WieWau Hundepension, Schule für Familienhunde und Therapie-Begleithundeteams

In individuellen Einzelstunden und im Gruppentraining auf unseren eigenen Trainingsplätzen lernen Sie und Ihr Hunde in Praxis und Theorie alles, was Sie für einen entspannten Alltag brauchen: Grundkommandos, Leinenführigkeit, Hundekommunikation...

Wir trainieren auch dort, wo Sie und ihr Hund uns brauchen, zum Beispiel bei Ihnen zu Hause oder auf der Gassi-Runde, in der Einkaufsstraße oder im Ti

erpark... kyno-logisch und flexibel. In der Hundepension hat jeder unserer Hunderäume in der hell gestalteten Pension einen eigenen Auslauf und bietet auf rund 18 qm eine All-inclusiv-Betreuung Ihres Vierbeiners - für Tage oder für einige Stunden im "Kita-Betrieb".

09/02/2025
Wir wünschen allen Hundegästen, Hundschülern und unseren Freunden frohe, gemütliche Waunachten, eine ruhige Silvester-Na...
24/12/2024

Wir wünschen allen Hundegästen, Hundschülern und unseren Freunden frohe, gemütliche Waunachten, eine ruhige Silvester-Nacht und ein tolles, gesundes neues Jahr! 🐾🐾🎄🥂🎉

Bereit für Halloween in der Hundeschule 🤗🐶🐶🐾👻🎃🐶🐶🐕🕸️🐾
29/10/2024

Bereit für Halloween in der Hundeschule 🤗🐶🐶🐾👻🎃🐶🐶🐕🕸️🐾

29/10/2024
15/08/2024

Hund leiden besonders unter der Hitze, denn sie können nicht schwitzen, sondern nur hecheln. 5 Do’s und 5 Don’ts für Hundebesitzer im Sommer.

11/07/2024
28/06/2024

🔥Mein geliebter Mensch 🔥
Lass mich in der Hitze zu Hause, es ist nicht schön für mich neben dir zu laufen. Aber weil ich ein treuer Hund bin, überschreite ich Dir zu liebe auch meine Grenzen. Und so laufe ich neben dir auch am Fahrrad oder stehe still wenn ich muss. Ich fühle wie meine Pfoten auf dem Asphalt brennen, mein Blut wird unerträglich heiß, die heiße Luft brennt in meiner Lunge. Ich schaue dich flehend an, aber du verstehst es nicht.

Bitte verzichten Sie bei hohen Temperaturen auf lange Spaziergänge oder Fahrradfahren mit Ihrem Hund auf asphaltierten Straßen/Wegen.
Gönnen Sie es Ihrem Freund an solchen Tagen mit einer Schüssel Wasser im kühlen Schatten zu ruhen.

Bild im Netz gefunden

28/06/2024

Therapiebegleithundeausbildung:

So schnell Hopplahopp geht das nicht!

Der Begriff „Therapiehund“ ist gesetzlich nicht geschützt und hier beginnt ein fatales Dilemma:

Aus einem Besuchshundeteam wird dann ganz schnell ein selbsternanntes Therapiehundeteam.

Es geht mir hierbei nicht um „Besuchshundeteams, die sich auch so bezeichnen und ehrenamtlich dankenswerterweise Menschen besuchen. 🙏🏻

Sondern um Leute, die ohne beruflichen Hintergrund und ohne Überprüfung durch ein Ausbildungszentrums ob ein Quereinstieg möglich ist, eine „Therapiehundeausbildung“im Schnelldurchgang durchlaufen.

Angebote zu Schnellkursen die leider oft nur wenige Wochenenden dauern, sprießen wie Pilze aus dem Boden.
Oder man geht mit seinem eigenen Hund der ja so lieb ist, ohne jegliche Qualifikation einfach so in die Einrichtung.
Es ist nicht nur wichtig, dass der oder die HundeführerIn Hundeerfahrung hat, sondern auch der Hund speziell dafür ausgebildet und geprüft ist!

Mein Verein: Der „DATB e.V.“
(Deutscher Ausbildungsverein für Therapie-und Behindertenbegleithunde e.V.):

Unsere qualifizierte Ausbildung lässt sich nicht nur ausschließlich an den Lehrinhalten oder dem Ausbildungsweg feststellen, sondern auch am erfreulichen, guten Ergebnis der tiergestützten Arbeit unserer Teams.❤️

Unerlässlich sind ausgebildete und geprüfte „Therapiebegleithundeteams“, bestens geschult, die am Menschen arbeiten, sich mit verschiedenen psychischen und physischen Beeinträchtigungen und Krankheiten der Klienten auseinandersetzen, sich weiterbilden, nachprüfen lassen und die Menschen dabei unterstützen, fördern, ausgleichen, aufmuntern, trösten und aufheitern.

Der Weg vom Welpen zum Junghund und anschließend bis zum „DATB e.V.“ geprüften Therapiebegleithund dauerte bei Fenja und Nuri jeweils fast anderthalb bis zwei Jahre. Über 276 Stunden haben wir in die Ausbildung investiert, dazu noch diverse Praktikas. Und diese Zeit habe ich mit meinen Hundemädchen auch gebraucht.

Eine anspruchsvolle Ausbildung verbunden mit Lernen, Üben, Trainieren und wieder Lernen.
Schließlich braucht man als geprüftes Therapiebegleithundteam gegenüber den Menschen und der Tiere eine große Portion Wissen und ein enormes Verantwortungsbewußtsein.

Und gut Ding braucht Weile. Das kann man meiner Ansicht nach nicht so hopplahopp im Rahmen eines 4 maligen Wochenendkursen mit nur 50-100 Std oder weniger, irgendwo vor Ort lernen.

Mit der Zeit kommt dann zur qualifizierten Ausbildung noch die Erfahrung und die Herzensbildung mit hinzu.

Ja, der Weg zum Ausbildungszentrum von Herrenberg bis nach Lindberg war für mich mit 407 km weit.
Aber das war es mir wert und ich möchte keinen Seminartag, kein Praktikum, kein Kollegentreffen und überhaupt keinen einzigen Augenblick missen.

Und ich wünsche mir, dass alle oder möglichst viele Praxen, Institutionen, Pflegeeinrichtungen oder Einrichtungen des Schul-und Bildungswesens darauf achten, nur ausgebildete, geprüfte Therapiebegleithundeteams für die „tiergestützte Intervention / Therapie/ Förderung", zu beschäftigen.
Zertifizierte Einrichtungen achten auf diese Qualität und ich werde nicht müde dies auch immer hervorzuheben.

Es gibt auch andere adäquate Ausbildungsstätten,-
aber: Nur mal geschwind ein Hopplahopp-Kurs, dann hat man einen selbsternannten „Therapiehund“,- das finde ich persönlich, gelinde gesagt, überhaupt nicht gut.
🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶🐶

Also: Alles braucht seine Zeit was letztendlich gut sein soll. Aus Liebe und Fürsorge für Mensch und Hund.

Ganz liebe Grüße, und Danke fürs Lesen.❤
Tina



An dieser Stelle möchte ich jetzt einfach mal Danke sagen:
Danke an meine Ausbilderin Claudia Pöschl, und allen Wegbereiter/innen und Berufsbegleiter/innen des „ Ausbildungs Zentrum Hund & Mensch“, meiner Ausbildungsstätte in Bayern und dem „DATB e.V.“, bei dem ich mit meinen beiden Hunden Fenja und Nuri erfolgreich an allen Prüfungen teilgenommen habe.

02/04/2024

Adresse

Gehrhof 18
Seehausen
39615

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 21:00
Dienstag 09:00 - 21:00
Mittwoch 09:00 - 21:00
Donnerstag 09:00 - 21:00
Freitag 09:00 - 21:00
Samstag 09:00 - 21:00
Sonntag 09:00 - 21:00

Telefon

+4939386794590

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von WieWau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie