12/03/2025
🅆🄰🅂 🄸🅂🅃 🄴🄸🄶🄴🄽🅃🄻🄸🄲🄷 🄻🄾🄽🄶🄸🄴🅁🄴🄽?
Longieren mit dem Hund ist eine Trainingsmethode, bei der der Hund an einer langen Leine (oder ohne Leine, je nach Fortschritt) um einen Kreis läuft und bestimmte Kommandos ausführt. Diese Methode fördert die Kommunikation zwischen Hund und Halter und stärkt sowohl die körperliche als auch die geistige Auslastung des Hundes. Es ist eine sehr gute Übung für Gehorsam, Ausdauer und Konzentration.
*So funktioniert Longieren mit Hund:*
1. *Kreis:* Der Hund läuft um einen abgegrenzten Bereich, der meist ein Kreis ist. Der Halter steht in der Mitte des Kreises und gibt dem Hund mit Stimme und Körpersprache verschiedene Kommandos.
2. *Kommandos:* Der Hund wird angewiesen, auf Kommando um den Halter zu laufen. Dabei kann der Hund dazu gebracht werden, Richtungsänderungen vorzunehmen, Geschwindigkeiten zu variieren oder bestimmte Übungen wie „Platz“ oder „Sitz“ auszuführen.
3. *Leinenführung:* Am Anfang wird der Hund oft an einer langen Leine geführt, um die Kontrolle zu behalten. Später kann das Training ohne Leine erfolgen, wenn der Hund gut hört und zuverlässig ist.
*Vorteile des Longierens:*
*Förderung des Gehorsams:* Der Hund lernt, auf Kommandos wie „Komm“, „Halt“, „Links“, „Rechts“ oder „Platz“ zu reagieren, während er sich in Bewegung befindet.
*Kondition und Ausdauer:* Das Longieren ist eine gute Ausdauereinheit, da der Hund in ständiger Bewegung bleibt.
*Konzentration und Disziplin:* Es ist eine gute Übung für die geistige Auslastung des Hundes, da er sich auf die Kommandos des Halters konzentrieren muss, während er gleichzeitig in Bewegung bleibt.
*Bindung zwischen Hund und Halter:* Da der Hund auf den Halter angewiesen ist, fördert das Training die Bindung und das Vertrauen zwischen beiden.
Das Longieren ist also eine großartige Möglichkeit, den Hund auszulasten, seine Disziplin zu fördern und die Kommunikation zu verbessern.