13/06/2023
Fellmineralien-Analyse
(Hund, Katze und auch für Pferde)
Gerne möchte ich euch einmal erklären, was eigentlich eine Fellmineralien-Analyse ist.
Bei der Fellmineralien-Analyse wird, über eine Fellprobe des Tieres, Mineralstoffe, Spurenelemente, sowie auch Schwermetallbelastung und Toxine ausgewertet.
Doch was ist das alles eigentlich und wieso wird es über eine Fellprobe getestet?
Das Fell speichert langfristig Informationen zur Nahrung. Hierbei kann eine Fellanalyse aufschluss darüber geben, welche Stoffe im Körper eingelagert wurden und ob es eine Schwermetallbelastung, einen Mineralstoffmangel oder Fütterungsproblematiken bei dem Tier vorliegt. So kann ausgewertet werden, ob das Tier gezielt durch zusätzliche Nährstoffe unterstützt werden muss oder ob das Tier unter einer Schwermetallbelastung leidet und erstmal entgiftet werden müsste.
Wieso wird sowas über das Fell und nicht über das Blut getestet?
Ganz einfach: Weil das Fell Informationen früher herausgibt, d.h. es kann früher erkannt werden, ob ein Mangel von etwas vorliegt und/oder ob eine Vergiftung durch Schwermetallbelastung vorhanden ist.
Was ist eigentlich eine Schwermetallbelastung?
Unter Schwermetallbelastung zählen hier u.a. die Stoffe: Quecksilber, Nickel, Palladium, Blei usw.
Wie äußert sich eine Schwermetallbelastung?
Dies kann unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper des Tieres haben.
Hier ein paar Beispiele:
1. Hund ist plötzlich hoch aggressiv, ohne vorherige Anzeichen, ist dabei wie weg getreten. Er hat sein Wesen völlig verändert.
2. Hund hat plötzlichen Zahnverlust, ein Dentalröntgen ergab keine Diagnose. Zähne sind plötzlich locker und fallen aus.
3. Hund hat plötzlich eine idiopathische Epilepsie entwickelt
4. Hund ist müde und abgeschlagen
All das und noch viel mehr andere Symptome lassen auf eine Schwermetallbelastung von z.B. Quecksilber Rückschlüsse ziehen.
Hier war mein eigener Hund von betroffen, nach ausleiten des erhöhten Quecksilbers, wurden die Zähne bombenfest, das aggressive Verhalten ging zurück und die idiopathische Epilepsie verschwand völlig!!
Natürlich wurden vorher alle möglichen Blutwerte geprüft, Ultraschall durchgeführt, sogar ein Gentest vorgenommen usw. Alles war im absolut normalen Bereich! Erst die Fellmineralien-Analyse hat die Ursache zum Vorschein gebracht!
Woher kommt das?
Es kann von belasteten Lebensmitteln kommen (gerade Fisch, aber auch Obst und Gemüse), aber auch von Feldwegen, dreckigen Wasserpfützen usw.
Die oben genannten Symptome können auch von einem Mineral- und/oder Spurenelementmangel kommen.
Hier hatte ich erst ein sehr gutes Beispiel dafür:
Hund sollte Assistenzhund werden. Wurde plötzlich aggressiv, Übersprungshandlungen auf den Halter, zog sich immer mehr zurück.
Fellmineralienanalyse ergab, dass dieser Hund einen massiven Mineral- und Spurenelement Mangel hatte!
Leider wollten in diesem Fall der Besitzer es nicht Wahr haben, weil der Hund ja immer die Trockenfuttersorte XY bekam, wie all Ihre anderen Hunde auch….
Diesem Hund hätte man durch gezieltes zufüttern mit entsprechenden Nährstoffen helfen können.
Was wird alles getestet bei der Fellmineralien-Analyse und wie wird diese durchgeführt?
Es gibt ein kleines und ein großes Fellmineralien-Screen.
Bei der kleinen Fellmineralien-Analyse werden 16 Mineralstoffe und Spurenelemente, 19 toxische Elemente getestet.
Bei der großen Fellmineralien-Analyse werden 16 Mineralstoffe und Spurenelemente, 19 toxische Elemente, sowie 20 weitere Elemente (exotischere Elemente) getestet.
Die Fellmineralien-Analyse wird über das Labor VetScreen durchgeführt.
Ihr möchtet euren Hund darauf testen lassen? Kein Problem, ich schicke euch gerne alles was Ihr benötigt per Post zu euch nach Hause und Ihr bringt das Tütchen mit dem Fell eures Hundes und den vorausgefüllten Bögen einfach zur Post.
Es wird 0,5g Fell eures Hundes benötigt (ca. 2 gehäufte EL )
Wie und von welcher Stelle das Fell entnommen wird, erkläre ich euch gerne.
Ihr habt weitere Fragen? Meldet euch gerne.
Sollte bei der Auswertung des Fellmineralien-Screens etwas auffällig sein, erstelle ich euch auf Anfrage gerne auch einen Behandlungsplan ( z.B. für eine Entgiftung, wie man das Nervensystem/ Immunsystem wieder aufbaut oder Vorschläge wie Ihr ggf. einen Mineralstoffmangel ausgleicht usw.)
Die Fellmineralien-Analyse biete ich für Hunde, Katzen und auch Pferde an!
Eure
Ilona von PhysioDogPraxis