Fokus Hund

Fokus Hund Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Fokus Hund, Hundetrainer, Schermbeck.

• Hundetrainerin & Verhaltensberaterin
• Erlaubnis nach §11 des TierSchG
• Individuelles Mensch-Hund-Coaching, Mantrailing, Gruppen-Kurse
• Seminare & Workshops
📍NRW | Schermbeck

PERSÖNLICHKEIT FORMT BEZIEHUNG – VON MENSCH UND HUND💫 Um zu verstehen, was uns verbindet oder unterscheidet, müssen wir ...
14/05/2025

PERSÖNLICHKEIT FORMT BEZIEHUNG – VON MENSCH UND HUND

💫 Um zu verstehen, was uns verbindet oder unterscheidet, müssen wir erkennen, wer wir – Mensch und Hund – eigentlich sind. Was braucht mein Hund, was brauche ich? Es geht nicht um Perfektion, sondern darum, Ungleichgewicht zu erkennen und auszugleichen.

👀 Genau das schauen wir uns gemeinsam an.

👥 KOOPERATION
Fokus Hund trifft Nalan – Plattform für Mensch und Hund
Mit Saskia & Ceyhan stärkst du deine Beziehung durch Tiefe, Vertrauen und Verständnis.

📘 Freitag, 13. Juni | 18–20 Uhr
Theorie: Einführung Big5-Modell

🐾 Samstag, 14. Juni | 10–18 Uhr
Praxis: Analyse der Hundepersönlichkeit

💞 Sonntag, 15. Juni | 10–16 Uhr
Auswertung: Was bedeutet das für eure Beziehung?

📍SCHERMBECK
AKTIVPLÄTZE: 200 € | max. 6 Teams | Begleitperson: 80 €
PASSIVPLÄTZE: 150 €

📩 JETZT ANMELDEN: [email protected]

Sozialverhalten will gesehen, gelernt und gefestigt werden. Wir lassen die Hunde miteinander kommunizieren – in Ruhe, mo...
14/05/2025

Sozialverhalten will gesehen, gelernt und gefestigt werden. Wir lassen die Hunde miteinander kommunizieren – in Ruhe, moderiert und angeleitet.

💞 BEZIEHUNG & KONFLIKTE
Beziehungen leben von Kommunikation – das gilt auch für unsere Hunde. Damit Kommunikation gelingt, braucht es Erfahrung. Nur wenn dein Hund sich ausprobieren darf, kann er lernen auch mit Konflikten angemessen umzugehen. Dabei erfährt er, wo er selbst in der Hundegruppe steht und wer sein Gegenüber ist.

🐕 KÖRPERSPRACHE
Du lernst die Körpersprache deines Hundes zu erkennen und richtig einzuordnen.

💎 ORIENTIERUNG AM MENSCHEN
Neben der Kommunikation unter Hunden, geht es thematisch auch um die Ansprechbarkeit, Orientierung am Menschen und den Rückruf. Wann ist ein guter Zeitpunkt, um meinen Hund abzurufen, so dass er auch kommen kann? Zudem üben wir das Dranbleiben mit und ohne Leine, auch wenn die anderen noch im Freilauf sind. Individuelle Themen in Verbindung mit anderen Hunden etc werden selbstverständlich immer gern aufgegriffen! Individuelle Themen in Verbindung mit anderen Hunden etc. werden selbstverständlich immer gern aufgegriffen!

✅ TERMINE

Jeden 3. Sonntag im Monat

📍SCHERMBECK
25 EURO

🙋‍♀️JETZT ANMELDEN [email protected]

05/05/2025
Solange ihr euch über die Grundlagen streitet, bleiben gemeinsame Ziele unerreichbar. In diesem Kurs setzen wir die Basi...
17/04/2025

Solange ihr euch über die Grundlagen streitet, bleiben gemeinsame Ziele unerreichbar. In diesem Kurs setzen wir die Basis für eure Ziele.

💞 ANSPRECHBARKEIT & KOOPERATION
Beziehungen leben von Kommunikation – das gilt auch für unsere Hunde. Damit Kommunikation gelingt, braucht es Aufmerksamkeit. Nur wenn dein Hund dich anschaut, ist er gedanklich auch bei dir, hört zu und kann kooperieren. Ansprechbarkeit ist daher der Schlüssel zur Zusammenarbeit – nicht gegeneinander, sondern miteinander.

🆕 ZOOM-TERMIN
Im zusätzlichen Zoom-Termin geht es um eure häuslichen Strukturen. Gesunde Beziehungen basieren auf gegenseitigem Respekt – besonders im Umgang mit Grenzen. Klare Grenzen schaffen Sicherheit, Vertrauen und eine stabile Grundlage. Sie ermöglichen es, dass sowohl Mensch als auch Hund sich im Alltag wohlfühlen. In diesem Termin sprechen wir darüber, warum Grenzen so wichtig sind, wie man sie liebevoll setzt – und warum das Zuhause der beste Ort ist, um damit zu beginnen.

🦮 ALLTAGSLEINENFÜHRIGKEIT & KÖRPERSPRACHE
Ein weiterer Schwerpunkt im Kurs ist die Alltagsleinenführigkeit. Hier lernst du, wie du über deine Körpersprache klar mit deinem Hund kommunizierst. Zusätzlich beschäftigen wir uns mit Themen wie Impulskontrolle und Frustrationstoleranz – wichtige Grundlagen, bevor es raus in den Alltag geht: in die Natur, in die Stadt, ins echte Leben. Ziel ist ein entspannter, kooperativer Alltag mit deinem Hund – aufgebaut auf Verständnis, Vertrauen und klarer Kommunikation.

✅ TERMINE

Mittwoch, 30. April 2025 | 18-20 Uhr
Praxis: Ansprechbarkeit & Kooperation

Sonntag, 4. Mai | 12-14 Uhr
Praxis: Grundlagen der Alltagsleinenführigkeit & Basics der Körpersprache

Mittwoch, 7. Mai | 19 – 20 Uhr
Online: Häusliches Programm – weil gute Beziehungen Grenzen und Struktur benötigen

Mittwoch 14. Mai | 18-20 Uhr
Praxis: Alltagsleinenführigkeit

Mittwoch, 21. Mai | 18-20 Uhr
Praxis: die Umsetzung der Grundlagen im Alltag!

📍SCHERMBECK
200 EURO
MAX. 6 HUND-MENSCH-TEAMS

🙋‍♀️JETZT ANMELDEN [email protected]

Absolut, so ist es leider. Mantrailing als Beschäftigung - auch im  Hobbybereich - ist super, dennoch sollten TrainerInn...
08/04/2025

Absolut, so ist es leider. Mantrailing als Beschäftigung - auch im Hobbybereich - ist super, dennoch sollten TrainerInnen auch hier immer einen professionellen Anspruch haben und wissen, was sie tun! Wissen, wie man einen Hund an diese Arbeit heranführt und was das einzelne Team leisten kann oder eben nicht. Wenn die körperliche Konstitution und damit die entsprechende Leistungsfähigkeit des Hundes nicht beachtet wird, das Wohlbefinden des Hundes außer Acht gelassen wird, kommt es eher zu einer erlernten Hilflosigkeit des Hundes als zu einer Beschäftigung, die eigentlich Hunde in ihren Fähigkeiten so fördern sollte, dass sie aufbauend ist für den Körper und Geist des Hundes! Sie sollen daran wachsen und nicht geschwächt werden!

Verbrannte Geruchsartikel. Drei Tage alte Trails. Eine ganze Gruppe, die immer wieder denselben Trail läuft.
Hunde, die zwei Stunden lang gemeinsam durch die Gegend rennen – ohne Ziel, ohne Struktur, komplett überfordert.
Hunde, die irgendwann einfach nur noch nach vorne laufen – und gestoppt werden, weil „sie ja falsch sind“.
Leute, die nach Jahren (!) plötzlich merken, dass der Hund einfach nur spazieren geht.

Das alles – und noch mehr – habe ich in den letzten zwei Wochen wieder haufenweise erlebt.
Und ich sage dir ganz ehrlich:
Es ist erschreckend, was in der Mantrailing-Szene aktuell passiert.

Mantrailing?
Für viele Hunde ist das längst kein schönes Hobby mehr.
Es ist Stress auf Ansage.

Ich sehe Hunde, die gestresst hecheln, gähnen, sich über die Nase lecken.
Hunde, die nicht wissen, was sie tun sollen.
Hunde, die aufgeben – still, leise, innerlich.

Und ihre Menschen denken, sie tun ihnen etwas Gutes.
Weil ihnen nie jemand gezeigt hat, wie es wirklich geht.
Weil es Trainer gibt, die nach einem Wochenend-Workshop meinen, Mantrailing „für den Hobbybereich“ anbieten zu können.

Ich sage ganz klar: Das reicht nicht.
Nicht für den Hund. Nicht für den Halter. Und schon gar nicht für ein Training, das auf echter Nasenarbeit basiert.

Bitte fangt an, hinzuschauen.
Wenn euer Hund beschwichtigt.
Wenn er nicht mehr weiß, was er tun soll.
Ich sehe diese Entwicklung immer mehr, da ist nichts mit "Mantrailing macht jedem Hund Spaß".

Glaubt nicht blind, dass Mantrailing für jeden Hund geeignet ist.
Diese Arbeit muss zu den Anlagen und zum Stil eures Hundes passen –
und sie braucht Trainer:innen, die wirklich wissen, was sie tun.

Denn das hier ist keine Spielerei.
Es ist eine komplexe, tiefgehende Arbeit – und sie verdient Respekt.
Vor allem gegenüber dem Hund. Es darf ein Hobby sein - aber auch im Hobbybereich muss ich dem Hund FAIR erklären, was er machen soll. Es ist gruselig, was da teilweise abgeht!

Unterschiedliche Philosophien sind völlig in Ordnung, da soll jeder bitte seinen Weg finden. Aber es darf nicht sein, dass Hunde darunter leiden.

Stay tuned, demnächst gibt's ein Webinar dazu.

: Hier geht's zum Webinar
https://www.findyourman.de/online-training/

Basics Intensiv - der Grundlagenkurs  in der Kompakt-Version geht erneut  in eine neue  Runde! Los geht es auch hier mit...
05/03/2025

Basics Intensiv - der Grundlagenkurs in der Kompakt-Version geht erneut in eine neue Runde!
Los geht es auch hier mit der Ansprechbarkeit und Kooperation: Wir leben in einer Beziehung mit einander. Beziehungen funktionieren nur, wenn wir kommunizieren. Wenn ich möchte, dass mir mein Gesprächspartner zuhört, dann benötige ich seine Aufmerksamkeit. So ist es auch mit Hunden - erst, wenn der Hund aufmerksam ist, mich anschaut, ist er (gedanklich) „bei mir“, hört mir zu und kommuniziert mit mir. Kommunikation braucht also Aufmerksamkeit und damit nicht nur Ansprechbarkeit, sondern auch Kooperation, denn nur so arbeiten wir mit und nicht gegeneinander.
Ein weiterer Schwerpunkt in diesem Kurs sind die Grundlagen der Alltagsleinenführigkeit und damit auch die Basics der Körpersprache bei der Kommunikation mit dem Hund an der Leine.
Aber auch Themen wie „Impulskontrolle“ und „Frustrationstoleranz“ gehören in den Basiskurs, bevor es dann zu guter Letzt raus in die Natur und rein in die Stadt geht – die Umsetzung der Grundlagen im Alltag!

DATEN & FAKTEN:
Sa. 22.3. & So. 23.3. | 13:00 - 15:00 Uhr |
Sa. 05.4. & So. 06.4. | 13:00 -15:00 Uhr |
VA-ORT: SCHERMBECK* | KURS-KOSTEN: 170 EURO |
MAX. 6 HUND-MENSCH-TEAMS
ANMELDUNG & FRAGEN AN: INFO@ FOKUSHUND.DE

Basics Intensiv - der Grundlagenkurs  in der Kompakt-Version geht bereits im Februar in eine neue  Runde! Los geht es au...
21/01/2025

Basics Intensiv - der Grundlagenkurs in der Kompakt-Version geht bereits im Februar in eine neue Runde!
Los geht es auch hier mit der Ansprechbarkeit und Kooperation: Wir leben in einer Beziehung mit einander. Beziehungen funktionieren nur, wenn wir kommunizieren. Wenn ich möchte, dass mir mein Gesprächspartner zuhört, dann benötige ich seine Aufmerksamkeit. So ist es auch mit Hunden - erst, wenn der Hund aufmerksam ist, mich anschaut, ist er (gedanklich) „bei mir“, hört mir zu und kommuniziert mit mir. Kommunikation braucht also Aufmerksamkeit und damit nicht nur Ansprechbarkeit, sondern auch Kooperation, denn nur so arbeiten wir mit und nicht gegeneinander.
Ein weiterer Schwerpunkt in diesem Kurs sind die Grundlagen der Alltagsleinenführigkeit und damit auch die Basics der Körpersprache bei der Kommunikation mit dem Hund an der Leine.
Aber auch Themen wie „Impulskontrolle“ und „Frustrationstoleranz“ gehören in den Basiskurs, bevor es dann zu guter Letzt raus in die Natur und rein in die Stadt geht – die Umsetzung der Grundlagen im Alltag!

DATEN & FAKTEN:
Sa. 15.02.. & So. 16.02. | 13:00 - 15:00 Uhr |
Sa. 01.03. & So., 02.03. | 13:00 -15:00 Uhr |
VA-ORT: SCHERMBECK* | KURS-KOSTEN: 170 EURO |
MAX. 6 HUND-MENSCH-TEAMS
ANMELDUNG & FRAGEN AN: INFO@ FOKUSHUND.DE

Der Hund, sein Körper, sein Fell, sein Gang. Dieser Kurs ist für alle, die ihren Hund und seinen Körper besser verstehen...
08/01/2025

Der Hund, sein Körper, sein Fell, sein Gang.
Dieser Kurs ist für alle, die ihren Hund und seinen Körper besser verstehen und Probleme im Bewegungsapparat frühzeitig erkennen wollen.
Gemeinsam mit Physiotherapeutin und Heilpraktikerin Carolin Unterberg (Tierphysiotherapie Hund & Pferd; Tierheilpraktik - Schwerpunkt: Akupunktur | ATM Akademi), begeben wir uns auf eine Reise unter das Fell des Hundes: Wir beginnen mit einer dreidimensionalen Betrachtungsweise der Hunde-Anatomie und des Bewegungsapparates, machen einen Abstecher in die Biomechanik - wie bewegt sich ein Hund - und widmen uns zu guter Letzt dem Gangbild des Hundes. Ziel des Kurses ist eine Sensibilisierung und Schulung des eigenen Blickes auf etwaige Blockaden oder kleinere Verspannungen im Bewegungsapparat, um so schwerwiegenderen Problemen vorzubeugen.

Daten und Fakten:
Sa., 01.02.2025 | 13-15 Uhr
VA-Ort: Schermbeck | Fokus Hund
Kurs-Kosten:
aktive TN: 35,00€
Passive TN: 25,00 €

Anmeldung über den Kursplan oder via E-Mail an [email protected]

*AUSGEBUCHT*LET‘S DO BASIC THINGS!Hier geht es um die Grundlagen – ein Kurs, 6 Termine. Los geht es mit der Ansprechbark...
18/01/2024

*AUSGEBUCHT*
LET‘S DO BASIC THINGS!
Hier geht es um die Grundlagen – ein Kurs, 6 Termine.
Los geht es mit der Ansprechbarkeit und Kooperation: Wir leben in einer Beziehung mit einander. Beziehungen funktionieren nur, wenn wir kommunizieren. Wenn ich möchte, dass mir mein Gesprächspartner zuhört, dann benötige ich seine Aufmerksamkeit. So ist es auch mit Hunden - erst, wenn der Hund aufmerksam ist, mich anschaut, ist er (gedanklich) „bei mir“, hört mir zu und kommuniziert mit mir. Kommunikation braucht also Aufmerksamkeit und damit nicht nur Ansprechbarkeit, sondern auch Kooperation, denn nur so arbeiten wir mit und nicht gegeneinander.
Ein weiterer Schwerpunkt in diesem Kurs sind die Grundlagen der Alltagsleinenführigkeit und damit auch die Basics der Körpersprache bei der Kommunikation mit dem Hund an der Leine.
Aber auch Themen wie „Impulskontrolle“ und „Frustrationstoleranz“ gehören in den Basiskurs, bevor es dann zu guter Letzt raus in die Natur und rein in die Stadt geht – die Umsetzung der Grundlagen im Alltag!

DATEN & FAKTEN:
KURS-START: DI., 30.01.2024 | 18:30 – 20:00 UHR |
VA-ORT: SCHERMBECK* | KURS-KOSTEN: 150 EURO |
MAX. 5 HUND-MENSCH-TEAMS
ANMELDUNG & FRAGEN AN: INFO@ FOKUSHUND.DE

*Bei den aktuellen Wetterverhältnissen finden die Termine 1 bis 4 in einer Halle statt.

Adresse

Schermbeck
46514

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fokus Hund erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Fokus Hund senden:

Teilen

Kategorie