Physiodogpraxis

Physiodogpraxis Tierbedarf-OnlineShop , Laboruntersuchungen, Natürliche Ergänzungsmittel

🧬 Darmprobleme bei Hund, Katze, Pferd, Kleintier oder Reptil?Blähungen, weicher Kot, Juckreiz, häufige Durchfälle oder s...
06/08/2025

🧬 Darmprobleme bei Hund, Katze, Pferd, Kleintier oder Reptil?
Blähungen, weicher Kot, Juckreiz, häufige Durchfälle oder ständig wiederkehrende Ohrenentzündungen? Die Ursache liegt oft im Darm!

Mit dem Darmflora-Screen kannst du einfach und bequem von zu Hause aus herausfinden, ob das Darmgleichgewicht deines Tieres gestört ist.

🔍 Analysiert werden:
✔️ Gute & schlechte Darmbakterien
✔️ Hefepilze & Keime
✔️ pH-Wert & Salmonellen

💡 Ideal bei:
– Verdauungsproblemen
– Allergien & Hautproblemen
– Nach Antibiotika oder Futterwechsel

📦 Einfach Testkit bestellen, Probe einsenden, Ergebnis erhalten! (Probe wird in einem Vetlabor untersucht!)

👉 Jetzt Darmflora checken & deinem Tier gezielt helfen.
Gesunder Darm = glückliches Tier! ❤️

Hund 🐕
https://www.physiodogpraxis.de/shop/Darmflora-Screen-Hund-p744078014

Katze 🐈
https://www.physiodogpraxis.de/shop/Darmflora-Screen-Katze-p755081046

Pferd 🐎
https://www.physiodogpraxis.de/shop/Darmflora-Screen-Pferd-p752790753

Kleintier & Reptilien 🐇🦔🐍🦎🐦
https://www.physiodogpraxis.de/shop/Darmflora-Screen-Kleintiere-p753729506

🪱 Wurmbefall erkennen statt raten!Nicht jeder Parasit zeigt sofort Symptome – doch er kann deinem Tier trotzdem schaden....
20/07/2025

🪱 Wurmbefall erkennen statt raten!
Nicht jeder Parasit zeigt sofort Symptome – doch er kann deinem Tier trotzdem schaden.

Mit der parasitologischen Kotuntersuchung, findest du zuverlässig heraus, ob dein Hund, deine Katze, dein Kleintier (Kaninchen,Meerschweinchen, Igel uvm.) oder dein Reptil/Echse von Würmern oder anderen Darmparasiten betroffen ist.

🔬 Geprüft wird auf:
✔️ Rundwürmer (z. B. Spul-, Haken-, Peitschenwürmer)
✔️ Bandwürmer
✔️ Kokzidien & Giardien (je nach Testart)

💡 Sinnvoll bei:
– Verdauungsproblemen (z. B. Durchfall)
– Gewichtsverlust
– Juckreiz am After
– Routinekontrollen oder bei Rohfütterung (BARF)

📦 So funktioniert’s:
Testkit bestellen → Kotprobe zuhause entnehmen → einsenden → Ergebnis per E-Mail erhalten. Schnell, einfach, zuverlässig!

👉 Jetzt testen & deinem Tier unnötige Wurmkuren ersparen.
Gezielt statt auf Verdacht entwurmen!

💡Wissenswertes
Jede prophylaktische Wurmkur zerstört nicht nur die Darmflora deines Tieres, sondern dein Tier kann sich schon direkt am nächsten Tag wieder mit Würmern und Parasiten infizieren!

Jetzt Testen lassen, statt prophylaktisch Entwurmen!

Hund 🐕
https://www.physiodogpraxis.de/shop/Parasitologische-Untersuchung-Endoparasiten-Hund-p745858181

Katze 🐈

https://www.physiodogpraxis.de/shop/Parasitologische-Untersuchung-Endoparasiten-Katze-p758801001

Kleintier/Reptil/Echse 🐇🐍🦔🦎

https://www.physiodogpraxis.de/shop/Parasitologische-Untersuchung-Endoparasiten-Kleintier-p753703689

Pferde 🐎

https://www.physiodogpraxis.de/shop/McMaster-Verfahren-p754472053

JETZT 10% SPAREN MIT DEM CODE Willkommen25

Aufgrund privater Umstände, hatte ich die mobile Hundephysio beendet zum Leidwesen meiner treuen Kunden...Dies war aller...
26/06/2025

Aufgrund privater Umstände, hatte ich die mobile Hundephysio beendet zum Leidwesen meiner treuen Kunden...
Dies war allerdings der Start für eine
Umstrukturierung, da ich dies nicht ganz beenden wollte..und hier nun das Ergebnis.

Mein neuer kleiner süßer Online-Shop! Schaut euch gerne mal um und teilt fleißig 🎉🌸 Als Willkommens Rabatt bekommt jeder 10% ohne Mindestbestellwert mit dem Code Willkommen25

Bei Fragen schreibt mir gerne. Der Bestand der Ware wird nach und nach aufgestockt

13/06/2023

Fellmineralien-Analyse
(Hund, Katze und auch für Pferde)

Gerne möchte ich euch einmal erklären, was eigentlich eine Fellmineralien-Analyse ist.
Bei der Fellmineralien-Analyse wird, über eine Fellprobe des Tieres, Mineralstoffe, Spurenelemente, sowie auch Schwermetallbelastung und Toxine ausgewertet.

Doch was ist das alles eigentlich und wieso wird es über eine Fellprobe getestet?

Das Fell speichert langfristig Informationen zur Nahrung. Hierbei kann eine Fellanalyse aufschluss darüber geben, welche Stoffe im Körper eingelagert wurden und ob es eine Schwermetallbelastung, einen Mineralstoffmangel oder Fütterungsproblematiken bei dem Tier vorliegt. So kann ausgewertet werden, ob das Tier gezielt durch zusätzliche Nährstoffe unterstützt werden muss oder ob das Tier unter einer Schwermetallbelastung leidet und erstmal entgiftet werden müsste.

Wieso wird sowas über das Fell und nicht über das Blut getestet?

Ganz einfach: Weil das Fell Informationen früher herausgibt, d.h. es kann früher erkannt werden, ob ein Mangel von etwas vorliegt und/oder ob eine Vergiftung durch Schwermetallbelastung vorhanden ist.

Was ist eigentlich eine Schwermetallbelastung?
Unter Schwermetallbelastung zählen hier u.a. die Stoffe: Quecksilber, Nickel, Palladium, Blei usw.

Wie äußert sich eine Schwermetallbelastung?
Dies kann unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper des Tieres haben.
Hier ein paar Beispiele:
1. Hund ist plötzlich hoch aggressiv, ohne vorherige Anzeichen, ist dabei wie weg getreten. Er hat sein Wesen völlig verändert.
2. Hund hat plötzlichen Zahnverlust, ein Dentalröntgen ergab keine Diagnose. Zähne sind plötzlich locker und fallen aus.
3. Hund hat plötzlich eine idiopathische Epilepsie entwickelt
4. Hund ist müde und abgeschlagen

All das und noch viel mehr andere Symptome lassen auf eine Schwermetallbelastung von z.B. Quecksilber Rückschlüsse ziehen.
Hier war mein eigener Hund von betroffen, nach ausleiten des erhöhten Quecksilbers, wurden die Zähne bombenfest, das aggressive Verhalten ging zurück und die idiopathische Epilepsie verschwand völlig!!
Natürlich wurden vorher alle möglichen Blutwerte geprüft, Ultraschall durchgeführt, sogar ein Gentest vorgenommen usw. Alles war im absolut normalen Bereich! Erst die Fellmineralien-Analyse hat die Ursache zum Vorschein gebracht!

Woher kommt das?
Es kann von belasteten Lebensmitteln kommen (gerade Fisch, aber auch Obst und Gemüse), aber auch von Feldwegen, dreckigen Wasserpfützen usw.
Die oben genannten Symptome können auch von einem Mineral- und/oder Spurenelementmangel kommen.

Hier hatte ich erst ein sehr gutes Beispiel dafür:
Hund sollte Assistenzhund werden. Wurde plötzlich aggressiv, Übersprungshandlungen auf den Halter, zog sich immer mehr zurück.
Fellmineralienanalyse ergab, dass dieser Hund einen massiven Mineral- und Spurenelement Mangel hatte!
Leider wollten in diesem Fall der Besitzer es nicht Wahr haben, weil der Hund ja immer die Trockenfuttersorte XY bekam, wie all Ihre anderen Hunde auch….
Diesem Hund hätte man durch gezieltes zufüttern mit entsprechenden Nährstoffen helfen können.

Was wird alles getestet bei der Fellmineralien-Analyse und wie wird diese durchgeführt?
Es gibt ein kleines und ein großes Fellmineralien-Screen.
Bei der kleinen Fellmineralien-Analyse werden 16 Mineralstoffe und Spurenelemente, 19 toxische Elemente getestet.
Bei der großen Fellmineralien-Analyse werden 16 Mineralstoffe und Spurenelemente, 19 toxische Elemente, sowie 20 weitere Elemente (exotischere Elemente) getestet.

Die Fellmineralien-Analyse wird über das Labor VetScreen durchgeführt.

Ihr möchtet euren Hund darauf testen lassen? Kein Problem, ich schicke euch gerne alles was Ihr benötigt per Post zu euch nach Hause und Ihr bringt das Tütchen mit dem Fell eures Hundes und den vorausgefüllten Bögen einfach zur Post.
Es wird 0,5g Fell eures Hundes benötigt (ca. 2 gehäufte EL )
Wie und von welcher Stelle das Fell entnommen wird, erkläre ich euch gerne.

Ihr habt weitere Fragen? Meldet euch gerne.
Sollte bei der Auswertung des Fellmineralien-Screens etwas auffällig sein, erstelle ich euch auf Anfrage gerne auch einen Behandlungsplan ( z.B. für eine Entgiftung, wie man das Nervensystem/ Immunsystem wieder aufbaut oder Vorschläge wie Ihr ggf. einen Mineralstoffmangel ausgleicht usw.)

Die Fellmineralien-Analyse biete ich für Hunde, Katzen und auch Pferde an!

Eure
Ilona von PhysioDogPraxis

Pünktlich zu Ostern 🐇🐣Ein kurzer Beitrag und das Rezept zur Moro-Suppe für euren Hund 🐕
07/04/2023

Pünktlich zu Ostern 🐇🐣

Ein kurzer Beitrag und das Rezept zur Moro-Suppe für euren Hund 🐕

Moro-Suppe

Hüftgelenksdysplasie - HD beim HundWas ist eigentlich genau HD, wie entsteht diese und wie erkenne ich Sie?Gerne schneid...
07/03/2023

Hüftgelenksdysplasie - HD beim Hund

Was ist eigentlich genau HD, wie entsteht diese und wie erkenne ich Sie?

Gerne schneide ich euch das Thema hier kurz an, da es schon sehr umfassend ist.

Fangen wir von vorne an...

Die Hüftgelenksdysplasie, kurz HD genannt, ist eine erblich bedingte Fehlbildung des Hüftgelenks. Sie kann damit nicht altersbedingt oder als Verschleißerkrankung auftreten! Sie ist erblich, genetisch bedingt, d.h. der Hund hat es bereits bei der Geburt und entwickelt sich während der Wachstumsphase des Skelettes.
Deswegen lassen viele Ihre Hunde im jungen Alter auf HD röntgen, damit man dieses ausschließen bzw. früh erkennen kann. Natürlich beeinflussen Umwelteinflüsse, zu hohe körperliche Beanspruchung im Wachstum usw die HD.

Bei der HD passt die Hüftgelenkspfanne und der Oberschenkelkopf in Ihrer Form nicht richtig aufeinander. Hierdurch kommt es zu einer Instabilität im Hüftgelenk. Es kann zum Abrieb des Gelenkknorpels kommen.
Entzündungen und Arthrose an der Hüfte, sind auch ein Hinweis auf ein nicht korrekt geformtes Hüftgelenk.

(Im Bild seht Ihr eine Röntgenaufnahme der Hüfte eines Hundes. Blau eingekreist zeigt die Hüftpfanne und den Oberschenkelkopf.)

HD kann für den Hund sehr schmerzhaft sein, u.a. zu Lahmheit führen, Probleme beim Aufstehen, Hinlegen und beim Springen.

Gerade größere Hunderassen sind davon betroffen.

HD wird in verschiedene Grade eingeteilt, von Normaler Hüfte (keine HD) bis hin zu schwerer HD.

Je nach schwere der HD und symptomatik des Hundes, kann man physiotherapeutisch sehr gut behandeln/unterstützen (egal ob der Hund vom Tierarzt, je nach schwere Grad, operiert wurde oder ob es konservativ behandelt wird).

Gerne informiere ich euch ausführlicher über dieses Thema. Schreibt mir gerne.

Eure
Ilona von www.physiodogpraxis.de

02/02/2023

Ich biete für euren Liebling Hundephysiotherapie und Tierheilpraktik an.

Dein Hund leidet an Arthrose, HD, ED, Spondylose oder andere Erkrankungen?

Oder du möchtest deinem Hundesenior, gerade jetzt in den kalten Tagen, etwas Gutes tun und Ihm eine Wohlfühlmassage gönnen?

Dein Hund geht unkoordiniert, humpelt oder kommt nach dem Liegen schwer wieder Hoch?

Du merkst, dass dein Hund einen festen Rücken hat, der gelockert und behandelt werden müsste?

Du hast Blutbefunde, Tierarztberichte und/oder Röntgenbilder und möchtest diese nochmal kontrollieren oder erklären lassen?

Du möchtest einen Wurm-Check-Up über den Kot kontrollieren lassen?

Dein Hund kratzt und juckt sich und du findest keine Ursache?

Dein Liebling hat ständig Durchfall, Blähungen, Sodbrennen und/oder Magengeräusche. Er Erbricht ständig und es wird kein Grund dafür gefunden?

Euer Hund hat urplötzlich aggressionsschübe und Ihr wisst nicht wieso? Sein Verhalten hat sich plötzlich ohne ersichtlichen Grund verändert?

Für all das und noch mehr, stehe ich euch und eurem Liebling zur Seite mit Rat und Tat!

Besucht gerne meine Website

www.PhysioDogPraxis.de

Ich bin mobil unterwegs, d.h. ich komme zu euch nach Hause. Das hat auch den Vorteil, dass euer Hund nicht in eine fremde Umgebung muss.

Ich agiere im Umkreis: Schleiden, Hellenthal, Monschau, Zülpich, Heimbach, Kall, Simmerath, Gemünd, Mechernich, Blankenheim, Euskirchen, Düren, Kerpen usw.
Auch bin ich öfters mal in Kaarst/Neuss/Düsseldorf unterwegs.

Schreibt mir gerne über das Kontaktformular auf meiner Internetseite oder ruft mich gerne an unter 01788113766

Preise könnt Ihr über meine Website oder direkt über mich erfahren :)
Bei Terminen für Kaarst/Neuss/Düsseldorf werden die Fahrtkosten anders berechnet, schreibt mir einfach..

Liebe Grüße

Eure Ilona von physiodogpraxis

PS: Ich behandel auch schwierige Hunde (die aggressiv, ängstlich, unsichere usw. reagieren). Teilt mir das einfach bei der Kontaktaufnahme mit mir mit.

Das Novafon Das Novafon kann zur Schmerzreduktion, zur Lösung muskulärer Verspannungen und zur Aktivierung/ Entspannung/...
30/01/2023

Das Novafon

Das Novafon kann zur Schmerzreduktion, zur Lösung muskulärer Verspannungen und zur Aktivierung/ Entspannung/ Regeneration der Muskulatur verwendet werden.

Das Novafon verfügt über 2 Frequenzstufen (50hz und 100hz) und über 3 Intensitätsstufen. Über die spürbare Vibration wirkt das Novafon 6cm+ tief ins Gewebe. Hierdurch wirkt es auch in tieferen Behandlungsarealen.

Durch das Novafon Schallwellengerät, können verschiedene Beschwerden behandelt werden. Es bringt eine Linderung bei verschiedensten Beschwerden z.B. bei Arthroseschmerzen, Bandscheibenvorfällen, Spondylose, muskuläre Dysbalance, Blockaden, HD, ED uvm.
Auch die Bewegungsabläufe Ihres Lieblings können mit dem Novafon verbessert werden.
Eine entspannung von Geist und Körper wird ebenfalls hervorgerufen.
Viele Hunde genießen und schlafen sogar während der Behandlung ein.

Das Novafon besitzt verschiedene Aufsätze.

Ich benutzte sehr gerne folgende Aufsätze:

- Telleraufsatz
Zur flächigen Anwendung und zum Ausstreichen

- Kugelaufsatz
Punktuelle Behandlung, Triggerpunktbehandlung

- 4 in 1 Modular-Set
Für flächiges Ausstreichen, zur Faszientherapie, zur Dehnung, Aktivierung der Nerven, Durchblutung der Hautoberfläche, zur Schmerzpunktbehandlung, Intercostales Stimulieren

Wenn Ihr Hund muskuläre Probleme, Schmerzen, Arthrose, Spondylose, HD, ED, Bandscheibenvorfälle o.ä. hat oder Sie Ihrem Hund einfach mal etwas Gutes tun möchten zur Entspannung und zum Relaxen, dann melden Sie sich gern bei mir.

Sie möchten mehr zur Physiotherapie, manuellen/passiven Therapie, Massagen, Entspannungs-Relax-Termine für Ihren Hund erfahren? Dann melden Sie sich gerne bei mir.

Ich stehe auch bei Fragen rund um die Tierheilkunde, Blut-/Kot-/Felluntersuchungen, Erkrankungen, unklarer Juckreiz, Befunderklärung usw. für euch zur Verfügung.

Eure
Ilona von PhysioDogPraxis.de 🐕🐾

Blutegel Die kleinen Helfer mit ganz großer Wirkung.Auf den ersten Blick scheinen die kleinen Egel sehr unscheinbar zu s...
02/01/2023

Blutegel

Die kleinen Helfer mit ganz großer Wirkung.

Auf den ersten Blick scheinen die kleinen Egel sehr unscheinbar zu sein. Was sollen so kleine Tierchen schon Bewirken können?

Fangen wir von vorne an....
Der Blutegel ist skelettlos, hat an beiden Enden einen sehr starken Saugnapf und Atmet über seine Haut.
Am Kopf befinden sich die winzigen Kalkzähnchen, die eine Y-förmige Wunde hinterlassen.
Der Speichel des Blutegels enthält ca 35 verschiedene Enzyme, alle Wirkstoffe sind bis heute noch nicht entschlüsselt worden. Der Speichel mit seinen Wirkstoffen gelangt während des Saugaktes in die Bisswunde.

Durch die Wirkstoffe und die Eigenschaften des Speichels vom Blutegel, wirkt die Blutegeltherapie u.a. für folgendes:

- Abtötung von Krankheitserregern
- Entzündungshemmend
- Schmerzlindernd bis zur Schmerzlosigkeit
- Durchblutungsfördernd
- Lymphstrom erhöhend
- Immunisierend
- Wundheilungsfördernd
- uvm.

Die Blutegeltherapie kann bei einem großen Spektrum von Erkrankungen eingesetzt werden, hier einige Beispiele:

- Gelenkarthrosen
- Rheumatische Erkrankungen
- Arthritis
- Probleme an der Bandscheibe
- Spondylosen
- Blockaden am ISG
- Lymphstau
- Venöse Erkrankungen
- Prellungen / Quetschungen
- Hämatome
- Infektiöse Wunden
- Narben
- uvm.

Die Blutegelchen werden von einer Blutegeltherapeutin richtig angesetzt.
Diese "saugen/beißen bzw ritzen" sich an der angesetzten Stelle fest.
Die Egelchen brauchen ca. 25 - 55 Minuten, bis Sie "Fertig" sind. Sind die Blutegel fertig, lassen Sie von alleine ab.
Der "Biss" des Egels ist meist nicht schmerzhaft und fühlt sich wie ein Mückenstich an oder ein Gefühl, wie nach dem Kontakt mit Brennnesseln.

Nachdem der Blutegel fertig ist und abgelassen hat, kann es zu Nachblutungen zwischen 0 Minuten und 48 Stunden kommen. Diese Blutung soll nicht gestoppt/abgebunden werden (außer im Notfall), da dies die Effektivität der Therapie und die entlastende Wirkung erhöht.

Man sieht, diese unscheinbaren kleinen Blutegel können eine ziemlich positive und große Wirkung haben.

Bitte achtet darauf, dass Ihr die Blutegel an eurem Tier nur durch eine Blutegeltherapeutin ansetzen lasst!

Letztes Jahr gab es eine Änderung des Tierarzneimittelgesetzes (TAMG), wonach die Blutegel nur nach Ausstellung eines Rezeptes vom Tierarzt angewendet werden dürfen.

Gerne Informiere ich euch weitergehend über das Thema Blutegel, beantworte eure Fragen und unterstütze euch für den Weg zum Tierarzt zur Rezeptausstellung und was genau auf dem Rezept stehen muss, damit diese bestellt und angewendet werden dürfen.

Eure

Ilona von PhysioDogPraxis

31/12/2022

Einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023 wünscht euch eure PhysioDogPraxis. 🥳 Passt auf euch und eure Hunde auf und kommt gesund ins neue Jahr 🥳

Wurmcheck-AboJeder kennt es  .... man geht zum Tierarzt und gibt regelmäßig alle 3 oder 6 Monate dem Hund eine chemische...
10/12/2022

Wurmcheck-Abo

Jeder kennt es .... man geht zum Tierarzt und gibt regelmäßig alle 3 oder 6 Monate dem Hund eine chemische Wurmkur... doch ist das wirklich nötig?...

Eurem Liebling regelmäßige chemische Wurmkuren zu geben, belastet nicht nur die Darmflora eures Hundes, sondern den ganzen Körper!.. Eine Wurmkur einfach mal zur Vorsorge geben, weil der Hund könnte vielleicht Würmer haben, bringt vom Prinzip her gar nichts.
Wieso? Nicht nur wie oben geschrieben, schädigen die regelmäßig angewendeten chemischen Wurmkuren den Hundekörper, sondern die Wurmkur hält auch nur 24-72 Stunden! Was das heißt? Im Klartext: Heute eine Wurmkur gegeben und morgen kann euer Hund sich schon wieder Würmer eingefangen haben!

Deshalb ist es besser und auch zu Empfehlen, eine regelmäßige Kotprobenuntersuchung (alle 3 Monate) machen zu lassen! So kann gezielt erst bei Wurmbefall gehandelt werden und eine unnötige Belastung der Wurmmittel bleibt eurem Hund erspart!
Bei einem vorhandenen Wurmbefall im Befund, erstelle ich euch gerne einen Behandlungsplan und zeige euch Möglichkeiten zur Behandlung auf.

Damit Ihr die regelmäßige Kotuntersuchung nicht vergesst, biete ich euch ein "Wurmcheck-Abo" an.
Das heißt: Ich erinnere euch per Email und sende euch ein Kotentnahme-Set zu (inkl. Anleitung per Mail).
So braucht Ihr die entnommene Probe nur noch in die mitgelieferte Tüte rein packen und abschicken.
Den Befund bekommt Ihr per Mail zugeschickt.

Meldet euch gerne für weitere Infos.

(Natürlich biete ich auch andere Kotuntersuchungen an, wie Einzelparameter, Darmflora-Check, Durchfallscreen usw.)

Adresse

Schleiden
53937

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Physiodogpraxis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Physiodogpraxis senden:

Teilen

Kategorie