Tierarztpraxis Grotepaß & Kohlstädt

Tierarztpraxis Grotepaß & Kohlstädt Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Tierarztpraxis Grotepaß & Kohlstädt, Tierarzt, Mühlenweg 10, Schrecksbach.

Wir freuen uns riesig, euch unsere neue Tierärztin Lisa-Marie Jäckel vorzustellen! Lisa-Marie kommt gebürtig aus dem Pra...
30/04/2025

Wir freuen uns riesig, euch unsere neue Tierärztin Lisa-Marie Jäckel vorzustellen! Lisa-Marie kommt gebürtig aus dem Praxisgebiet, konnte schon einige Jahre Erfahrungen in anderen Praxen sammeln und hat natürlich selbst eigene Tiere ☺️. Herzlich Willkommen im Team, liebe Lisa-Marie🥳!

Ein kleiner Ausschnitt unserer Weihnachtsgeschenke von den weltbesten Kunden (kein Anspruch auf Vollständigkeit, da mit ...
20/12/2024

Ein kleiner Ausschnitt unserer Weihnachtsgeschenke von den weltbesten Kunden (kein Anspruch auf Vollständigkeit, da mit dem Verzehr bereits begonnen wurde😃). Tausend Dank euch allen für eure tollen Gaben und lieben Worte! Wir wünschen euch und euren vierbeinigen Freunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und freuen uns Seite an Seite mit euch in ein glückliches und gesundes neues Jahr 2025 gehen zu können💪!

11/10/2024
Nach ein wenig turbulenten Wochen freuen wir uns sehr, euch unsere neue Verstärkung vorstellen zu können! Anne Katherine...
01/07/2024

Nach ein wenig turbulenten Wochen freuen wir uns sehr, euch unsere neue Verstärkung vorstellen zu können! Anne Katherine (Kathi) Ling unterstützt uns ab heute tatkäftig als neue Tierärztin in unserem Team! Mit etlichen Jahren Berufserfahrung und ihrer ruhigen, freundlichen Art ist sie eine große Bereicherung für unsere Praxis!

Wir bleiben am Ball, um euren Tieren auf dem neuesten Stand zu helfen: Heute geht es um Schmerztherapie beim Pferd!
08/02/2024

Wir bleiben am Ball, um euren Tieren auf dem neuesten Stand zu helfen: Heute geht es um Schmerztherapie beim Pferd!

Ein ehrlicher WeihnachtsdankWeihnachten steht vor der Tür. Es ist die Zeit, um zurückzublicken, sich an das vergangene J...
18/12/2023

Ein ehrlicher Weihnachtsdank

Weihnachten steht vor der Tür. Es ist die Zeit, um zurückzublicken, sich an das vergangene Jahr zu erinnern und um Danke zu sagen! Wir wissen, dass die Zeit nicht einfach ist, gerade für euch als Tierbesitzer!

Aber, wenn wir so zurückdenken, müssen wir sagen, dass sie auch für uns nicht immer einfach ist. Das Leben als Tierarzt ist per se nicht immer einfach und es wird einem auch nicht immer einfach gemacht. An manchen Stellen wird man momentan geradezu diffamiert, man wird angemotzt, enttäuscht und auch schlichtweg vor den Kopf gestoßen. Das sind Momente, in denen man sich ehrlich fragt "Warum mache ich das eigentlich?"....

Und dann trifft man auf die anderen Kunden, diejenigen, die einem ein Lächeln schenken, ein "Danke" sagen, dafür dass man gekommen ist und diejenigen, die einem auf Augenhöhe begegnen. Zum Glück ist das natürlich die Mehrheit. Und sofort weiß man wieder, warum man das macht- um genau diesen Menschen, deren Tiere Hilfe benötigen, zur Seite zu stehen und um Tiere zu retten.

Wir sagen Danke für alle eure ehrlichen Worte, eure lieben Karten, eure vielen Geschenke (das Bild zeigt nur einen kleinen Ausschnitt der Geschenke, die noch nicht aufgefuttert sind :-) ) und Danke für eure Treue! Wir werden auch im kommenden Jahr wieder alles geben, um euch zu unterstützen und euren Tieren zu helfen!!
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein dankbares, ehrliches und gesundes neues Jahr 2024!

Euer Team der Tierarztpraxis Grotepaß und Kohlstädt

Nicht vergessen! Winterzeit ist Entwurmungszeit!
29/11/2023

Nicht vergessen! Winterzeit ist Entwurmungszeit!

Hätten Sie das gewusst?! 🧐

Bandwurmglieder, sogenannte Proglottiden, sind mit Eiern eines Bandwurms gefüllt ☝🏻Diese werden über den Kot ausgeschieden, sind dort aber nicht durchgängig nachweisbar 😨 Deshalb sollten Kotproben immer an drei aufeinanderfolgenden Tagen gesammelt werden! 🫡

Posted • Bandwürmer können unseren Pferden ganz schön schaden! Sie besiedeln ihren Darm und können Symptome wie Verstopfung, Gewichtsverlust, Bauchschmerzen (Koliken) und schwere Darmentzündungen auslösen. In Deutschland ist dabei die Bandwurmart "Anoplocephala perfoliata" der häufigste Grund für einen Befall. Pferde, die Zugang zur Weide haben, nehmen Moosmilben gemeinsam mit dem Gras auf. In diesen Moosmilben befinden sich die Larven des Bandwurms, die anschließend bei der Verdauung im Darm des Pferdes freigesetzt werden. Dort heften sie sich an die Darmschleimhaut und entwickeln sich zu ausgewachsenen Bandwürmern. Anschließend werden Bandwurmglieder, sogenannte Proglottiden, die mit Eiern des Parasiten gefüllt sind, über den Kot wieder ausgeschieden. Allerdings sind diese Proglottiden nicht durchgängig im Kot nachweisbar. Zu diagnostischen Zwecken sollten daher Kotproben an drei aufeinanderfolgenden Tagen gesammelt werden, um die Chancen eines Nachweises zu erhöhen. Ein falsch negatives Ergebnis ist dennoch immer möglich. Zur Bekämpfung von Bandwürmern stehen verschiedene Wurmkuren zur Verfügung.

🙃😅
24/10/2023

🙃😅

🤷‍♀️😂

Eine vernünftige Erklärung der Gründe für eine Impfung.
19/07/2023

Eine vernünftige Erklärung der Gründe für eine Impfung.

Herpes-Impfung

Seit Bekanntgabe des Herpesausbruches in der Hengstprüfungsanstalt in Adelheidsdorf erreichen uns viele Fragen, wie es hierzu kommen konnte, obwohl der Bestand gegen das Equine Herpesvirus geimpft ist.
Die Herpesimpfung ist keine klassische Schutzimpfung. Im Vergleich zu den Impfungen gegen Influenza und Tetanus kann sie die Ansteckung nicht verhindern. Ziel der Bestandsimpfung ist es, die Schwere der Erkrankung zu mildern und die Viruslast zu reduzieren.

Nachgewiesene Effekte der Impfung:
-Virusausscheidung wird reduziert
-Infektionsdruck wird reduziert
-Symptome werden unterdrückt (milder Verlauf der Erkrankung und bleibende neurologische Schäden können vermieden werden)
-Dauer und Intensität der Virämie werden verkürzt
-Aborte werden verhindert

Aufgrund dieser Fakten sehen wir es als sinnvoll an, unsere Hengste vor schweren Verläufen und bleibenden Schäden zu schützen und impfen alle Pferde regelmäßig gegen das Equine Herpesvirus.

Adresse

Mühlenweg 10
Schrecksbach
34637

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:30
15:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 12:30
15:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 12:30
15:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 12:30
15:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 12:30
15:00 - 18:00

Telefon

+496698201

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis Grotepaß & Kohlstädt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie