Ritzenberger Petfood

Ritzenberger Petfood Artgerechtes Premium-Futter für Hunde und Katzen,
Mit Liebe vom Metzgermeister entwickelt. Entdecke die nachhaltige Alternative zur Dose.

Herzlich Willkommen bei Ritzenberger Tiernahrung

Entdecken Sie unser reichhaltiges Sortiment für eine artgerechte Ernährung Ihres Vierbeiners. Sie finden hier ein breitgefächertes Angebot an nahrhaftem, abwechslungsreichem sowie rundum gesundem Premiumfutter. Als kompetentes und vertrauensvolles Familienunternehmen stehen wir persönlich mit unserem Namen für beste Qualität unserer Erzeugnisse. Ge

nau wie Sie lieben wir Hunde und Katzen. Sie wollen das Beste für Ihr Haustier und wir wollen das Beste für Sie! Dieser Leitlinie folgen wir mit unseren hohen Qualitätsanforderungen, fachlicher Kompetenz und kundenfreundlichem Service. Freuen Sie sich dank unserem Premiumfutter über die Zufriedenheit und das Wohlbefinden Ihres Vierbeiners, entdecken Sie die exklusive Auswahl an feinstem Hunde- und Katzenfutter.

12/08/2025

Und wen trifft Euer Hund im Alltag am liebsten? 💛😊

Im 3. Teil unserer Sommer-Special-Reihe geht es um *Sommerhitze und Gefahren* ☀️🐶🐱🐶🔥 Hunde-Gefahren Hunde bei hohen Temp...
25/07/2025

Im 3. Teil unserer Sommer-Special-Reihe geht es um *Sommerhitze und Gefahren* ☀️🐶🐱

🐶🔥 Hunde-Gefahren
Hunde bei hohen Temperaturen im Auto warten lassen? Ein echtes No-Go für jeden Hundehalter. Aber wusstet Ihr auch, dass es schon bei 20°C Außentemperatur für Euren Hund im Auto auf Dauer gefährlich werden kann? 😳

Denn das Auto wärmt sich stetig auf – auch im Schatten – und schon bei Innen-Temperaturen über 40°C können bleibende Schäden entstehen, bei über 45°C besteht ein hohes Risiko, einen lebensgefährlichen Hitzschlag zu erleiden! Auch der gut gemeinte Fensterspalt oder das „Vorkühlen“ mit der Klimaanlage helfen nicht, den Temperaturanstieg im geparkten Fahrzeug hinauszuzögern oder gar zu verhindern.

Was könnt Ihr tun?
Lasse Deinen Hund, wenn möglich zuhause. Alternativ bieten viele Einkaufszentren in den Sommermonaten an, dass Du Deinen Hund mit in die Läden nehmen darfst. Informiere Dich vorher, wo das in deiner Nähe möglich ist.

🐱🔥 Katzen-Gefahren
Viele Menschen versuchen im Sommer ihre Wohnungen durch das Lüften über Nacht abzukühlen. Bei Katzenbesitzern sollten die Fenster dann aber entsprechend gesichert sein. Da scheint das gekippte Fenster auf den ersten Blick die Lösung zu sein. Doch genau hier liegt die Gefahr! 😳

Katzen sind von Grund auf neugierig und versuchen durch den Spalt des Kippfensters die große weite Welt hinter der Fensterscheibe zu entdecken. Sie geraten dabei oft in eine missliche Lage, die zur tödlichen Falle werden kann. Denn bleibt die Katze im gekippten Fenster stecken und versucht sich vehement zu befreien, rutscht sie immer weiter in den schrägen Spalt des Fensters und kann sich bleibende Schäden sowie innere Verletzungen zuziehen bis hin zum Tod.

Was könnt Ihr tun?
Achte in der Sommerzeit darauf, Deine Fenster katzensicher zu machen und stoßlüfte lieber als dauerhaft ein Fenster gekippt zu lassen. Lasse Deine Katze niemals alleine mit einem gekippten Fenster.

Passt gut auf Eure Fellnasen auf und genießt den Sommer. 🐶🐱💛

Ob goldige Prinzessin in der Blumenwiese 🌻 oder wilder Räuber in der Matschepfütze 😁– wir sind dieses Mal auf der Suche ...
22/07/2025

Ob goldige Prinzessin in der Blumenwiese 🌻 oder wilder Räuber in der Matschepfütze 😁– wir sind dieses Mal auf der Suche nach dem schönsten Moment Eurer Fellnase in der Natur. Zeigt uns, wie Euer Hund oder Eure Katze einen Ausflug ins Grüne genießt und gewinnt ein leckeres Überraschungspaket.

Werdet mit Eurem schönsten oder lustigsten Fellnasen-Natur-Moment unsere Fellnase des Monats Juli.

Wie wird man Fellnase des Monats?
• Folgt unserem Account und schenkt diesem Beitrag ein Herz. 💛
• Schickt uns Euren schönsten Fellnasen-Natur-Moment per Nachricht zu.💌
• Verratet uns, welches Ritzenberger Produkt Eure Fellnase am liebsten hat – oder welches Ihr unbedingt mal probieren wollt. 😋
• Eure Fellnase hat einen Fell-Freund, der unbedingt auch mitmachen soll? Dann verlinkt ihn doch einfach in den Kommentaren. 😊

Die Fellnase des Monats wird von uns auf Instagram und Facebook gepostet und verlinkt. Noch bis Dienstag, den 29. Juli 2025 könnt Ihr teilnehmen.

Wir freuen uns auf viele wundervolle Bilder und drücken Euch fest die Daumen. 🍀🍀🍀

Teil zwei unserer Sommer-Special-Reihe. ☀️Heute geht es um: *Sommerhitze und Appetit*Hat Deine Fellnase im Sommer auch (...
18/07/2025

Teil zwei unserer Sommer-Special-Reihe. ☀️
Heute geht es um: *Sommerhitze und Appetit*

Hat Deine Fellnase im Sommer auch (etwas) weniger Appetit als üblich oder verschmäht manchmal eine ganze Mahlzeit? Sollte das ein Grund zur Sorge sein? 🤔

Erstmal nein.
Der Kalorienbedarf Deines Hundes und Deiner Katze sinkt bei hohen Temperaturen und daher schwindet auch der Appetit bei der ein oder andere Fellnase.
Gründe hierfür sind:

• Weniger Aktivität 😴
In der Sommerhitze ist Deine Fellnase lieber mit dem Entspannen an kühlen Plätzen beschäftigt als sich ordentlich auszutoben. Es ist einfach viel zu heiß für Hundesport und Katzen-Angel jagen. Daher braucht der Körper auch weniger Energie als zu aktiveren Zeiten.

• Körpertemperatur regulieren 🥵🥶
Dein Hund und Deine Katze brauchen mehr Energie, wenn sie große Temperaturunterschiede zwischen dem eigenen Körper und der Umgebung ausgleichen müssen. Das heißt, im Winter wird deutlich mehr Energie für das Erreichen der richtigen Körpertemperatur gebraucht als im Sommer. Somit sinkt im Sommer der Energiebedarf Deiner Fellnase deutlich.

Wenn Dein Hund oder Deine Katze bei Hitze den Napf mal nicht bis zu letzten Bissen leerfrisst, ist es erstmal kein Grund zur Sorge. Die Futterreste kannst Du einfach im Kühlschrank für die nächste Mahlzeit aufheben und diese dann bei Zimmertemperatur servieren. 😉

Achte aber unbedingt darauf, dass Deine Fellnase ordentlich trinkt. 💧
Als Richtwert für Hunde wird eine Tagesmenge von 50 bis 60 Milliliter Wasser pro Kilogramm Körpergewicht empfohlen. Bei Katzen liegt die empfohlene Tagesmenge bei 50 bis 70 Milliliter Wasser pro Kilogramm Körpergewicht.💦

Sollte Deine Fellnase konsequent das Futter verweigern und auch noch andere Symptome zeigen, solltest Du mit ihm beim Tierarzt vorstellig werden.🧑‍⚕️🩺

Nächste Woche geht unser Sommer-Special in die 3. Runde. Seid gespannt. 🤓

15/07/2025

Unser hauseigener „Experte“ Dr. Sheldon empfiehlt ein Steak pro Tag - MINDESTENS… und wir wissen ja, der Meinung von Experten sollten wir Folge leisten… 😅😬🙈🐶

Was würde Dein vierbeiniger „Experte“ empfehlen?
Wir sind gespannt auf die neuesten „Studien“ in der Hunde- und Katzenwelt. 😅

Willkommen in unserer neuen Sommer-Special-Reihe. Hier erfahrt Ihr jede Woche etwas Neues über Fellnasen im Sommer. Heut...
11/07/2025

Willkommen in unserer neuen Sommer-Special-Reihe.
Hier erfahrt Ihr jede Woche etwas Neues über Fellnasen im Sommer. Heute geht es um:

*Sommerhitze und Futter* ☀️🔥

Fünf Dinge, auf die Du im Sommer unbedingt achten solltest:

• Passe Deine Fütterungszeiten und -mengen an: ⏰
In den kühleren Morgen- und Abendstunden frisst Deine Fellnase jetzt lieber als in der heißen Mittagszeit und auch das Futter hält länger im Napf. Sollte Deine Fellnase jetzt nicht die gewohnte Portion auf einmal schaffen, füttere lieber kleinere Portionen und dafür öfter. Das entlastet den Organismus des Tieres und hilft ihm bei hohen Temperaturen das Futter bestmöglich zu verdauen.

• Achte auf den Napf: 🍽
Stelle den Napf an einen kühleren Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. So schaffst Du Deiner Fellnase einen sommerlichen Wohlfühl-Futterplatz.

• Napf-Hygiene: 💦
Auch wenn Deine Fellnase sein Futter bis zum letzten Happen liebt und sogar den Napf danach blitzeblank schleckt, spüle den Napf täglich mit heißem Wasser aus. So verhinderst Du eventuelle Keim- und Schimmelbildung.

• Die Reste-Regel: 🧊
Vor allem bei Nassfutter solltest Du darauf achten, dass die Reste nicht länger als eine halbe Stunde im Napf bleiben. Generell ist es besser, die Reste im Kühlschrank für die nächste Mahlzeit aufbewahren – achte hierbei darauf, es später bei Zimmertemperatur zu verfüttern, um Magenverstimmungen durch zu kaltes Futter zu verhindern.

• Ausreichende Trinkmenge: 💧
Achte zusätzlich auch darauf, dass für Deine Fellnase immer frisches Wasser bereit steht. Dieses solltest Du mehrmals am Tag erneuern. Deine Fellnase sollte bei heißem Wetter nämlich unbedingt genügend trinken. Als Richtwert für Hunde wird hierfür eine Tagesmenge von 50 bis 60 Milliliter Wasser pro Kilogramm Körpergewicht empfohlen. Bei Katzen liegt die empfohlene Tagesmenge übrigens bei 50 bis 70 Milliliter Flüssigkeit pro Kilogramm Körpergewicht.

Wenn Du diese Punkte im Auge behältst, bleibt das Futter Deiner Fellnase auch in der Sommerzeit ein Genuss im Napf. 😋Dein Hund und deine Katze werden es Dir danken. 💛

Du fragst Dich, was Du zu unseren puren Fleischrollen kombinieren kannst? 🤔Probiere mal diese Mischung:  🐐 In unserer pu...
10/07/2025

Du fragst Dich, was Du zu unseren puren Fleischrollen kombinieren kannst? 🤔

Probiere mal diese Mischung:
🐐 In unserer puren Fleischrolle Ziege findet Ihr mageres Ziegenfleisch und schlachtfrische Innereien von der Weideziege. Ziegenfleisch ist gerade für Hunde mit sensiblen Mägen oder Unverträglichkeiten eine wertvolle Alternative.

🥕 Dazu kannst Du Karottenraspeln, die reich an Carotin und Provitamin A sind, geben. Übrigens sind in der Karotte ätherische Öle enthalten, die sich positiv auf den Magen und den Darm Deines Hundes auswirken können.

💧 Kaltgepresstes, naturreines Leinöl bietet Deinem Hund viele Vitamine und kann sich durch seine wertvolle Zusammensetzung nicht nur positiv auf die Haut- und Fellqualität Deines Hundes auswirken, sondern auch zu einer gesunden Verdauung beitragen.

🐶 Alles gut miteinander vermischt, erhält Dein Hund ein hochwertiges Futter mit allen wichtigen Nährstoffen, die er braucht.

Na dann, ran an die Näpfe - guten Appetit! 🍽

Was ist Deine Lieblingskombination im Napf? 🐶🍽💛

̈cklicherhund

Wir sagen DANKE für all die tollen Sommer-Momente, die Ihr mit uns geteilt habt. Dieses Mal ist die Fellnase des Monats ...
04/07/2025

Wir sagen DANKE für all die tollen Sommer-Momente, die Ihr mit uns geteilt habt. Dieses Mal ist die Fellnase des Monats der goldige Kapitän Bruno, der auf dem Badesee in seinem Bötchen den Sommer genießt.💛🛥🐶

Der 4-jährige Maltipoo-Rüde ist ein echtes Original – clever, verspielt, liebenswert und manchmal auch mit ordentlich Schabernack im Kopf. Im Mittelpunkt stehen, das mag er gern, und inszeniert seinen Hang zum Drama ebenso charmant wie amüsant. 😅💛
Doch seine Familie weiß: Hinter dem kleinen Schauspielerherz steckt ein absolut liebenswürdiger, verschmuster und treuer Gefährte, der jeden Tag besonders macht.

Im Sommer genießt er nichts mehr, als in seinem kleinen Bötchen zu sitzen und entspannt das Treiben auf dem Wasser und am Ufer zu beobachten. Für Bruno ist das der perfekte Sommer-Moment – Sonne, Wasser und sein Platz an Deck. 🐶🛥💦

Und wenn Kapitän Bruno dann an Land geht, freut er sich über unsere Rind-Knusperbox. 😋
Leckere, getrocknete Happen aus Rindfleisch, Rinderherz und -lunge sind hier in feine Stückchen geschnitten und schonend getrocknet. Nicht nur zum Training eignet sich der proteinreiche Kausnack als natürliche Belohnung, auch kann er die Zahngesundheit fördern und durch das Kauen den Zahnbelag reduzieren. 🦷🐶

Alles in allem ein gesunder, leckerer und natürlicher Snack, den es übrigens auch noch in vier weiteren Sorten gibt. 🙃

̈ck ̈cklicherhund

Coole Tipps für heiße Tage 💦🥵Die aktuellen Sommer-Temperaturen machen nicht nur uns Menschen zu schaffen, auch unsere fe...
01/07/2025

Coole Tipps für heiße Tage 💦🥵

Die aktuellen Sommer-Temperaturen machen nicht nur uns Menschen zu schaffen, auch unsere felligen Mitbewohner kommen hier richtig ins Schwitzen. Knackt das Thermometer die 25-Grad-Marke wird es unseren Hunden und Katzen zu warm. Dann ist es Zeit, dass wir unsere Fellfreunde unterstützen und ihnen dabei helfen, cool zu bleiben. Im wahrsten Sinn des Wortes. 😉

Hier kommen unsere erfrischenden Tipps für Eure Fellnasen:

• Wasser, Wasser, Wasser – Hunde können sich in der Sommerzeit in Gewässern, dem heimischen Planschbecken oder aber auch mit dem Rasensprenger im Garten abkühlen. Für Katzen eignen sich Katzenbrunnen und Wasserspiele, bei denen es was zu angeln gibt. Manche Samtpfote mag es sogar mit leicht feuchten Händen gestreichelt zu werden, um sich so etwas Abkühlung zu verschaffen.

• Schatten – Hunde wie Katzen schätzen ein schattiges Plätzchen in ihrem Zuhause. Gerne kühlen sie sich auch auf geeigneten Kühlmatten oder feuchten Handtüchern ab.

• Faul sein erlaubt - Lange Spaziergänge am Mittag sowie auspowernde Sportarten sind für unsere Fellfreunde bei Hitze Tabu. Plant ausgiebige Gassi-Runden in den kühleren Morgen- oder Abendstunden ein und verzichtet auf wilde Spiele. Auch Freigänger-Katzen sollten Ihr Revier nicht in der größten Mittagsh*tze erkunden.

• Fellpflege – Ein absoluter Gamechanger kann das tägliche Bürsten sein. Gerade Tiere mit starker Unterwolle genießen es, wenn durch die Fellpflege etwas Luft an die Haut kommt.

Was Ihr unbedingt vermeiden solltet und wie Ihr einen Hitzschlag bei Euren Hunden und Katzen erkennen könnt, erfahrt Ihr in den oben gezeigten Bildern. ⬆️

Kühlt Euch und Eure Fellfreunde in den nächsten Tagen gut ab und genießt gemeinsam die schöne Sommerzeit. ☀🐶🐱🥰

Der Sommer hält für unsere Hunde und Katzen nicht nur viel Sonnenschein und warme Temperaturen bereit – er bietet uns un...
27/06/2025

Der Sommer hält für unsere Hunde und Katzen nicht nur viel Sonnenschein und warme Temperaturen bereit – er bietet uns und unseren Fellnasen auch ganz besondere Momente, sei es beim Spaziergang in den kühleren Morgenstunden, beim ausgiebigen Sonnenbad auf dem Balkon oder beim Sprung ins erfrischende Wasser. ☀️💦

Wir suchen diesmal Euren schönsten Fellnasen-Sommer-Moment! 🐶🐱🌴☀️

Zeigt uns, wie Euer Hund oder Eure Katze den Sommer genießt und gewinnt ein leckeres Überraschungspaket.

Wie wird man Fellnase des Monats?
• Folgt unserem Account und schenkt diesem Beitrag ein Herz.
• Schickt uns Euren schönsten Fellnasen-Sommer-Moment per Nachricht zu.
• Verratet uns, welches Ritzenberger Produkt Eure Fellnase am liebsten hat – oder welches Ihr unbedingt mal probieren wollt.
• Deine Fellnase hat einen Fell-Freund, der unbedingt auch mitmachen soll? Dann verlinke ihn doch einfach in den Kommentaren. 😊

Die Fellnase des Monats wird von uns auf Instagram und Facebook gepostet und verlinkt. Noch bis Dienstag, den 1. Juli 2025 könnt Ihr teilnehmen.

Wir freuen uns auf viele wundervolle Sommer-Bilder und drücken Euch fest die Daumen. 💛🥰🐶🐱

Wir belohnen Dich für Deine Treue! 💛Mit unserem Bonusprogramm sammelst Du mit jedem Einkauf als registrierter Kunde auto...
10/06/2025

Wir belohnen Dich für Deine Treue! 💛

Mit unserem Bonusprogramm sammelst Du mit jedem Einkauf als registrierter Kunde automatisch Bonuspunkte.

Ab 50 Punkten kannst Du diese auf deinen nächsten Einkauf einlösen und damit sparen.
Mehr Infos zu unserem Bonusprogramm findet Ihr in unserem Online-Shop.

Hast Du schon Deine Bonuspunkte eingelöst?

Ihr habt uns zahlreiche, wunderschöne Lieblingsmomente mit Euren Fellnasen geschickt – von entspannten, ruhigen Augenbli...
02/06/2025

Ihr habt uns zahlreiche, wunderschöne Lieblingsmomente mit Euren Fellnasen geschickt – von entspannten, ruhigen Augenblicken bis hin zu rasanten und lustigen Momenten, es war alles dabei und wir sagen DANKE, dass Ihr diese wunderbaren Momente mit uns geteilt habt. 🥰💛

Da es aber nur eine Fellnase des Monats geben kann, haben wir uns dieses Mal für die spektakuläre Momentaufnahme der Geschwister Smokey und Lia entschieden.
Die beiden fast 10-jährigen Hunde kamen über den Tierschutz im Alter von 5 Monaten aus Rumänien nach Deutschland. Seit über 9 Jahren sind sie glücklicherweise Nachbarn und toben gemeinsam durchs Leben – das Glück, dass die beiden sozusagen zusammenbleiben durften, kann man in diesem Lieblingsmoment richtig sehen. Smokey und Lia sind ein echtes Dream-Team, das sich durch ihre unterschiedlichen Charaktere perfekt ergänzt. Und natürlich sorgen sie bei ihren Familien für ganz viel Spaß und genauso viel Aufregung. 😅

Wenn Ihr mehr über Smokey und Lia erfahren wollt, schaut doch mal auf Facebook bei Bärbel Alker vorbei.

Nach so einer ausgiebigen Spielerunde lassen sich die beiden dann am liebsten unsere Duo-Roll „Hähnchen mit Gemüse-Hirsotto“ schmecken.
Hier sind saftiges Hähnchenfleisch mit viel Protein mit einer der ältesten Getreidearten, der Hirse, kombiniert. Zusammen mit Karotten fördert unser Menü eine gesunde, regulierte Verdauung. Starke Knochen werden durch das Eierschalenpulver mit dem entsprechenden Calcium-Anteil unterstützt und gefördert. Da dieses Menü glutenfrei ist, ist es auch für empfindliche Mägen sehr gut geeignet.

Übrigens: Sollte unsere Duo-Roll „Hähnchen mit Gemüse-Hirsotto“ mal vergriffen sein – probiert alternativ unser Menü „Huhn mit Ei und Hirse“ in der Dose. 🤓

Welche Duo-Roll mag Deine Fellnase am liebsten?

Adresse

Haimendorfer Str. 14-16
Schwaig Bei Nürnberg
90571

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Ritzenberger Petfood erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Ritzenberger Petfood senden:

Teilen

Kategorie