Kleintierpraxis West

Kleintierpraxis West Kleintierpraxis

Fundkatze Brainkofen (Totfund)Heute Morgen wurde uns diese Katze (weiblich, Adult) gebracht, leider keine Kennzeichnung....
29/08/2025

Fundkatze Brainkofen (Totfund)

Heute Morgen wurde uns diese Katze (weiblich, Adult) gebracht, leider keine Kennzeichnung. Auffällig sind die weißen kleinen Flecken am Bein. Besitzer können sich melden, unser Beileid.

Den letzten Tag unserer Motto-Woche widmen wir den Katzen!Wir haben hier die von Zecken übertragenen Krankheiten und ihr...
23/08/2025

Den letzten Tag unserer Motto-Woche widmen wir den Katzen!

Wir haben hier die von Zecken übertragenen Krankheiten und ihre Bedeutung für Katzen zusammengefasst. Auch bei unseren Samtpfoten ist der Zeckenschutz ebenso wichtig wie bei den Hunden! Bei Fragen beraten wir Sie gerne.

Einen haben wir noch 😉Den Freitag widmen wir der Borreliose.Vielen ist diese Krankheit bekannt, da sie beim Menschen öft...
22/08/2025

Einen haben wir noch 😉
Den Freitag widmen wir der Borreliose.
Vielen ist diese Krankheit bekannt, da sie beim Menschen öfter zu deutlichen Symptomen führt (Zoonose!). Beim Hund gestaltet sich eine Infektion mit Borrelien nicht selten symptomlos oder recht unspezifisch. Borrelien sind bei uns recht weit verbreitet.

Tag 4 unserer Woche der Zeckenkrankheiten widmen wir der FSME. Diese führt bei unseren Hunden selten zu Symptomen, wenn ...
21/08/2025

Tag 4 unserer Woche der Zeckenkrankheiten widmen wir der FSME.
Diese führt bei unseren Hunden selten zu Symptomen, wenn diese auftreten, gestalten sich diese jedoch schwerwiegend, ebenso deren Behandlung. Außerdem sind FSME-tragende Zecken für Menschen gefährlich!

Weiter geht es in unserer Informationswoche zu den Zeckenkrankheiten.Heute: die Babesiose !Dies ist eine Erkrankung, wel...
20/08/2025

Weiter geht es in unserer Informationswoche zu den Zeckenkrankheiten.
Heute: die Babesiose !
Dies ist eine Erkrankung, welche mit dem Klimawandel auch zunehmend bei uns vorkommt und keine reine "Reisekrankheit" mehr ist.

Tag 2 unserer Zeckenkrankheiten - Woche!Heute mit der Ehrlichiose, einer Erkrankung, welche leider immer wieder aus dem ...
19/08/2025

Tag 2 unserer Zeckenkrankheiten - Woche!

Heute mit der Ehrlichiose, einer Erkrankung, welche leider immer wieder aus dem Urlaub mitgebracht wird.

Zeckenerkrankungen sind auf dem Vormarsch!Wir möchten diese Woche mit unserer bunten Reihe zu den von Zecken übertragene...
18/08/2025

Zeckenerkrankungen sind auf dem Vormarsch!

Wir möchten diese Woche mit unserer bunten Reihe zu den von Zecken übertragenen Krankheiten auf diese ernste Problematik aufmerksam machen und unsere Patientenbesitzer aufklären.

Jeden Tag posten wir einen kurzen Steckbrief zu den verschiedenen Krankheiten und am Samstag folgt dann das Katzen - Spezial.

Heute starten wir mit der Anaplasmose, einer Krankheit, die hier bei uns bereits weit verbreitet ist.

Bei Fragen zu den verschiedenen Möglichkeiten des Zeckenschutz kontaktieren Sie uns gerne!

Die Wildtier Auffangstation Wengert ist DIE Anlaufstelle im weiteren Umkreis für Wildtiere, die Hilfe brauchen und leist...
11/08/2025

Die Wildtier Auffangstation Wengert ist DIE Anlaufstelle im weiteren Umkreis für Wildtiere, die Hilfe brauchen und leisten herausragende Arbeit!

Hallo, im Keller der Wildtierauffangstation ist leider alles feucht und voller… Tatjana Wengert needs your support for Renovierung der Wildtierauffangstation

31/07/2025
*Außnahme-Post*Erinnert Ihr euch? Vor ungefähr 6 Wochen wurde uns eine verunfallte, bereits verstorbene Fundkätzin gebra...
31/07/2025

*Außnahme-Post*

Erinnert Ihr euch? Vor ungefähr 6 Wochen wurde uns eine verunfallte, bereits verstorbene Fundkätzin gebracht. Wir hatten direkt den Verdacht, dass sie vor nicht all zu langer Zeit Kitten bekommen hat und alarmierten die Katzenschützer. Diese organisierten eine mehrere Tage andauernde Suchaktion und konnten tatsächlich die Kitten finden - die ganze Geschichte kann man bei der Tierhilfe Ostalb nachlesen. Nun suchen die Kitten ein Zuhause! Kontakt über den Verein.

🔧✨ Der Umbau unserer Praxis geht weiter – und wir freuen uns riesig über die tollen Fortschritte! 🛠️Heute wurden die Wän...
11/07/2025

🔧✨ Der Umbau unserer Praxis geht weiter – und wir freuen uns riesig über die tollen Fortschritte! 🛠️

Heute wurden die Wände für die neuen Behandlungszimmer gesetzt – ein großer Schritt nach vorn, und wir können es kaum erwarten, die Räume bald mit Leben zu füllen. 💚

Jeden Tag nimmt alles mehr Gestalt an, und wir freuen uns schon darauf, euch bald wieder neue Eindrücke und Bilder zu zeigen. 📸

Bleibt gespannt!

Euer Team der Kleintierpraxis West

🩺🐱 Fallbericht aus unserer Praxis – Kater mit massiver Schwellung im UnterkieferEin 13-jähriger Kater wurde uns mit eine...
10/07/2025

🩺🐱 Fallbericht aus unserer Praxis – Kater mit massiver Schwellung im Unterkiefer

Ein 13-jähriger Kater wurde uns mit einer ausgeprägten Schwellung und deutlichen Entzündungszeichen im rechten Unterkiefer vorgestellt. Aufgrund der klinischen Befunde musste leider auch ein tumoröser Prozess in Betracht gezogen werden. Zur weiteren Abklärung erfolgten unter Narkose ein intraorales Röntgen sowie die Entnahme von Gewebeproben zur Biopsie.

🔬 Die Röntgenbilder zeigten eine massive Osteolyse (Knochenabbau) im Bereich des rechten Unterkiefers – inklusive Beteiligung des Eckzahns und der Schneidezähne. Ein ernstzunehmender Befund.

🦷 In einem ersten Eingriff wurden die betroffenen Zähne entfernt und Proben zur pathologischen Untersuchung eingesendet.

📈 Bereits einen Tag nach dem Eingriff zeigte der Kater ein deutlich verbessertes Fressverhalten und besseres Allgemeinbefinden– ein sehr gutes Zeichen!

🧪 Der wenige Tage später eingetroffene pathologische Befund brachte schließlich die erlösende Nachricht: kein Tumor, sondern eine ausgeprägte eitrige Osteomyelitis (Knochenentzündung).

In einer zweiten Sitzung konnten daraufhin auch die weiteren betroffenen Zähne behandelt werden. Die Heilung verlief erfreulich, der Kater frisst wieder normal und ist deutlich fitter.

👉 Dieser Fall zeigt eindrücklich:
Katzen können selbst mit erheblichen Zahnschmerzen weiter fressen – oft deutlich länger, als man es vermuten würde. Ein scheinbar normales Fressverhalten ist also kein verlässlicher Hinweis auf Schmerzfreiheit!

📸 Die Bilder:
1️⃣ Präoperatives Röntgenbild mit deutlicher Osteolyse
2️⃣ Direkt nach der Zahnentfernung
3️⃣ Verlauf nach 3 Wochen – vor der zweiten Behandlung

❤️ Wir freuen uns sehr über den positiven Ausgang dieses Falls und danken den Besitzern für ihr Vertrauen!

❓ Haben Sie Fragen zur Zahngesundheit Ihres Tieres? Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie umfassend und individuell. Gemeinsam sorgen wir für mehr Lebensqualität bei Ihren tierischen Begleitern.

Adresse

Eutighofer Str. 26
Schwäbisch Gmünd
73525

Öffnungszeiten

Montag 07:30 - 19:00
Dienstag 07:30 - 19:00
Mittwoch 07:30 - 19:00
Donnerstag 07:30 - 19:00
Freitag 07:30 - 19:00

Telefon

+49717166909

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kleintierpraxis West erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kleintierpraxis West senden:

Teilen