Tierbedarf Meyer - Alles rund ums Tier in Schweinfurt

Tierbedarf Meyer - Alles rund ums Tier in Schweinfurt Inhabergeführter Zoofachmarkt in Schweinfurt seit 1992 auf über 700 qm.

Bei uns, dem Team von Tierbedarf Meyer, findet Ihr "Alles rund um's Tier":
- Hund
- Katze
- Nager
- Vogel
- Geflügel
- Pferd
- Aquaristik
- Terraristik
- Gartenteich

Ob wir traurig, fröhlich oder gestresst sind – unsere Hunde scheinen es sofort zu merken. Aber woran liegt das eigentlic...
14/08/2025

Ob wir traurig, fröhlich oder gestresst sind – unsere Hunde scheinen es sofort zu merken. Aber woran liegt das eigentlich?

Hunde haben über Jahrtausende an unserer Seite gelebt und sich dabei zu echten Meister:innen im „Menschenlesen“ entwickelt. Sie achten auf unsere Körpersprache, Stimme und sogar unseren Geruch. Denn bei Stress oder Angst verändert sich auch unser Hormonhaushalt – und das riechen Hunde sofort. 👃

Hinzu kommt: Hunde sind extrem sozial und möchten Teil des „Rudels“ sein. Sie orientieren sich stark an uns und reagieren sensibel auf Stimmungen – ob wir es merken oder nicht.

💬 Schon mal erlebt, dass euer Hund euch in einem traurigen Moment besonders nah war? Dann wisst ihr: Echte Fellfreunde fühlen mit. ❤️🐶

Die Kastration bei Hund oder Katze ist ein wichtiges Thema – und die Entscheidung sollte gut überlegt sein. Aber wann is...
01/08/2025

Die Kastration bei Hund oder Katze ist ein wichtiges Thema – und die Entscheidung sollte gut überlegt sein. Aber wann ist der richtige Zeitpunkt und für wen macht sie wirklich Sinn?

✅ Vermeidung ungewollter Fortpflanzung: Besonders bei Freigängerkatzen oder im Mehrhundehaushalt kann eine Kastration helfen, Nachwuchs zu verhindern und das Zusammenleben zu entspannen.

✅ Verhalten & Gesundheit: Gesundheitlich kann eine Kastration vorbeugen – etwa gegen Gebärmutterentzündungen oder hormonbedingte Tumore.

❗ Wichtig: Der Eingriff ist nicht für jedes Tier automatisch sinnvoll. Alter, Gesundheitszustand, Rasse und Lebenssituation sollten unbedingt mit dem/der Tierärzt:in besprochen werden.

Habt ihr Fragen zur Kastration oder seid unsicher, ob es für euer Tier der richtige Schritt ist? Sprecht mit eurem Tierarzt/ eurer Tierärztin.🧑‍⚕️🐶🐱

Wir suchen baldmöglichst Verstärkung für unser Team in Schweinfurt    🐾  Verkäuferin / Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit Wen...
30/07/2025

Wir suchen baldmöglichst Verstärkung für unser Team in Schweinfurt

🐾 Verkäuferin / Verkäufer (m/w/d) in Vollzeit

Wenn freundliches und kontaktfreudiges Auftreten sowie Spaß an Verkauf und Kundenberatung genau Dein Ding sind, dann komm' in unser Team!

Es erwartet Dich ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet rund um Haustiere.

Fühlst Du Dich angesprochen? Dann melde Dich bei uns.
Wir freuen uns auf Dich!

Zweimal im Jahr ist es soweit: Die Ma**er steht an und eure Vögel tauschen ihr altes Gefieder gegen frische Federn. Eine...
18/07/2025

Zweimal im Jahr ist es soweit: Die Ma**er steht an und eure Vögel tauschen ihr altes Gefieder gegen frische Federn. Eine natürliche, aber auch anstrengende Phase für Kanarienvögel und Wellensittiche.
Damit sie gut durch die Ma**er kommen, hier ein paar Tipps:
🔹 Eiweißreich füttern: Federneubildung braucht Proteine! Spezielle Ma**erfutter oder etwas gekochtes Ei können helfen.
🔹 Vitamine & Mineralstoffe: Eine Extraportion Vitamine – z. B. aus Obst, Ma**erpräparaten oder Grit – unterstützt den Stoffwechsel.
🔹 Badegelegenheit anbieten: Ein regelmäßiges Bad hilft beim Federwechsel und pflegt die Haut.
🔹 Ruhe gönnen: Vögel sind in dieser Zeit oft etwas ruhiger. Verzichtet auf stressige Veränderungen im Käfig oder laute Geräusche.
🔹 Zugluft vermeiden: Das neue Gefieder ist empfindlich – ein geschützter Standort ist jetzt besonders wichtig.
💡 Und keine Sorge: Ein wenig „zerrupft“ aussehen gehört dazu. Wenn ihr euch unsicher seid, fragt gerne bei uns im Markt nach – wir beraten euch gern!

🐾 Die Körpersprache unserer Tiere – verstehen, was sie uns sagen möchten 💬🐶🐱🐰Unsere Haustiere sprechen nicht mit Worten ...
10/07/2025

🐾 Die Körpersprache unserer Tiere – verstehen, was sie uns sagen möchten 💬🐶🐱🐰
Unsere Haustiere sprechen nicht mit Worten – aber dafür mit ihrem ganzen Körper! Wer auf Mimik, Haltung und Bewegungen achtet, kann viel über das Wohlbefinden und die Stimmung seiner Fell- oder Federfreunde erfahren. 🧡

🐶 Hunde kommunizieren z. B. über Schwanzhaltung, Ohren, Körperhaltung und Blickkontakt. Ein locker wedelnder Schwanz signalisiert Freude, eingeklemmte Rute oder geduckte Haltung hingegen Unsicherheit oder Angst.

🐱 Katzen zeigen Entspannung durch halb geschlossene Augen und eine lockere Körperhaltung. Aufgestellte Haare, peitschender Schwanz oder starre Blicke bedeuten oft Stress oder Abwehr.

🐰 Kaninchen legen sich ausgestreckt hin, wenn sie sich sicher fühlen – Stampfen oder Zähneknirschen dagegen sind Warnsignale.

🐦 Vögel zeigen Wohlbefinden durch glattes Gefieder und leise Zwitscherlaute. Aufgeplustertes Gefieder oder schnelles Atmen können hingegen auf Unwohlsein hindeuten.

💡 Beobachtet eure Tiere im Alltag aufmerksam – mit ein wenig Übung erkennt ihr schnell, was sie euch mitteilen wollen! Wer seine Tiere „lesen“ kann, stärkt die Bindung und sorgt für mehr Vertrauen und Harmonie im Zusammenleben. 🐾💕

🐶👃 Wusstet ihr schon? Jeder Hund hat seinen ganz eigenen Nasenabdruck – so einzigartig wie unser Fingerabdruck! 🐾Die fei...
03/07/2025

🐶👃 Wusstet ihr schon? Jeder Hund hat seinen ganz eigenen Nasenabdruck – so einzigartig wie unser Fingerabdruck! 🐾

Die feinen Linien und Rillen auf der Hundenase unterscheiden sich von Tier zu Tier und bleiben ein Leben lang gleich. 🌀 Deshalb wird der Nasenabdruck bei manchen Behörden und Organisationen sogar zur Identifikation genutzt.
Ziemlich faszinierend, oder? Beim nächsten Nasenstupser eures Vierbeiners schaut mal ganz genau hin! 💚

Habt ihr schon mal den Abdruck eures Hundes mit Tinte oder Farbe festgehalten? 🎨🐕

Milben können für Ziervögel eine echte Qual sein – und bleiben oft lange unentdeckt. Besonders tückisch: die Federmilbe ...
23/06/2025

Milben können für Ziervögel eine echte Qual sein – und bleiben oft lange unentdeckt. Besonders tückisch: die Federmilbe oder die Räudemilbe, die sich in die Haut eingräbt. Erste Hinweise sind vermehrtes Kratzen, stumpfes Gefieder, unruhiges Verhalten oder Krusten an Schnabel und Füßen.

Darauf solltet ihr achten:
✔️ Beobachtet eure Vögel genau – vermehrtes Putzen oder plötzlicher Federverlust sind Warnsignale.
✔️ Kontrolliert regelmäßig Schnabel, Beine und Haut auf Veränderungen.
✔️ Lasst bei Verdacht eine tierärztliche Diagnose stellen – nur so kann die richtige Behandlung eingeleitet werden.
✔️ Käfig, Sitzstangen und Spielzeug gründlich reinigen und desinfizieren.

Mit der richtigen Pflege und Hygiene könnt ihr einen Milbenbefall oft verhindern oder schnell eindämmen. Wichtig: Milben sind ansteckend – andere Tiere im Haushalt sollten mitbeobachtet werden! Ein Besuch beim Tierarzt oder bei der Tierärztin ist natürlich auch empfehlenswert. Hier kann, falls es sich wirklich um Milben handelt, eine gezielte Behandlung einleitet werden. 🐦

Juckreiz, Rötungen oder Haarausfall – Hautprobleme kommen bei Hunden häufig vor. Die Ursachen können vielfältig sein: Al...
16/06/2025

Juckreiz, Rötungen oder Haarausfall – Hautprobleme kommen bei Hunden häufig vor. Die Ursachen können vielfältig sein: Allergien, Parasiten, Pilze, hormonelle Störungen oder sogar Stress. Häufiges Kratzen oder Lecken an bestimmten Stellen ist ein deutliches Warnsignal.
Was ihr tun könnt:
✔️ Achtet auf Veränderungen an Haut und Fell – besonders in Achseln, Ohren, Pfoten oder Bauchbereich.
✔️ Pflegt gereizte Hautpartien mit milden Produkten – am besten tierärztlich empfohlen.
✔️ Stellt euer Futter kritisch auf mögliche Unverträglichkeiten hin infrage.
✔️ Floh- und Milbenmittel regelmäßig anwenden – auch vorbeugend.
Haut ist ein Spiegel der Gesundheit. Eine genaue Diagnose ist entscheidend – also lieber nicht zu lange warten, sondern frühzeitig tierärztlichen Rat einholen. 💬

Koffer packen und los – aber ohne euren Vierbeiner? Undenkbar! 🐶 In unserer aktuellen Podcast-Folge dreht sich alles um ...
12/06/2025

Koffer packen und los – aber ohne euren Vierbeiner? Undenkbar! 🐶 In unserer aktuellen Podcast-Folge dreht sich alles um das Reisen mit Hund. Damit der gemeinsame Urlaub genauso entspannt für eure Fellnase wird wie für euch, verraten wir, worauf ihr achten solltet.
🚗 Ob sicher im Auto mit Transportbox oder Gurt, vorbereitet mit EU-Heimtierpass und Zeckenschutz oder gut ausgerüstet mit Futter, Wasser und Reiseapotheke – wir geben euch Tipps, wie ihr stressfrei starten und unterwegs bestens versorgt seid.
💡 Außerdem erfahrt ihr, welches Zubehör unterwegs besonders praktisch ist und wie ihr eure Reise ganz auf die Bedürfnisse eures Hundes abstimmt.
➡️ Jetzt reinhören, bestens vorbereiten – und dann heißt es: Leine los für euer nächstes Abenteuer! 🐕🌿✨
https://open.spotify.com/show/6uGF4r5uDPKRHiMMRmYEYo

Nicht nur wir Menschen, auch unsere Haustiere können unter Stimmungstiefs leiden. Zu wenig Beschäftigung, fehlender Sozi...
06/06/2025

Nicht nur wir Menschen, auch unsere Haustiere können unter Stimmungstiefs leiden. Zu wenig Beschäftigung, fehlender Sozialkontakt oder eine unpassende Umgebung führen bei Hunden, Katzen oder Vö**ln schnell zu Langeweile und im schlimmsten Fall zu depressivem Verhalten.

Typische Anzeichen:
😿 Rückzug, Appetitlosigkeit, verändertes Schlafverhalten
🐕 Kein Interesse mehr an Spiel oder Spaziergang
🦜 Übermäßiges Rupfen oder Rufen bei Vö**ln

So könnt ihr helfen:
✔️ Bietet abwechslungsreiche Beschäftigung – z. B. Intelligenzspielzeug, neue Reize, gemeinsame Aktivitäten
✔️ Achtet auf soziale Bedürfnisse – Einzeltiere brauchen viel Zuwendung
✔️ Schafft Rückzugsorte, aber auch Raum für Bewegung und Kontakt
✔️ Stellt feste Tagesroutinen auf, um Sicherheit zu vermitteln

Manche Tiere reagieren besonders sensibel auf Veränderungen im Umfeld. Ein Besuch beim Tierarzt oder bei der Tierärztin hilft, körperliche Ursachen auszuschließen und weitere Schritte abzuklären – auch in Bezug auf Verhaltenstherapie oder gezielte Unterstützung. 💚

In unserer neuen Heimtier-TV-Ausgabe dreht sich alles um Bewegung, Spiel und geistige Auslastung für eure tierischen Mit...
05/06/2025

In unserer neuen Heimtier-TV-Ausgabe dreht sich alles um Bewegung, Spiel und geistige Auslastung für eure tierischen Mitbewohner. 🧠💪
🐶 Für Hunde zeigen wir, wie ihr mit Futterdummys, Apportierspielen oder Agility-Elementen nicht nur für Action sorgt, sondern auch die Bindung zwischen euch und eurem Vierbeiner stärkt. Ob drinnen oder draußen – wir haben Tipps, wie ihr den Spieltrieb gezielt fördern könnt!
🐱 Auch Katzen kommen auf ihre Kosten: Intelligenzspielzeug, Spielschienen oder kleine Jagdspiele sind ideal, um Wohnungstiger körperlich wie mental fit zu halten. Besonders wichtig, wenn sie keinen Freigang haben!
Jetzt direkt reinschauen: https://www.youtube.com//videos

Adresse

Friedrich-Rätzer-Straße 6
Schweinfurt
97424

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 17:00

Telefon

+499721608787

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierbedarf Meyer - Alles rund ums Tier in Schweinfurt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierbedarf Meyer - Alles rund ums Tier in Schweinfurt senden:

Teilen

Kategorie