Drop us a comment here. Thank you 🙏

09/06/2025

Hilfe für die Wildtierhilfe: Wir suchen dringend Auswilderungsmöglichkeiten für Füchse!

Könnten Sie sich vorstellen, einer kleinen Gruppe von Jungfüchsen eine zweite Chance auf ein artgerechtes Leben in Freiheit zu ermöglichen? In diesem Artikel erfahren Sie, warum die Bereitstellung von Grundstücken zur Auswilderung Leben rettet und welche Kriterien man dafür erfüllen muss.

Jedes Jahr stößt die Wildtierhilfe an ihre Kapazitätsgrenze und kann nicht mehr für alle hilfsbedürftigen Füchse gute Pflegestellen anbieten. Es gibt schlicht zu wenige qualifizierte Pflegestellen, denn die Aufzucht und Pflege von jungen oder kranken Füchsen stellt große Anforderungen an die Wildtierhelfer*innen. Doch woran es tatsächlich noch mehr mangelt, sind Auswilderungsmöglichkeiten – und das obwohl die Auswilderung der bereits gesund gepflegten und selbstständigen Jungfüchse eine weit weniger anspruchsvolle Aufgabe darstellt!

Der Mangel an Auswilderungsstellen bringt zwei Probleme mit sich: Einerseits erhalten einige Wildtierstationen von den Behörden die Auflage, nur so viele Füchse aufnehmen zu dürfen, wie Ihnen im Voraus für die Saison sichere Auswilderungsstellen zur Verfügung stehen. So begrenzt die Zahl der Auswilderungsstellen also auch die Zahl der Füchse, die in einigen Wildtierstationen aufgenommen werden dürfen – obwohl die Stationen vielleicht durchaus noch Kapazitäten für die Aufzucht und Pflege von weiteren Füchsen hätten.

Andererseits hat der Mangel an Auswilderungsstellen auch einen Einfluss auf die Auswilderungsmethode: Die schonendste Auswilderungsmethode ist der sog. „Soft-Release“. Hierbei verbringen die Tiere zunächst eine gewisse Eingewöhnungszeit in einem Gehege am Auswilderungsort und werden dort versorgt. Wenn man das Gehege schließlich öffnet, können die Tiere noch für einige Zeit zum Gehege zurückkehren und dort weiter Schutz und Nahrung finden, während sie vorsichtig die Umgebung außerhalb des Geheges erkunden, natürliche Nahrungsquellen erschließen und mit fremden Artgenossen sowie Gefahrenquellen umzugehen lernen. Eine ähnlich schonende Methode ist der sog. „Box-Release“. Hierzu wird kein Auswilderungsgehege benötigt; stattdessen werden die Füchse in einer speziellen Auswilderungsbox (quasi ein mobiler Kunstbau) ausgewildert, die sie jedoch frühzeitig während der Pflege als sicheren Rückzugsort kennengelernt haben müssen. Viele Wildtierstationen würden ihre Füchse gerne via Soft-Release in die Freiheit entlassen, haben jedoch leider kein geeignetes Grundstück oder keine Genehmigung dafür, Füchse dort auszuwildern. Daher sind manche Wildtierstationen gezwungen, ihre Füchse via „Hard-Release“ auszuwildern. Das bedeutet, dass man die Tiere, die man mühevoll gepflegt hat, zu einem ihnen völlig unbekannten Ort fährt und sie dort einfach aussetzt. Im Gegensatz zum Soft- oder Box-Release haben die Füchse hierbei keine Möglichkeit, sich in ein schützendes Gehege oder eine Auswilderungsbox zurückzuziehen und mit Nahrung unterstützt zu werden. Stattdessen flüchten sie aus der Transportbox und müssen es schaffen, ohne jegliche Ortskenntnis zu überleben – also ohne zu wissen, wo sie Schutz und Nahrung finden oder wo Ihnen Gefahren durch den Straßenverkehr, Menschen, Hunde, Artgenossen, usw. drohen…

Mit mehr guten Auswilderungsmöglichkeiten könnten wir in der Wildtierhilfe also nicht nur mehr Füchsen helfen, sondern vielen Füchsen zudem auch bessere Überlebenschancen beim Start in ihr Leben in Freiheit ermöglichen.

Wir suchen daher dringend nach Menschen, die eine Auswilderungsmöglichkeit anbieten können und folgende Kriterien erfüllen:
-> Sie besitzen freie Grundfläche abseits des Siedlungsraums (z. B. ein Waldgrundstück, eine unbewirtschaftete Wiese mit ausreichend Deckung oder einen Wildgarten). Im Idealfall kann man auf dem Grundstück ein (mobiles oder auch dauerhaftes) Auswilderungsgehege errichten.
-> Für die legale Auswilderung von Füchsen kann eine Genehmigung von der Jagdbehörde bzw. dem Jagdausübungsberechtigten erforderlich sein. Idealerweise sind Sie in diesem Fall selbst Inhaber des Jagdausübungsrechts für das Grundstück oder haben einen guten Kontakt zum zuständigen Jagdausübungsberechtigten, der Füchsen wohlgesonnen und mit deren Auswilderung einverstanden sein muss.
-> Sie können im Spätsommer eine Auswilderung über wenige Wochen hinweg begleiten (also z. B. regelmäßig Futter und frisches Wasser bereitstellen) und haben für den Notfall auch eine zuverlässige Vertretung für diese Aufgabe.
-> Ihnen ist bewusst, dass der Kontakt zwischen Menschen und den Pflegefüchsen im Rahmen der Auswilderung auf ein Minimum reduziert bleiben sollte.

Wenn Sie diese Kriterien erfüllen, melden Sie sich gerne per E-Mail bei uns und wir besprechen alles weitere: [email protected].

Dieser Beitrag darf natürlich gerne weiträumig geteilt werden! 🦊

02/05/2025

Adresse

Geisweider Str. 146
Siegen
57078

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Mittwoch 18:00 - 20:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
18:00 - 20:00
Freitag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 11:00

Telefon

+4927183084

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis Dr. Bender erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis Dr. Bender senden:

Teilen

Kategorie