Blickwinkel Hund

Blickwinkel Hund Coaching für Mensch-Hund-Teams

.....weil Kommunikation viel mehr ist als Erziehung....

Im Hundetraining geht es mir nicht darum einen Hund zu dressieren oder einen Halter zu belehren....Mir geht es darum zwischen Hund und Halter zu vermitteln, zu übersetzen und beide ein Stück näher zusammen zu bringen....

"Ich weiß, Schuld ist ja immer das andere Ende der Leine"...eine Aussage, die ich sehr oft höre.Geht es denn wirklich um...
11/09/2025

"Ich weiß, Schuld ist ja immer das andere Ende der Leine"...eine Aussage, die ich sehr oft höre.

Geht es denn wirklich um Schuld?

Ein Mensch, der sich an mich wendet, weil er und sein Hund das ein oder andere unschöne Thema haben, dem würde ich niemals eine Schuld zuweisen. Ich käme nicht einmal auf den Gedanken hier den Schuldigen zu suchen.

In welchem Leben läuft denn schon immer alles rund und perfekt. Und selbst wenn man Hunde gut lesen kann, gibt es vielleicht trotzdem das ein oder andere Thema, wo man selbst als Halter einfach nicht weiterkommt. Man ist oft viel zu nah dran, steckt ja selbst mit in der Beziehung.

Ein Mensch-Hund-Team, was Themen und Baustellen hat und der Mensch sieht, dass es hier nicht gut läuft und um Hilfe bittet, den halte ich für sehr verantwortungsbewusst.

Er sieht hin und erkennt dies!

Man kann nicht immer alles wissen, nicht alles perfekt machen. Manchmal kommen auch äußere Umstände dazu, die man selbst gar nicht beeinflussen kann und zack ist irgendwas passiert und man sitzt mit in diesem Hamsterrad.

Solange ein Mensch diese Themen sieht und was verändern oder dazulernen will, ist das schonmal der erste Schritt in die richtige Richtung.

www.Blickwinkel-Hund.de

"....weil Sozialverhalten so wichtig ist"In unseren Freilauf- oder auch Sozialisierungsgruppen legen wir das Augenmerk n...
10/09/2025

"....weil Sozialverhalten so wichtig ist"

In unseren Freilauf- oder auch Sozialisierungsgruppen legen wir das Augenmerk nicht darauf, dass dort wilde Partys stattfinden und die Hunde möglichst viel toben.

Unsere Gruppen haben den Sinn die Hunde und vorallem auch deren Menschen zu unterstützen wenn es um Artgenossenkontakte geht. Was ist okay? Wann muss ich als Halter eingreifen? Wie kann ich meinen Hund unterstützen?

Mir selbst geht immer das Herz auf, wenn ich die Entwicklung der Hunde sehe. Wie unsichere Hunde selbstbewusster werden, wie die Hunde lernen faire Grenzen zu setzen, zu vertrauen, Ideen haben Konflikte auf gute Weise zu klären.

Und die Menschen ihre und auch die anderen Hunde immer besser lesen und verstehen können.

www.Blickwinkel-Hund.de

Wir genießen noch ein paar Tage unsere Auszeit am Meer und senden euch liebe Grüße von hier. Ab dem 08.09.25 sind wir wi...
02/09/2025

Wir genießen noch ein paar Tage unsere Auszeit am Meer und senden euch liebe Grüße von hier.

Ab dem 08.09.25 sind wir wieder im Training und für euch erreichbar.

Bis ganz bald.....

Ab Oktober gehen unsere Raufergruppen weiter. Wir starten (etwas außer der Reihe) am 12.10.25 wieder. Noch sind Plätze f...
31/07/2025

Ab Oktober gehen unsere Raufergruppen weiter. Wir starten (etwas außer der Reihe) am 12.10.25 wieder. Noch sind Plätze frei. Meldet euch gerne.

Was Hundetrainer in ihrer Freizeit so machen? Natürlich Zeit mit Hunden verbringen :)
23/07/2025

Was Hundetrainer in ihrer Freizeit so machen?

Natürlich Zeit mit Hunden verbringen :)

Heute gab es wieder viel Input in Sachen Nasenarbeit: "SLT Objektsuche Teil 2"Die Hunde haben schon gute Fortschritte ge...
31/03/2025

Heute gab es wieder viel Input in Sachen Nasenarbeit: "SLT Objektsuche Teil 2"

Die Hunde haben schon gute Fortschritte gemacht und haben viel Spaß bei der Suche.

Objektsuche ist eine klasse Beschäftigung, die die Konzentration des Hundes fördert, das Selbstbewusstsein und zusätzlich ein Bonus für die Mensch-Hund-Beziehung ist.

Endlich hat heute unser Beginnerkurs "SLT Objektsuche" gestartet. Viel Kopfarbeit für Mensch und Hund und ebenso ein tol...
24/03/2025

Endlich hat heute unser Beginnerkurs "SLT Objektsuche" gestartet. Viel Kopfarbeit für Mensch und Hund und ebenso ein toller Bonus für die Beziehung zueinander.

Warum ich kleine Hunde habe?  .... na die lassen sich besser auf dem Schoß stapeln 😅Irgendwie erwarten viele Menschen vo...
18/03/2025

Warum ich kleine Hunde habe?
.... na die lassen sich besser auf dem Schoß stapeln 😅

Irgendwie erwarten viele Menschen von einem Hundetrainer einen großen Hund zu haben. Möglichst einen BorderCollie..... Schäferhund.....etc.

Warum ist das eigentlich so? Wann hat sich dieses Bild so eingebrannt?

Oft werde ich erstaunt anschaut wenn ich dann mit meinem "Kleinzeug" um die Ecke komme. Oder habe ich auch schon gehört "die trainiert ja nur kleine Hunde" ..... welch seltsames Gerücht 😄

Für mich ist ein Hund ein Hund. Da spielt keine Rolle wie groß oder klein er ist. Ein Chihuahua z.b. braucht genauso Führung, Klarheit und Beschäftigung wie ein Schäferhund auch. Nur weil kleine Hunde "handlicher" sind, körperlich händelbarer, sind es immernoch Hunde. Sie haben ebensolche Bedürfnisse wie die großen auch.

Leider haben kleine Hunde oft den Ruf nervige Kläffer zu sein, werden von vielen Menschen nicht wirklich ernst genommen. Das liegt aber eher weniger am kleinen Hund, sondern in vielen Fällen an der mangelnden Betrachtung dessen Bedürfnisse.

www.Blickwinkel-Hund.de

Milow und Calli können es kaum erwarten endlich mit dem Trailen loszulegen ❤️
14/03/2025

Milow und Calli können es kaum erwarten endlich mit dem Trailen loszulegen ❤️

Heute ist wieder GassiService angesagt ❤️Eine schöne Zeit gemeinsam im Wald.
11/03/2025

Heute ist wieder GassiService angesagt ❤️

Eine schöne Zeit gemeinsam im Wald.

Raufergruppe "Schrei mich nicht so an"Hunde, die aggressiv kommunizieren, an der Leine pöbeln und sich streiten wollen, ...
21/02/2025

Raufergruppe "Schrei mich nicht so an"

Hunde, die aggressiv kommunizieren, an der Leine pöbeln und sich streiten wollen, haben hier in dieser Gruppe die Möglichkeit miteinander zu kommunizieren. 

Ziel dieser Gruppe ist es, angemessen Konflikte auszutragen mit Hilfe und Unterstützung der Menschen. Aggression gehört zur normalen Kommunikation dazu und mittlerweile wird diese in der Gesellschaft nicht mehr gern gesehen. So lernen die Hunde im sozialen Miteinander nicht mehr angemessen zu reagieren. Das ist nur im Kontakt möglich.

Es darf also imponiert werden, gestritten und Grenzen dürfen gesetzt werden.

Der Freilauf findet nur mit Maulkorb statt (geeignete Maulkörbe vor Ort vorhanden)

Die Gruppe wird in Kooperation mit meiner lieben Kollegin Silke Reinshagen von Hundsinnig geleitet. 

Da nur jeweils zwei Hunde miteinander kommunizieren, sollten die Hunde gewöhnt sein im Auto warten zu können.

Teams: 6 Hunde und ihre Halter (passive Plätze: 3 ohne Hund)

Termin: jeder erste Sonntag im Monat 
                  (ab Februar 2025)
Nächster Termin: 02.03.2025

Zeit:       11.00 - 13.00 Uhr
Kosten: 49,00 Euro / Hund
Treffpunkt: Hattingen

Möchtest Du dabei sein? Dann melde Dich an unter:
[email protected]
[email protected]



Vertrauen? Was ist das?Dass meine Hunde mir Vertrauen und in jeder Lebenslage auf mich zählen können ist mir persönlich ...
12/02/2025

Vertrauen? Was ist das?

Dass meine Hunde mir Vertrauen und in jeder Lebenslage auf mich zählen können ist mir persönlich das Wichtigste im Leben.

Wir laufen gemeinsam durch die Wälder, entdecken die Welt, toben und zergeln und ruhen auch gemeinsam.

Meine Hunde wissen, dass ich jederzeit für sie einstehe und auch für Schutz, Nahrung und Sicherheit sorge.

Da aber nun irgendwer Entscheidungen treffen muss und auch Orientierung und Schutz bieten sollte, gehören auch Grenzen und Regeln in unser Leben.

Diese sind nicht dafür da den Hunden zu schaden oder sie zu bestrafen. Grenzen und Regeln sind dafür da den Hunden einen Leitfaden fürs Leben zu bieten, eine Orientierung.

Sie wissen ganz klar was sie dürfen und was eben nicht. Diese Klarheit ist ein wichtiger Baustein für das gemeinsame Leben und sorgt eben auch dafür, dass sie gewisse Freiheiten haben, eben weil sie damit umgehen können und ebenso mich auch im Alltag fast überall hin begleiten dürfen, eben weil sie wissen, wie man sich benimmt.

Hunde brauchen Klarheit und ebenso auch die Gewissheit wer welche Rolle einnimmt, sonst kann es hier immer wieder zu Konflikten kommen.

Warum kriegen Kinder Regeln? Warum gibt es Regeln im Straßenverkehr, in Beziehungen, im Job..... eben um das absolute Chaos zu vermeiden :)

www.Blickwinkel-Hund.de



Adresse

Schwelm
58332

Öffnungszeiten

Montag 14:30 - 20:00
Dienstag 14:30 - 20:00
Mittwoch 14:30 - 20:00
Donnerstag 14:30 - 20:00
Freitag 14:30 - 20:00
Samstag 10:00 - 19:00

Telefon

+4915772972302

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Blickwinkel Hund erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Blickwinkel Hund senden:

Teilen

Kategorie